Suchergebnisse - Krawietz, Birgit
- Treffer 1 – 20 von 25
- Zur nächsten Seite
-
1Hierarchie der Rechtsquellen im tradierten sunnitischen IslamVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
2Islam and the rule of law: between Sharia and secularizationVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Fasten / FastentageVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4Dämonen / GeisterVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5Unreinheit. III. IslamVeröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Re-Form normativen islamischen Erbes: großer Wandel der kleinen DingeVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Talion, abzuleiten vom römischen lex talionis, was einen geregelten Vergeltungsakt gemäß einer Rechtsnorm meint, die als solche Selbstjustiz eindämmen sollte; in organisierten Staaten entwickelten sich früh Normen zur Tatvergeltung (Codex Ur-Nammu um 2100 v. Chr.; Codex Hammurapi um 1750 v. Chr.; röm. lex talionis)Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Völkerrecht, es gibt weder einen griechischen noch einen römischen Begriff des Völkerrechts, "klassische" Themen des Völkerrechts wurden aber auch in der griechisch-römischen Antike behandelt; wichtigstes Instrument des antiken Völkerrechts war der Staatsvertrag, der jedoch häufig nicht auf einer Gleichordnung der Partner beruhteVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9ZinsVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Speisegebote / Speiseverbote / SpeisegesetzeVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Strafrecht, das alttestamentliche Gesetz hat einen dreifachen Ursprung in den Funktionen der Sicherung der wechselseitigen Handlungserwartungen, der Gewaltminimierung und der Regelung des Verkehrs mit der göttlichen SphäreVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12MannVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13HäresieVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Hierarchie der Rechtsquellen im tradierten sunnitischen IslamVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Elektronisch E-Book Wird geladen … -
15Rein und unreinVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16GebetVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Frevelfrucht oder Fortbildung des islamischen RechtsVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
18Die Ḥurma: schariatrechtlicher Schutz vor Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit nach arabischen Fatwas des 20. JahrhundertsVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
19The Routledge handbook of global Islam and consumer cultureVeröffentlicht 2025Weitere Personen: “… Krawietz, Birgit …”
Signatur: Wird geladen …Volltext (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
20Islamic theology, philosophy and law: debating Ibn Taymiyya and Ibn Qayyim al-JawziyyaVeröffentlicht 2013Weitere Personen: “… Krawietz, Birgit …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen …