Suchergebnisse - Graf, Norbert 1951-
- Treffer 1 – 16 von 16
-
1Mesolithische Fundplätze in NordbayernVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich. An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
2Vorgeschichtliche Höhlennutzung in NordostbayernVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3Die Höhlen der Fränkischen Schweiz aus archäologischer SichtVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4Das Büttnerloch (D41) bei Thuisbrunn: eine mesolithische Bestattungshöhle?Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5Erlenstegen, Tiefgraben, eine mesolithische Freilandstation am östlichsten Stadtrand von NürnbergVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Die Vorgeschichte in der Umgebung von Thalmässing: Erl. zur Sonderausst. "Zeugen d. Vergangenheit" im Alten Rathaus Thalmässing vom 9.6. - 29.7.84Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Ein Münzschatzfund, sowie vorgeschichtliche Funde aus der Sulzfelsenhöhle (A 124c) bei Bärnhof, Opf.Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Die Münzfunde von der Nördlinger BleicheVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Kulthöhlen in Nordbayern: Schwer zugängliche Schachthöhlen, in denen Teile von Menschen und Funde aus der Vorgeschichte entdeckt wurden, gibt es in Bayern vor allem im Fränkisch-Oberpfälzischen Jura. Ihre Deutung ist noch umstritten, doch verdichten sich die Hinweise darauf, dass es sich um Bestattungsplätze handeltVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Die Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth - ein weitgehend ignorierter archäologischer HöhlenfundplatzVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Eisenzeitliche Amulette aus Höhlen NordbayernsVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Das Peterloch (E7) bei Woppental (Lkr. Amberg-Sulzbach, Oberpfalz) - Opferschacht oder Bestattungsplatz ?Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13Die Esperhöhle (D105) bei Leutzdorf (Lkr. Forchheim, Oberfranken)Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Velburger Bildsteine und Pottensteiner FälschungenVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Das Peterloch bei WoppentalVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Die Esperhöhle (D 105) bei Leutzdorf (Lkr. Forchheim, Ofr.)Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …