Suchergebnisse - Martin, Max 1939-2016
- Treffer 1 – 20 von 61
- Zur nächsten Seite
-
1Das spätrömisch-frühmittelalterliche Gräberfeld von Kaiseraugst, Kt. AargauA - TextVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
2Das fränkische Gräberfeld von Basel-BernerringVeröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
3Das spätrömisch-frühmittelalterliche Gräberfeld von Kaiseraugst, Kt. AargauB - Katalog und TafelnVeröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
4Kleine SchriftenBand 1 - Die Jahre 1962-1979Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Merowingerzeitliche WagengräberVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Der Professor für Vor- und Frühgeschichte an der Universität München Dr. Max Martin feiert am 19. November 2009 seinen 70. GeburtstagVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Zur Entstehung des ersten burgundischen Königreich (413 - 436) am RheinVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Die Trierer SilberkanneVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Kontinentalgermanische Runeninschriften und "alamannische Runenprovinz"Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Projekt Petersberg: Archäologie und Geschichte am Nordrand der AlpenVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Nadeln, § 1: Allgemeines - § 2: Ältere Perioden - a. Paläolithikum und Neolithikum - b. Bronzezeit - c. Ältere Eisenzeit - § 3: Römische Kaiserzeit und frühe Völkerwanderungszeit - § 4: Römische Nadeln - § 5: Völkerwanderungs- und Merowingerzeit - a. Quellenlage und Forschungsgeschichte - b. Die merowingerzeitliche Einzelnadel - c. Zur Funktion der Einzelnadel - d. Kurze Nadeln und Nadelpaare - e. Nadeln als Fibelersatz (?); fremde Nadeln, Nähnadeln - § 6: Vendelzeit - § 7: Wikingerzeit / Karolingisch-Ottonische ZeitVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12CONSTANTINO FIDEM und CONSTANT(I) FIDES - Goldene Treueringe für Constantinus I. und seinen Vater Constantius ChlorusVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13Les Burgondes et l'archéologie hier et aujourd'huiVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Balances monétaires à tare fixe: typologie, métrologie, interprétationVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Schmuck und Tracht des frühen MittelaltersVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16Tradition und Wandel der fibelgeschmückten frühmittelalterlichen FrauenkleidungVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Chronologie der Späthallstatt- und Frühlaténe-Zeit: Studien zu Fundgruppen zwischen Mosel und SaveVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18Grabfunde des 6. Jh. aus der Kirche St. Peter und Paul in Mels SGVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19Redwalds Börse: Gewicht und Gewichtskategorien völkerwanderungszeitlicher Objekte aus EdelmetallVeröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Beobachtungen an den frühmittelalterlichen Bügelfibeln von Altenerding (Oberbayern)Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …