Gespeichert in:
Titel: | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht |
---|---|
Von: |
Jan-Freerk Müller
|
Person: |
Müller, Jan-Freerk
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Roderer
2000
|
Schriftenreihe: | [Theorie und Forschung
63 Theorie und Forschung 638 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 221, LI S. 21 cm |
ISBN: | 3897831139 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013005960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221215 | ||
007 | t| | ||
008 | 000118s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958206228 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897831139 |c brosch. : DM 78.00, sfr 71.00, S 569.00 |9 3-89783-113-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76099802 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013005960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
100 | 1 | |a Müller, Jan-Freerk |e Verfasser |0 (DE-588)1056184655 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht |c Jan-Freerk Müller |
264 | 1 | |a Regensburg |b Roderer |c 2000 | |
300 | |a 221, LI S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theorie und Forschung |v 638 | |
490 | 1 | |a [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] |v 63 | |
500 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leitender Angestellter |0 (DE-588)4035263-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leitender Angestellter |0 (DE-588)4035263-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Rechtswissenschaften] |t [Theorie und Forschung |v 63 |w (DE-604)BV002546830 |9 63 | |
830 | 0 | |a Theorie und Forschung |v 638 |w (DE-604)BV000018081 |9 638 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864279 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819379450410696704 |
---|---|
adam_text | JAN-FREERK MIILLER DIE RECHTSSTELLUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN IM
SPANISCHEN ARBEITSRECHT THEORIE UND FORSCHUNG, BD. 638
RECHTSWISSENSCHAFTEN, BD. 63 S. RODERER VERLAG, REGENSBURG 2000 VI
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT * INHALTSVERZEICHNIS V ABKURZUNGSVERZEICHNIS
UND SACHREGISTER IX LITERATURVERZEICHNIS XXI §1 EINLEITUNG 1 I.
SITUATIONSBEFIMD DER LEITENDEN ANGESTELLTEN IN SPANIEN 3 II. DIE
ENTWICKLUNG DER ARBEITSRECHTLICHEN STELLUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN 6
1. DIE AUSGRENZUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN AUS DEM ARBEITSRECHT IM
FRIIHEREN RECHTSSYSTEM 7 2. DIE BEGRENZTE EINBEZIEHUNG DER LEITENDEN
ANGESTELLTEN IN DAS ARBEITSRECHT 13 A) FORTDAUERNDE AUSGRENZUNG AUS DEM
ARBEITSRECHT TROTZ GESETZLICHER BEZEICHNUNG ALS ARBEITSVERHALTNIS 15 AA)
DIE MOGLICHKEIT ZUR BEGRENZTEN EINBEZIEHUNG IN DAS ARBEITSRECHT DURCH
BESONDERE GESETZESTECHNIK 16 BB) FORTDAUERNDE AUSGRENZUNG AUS DEM
ARBEITSRECHT DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 21 B) DIE BEGRENZTE EINBEZIEHUNG
IN DAS ARBEITSRECHT DURCH DIE REGELUNG DES ARBEITSVERHLLTNISSES DER
LEITENDEN ANGESTELLTEN IN DEM REAL DECRETO 1382/1985 26 IN.
ZUSAMMENFASSUNG 31 § 2 DAS ARBEITSVERH31TNIS DES PERSONAL DE ALIA
DIRECTION 32 I. DIE AUSGRENZUNG DER MITGLIEDER VON
GESCHAFTSFUHRUNGSORGANEN VOM ARBEITSRECHT NACH ART. 1.3 RD I.V.M. ART.
1.3 C) ET 32 1. DIE ZUGEHSRIGKEIT ZUM GESCHAFTSFUHRUNGSORGAN EINES
UNTERNEHMENS 35 A) DIE ERFAFITEN RECHTSFORMEN DES ARBEITGEBERS UND DEREN
ORGANSTRUKTUREN 35 B) DIE ZUGEHSRIGKEIT ZU DEN GESCHAFTSFUHRUNGSORGANEN
41 2. DIE ZUSATZLICHE VORAUSSETZUNG DER BESCHRANKUNG DER TSTIGKEIT DES
ORGAN- MITGLIEDS AUF DIE AUFGABEN, DIE SEINER STELLUNG INNEWOHNEN 42 A)
DIE INTERPRETATION DURCH DIE YTEORIA FUNDONAT 46 B) DIE INTERPRETATION
DURCH DIE JEORIA DEL VINCULO 47 AA) GESETZLICHE ZUWEISUNG 49 BB)
ZUWEISUNG DURCH GESELLSCHAFTSSATZUNG 49 CC) ZUWEISUNG DURCH BESCHLUB DES
VERWALTUNGSRATS NACH ART. 141 LSA 51 C) DIE MDGLICHKEIT DER
GLEICHZEITIGEN EXISTENZ ZWEIER RECHTSVERHALTNISSE IN EINER PERSON 54 AA)
DAS YERWALTUNGSRATSMITGLIED {CONSEJERO) 54 BB) ALLEIN BZW.
GEMEINSCHAFTLICH VERTRETUNGSBERECHTIGTER GESCHAFTS- RUHRER
(ADMINISTRADOR UNICO/SOLIDARIO/ MANCOMUNADO) 56 CC) GESCHAFTSRUHRENDES
VERWALTUNGSRATSMITGLIED (CONSEJERO DELEGADO) 58 3. ZUSAMMENFASSUNG 58
VII II. DIE BEGRIFFSMERKMALE 60 1. DIE LEGALDEFINITION DES PERSONAL DE
AHA DIRECTION IN ART. 1.2 RD 61 A) DIE EIGENSCHAFTEN DER BEFUGNISSE 63
AA) DIE DER RECHTSINHABERSCHAFT DES UNTERNEHMENS INNE- WOHNENDEN
BEFUGNISSE 63 BB) DIE BEFUGNISSE IN BEZUG AUF DIE ALLGEMEINEN
ZIELSETZUNGEN 65 B) DIE STELLUNG IN DER HIERACHIE DES UNTERNEHMENS 72
AA) SELBSTANDIGKEIT UND VOILE VERANTWORTUNG 74 BB) DIE EINGESCHRANKTE
WEISUNGSABH&NGIGKEIT 75 2. DIE BEDEUTUNG SONSTIGER KRITERIEN 79 A) DIE
BESTIMMUNG DURCH TARIFVERTRAG ODER RECHTSVERORDNUNG 79 B) DIEVERGIIRUNG
81 C) DAS BESONDERE VERTRAUENSVERHALTNIS 82 3. ZUSAMMENFASSUNG 83 § 3
DIE BEGRIINDUNG DER RECHTSSTELLUNG ALS LEITENDER ANGESTELLTER 84 I. DIE
ANBAHNUNG DES ARBEITSVERHALTNISSES 84 II. DER ABSCHLUB DES
ARBEITSVERTRAGES 86 1. DIE ALLGEMEINEN BESTIMMUNGEN 86 A) DIE
VERTRAGSFREIHEIT 86 B) DAS SCHRIFTFORMERFORDERNIS 89 C) DAS BEFIISTETE
ARBEITSVERHALTNIS 91 D) DAS PROBEARBEITSVERHALTNIS 93 2. DER
INNERBETRIEBLICHE AUFSTIEG I.S.V. ART. 9 RD (.PROMOTION INTERNE ) 96 A)
DAS SCHRIFTFORMERFORDERNIS 97 B) SUSPENDIERUNG ODER SUBSTITUTION DES
ALLGEMEINEN ARBEITS- VERHALTNISSES 98 C) DIE BERECHNUNG DER
BETRIEBSZUGEHORIGKEIT 102 III. ZUSAMMENFASSUNG 103 §4 DER WESENTLICHE
INHALT DES ARBEITSVERHALTNISSES 105 I. DIE PFLICHTEN EINES LEITENDEN
ANGESTELLTEN 105 1. DIE PFLICHTEN EINES LEITENDEN ANGESTELLTEN UND DAS
WEISUNGSRECHT DES ARBEITGEBERS 1 5 2. DIE WETTBEWERBSBESCHRANKUNGEN 109
A) DAS NEBENTATIGKEITSVERBOT 109 B) DAS NACHVERTRAGLICHE
WETTBEWERBSVERBOT 113 II. DIE VERGUTUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS 11 6 1.
DIE VERGOFUNGSLEISFUNGEN 116 2. DER VERGILTUNGSSCHUTZ I 20 A) DIE
GELTUNG ALLGEMEINER SCHUTZVORSCHRIFTEN 121 B) DIE VERGUTUNG IM
INSOLVENZFALL DES ARBEITGEBERS 121 3. DER BETRIEBSINHABERWECHSEL 129
III. DIE SUSPENDIERUNG DES ARBEITSVERHALTNISSES 134 IV. DIE VERLETZUNG
DER PFLICHTEN AUS DEM ARBEITSVERHALTNIS 136 1. DIE ALLGEMEINE REGELUNG
DES ART. 13 RD FTLR DEN FALL EINER PFLICHTVERLETZUNG DURCH DEN LEITENDEN
ANGESTELLTEN 137 2. DER SPEZIALFALLDES ,,PACTO DE PERMANENCIA 140 3.
WEITERGEHENDE REGREBANSPRUCHE DES ARBEITGEBERS 143 V. ZUSAMMENFASSUNG
146 VM §5 DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHALTNISSES 148 I. DIE KUNDIGUNG
DURCH DEN LEITENDEN ANGESTELLTEN NACH ART. 10 RD 149 1. DIE KIINDIGUNG
OHNE ANGABE VON GRTTNDEN 149 2. DIE KIINDIGUNG AUS BESTIMMTEN GRUNDEN
153 A) DIE EINZETAEN KUNDIGUNGSGRILNDE 154 AA) DIE WESENTLICHE ANDERUNG
DER ARBEITSBEDINGUNGEN DURCH DEN ARBEITGEBER 154 BB) DAS AUSBLEIBEN DER
ZAHLUNG ODER DER FORTLAUFENDE VERZUG
BEIDERBEZAHLUNGDERVEREINBARTENVERGUTUNG 159 CC) JED E ANDERE
SCHWERWIEGENDE VERLETZUNG DER VERTRAGLICHEN PFLICHTEN SEITENS DES
ARBEITGEBERS 160 DD) BETRIEBSUBERGANG ODER WESENTLICHER WECHSEL IN DER
INHABERSCHAFT, SOFEM DIESER ZU EINER NEUBESETZUNG DER LEITUNGSORGANE
ODER EINER ANDERUNG DER ZIELSETZUNGEN FLLHRT 162 B) RECHTSFOLGEN 165 3.
ZWISCHENERGEBNIS 168 II. DIE KIINDIGUNG DURCH DEN ARBEITGEBER NACH ART.
11 RD 169 1. DIE KIINDIGUNG OHNE ANGABE VON GRUNDEN (,4ESISTIMIENTO )
169 A) VORAUSSETZUNGEN 172 B) RECHTSFOLGEN 174 2. DIE KIINDIGUNG AUS
WICHTIGEM GRUND (^DESPIDO ) 178 A) VORAUSSETZUNGEN 178 AA) DIE
KUNDIGUNGSGRILNDE 178 BB) SONSTIGE VORAUSSETZUNGEN 182 B) RECHTSFOLGEN
183 AA) DIE GERECHTFERTIGTE KTTNDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND 184 BB) DIE
UNGERECHTFERTIGTE KIINDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND 184 CC) DIE NICHTIGE
KIINDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND 188 3. ZWISCHENERGEBNIS 192 EH. SONSTIGE
FORMEN DER BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHALTNISSES 194 1. DIE BEENDIGUNG
AUFGRUND UBEREINSTIMMENDEN WILLENS DER PARTEIEN 194 2. DIE BEENDIGUNG
AUFGRUND VON TATSACHEN, DIE NACH ART. 49.1 E)-H) ET DER FORTFUHRUNG DES
ARBEITSVERHALTNISSES ENTGEGEN STEHEN 197 IV. ZUSAMMENFASSUNG 200 § 6 DIE
KOLLEKTIVRECHTLICHE STELLUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN 201 I. DER
AUSSCHLUB VON DER EINHEITSVERTREFUNG NACH ART. 16 RD 201 H. DIE
KOALITIONSFREIHEIT 206 HI. DIE TARIFAUTONOMIE 207 1. TARIFVEREINBARUNGEN
IM ENGEREN SINNE 208 A) UNTERNEHMENSVERTRAGE ODER VERTRAGE MIT KLEINEREM
GELTUNGSBEREICH 209 B) KOLLEKTIWEREINBARUNGEN MIT EINEM FIBER DAS
UNTERNEHMEN HINAUSGEHENDEN GELTUNGSBEREICH 212 2. AUBERGESETZLICHE
KOLLEKTIWEREINBARUNGEN 214 IV. DAS STREIKRECHT 217 V. ZUSAMMENFASSUNG
219 §7 ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 220 ANHANG (ORIGINALTEXT UND
UBERSETZUNG DES REAL DECRETO 1382/1985) XXXVH
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Jan-Freerk |
author_GND | (DE-588)1056184655 |
author_facet | Müller, Jan-Freerk |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Jan-Freerk |
author_variant | j f m jfm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013005960 |
ctrlnum | (OCoLC)76099802 (DE-599)BVBBV013005960 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01888nam a22004458cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013005960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221215 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000118s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958206228</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897831139</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 78.00, sfr 71.00, S 569.00</subfield><subfield code="9">3-89783-113-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76099802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013005960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Jan-Freerk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056184655</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="c">Jan-Freerk Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Roderer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221, LI S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">638</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften]</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leitender Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035263-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leitender Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035263-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaften]</subfield><subfield code="t">[Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002546830</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">638</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018081</subfield><subfield code="9">638</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864279</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Spanien |
id | DE-604.BV013005960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:39:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3897831139 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864279 |
oclc_num | 76099802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | 221, LI S. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Roderer |
record_format | marc |
series | Theorie und Forschung |
series2 | Theorie und Forschung [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] |
spellingShingle | Müller, Jan-Freerk Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht Theorie und Forschung Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Leitender Angestellter (DE-588)4035263-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4035263-8 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht |
title_auth | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht |
title_exact_search | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht |
title_full | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht Jan-Freerk Müller |
title_fullStr | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht Jan-Freerk Müller |
title_full_unstemmed | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht Jan-Freerk Müller |
title_short | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht |
title_sort | die rechtsstellung der leitenden angestellten im spanischen arbeitsrecht |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Leitender Angestellter (DE-588)4035263-8 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Leitender Angestellter Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002546830 (DE-604)BV000018081 |
work_keys_str_mv | AT mullerjanfreerk dierechtsstellungderleitendenangestelltenimspanischenarbeitsrecht |
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.