Search Results - Müller, Norbert 1951-
- Results 1 – 20 of 34
- Go to Next Page
-
1Wandel von Flora und Vegetation nordalpiner Wildflußlandschaften und Empfehlungen für den NaturschutzPublished 1993Call Number: Loading…
Located: Loading…Available at UBR Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.Book Loading… -
2Südbayerische Parkrasen: Soziologie und Dynamik bei unterschiedlicher Pflege: 28 Tab.Published 1988Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…Available at UBR Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.Book Loading… -
3Die erste Stadtbiotopkartierung in Bayern und ihre Umsetzung in der Praxis - das Modellprojekt Augsburg: ein Rückblick im 50. Jubiläumsjahr des Bayerischen UmweltministeriumsPublished 2020Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
4Biotopbrücke Lech: vor allem im Oberlauf besitzt der Lech noch naturnahe Strecken ...Published 1993Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
5Auswirkungen von Flußbaumaßnahmen auf Flußdynamik und Auenvegetation am Lech: eine Bilanz nach 100 Jahren Wasserbau an einer nordalpinen WildflußlandschaftPublished 1992Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
6Veränderungen alpiner Wildflußlandschaften in Mitteleuropa unter dem Einfluß des MenschenPublished 1991Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
7Exkursionsführer Lechtal: zur Gemeinschaftsexkursion der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft und der Bayerischen Botanischen Gesellschaft im Jubiläumsjahr 1990Published 1991Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Chapter Loading… -
8Verbreitung, Vergesellschaftung und Rückgang des Zwergrohrkolbens (Typha minima Hoppe)Published 1991Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
9Zur Vergesellschaftung von Fumana procumbens Gr. et Godr. auf dem Lechfeld bei AugsburgPublished 1990Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
10Die Entwicklung eines verpflanzten Kalkmagerrasens: erste Ergebnisse von Dauerflächenbeobachtungen in einer LechfeldhaidePublished 1990Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
11Stadtbiotopkartierung als ökologische Grundlage für die Stadtplanung in AugsburgPublished 1984Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
12Stadt Augsburg, Biotopkartierung: Erfassung wertvoller Lebensräume von Pflanzen und TierenPublished 1982Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
13Stadt Augsburg - Biotopkartierung: Ergebnisse und erste AuswertungPublished 1982Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
14Artenhilfsmaßnahmen für gefährdete Wildflussarten - eine Potenzialstudie an den bayerischen Alpenflüssen anhand von vier Beispielarten: = Conserving wild river species - a case study of four representative species along alpine rivers in BavariaPublished 2019Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
15Die Bedeutung des Lechtals für den Arten- und BiotopschutzPublished 2001Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
16"Wald und Heide vor den Toren Augsburgs: zur Bestandssituation der Königsbrunner HaidePublished 2000Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
17Vegetation alpiner Flußschotterhaiden, ihre Pflege und Renaturierung: Exkursion Naturschutzgebiet Stadtwald AugsburgPublished 1998Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
18Stadtökologische Grundlagenerhebung in Augsburg: deren Umsetzung in Planung und PraxisPublished 1996Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
19Wandel von Flora und Vegetation nordalpiner Wildflußlandschaften unter dem Einfluß des MenschenPublished 1995Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
20Exkursionsführer Lechtal: zur Gemeinschaftsexkursion der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft und der Bayerischen Botanischen Gesellschaft im Jubiläumsjahr 1990Published 1991Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading…