Suchergebnisse - Mösch, Stephan
- Treffer 1 – 20 von 93
- Zur nächsten Seite
-
1Optimierung der Exploration, Gewinnung und Materialcharakterisierung von NaturwerksteinenVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Elektronisch E-Book Wird geladen … -
2Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit: Parsifal in Bayreuth 1882-1933Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
3Stimmen - Körper - Medien: Gesang im 20. und 21. JahrhundertVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
4K(l)eine Wunder: "Tristan und Isolde", inszeniert von Roland Schwab, dirigiert von Markus Poschner bei den Bayreuther Festspielen; in der Kulturbühne "Reichshof" spielen Dagmar Manzel und Sylvester Groth "Nach Tristan"Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5Komponieren im Irrealis?: zu Kommunikationsraum und Idiosynkrasie von Wagners TenorpartienVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6"Ist es das, was wir erhofft haben?": über die Entstehung des "Jahrhundert-Rings" von Patrice Chéreau und Pierre BoulezVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Eine brodelnde Zeit: dem Mozartfest zum 100. GeburtstagVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8"Der Flieder war's": Wieland Wagner und Die Meistersinger von NürnbergVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Musik, zur Erscheinung gebracht: Richard Wagners Drama als intermedialer KommunikationsprozessVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Wagners Welten: mit Barrie Kosky inszeniert erstmals ein jüdischer Regisseur bei den Bayreuther Festspielen - ausgerechnet "Die Meistersinger von Nürnberg"Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Die entsorgte Religion: Hartmut Haenchen dirigiert bei den Bayreuther Festspielen einen "Parsifal" von enigmatischer Poesie ...Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Aus dem Trichter gefallen: putzig und hilflos fällt Sasha Waltz' "Tannhäuser" in Berlin aus ...Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13"Liebevolles Wegweisen": zum Verhältnis von Leben, Glaube und Musik im frühen Bayreuth, dargestellt am Beispiel des Dirigenten Hermann LeviVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Dirigent des Jahres: Genau, sehr genau, unerbittlich genau: Für seinen "Ring des Nibelungen" in Bayreuth und "Die Soldaten" an der Bayerischen Staatsoper ist Kirill Petrenko zum "Dirigenten des Jahres" gewählt worden. Wie arbeitet dieser Künstler, der keine Interviews gibt, dafür aber die Musik zum Sprechen bringt? Eine Annäherung.Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Blechgepanzert, abgeschirmt: wie Richard Wagners 200. Geburtstag in Leipzig und Bayreuth gefeiert wurdeVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16Singendes Sprechen, sprechendes Singen: Aspekte des Wagner-Gesangs um 1900Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Zeitgenosse der ZukunftVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18Cosimas Bayreuth (1886 - 1906)Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19Paradise Lost: ... Peter Eötvös' "Tragödie des Teufels" an der Bayerischen StaatsoperVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Gewieft, gescholten, geliebt: neunzig Jahre ist Wolfgang Wagner alt geworden ...Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …