Suchergebnisse - Heck, Eberhard 1937-2022
- Treffer 1 – 20 von 78
- Zur nächsten Seite
-
1Mē theomachein oder Die Bestrafung des Gottesverächters: Untersuchungen zu Bekämpfung u. Aneignung römischer religio bei Tertullian, Cyprian u. LactanzVeröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
2Die dualistischen Zusätze und die Kaiseranreden bei Lactantius: Untersuchungen zur Textgeschichte der Divinae institutiones und die Schrift De opificio deiVeröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
3Die dualistischen Zusätze und die Kaiseranreden bei Lactantius: Untersuchungen zur Textgeschichte der Divinae institutiones u. d. Schrift De opificio dei. Vorgelegt am 6. November 1971 von Hans von CampenhausenVeröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
4Die Bezeugung von Ciceros Schrift De re publicaVeröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
5Der antiklassizistische Anfang christlicher Dichtung lateinischer Sprache: CommodianVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
6Constantin und Lactanz in Trier - ChronologischesVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Wer war Apollos Ehefrau? Wo war Pontius Pilatus Legat? Unklares in der Epitome diuinarum institutionum des LactanzVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Quod idola dii non sint ("Dass die Bilder keine Götter sind"). Eine Cyprianus [2] zugeschriebene, aber von Lactantius [1] abhängige rhythmisch durchgearbeitete apologetische Skizze etwa aus der Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr.Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Frustula Munciana. Textkritisches zum "Octavius"Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Lactantius (1). A. Leben. B. Werke. C. Lehre und NachwirkungVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Pseudo-Cyprian, Quod idola dii non sint und Lactanz, Epitome Divinarum institutionumVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Ernst Zinn (1910-1990)Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13[Rezension von: Monat (Hrsg.): Lactance, Institutions divines. Livres I et II (1986; 1987)]Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Lactanz und die Klassiker. Zu Theorie und Praxis der Verwendung heidnischer Literatur in christlicher Apologetik bei LactanzVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Das Romuluselogium des Ennius bei Lactanz - ein Testimonium zu Ciceros Schrift De gloria?Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16[Rezension von: Schmidt: Die Überlieferung von Ciceros Schrift "De legibus" in Mittelalter und Renaissance (1974)]Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17[Rezension von: Ogilvie: The Library of Lactantius (1978)]Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18Die dualistischen Zusätze und die Kaiserreden bei LaktanzVeröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19Die dualistischen Zusätze und die Kaiseranreden bei Lactantius: Unters. zur Textgesch. der Divinae institutiones u. d. Schrift De opificio deiVeröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20An der Universität Tübingen hat sich Dr. Eberhard Heck mit der Arbeit "Die dualistischen Zusätze und die Kaiseranreden bei Lactantius. Untersuchungen zur Textgeschichte der Divinae institutiones und der Schrift De opificio dei" für Klassische Philologie habilitiertVeröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …