Suchergebnisse - Meixner, Daniel
- Treffer 1 – 20 von 25
- Zur nächsten Seite
-
1Aufbruch in die Kupferzeit - die Münchshöfener Kultur in SüdbayernVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2Der Fundplatz "Weldermühle" (Landkreis Landsberg a. Lech) und seine Bedeutung für die Geschichte des Jungneolithikums im westbayerischen Alpenvorland: dem Entdecker Sigulf Guggenmos (†) gewidmetVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3Bayerns älteste Lampe ?: eine ungewöhnliche Gefäßform der Trichterbecherkultur von Merching ; Landkreis Aichach-Friedberg, SchwabenVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4Paläontologische und archäologische Raritäten aus einer Sandgrube bei Weipersdorf: Gemeinde Langenpreising, Landkreis Erding, OberbayernVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5Schwaben: [Fundchronik für das Jahr 2001/2002]Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Vohburg: die AuhöfeVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Grenzland - Siedlungsdynamik mittel- und jungneolithischer Kulturgruppen am LechVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Im Graben begraben: eine Kinderbestattung im Münchshöfener Erdwerk von Langenreichen ; Gemeinde Meitingen, Landkreis Augsburg, SchwabenVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Schwaben: [Fundchronik für das Jahr 2003/2004]Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Jungsteinzeit - der Mensch gestaltet seine UmweltVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Stammham: vorgeschichtliche Grabhügel im NeuhauVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Zum Übergang vom Mittel- zum Jungneolithikum auf dem Frauenberg bei Weltenburg, Lkr. Kelheim, und im bayerischen DonauraumVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Alles "klassisch"?: Überlegungen zur inneren Chronologie der frühjungneolithischen Münchshöfener KulturVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Fossae sub muris tectae - neolithische Hausgrundrisse unter einer römischen villa rustica bei Gaimersheim, Lkr. Eichstätt (Oberbayern)Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Pioniere am Lechrain: eine Siedlung der jungneolithischen Münchshöfener KulturVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16Randnotizen zur kulturellen Beeinflussung des Ingolstädter Beckens im Jungneolithikum: einige bemerkenswerte Funde aus Burg NassenfelsVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Vom Schirmständer zur Fußschale: Gedanken zum Übergang vom Mittel- zum Jungneolithikum in Südbayern anhand einer besonderen GefäßgattungVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18Ausnahme oder Regel: zum Phänomen der Münchshöfener BestattungenVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19Jungsteinzeit an der schwäbischen Donau - Eine mittel- und jungneolithische Siedlung bei Tapfheim: Landkreis Donau-Ries, SchwabenVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Ein Friedhof der Glockenbecherkultur bei Eitensheim: Landkreis Eichstätt, OberbayernVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …