Search Results - Back, Andrea 1960-
- Results 1 – 20 of 23
- Go to Next Page
-
1Web 2.0 und Social Media in der Unternehmenspraxis: Grundlagen, Anwendungen und Methoden mit zahlreichen FallstudienPublished 2012Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…Book Loading… -
2E-Learning - Weiterbildung im Internet: das "Plato-Cookbook" für internetbasiertes LernenPublished 2001Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
3Mobile Business: Management von mobiler IT in UnternehmenPublished 2014Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…Available at UBR Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.Book Loading… -
4E-Learning im Unternehmen: Grundlagen - Strategien - Methoden - TechnologienPublished 2001Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…Available at UBR Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.Book Loading… -
5Lebenszyklusorientiertes Produktcontrolling: Ansätze zur computergestützten Realisierung mit einer Rechnungswesen-Daten- und -MethodenbankPublished 1988Call Number: Loading…
Located: Loading…Available at UBR Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.Book Loading… -
6Blended-Learning-Projekte im UnternehmenPublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
7Beiträge der Daten-, Informations- und Wissensverarbeitung zur Weiterentwicklung des Internen Rechnungswesens und ControllingsPublished 1993Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
8Einfluß der EDV auf die Konstenrechnungsentwicklung aus der Sicht der WirtschaftsinformatikPublished 1993Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Chapter Loading… -
9Studien- und Forschungsführer: WirtschaftsinformatikPublished 1992Call Number: Loading…
Located: Loading…Electronic eBook Loading… -
10E-Learning Unplugged: die Zukunft von Lernen und Wissen ; Kolumnen 2003 - 2008Published 2008Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
11Beiträge der Balanced Scorecard für ein nachhaltiges E-LEarning im UnternehmenPublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
12Potenziale pädagogischer AgentenPublished 2002Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
13E-Learning: ein Wörterbuch ; über 100 Begriffe - schnell nachgeschlagenPublished 2002Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…Book Loading… -
14Die Bedeutung der objektorientierten Programmierung und objektorientierter Datenbanken für Controlling-Anwendungen: erste ErfahrungenPublished 1992Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
15Lebenszyklusorientiertes Produktcontrolling: Ansätze einer computergestützten Realisierung mit einer Rechnungswesen-Daten- und -MethodenbankPublished 1988Call Number: Loading…
Located: Loading…Thesis Book Loading… -
16Lebenszyklusorientiertes Produktcontrolling: Ansätze zur computergestützten Realisierung mit einer Rechnungswesen-Daten- und -MethodenbankPublished 1988Call Number: Loading…
Located: Loading…Electronic eBook Loading… -
17E-Learning: Weiterbildung im Internet ; das "Plato-cookbook" für internetbasiertes LernenPublished 2001Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
18Wissensnetzwerke: Vision - Referenzmodell - Archetypen und FallbeispielePublished 2000Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Chapter Loading… -
19Lebenszyklusorientiertes Produktcontrolling: Ansätze zur computergestützten Realisierung mit e. Rechnungswesen-Daten- u. -MethodenbankPublished 1988Call Number: Loading…
Located: Loading…Thesis Book Loading… -
20Lebenszyklusorientiertes Produktcontrolling: Ansätze zur computergestützten Realisierung mit einer Rechnungswesen-Daten- und -MethodenbankPublished 1988Call Number: Loading…
Located: Loading…Thesis Microfilm Book Loading…