Suchergebnisse - Felsecker, Adam Jonathan
- Treffer 1 – 10 von 10
-
1Der Dreyen Im Müntz-Wesen Correspondirenden Hochlöblichen Fränck- Bayer- und Schwäbischen Crayßen Zu Nürnberg aufgerichteter Müntz-Abschied: so Geschlossen worden den 7ten Martii im Jahr 1725.Veröffentlicht 1725Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Trauer-Gedichte, In welchen Das höchst-schmertzliche Abscheiden Des ... Herrn Johann Laurentz Salmuth, Chur-Fürstlicher Pfaltz gewesenen hochverdienten Kirchen-Raths und treueiffrigen Pfarrers in der Reformirten Kirdh zum Kloster in Heidelberg, Welcher In Nürnberg, dahin Er bey der gäntzlichen Verheerung der Stadt Heidelberg, durch des Feinds Wüten getrieben worden, in dem Herrn selig entschlaffen, Sonntag Abends den 24. September st. v. 1693. Dessen verblichener Leichnam ... bestattet worden, den 28. Septemberis. Beweinet Jacob Daniel Humbert, V. D. M. und Gymnasii Heidelbergensis Rector, jetziger Zeit Prediger des Göttlichen Worts bey der Teutschen Reformirten Gemein in der neuen Stadt Erlang, in dem Marggraffthum Brandenburg BayreuthVeröffentlicht 1693Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Der durch das herrlich-angelegte Paradis-Gärtlein erquickten Seele Geist-volle Jubel-Freude: bestehend In einem Kern auf allerley Anliegen und Zeiten angerichtete LiederVeröffentlicht 1724Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Neu- und viel-vermehrtes Marburger Gesang-Buch: D. Martin Luthers und anderer frommen Lehrer, Wie diese in Nürnberg, Franckfurt auch denen umliegenden Orten ... üblich und gebräuchlich ...Veröffentlicht 1718Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Neu-vermerte Donau/ oder Eigentliche Beschreibung des gantzen Donau-Stroms/ dessen Ursprung/ Ein- und Zuflüsse/ wie auch angelegener Königreiche ... ; nebst einer kleinen Ungarisch- und Türckischen Chronick ..Veröffentlicht 1715Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Der durch das herrlich-angelegte Paradis-Gärtlein erquickten Seele Geist-volle Jubel-Freude: bestehend In einem Kern auf allerley Anliegen und Zeiten gerichtete LiederVeröffentlicht 1714Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Der Dreyen Im Müntz-Wesen Correspondirenden Hochlöblichen Fränck- Bayer- und Schwäbischen Craisen Zu Nürnberg aufgerichteter Müntz-Abschied: so Geschlossen worden den 22. Februarii im Jahr 1709.Veröffentlicht 1709Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Friedens-Articul Wie selbige Zwischen dem Kaiser Und Dem Reich einer Und zwischen Frankreich anderer Seits In dem Schloß zu Ryswick in Holland den 30. October st. n. 1697. geschlossen worden.Veröffentlicht 1697Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Joh. Daniel Gohls, M. D. Physici des Ober-Barnimischen Crayses [et]c. Compendium oder Kurtze Einleitung zur Praxi Chirurgica: Dadurch einem angehenden Chirurgo ein sicherer Weg angewiesen wird, wie er die äusserlichen Krankheiten erkennen, voneinander wohl unterscheiden, davon behutsam urtheilen, und sie glücklich curiren möge
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Des Gottselig und Hocherleuchteten Lehrers Hrn. D. Johann Arndts herrlich-angelegtes Paradiß Gärtlein: Voller Christlicher Tugenden gepflantzet, jedermänniglich höchsterbaulich zu betrachten. Mit geistreichen Morgen- und Abendsegen auch Andern Gebetlein und auserlesenen Liedern vermehret, und mit schönen Kupffern gezieretVeröffentlicht 1714Weitere Personen: “… Felsecker, Adam Jonathan 1683-1729 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …