Suchergebnisse - Hebert, Bernhard
- Treffer 1 – 20 von 59
- Zur nächsten Seite
-
1Spätantike Beschreibung von Kunstwerken: archäologischer Kommentar zu d. Ekphraseis d. Libanios u. NikolaosVeröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
2Schriftquellen zur hellenistischen Kunst: Plastik, Malerei und Kunsthandwerk der Griechen vom vierten bis zum zweiten JahrhundertVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
3Pro re: Festschrift für Bernhard ProkischVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
4Wasser für Savaria: die römische Wasserleitung in Rechnitz (Burgenland) : monumentum factum estVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5[Rezension von: Simone Loistl: Fundstücke 1. - 2023]Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Und dann hat man den Scherben auf...Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Archäologie, Bauforschung (?)Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Römersteine aus Hernals: mediterrane Bilder in "Barbarengräbern"Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Archäologie in der SteiermarkVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Die römische Villa von LöffelbachVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Wie man in Flavia Solva zu einem bestiarius kommt. Oder: Eine mit Geschichte(n) gefüllte sigillata-SchüsselVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12[Rezension von: Wolf: Herakles beim Gelage. Köln/Weimar/Wien, Böhlau (1993)]Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13"Vermittlung von Archäologie": [Rezension von: Christoph Gutjahr: Stell dir vor, wie's damals war. - 2023 // Museumsverein Fließ: Opfer für die Götter. - 2021]Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Bratspieße und Münzen. Oder: Was ein Windwurd zu Tage fördern kann: Neues zum keltisch-römischen Magdalensberg anhand von Altfunden im Burgmuseum DeutschlandsbergVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Die Römersteinwand von Schloss SeggauVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Erhaltung in situ versus wissenschaftliche Erforschung. Oder: Wer will das unberührte archäologische Denkmal überhaupt?Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17[Rezension von:] Joham, Alfred: Leoben : Bauentwicklung und Stadtbefestigung ; eine stadtmorpho-logische Studie zur Leobner Innenstadt. - Graz : Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität, 2009Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18Neue archäologische Museen in der SteiermarkVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19LOCUS GANYMEDI INDICATUSVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Alte und neue Ansätze der Archäologie in der SteiermarkVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …