Search Results - Müller, Jörg 1973-
- Results 1 – 20 of 56
- Go to Next Page
-
1Waldstrukturen als Steuergröße für Artengemeinschaften in kollinen bis submontanen BuchenwäldernPublished 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…Electronic eBook Loading… -
2Ökologische Schlüsselwerte in Bergmischwäldern als Grundlage für eine nachhaltige ForstwirtschaftPublished 2009Call Number: Loading…
Located: Loading…Available at UBR Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.Book Loading… -
3Enhancing the structural diversity between patches for improving multidiversity and multifunctionality in production forests (BETA-FOR): Proposal for DFG Research Unit FOR 5375Published 2022Call Number: Loading…Fulltext (freely accessible)
Located: Loading…Electronic eBook Loading… -
4Lehren aus 50 Jahren Nationalpark Bayerischer Wald - Teil 2Published 2021Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
5Besonnung und Totholzvielfalt - zwei ökologische Schlüsselgrößen: ein großangelegtes Freilandexperiment in der Randzone des Nationalparks Bayerischer Wald hat ergeben, dass die Artenvielfalt von Totholz bewohnenden Käfern vor allem mit der Vielfalt an Totholz und nicht ausschließlich mit der reinen Menge steigt...Published 2017Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
6Laserscanning ersetzt Stichprobeninventur im Nationalpark: Die permanente Stichprobeninventur ist eine wichtige und zuverlässige Informationsquelle über die Struktur und Dynamik von Wäldern. Ein großer Nachteil des Verfahrens ist jedoch, dass es keine flächendeckenden Daten zur Verfügung stellt. In den letzten Jahren wurden leistungsfähige Fernerkundungssensoren entwickelt, die in der Lage sind, die dreidimensionale Struktur von Wäldern hervorragend abzubilden. Was liegt daher näher als diese Verfahren für die Forsteinrichtung einzusetzen?Published 2016Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
7Rindenschlitzen bei Fichte bekämpft Buchdrucker, aber erhält BiodiversitätPublished 2016Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
8Selbst naturnahe Waldwirtschaft stört biologische Prozesse: Neue Forschungsergebnisse bestätigen, dass es trotz naturnaher Waldwirtschaft nicht nur zum Verlust von Arten kommt, sondern dass auch natürliche Prozesse und funktionale Artengemeinschaften aus dem Gleichgewicht geraten.Published 2015Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
9Der Nationalpark Bayerischer Wald und sein Beitrag zu Biodiversitätserhalt und WildnisschutzPublished 2013Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
10Die Rückkehr der großen Waldeule in den SekundärurwaldPublished 2013Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
11Die Rückkehr des Habichtskauzes in den SekundärurwaldPublished 2012Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
12Bark beetles: between pest species and ecosystem engineersPublished 2011Call Number: Loading…Fulltext (freely accessible)
Located: Loading…Thesis Book Loading… -
13Schwellenwertforschung im Nationalpark Bayerischer WaldPublished 2009Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
14Weichtiere in Naturwaldreservaten: unerwartete Vielfalt an Schnecken- und MuschelartenPublished 2008Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
15Wie beeinflußt Forstwirtschaft die Biodiversität in Wäldern?: eine Analyse anhand der xylobionten Käfer ; (Insecta: Coleoptera)Published 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
16Borkenkäferzönosen in wärmegetönten Eichenmischwäldern NordbayernsPublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
17Vögel als "Inspektionsbeamte" in EichenwäldernPublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
18Borkenkäferzönosen in wärmegetönten Eichenmischwäldern Nordbayerns: = Bark beetle communities in oak-mixed-forests on warm stands in Northern BavariaPublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
19Tierökologische Bedeutung der WeißtannePublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
20Laufende Projekte in den Naturwaldreservaten: Bereich Waldökologie und WaldbauPublished 2003Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading…