Suchergebnisse - Dölling, Irene 1942-
- Treffer 1 – 20 von 30
- Zur nächsten Seite
-
1Naturwesen - Individuum - Persönlichkeit: die Menschen und ihre biologische Konstitution in der marxistisch-leninistischen KulturtheorieVeröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
2Arbeit neu denken ?: zur aktuellen Diskussion um einen erweiterten ArbeitsbegriffVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3"Wir alle lieben Paula, aber uns liegt an Paul" (H. Carow): wie über die "Weiblichkeit" einer Arbeiterin der "sozialistische Mensch" konstruiert wirdVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4Biomacht - BiopolitikVeröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Paulas "Töchter" on the road: postmoderne 'Weiblichkeit' und sozialer Umbruch im Osten ; Analyse des Films "Burning Life"Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Der Mensch und sein Weib: Frauen- und Männerbilder ; geschichtliche Ursprünge und PerspektivenVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Individuelle Reproduktion als Gegenstand der Kulturtheorie in der DDRVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Individuum und Kultur: ein Beitrag zur DiskussionVeröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Individuum und Kultur: ein Beitrag zur DiskussionVeröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Schatzbilder und Kapitalist: Zu historischen Individualitätsformen in Marx' ökonomischen SchriftenVeröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Das Problem des kommunistischen Ideals bei Karl Marx bis zur Arbeit "Die deutsche Ideologie"Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
12"Ich weiß, es wir einmal ein Wunder gescheh'n" Zarah Leander als Verkörperung der 'neuen deutschen Frau': Analyse des Films "Die große Liebe"Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13Das Veralten der FrauenforschungVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14Das Veralten der FrauenforschungVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Der Mensch und sein Weib: Frauen- und Männerbilder ; geschichtliche Urspruenge und PerspektivenVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Frauen- und Männerbilder[1.2]Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Naturwesen, Individuum, PersönlichkeitVeröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18Verwaltungsmodernisierung als soziale Praxis: Geschlechter-Wissen und Organisationsverständnis von ReformakteurenVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19"Wir alle lieben Paula, aber uns liegt an Paul": wir über die "Weiblichkeit" einer Arbeiterin der "sozialistische Mensch" konstruirt wird ; Analyse des Films "Die Legende von Paul und Paula"Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Der Mensch und sein Weib: Frauen- und Männerbilder ; geschichtliche Ursprünge und PerspektivenVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …