Suchergebnisse - Bönnen, Gerold
- Treffer 1 – 20 von 82
- Zur nächsten Seite
-
1Die Bischofsstadt Toul und ihr Umland während des hohen und späten MittelaltersVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
2Klöster und Stifte von um 1200 bis zur ReformationVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
3Ein sicherer Hafen: Geschichte und Gegenwart der Rhenania Worms AG 1921-2021Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Regesten des Wormser Eidbuches (Stadtarchiv Worms Abt. 1 B 23): Eine Quelle zur Geschichte der Stadt Worms im 15. und frühen 16. JahrhundertVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
5Die Anfänge kommunaler Führungsgremien in Worms (1180 bis 1233) in vergleichendem Blick: Befunde und Thesen zur frühen RatsbildungVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Worms im April 1521Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Der Wormser Dom und seine Bedeutung für die Stadt Worms und die StadtgeschichteVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Reichsstädtische Vergangenheiten links des Rheins: Worms und Speyer zwischen Zäsuren und Neu-AneignungVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Ratsherrschaft und Autorität: Zur Funktionsweise städtischer Herrschaftspraxis im 13. JahrhundertVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Handel und Gewerbe, Städtewesen und jüdische GemeindenVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Stadt und Öffentlichkeit am Beispiel mittelrheinischer Bischofsstädte im späten MittelalterVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Stadt und Öffentlichkeit am Beispiel mittelrheinischer Bischofsstädte im späten MittelalterVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13St. Andreas: zur Geschichte des Wormser Kollegiatstifts bis um 1250Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Die Wormser Domweihe 1110, König Heinrich V. und die Reliquienausstattung der Wormser KircheVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Zu den Voraussetzungen für die Wahl Speyers als Grablege durch König Konrad II. aus Wormser SichtVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16Zwischen Konflikt und Zusammenleben: Bischof Johann von Dalberg und die Stadt WormsVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Zur Bedeutung der Stadt Worms für Friedrich Barbarossa: Dombau, Bruderschaft und FreiheitsprivilegVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18Der Novemberpogrom 1938 in Worms und seinem Umland im Spiegel staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten der NachkriegszeitVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19Abenheim 774 bis 1999: Stationen der OrtsgeschichteVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Dom und Stadt: zu den Beziehungen zwischen der Stadtgemeinde und der Bischofskirche im mittelalterlichen WormsVeröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …