Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kafka geht ins Kino
= Kafka va au cinéma = Kafka goes to the movies
Von: Hanns Zischler ; eine Präsentation der film&kunst Gmbh in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum München und dem Goethe-Institut München und mit Unterstützung der Bundeskulturstiftung
Person: Zischler, Hanns
Siedhoff, Richard
Buchwald, Günter A.
Kříenecký, Jan
Blom, August
Christensen, Peter
Graatkjær, Axel
Pontoppidan, Clara
Olsen, Lauritz
Meincke, Thora
Garbagni, Paul
Vinter, Georges
Dammann, Gerhard
Porten, Franz
Brandes, Werner
Fehér, Friedrich
Seldeneck, Hermann
Sandten, Thea
Mack, Max
Lindau, Paul
Böttger, Hermann
Bassermann, Albert
Hanus, Emmerich
Ridon, Nely
Morlhon, Camille de
1947-
1987-
1952-
1868-1921
1869-1947
ca. 20. Jh.
1885-1969
1883-1975
1872-1955
1877-1911
1872-1929
1879-1945
1883-1946
1859-1932
1889-1968
1889-1950
1864-1922
1884-1943
1884-1973
1839-1919
1878-1943
1867-1952
1884-1956
1885-1968
1869-1952
Weitere Personen: Zischler, Hanns 1947- (ZusammenstellendeR), Siedhoff, Richard 1987- (InstrumentalmusikerIn), Buchwald, Günter A. 1952- (InstrumentalmusikerIn), Kříenecký, Jan 1868-1921 (DrehbuchautorIn, Kameramann/frau), Christensen, Peter ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn), Graatkjær, Axel 1885-1969 (Kameramann/frau), Pontoppidan, Clara 1883-1975 (SchauspielerIn), Olsen, Lauritz 1872-1955 (SchauspielerIn), Meincke, Thora 1877-1911 (SchauspielerIn), Vinter, Georges 1879-1945 (SchauspielerIn), Dammann, Gerhard 1883-1946 (DrehbuchautorIn), Porten, Franz 1859-1932 (DrehbuchautorIn), Brandes, Werner 1889-1968 (Kameramann/frau), Fehér, Friedrich 1889-1950 (SchauspielerIn), Seldeneck, Hermann 1864-1922 (SchauspielerIn), Sandten, Thea 1884-1943 (SchauspielerIn), Lindau, Paul 1839-1919 (DrehbuchautorIn), Böttger, Hermann 1878-1943 (Kameramann/frau), Bassermann, Albert 1867-1952 (SchauspielerIn), Hanus, Emmerich 1884-1956 (SchauspielerIn), Ridon, Nely 1885-1968 (SchauspielerIn), Morlhon, Camille de 1869-1952 (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Tschechisch
Französisch
Italienisch
Russisch
Hebräisch
Veröffentlicht: München film&kunst Gmbh [2017]
Schriftenreihe:Edition filmmuseum 95
Schlagworte:
Online-Zugang:https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029757263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:Bildformat 4:3 (original 1,33:1)
Die Vierfach-DVD versammelt erstmals alle erhaltenen Filme, die sich Kafkas Texten zuordnen lassen. Sie reichen von Wochenschauen über historische Ereignisse bis hin zu frühen Melodramen, Kriminalfilmen und Komödien
Die Filme wurden von internationalen Filmarchiven restauriert und mit neuen Begleitmusiken versehen. - Dokumentarfilm. Deutschland. Frankreich. 2002
Beschreibung:4 DVD-Vidos (523 min) schwarz-weiß 12 cm 1 Beiheft (27 Seiten)
Zielgruppe:LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG
ISBN:9783958600959