Search Results - Klöppel, Kurt 1901-1985
- Results 1 – 20 of 44
- Go to Next Page
-
1Ein Verfahren zur Ermittlung der Beullasten beliebiger, rechtwinklig abgekanteter offener und geschlossener Profile nach der linearen Beultheorie unter Verwendung eines abgewandelten ReduktionsverfahrensPublished 1971Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
2Die Berechnung der Traglast mittig und außermittig gedrückter, dünnwandiger Stützen mit Kastenförmigem Querschnitt im überkritischen BereichPublished 1971Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
3Beitrag zur Berechnung der Stabilität beliebig gelagerter zweigurtiger Fachwerkträger oder Vollwandträger mit Querschnittsverformung gegen Ausweichen aus der TragwerksebenePublished 1969Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
4Beulwerte ausgesteifter RechteckplattenBand 2. Band - Mit Kurventafeln für Beulwerte und Mindeststeifigkeiten bei verschiedenen Steifenanordnungen und Belastungen und einer auf die Anwendung zugeschnittenen Einführung in die Theorie sowie zwei Fortran-Programmen für den elektronischen Rechenautomaten : mit 46 Bildern im Text und 244 Beulwert- und MindeststeifigkeitstafelnPublished 1968Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
5Beulwerte ausgesteifter RechteckplattenBand 1 - Kurventafeln zum direkten Nachweis der Beulsicherheit für verschiedene Steifenanordnungen und BelastungenPublished 1960Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
6Beulwerte ausgesteifter RechteckplattenPublished 2001Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
7Das zyklische Spannungs-Dehnungs- und Bruchverhalten der hochfesten Stähle HSB 55 C und HSB 77 VPublished 1971Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
8Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu den Traglastproblemen biegeweicher, in die Erde eingebetteter RohreBand 2 - Tafeln und BilderPublished 1970Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
9Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu den Traglastproblemen biegeweicher, in die Erde eingebetteter RohreTafeln und BilderPublished 1970Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
10Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu den Traglastproblemen biegeweicher, in die Erde eingebetteter RohrePublished 1970Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
11Zeit- und Dauerfestigkeitsversuche an Voll- und Lochstäben aus hochfesten BaustählenPublished 1969Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
12Das zyklische Spannungs-Dehnungs- und Bruchverhalten des Stahls St 37Published 1969Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
13Ein Konzept für den Dauerbruchmechanismus auf der Grundlage örtlicher Beanspruchungs- und Bruchvorgänge: Anwendung auf gekerbte und ungekerbte Proben und statisch unbestimmte Systeme unter Berücksichtigung von Kerbänderungen, Eigenspannungen und KorrosionseinflüssenBand 2 - Tafeln und BilderPublished 1968Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
14Experimentelle und theoretische Beiträge zum Schädigungsverhalten dauerbeanspruchter Vollstäbe und Kerbstäbe aus St 37 und St 52[1] - [Textband]Published 1967Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
15Katalog zur Wahl der Stahlgütegruppen für geschweißte StahlbautenPublished 1962Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
16Über zulässige Spannungen im StahlbauPublished 1958Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
17Beitrag zur Frage der Unterhaltungskosten von StahlbauwerkenPublished 1934Call Number: Loading…
Located: Loading…Thesis Book Loading… -
18Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu den Traglastproblemen biegeweicher, in die Erde eingebetteter RohreBand 1 - TextbandPublished 1970Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
19Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Schädigungsverhalten dauerbeanspruchter geschweißter Kreuzstöße aus St 37: mit einem Vorschlag zur Dimensionierung auf BetriebsfestigkeitPublished 1969Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
20Beulwerte ausgesteifter RechteckplattenBand 2 - Mit Kurventafeln für Beulwerte und Mindeststeifigkeiten bei verschiedenen Steifenanordnungen und Belastungen und einer auf die Anwendung zugeschnittenen Einführung in die Theorie sowie zwei Fortran-Programmen für den elektrischen RechenautomatenPublished 1968Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading…