Search Results - Lobinger, Gabriela ca. 20./21. Jh
- Results 1 – 13 of 13
-
1Waldschutzsituation in BayernPublished 2022Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
2Waldschutzsituation 2017 in BayernPublished 2018Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
3Borkenkäfer-Monitoring im Umfeld des NP Bayerischer WaldPublished 2016Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
4Fichtenborkenkäfer und Trockensommer: Erfahrungen aus dem Trockenjahr 2003 ermöglichen eine Einschätzung der aktuellen SituationPublished 2016Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
5Überwachung gefährlicher Forstschädlinge: Schädlingsprognose ist eine Verpflichtung des Waldschutzes zur WalderhaltungPublished 2015Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
6Waldschutzsituation 2020 in BayernPublished 2021Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
7Waldschutzsituation in Bayern 2022Published 2023Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
8Waldschutzsituation 2019 in BayernPublished 2020Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
9Waldschutzsituation 2018 in BayernPublished 2019Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
10Massenvermehrung des Schwammspinners in Bayern: der Schwammspinner (Lymantria dispar) nimmt aufgrund zunehmend verkürzter Massenvermehrungsintervalle und seiner deutlichen Ausbreitungstendenz in Eurasien sowie den USA an Bedeutung zu. In Bayern gehören die polyphagen Raupen der Schmetterlingsart zu den gefährlichsten Schadorganismen in Eichen- und eichendominierten Wäldern. Bei der ersten europaweiten Schwammspinnerpandemie 1992 bis 1994, die sich auf insgesamt 80.000 ha ausdehnte, war Nordbayern mit 40.000 ha Befallsfläche und der Notwendigkeit von Pflanzenschutzmitteleinsätzen auf 23.000 ha am stärksten betroffen.Published 2018Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
11Waldschutzsituation 2016 in BayernPublished 2017Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
12Nonnen-Prognose in Bayern neu konzipiert: LWF überarbeitet pheromonbasierte Schädlingsüberwachung und Prognose des Fichten- und KiefernschädlingsPublished 2012Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
13Waldschutzsituation 2006/07 in BayernPublished 2007Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading…