Saved in:
Title: | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße |
---|---|
From: |
Komponist: Johann Strauß. Interpret: Otto Reutter
|
Person: |
Strauß, Johann
Reutter, Otto |
Main Author: | |
Other Authors: | |
Format: | CD Audio |
Language: | No linguistic content, Not applicable German |
Published: |
Frankfurt/Main
Deutsches Rundfunkarchiv
[1997]
|
Subjects: | |
Physical Description: | 1 CD-Audio (68 Min.) |
Staff View
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048727677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 231022s1997 xx |||| |||||||| | zxx d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048727677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße |c Komponist: Johann Strauß. Interpret: Otto Reutter |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |b Deutsches Rundfunkarchiv |c [1997] | |
300 | |a 1 CD-Audio (68 Min.) | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
336 | |b spw |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a <<Ein>> Phonograph als Geschenk (1899) | |
505 | 8 | |a Rundfunkansage: Hier ist Berlin, Voxhaus (1924) | |
505 | 8 | |a Werbeplatte für den Phonoapparat: Der Apparat spricht (1930) | |
505 | 8 | |a Fanfaren als Pausenzeichen: Zum Rhein, Zum Rhein, Zum Deutschen Rhein (1935) | |
505 | 8 | |a <<Die>> Geige weint (1936) | |
505 | 8 | |a Frankfurter Glockengruß, Glockenspiel von St. Nicolai am Römerberg (1940) | |
505 | 8 | |a Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel (1949) | |
505 | 8 | |a Pausenzeichen des Hessischen Rundfunks (1955) | |
505 | 8 | |a Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Frankfurt (1963) | |
505 | 8 | |a <<Der>> letzte "Frankfurter Wecker" : Live Aus Obervellmar (1967) | |
505 | 8 | |a Räumung des Hüttendorfes an der Startbahn West (1991) | |
505 | 8 | |a <<Die>> Situation in Nordhessen nach der Öffnung der DDR-Grenze (1989) | |
505 | 8 | |a Tour de France 1997 - Interview mit Jan Ulrich (1997) | |
505 | 8 | 0 | |t Radetzky-Marsch, Op. 228 (1890) |r Komponist: Johann Strauß |t Im tiefen Keller sitz' ich hier (1890) |r Interpret: Ludwig Fischer |t Alles weg'n de Leut' (1909) |r Interpret: Otto Reutter |t Mein Frankford - Mein Alles (1910) |r Komponist: Adam Müller |t Auf der Rennbahn (1926) |r Sprecher: Wilhelm Bendow ; Franz-Otto Krüger |t Achtung! Achtung! Sie Hören .... (1929) |r Sprecher: Max Heye ; Grete Wiedecke |t Lagunenwalzer, Op. 411 aus der Operette: Eine Nacht in Venedig (1935) |r Komponist: Johann Strauß |t Frankfurts Bewerbung als Bundeshauptstadt (1949) |r Sprecher: Walter Kolb |t Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses über die Frage der deutschen Hauptstadt (1949) |r Sprecher: Konrad Adenauer |t <<Die>> große Chance - Ein heiteres Preisraten (1954) |r Sprecher: Hans-Joachim Kulenkampff ; Eberhard Beckmann |t Guten Morgen-Weckermarsch (1954) |r Sprecher: Otto Höpfner |t Erster Flug der Deutschen Lufthansa am 1. April 1955 |r Sprecher: Walter Kolb |t Eröffnung des ersten Hessentages in Alsfeld mit dem "Frankfurter Wecker" (1961) |r Sprecher: Georg-August Zinn |t Auschwitz-Prozeß in Frankfurt (1963) |r Sprecher: Hans Hofmeyer |t Documenta 4 in Kassel - Gespräch mit Joseph Beuys (1968) |r Sprecher: Peter Eden |
655 | 7 | |a CD |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Strauß, Johann |4 cmp | |
700 | 1 | |a Reutter, Otto |4 ctb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034671858 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991390773739520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strauß, Johann |
author2 | Reutter, Otto |
author2_role | ctb |
author2_variant | o r or |
author_additional | Komponist: Johann Strauß Interpret: Ludwig Fischer Interpret: Otto Reutter Komponist: Adam Müller Sprecher: Wilhelm Bendow ; Franz-Otto Krüger Sprecher: Max Heye ; Grete Wiedecke Sprecher: Walter Kolb Sprecher: Konrad Adenauer Sprecher: Hans-Joachim Kulenkampff ; Eberhard Beckmann Sprecher: Otto Höpfner Sprecher: Georg-August Zinn Sprecher: Hans Hofmeyer Sprecher: Peter Eden |
author_facet | Strauß, Johann Reutter, Otto |
author_role | cmp |
author_sort | Strauß, Johann |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048727677 |
contents | <<Ein>> Phonograph als Geschenk (1899) Rundfunkansage: Hier ist Berlin, Voxhaus (1924) Werbeplatte für den Phonoapparat: Der Apparat spricht (1930) Fanfaren als Pausenzeichen: Zum Rhein, Zum Rhein, Zum Deutschen Rhein (1935) <<Die>> Geige weint (1936) Frankfurter Glockengruß, Glockenspiel von St. Nicolai am Römerberg (1940) Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel (1949) Pausenzeichen des Hessischen Rundfunks (1955) Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Frankfurt (1963) <<Der>> letzte "Frankfurter Wecker" : Live Aus Obervellmar (1967) Räumung des Hüttendorfes an der Startbahn West (1991) <<Die>> Situation in Nordhessen nach der Öffnung der DDR-Grenze (1989) Tour de France 1997 - Interview mit Jan Ulrich (1997) Radetzky-Marsch, Op. 228 (1890) Im tiefen Keller sitz' ich hier (1890) Alles weg'n de Leut' (1909) Mein Frankford - Mein Alles (1910) Auf der Rennbahn (1926) Achtung! Achtung! Sie Hören .... (1929) Lagunenwalzer, Op. 411 aus der Operette: Eine Nacht in Venedig (1935) Frankfurts Bewerbung als Bundeshauptstadt (1949) Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses über die Frage der deutschen Hauptstadt (1949) <<Die>> große Chance - Ein heiteres Preisraten (1954) Guten Morgen-Weckermarsch (1954) Erster Flug der Deutschen Lufthansa am 1. April 1955 Eröffnung des ersten Hessentages in Alsfeld mit dem "Frankfurter Wecker" (1961) Auschwitz-Prozeß in Frankfurt (1963) Documenta 4 in Kassel - Gespräch mit Joseph Beuys (1968) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048727677 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02975njm a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048727677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1997 xx |||| |||||||| | zxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048727677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße</subfield><subfield code="c">Komponist: Johann Strauß. Interpret: Otto Reutter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main</subfield><subfield code="b">Deutsches Rundfunkarchiv</subfield><subfield code="c">[1997]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 CD-Audio (68 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">spw</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Ein>> Phonograph als Geschenk (1899)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Rundfunkansage: Hier ist Berlin, Voxhaus (1924)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Werbeplatte für den Phonoapparat: Der Apparat spricht (1930)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Fanfaren als Pausenzeichen: Zum Rhein, Zum Rhein, Zum Deutschen Rhein (1935)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Die>> Geige weint (1936)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Glockengruß, Glockenspiel von St. Nicolai am Römerberg (1940)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel (1949)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Pausenzeichen des Hessischen Rundfunks (1955)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Frankfurt (1963)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Der>> letzte "Frankfurter Wecker" : Live Aus Obervellmar (1967)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Räumung des Hüttendorfes an der Startbahn West (1991)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Die>> Situation in Nordhessen nach der Öffnung der DDR-Grenze (1989)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Tour de France 1997 - Interview mit Jan Ulrich (1997)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Radetzky-Marsch, Op. 228 (1890)</subfield><subfield code="r">Komponist: Johann Strauß</subfield><subfield code="t">Im tiefen Keller sitz' ich hier (1890)</subfield><subfield code="r">Interpret: Ludwig Fischer</subfield><subfield code="t">Alles weg'n de Leut' (1909)</subfield><subfield code="r">Interpret: Otto Reutter</subfield><subfield code="t">Mein Frankford - Mein Alles (1910)</subfield><subfield code="r">Komponist: Adam Müller</subfield><subfield code="t">Auf der Rennbahn (1926)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Wilhelm Bendow ; Franz-Otto Krüger</subfield><subfield code="t">Achtung! Achtung! Sie Hören .... (1929)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Max Heye ; Grete Wiedecke</subfield><subfield code="t">Lagunenwalzer, Op. 411 aus der Operette: Eine Nacht in Venedig (1935)</subfield><subfield code="r">Komponist: Johann Strauß</subfield><subfield code="t">Frankfurts Bewerbung als Bundeshauptstadt (1949)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Walter Kolb</subfield><subfield code="t">Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses über die Frage der deutschen Hauptstadt (1949)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Konrad Adenauer</subfield><subfield code="t"><<Die>> große Chance - Ein heiteres Preisraten (1954)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Hans-Joachim Kulenkampff ; Eberhard Beckmann</subfield><subfield code="t">Guten Morgen-Weckermarsch (1954)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Otto Höpfner</subfield><subfield code="t">Erster Flug der Deutschen Lufthansa am 1. April 1955</subfield><subfield code="r">Sprecher: Walter Kolb</subfield><subfield code="t">Eröffnung des ersten Hessentages in Alsfeld mit dem "Frankfurter Wecker" (1961)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Georg-August Zinn</subfield><subfield code="t">Auschwitz-Prozeß in Frankfurt (1963)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Hans Hofmeyer</subfield><subfield code="t">Documenta 4 in Kassel - Gespräch mit Joseph Beuys (1968)</subfield><subfield code="r">Sprecher: Peter Eden</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauß, Johann</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reutter, Otto</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034671858</subfield></datafield></record></collection> |
genre | CD gnd-carrier |
genre_facet | CD |
id | DE-604.BV048727677 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:31Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034671858 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 CD-Audio (68 Min.) |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Deutsches Rundfunkarchiv |
record_format | marc |
spelling | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße Komponist: Johann Strauß. Interpret: Otto Reutter Frankfurt/Main Deutsches Rundfunkarchiv [1997] 1 CD-Audio (68 Min.) prm rdacontent spw rdacontent s rdamedia sd rdacarrier <<Ein>> Phonograph als Geschenk (1899) Rundfunkansage: Hier ist Berlin, Voxhaus (1924) Werbeplatte für den Phonoapparat: Der Apparat spricht (1930) Fanfaren als Pausenzeichen: Zum Rhein, Zum Rhein, Zum Deutschen Rhein (1935) <<Die>> Geige weint (1936) Frankfurter Glockengruß, Glockenspiel von St. Nicolai am Römerberg (1940) Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel (1949) Pausenzeichen des Hessischen Rundfunks (1955) Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Frankfurt (1963) <<Der>> letzte "Frankfurter Wecker" : Live Aus Obervellmar (1967) Räumung des Hüttendorfes an der Startbahn West (1991) <<Die>> Situation in Nordhessen nach der Öffnung der DDR-Grenze (1989) Tour de France 1997 - Interview mit Jan Ulrich (1997) Radetzky-Marsch, Op. 228 (1890) Komponist: Johann Strauß Im tiefen Keller sitz' ich hier (1890) Interpret: Ludwig Fischer Alles weg'n de Leut' (1909) Interpret: Otto Reutter Mein Frankford - Mein Alles (1910) Komponist: Adam Müller Auf der Rennbahn (1926) Sprecher: Wilhelm Bendow ; Franz-Otto Krüger Achtung! Achtung! Sie Hören .... (1929) Sprecher: Max Heye ; Grete Wiedecke Lagunenwalzer, Op. 411 aus der Operette: Eine Nacht in Venedig (1935) Komponist: Johann Strauß Frankfurts Bewerbung als Bundeshauptstadt (1949) Sprecher: Walter Kolb Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses über die Frage der deutschen Hauptstadt (1949) Sprecher: Konrad Adenauer <<Die>> große Chance - Ein heiteres Preisraten (1954) Sprecher: Hans-Joachim Kulenkampff ; Eberhard Beckmann Guten Morgen-Weckermarsch (1954) Sprecher: Otto Höpfner Erster Flug der Deutschen Lufthansa am 1. April 1955 Sprecher: Walter Kolb Eröffnung des ersten Hessentages in Alsfeld mit dem "Frankfurter Wecker" (1961) Sprecher: Georg-August Zinn Auschwitz-Prozeß in Frankfurt (1963) Sprecher: Hans Hofmeyer Documenta 4 in Kassel - Gespräch mit Joseph Beuys (1968) Sprecher: Peter Eden CD gnd-carrier Strauß, Johann cmp Reutter, Otto ctb |
spellingShingle | Strauß, Johann Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße <<Ein>> Phonograph als Geschenk (1899) Rundfunkansage: Hier ist Berlin, Voxhaus (1924) Werbeplatte für den Phonoapparat: Der Apparat spricht (1930) Fanfaren als Pausenzeichen: Zum Rhein, Zum Rhein, Zum Deutschen Rhein (1935) <<Die>> Geige weint (1936) Frankfurter Glockengruß, Glockenspiel von St. Nicolai am Römerberg (1940) Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel (1949) Pausenzeichen des Hessischen Rundfunks (1955) Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Frankfurt (1963) <<Der>> letzte "Frankfurter Wecker" : Live Aus Obervellmar (1967) Räumung des Hüttendorfes an der Startbahn West (1991) <<Die>> Situation in Nordhessen nach der Öffnung der DDR-Grenze (1989) Tour de France 1997 - Interview mit Jan Ulrich (1997) Radetzky-Marsch, Op. 228 (1890) Im tiefen Keller sitz' ich hier (1890) Alles weg'n de Leut' (1909) Mein Frankford - Mein Alles (1910) Auf der Rennbahn (1926) Achtung! Achtung! Sie Hören .... (1929) Lagunenwalzer, Op. 411 aus der Operette: Eine Nacht in Venedig (1935) Frankfurts Bewerbung als Bundeshauptstadt (1949) Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses über die Frage der deutschen Hauptstadt (1949) <<Die>> große Chance - Ein heiteres Preisraten (1954) Guten Morgen-Weckermarsch (1954) Erster Flug der Deutschen Lufthansa am 1. April 1955 Eröffnung des ersten Hessentages in Alsfeld mit dem "Frankfurter Wecker" (1961) Auschwitz-Prozeß in Frankfurt (1963) Documenta 4 in Kassel - Gespräch mit Joseph Beuys (1968) |
title | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße |
title_alt | Radetzky-Marsch, Op. 228 (1890) Im tiefen Keller sitz' ich hier (1890) Alles weg'n de Leut' (1909) Mein Frankford - Mein Alles (1910) Auf der Rennbahn (1926) Achtung! Achtung! Sie Hören .... (1929) Lagunenwalzer, Op. 411 aus der Operette: Eine Nacht in Venedig (1935) Frankfurts Bewerbung als Bundeshauptstadt (1949) Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses über die Frage der deutschen Hauptstadt (1949) <<Die>> große Chance - Ein heiteres Preisraten (1954) Guten Morgen-Weckermarsch (1954) Erster Flug der Deutschen Lufthansa am 1. April 1955 Eröffnung des ersten Hessentages in Alsfeld mit dem "Frankfurter Wecker" (1961) Auschwitz-Prozeß in Frankfurt (1963) Documenta 4 in Kassel - Gespräch mit Joseph Beuys (1968) |
title_auth | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße |
title_exact_search | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße |
title_full | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße Komponist: Johann Strauß. Interpret: Otto Reutter |
title_fullStr | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße Komponist: Johann Strauß. Interpret: Otto Reutter |
title_full_unstemmed | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße Komponist: Johann Strauß. Interpret: Otto Reutter |
title_short | Hör doch mal hin ... - Fundstücke aus den Rundfunkarchiven an der Bertramstraße |
title_sort | hor doch mal hin fundstucke aus den rundfunkarchiven an der bertramstraße |
topic_facet | CD |
work_keys_str_mv | AT straußjohann hordochmalhinfundstuckeausdenrundfunkarchivenanderbertramstraße AT reutterotto hordochmalhinfundstuckeausdenrundfunkarchivenanderbertramstraße |