Search Results - Mellert, Karl-Heinz
- Results 1 – 16 of 16
-
1Klima - Boden - Baumartenwahl: Praxishilfe[Band II]Published 2020Call Number: Loading…Fulltext (freely accessible)
Located: Loading…Electronic eBook Loading… -
2Wie viel Biomassenutzung verträgt der Bergwald?: Empfindlichkeit von Wäldern gegenüber BiomassenutzungPublished 2011Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
3Die richtigen Baumarten für den Bergwald von morgenPublished 2011Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
4Nitratbelastung des Sickerwassers in einem bewaldeten Wassereinzugsgebiet der Trinkwasserversorgung FürstenfeldbruckPublished 2006Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
5Klima - Boden - Baumartenwahl: PraxishilfeBand IIPublished 2020Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
6Bodenzoologische Untersuchungen auf bayerischen Waldboden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) als Bestandteil eines vorsorgenden Bodenschutzes: Humusfeinerfassung, Regenwurm- und Collembolenaufnahmen im Rahmen des vorsorgenden Bodenschutzes im WaldPublished 2000Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
7Vegetationsentwicklung und Nitrataustrag auf 13 Sturmkahlflächen in BayernPublished 1998Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
8Stickstoffhaushalt auf Sturmkahlflächen in der Phase der Wiederbewaldung: ein Beitrag zur Risikoabschätzung atmogener N-Depositionen ; Forschungsvorhaben der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (B 54), Abschlußbericht zum 30.09.1995Published 1995Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…Book Loading… -
9Kleinräumige Standortunterschiede beeinflussen das Einzelbaumwachstum auf Grenzstandorten erheblichPublished 2024Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
10Ernährungszustand bayerischer Wälder auf Wuchsgebietsebene: die zweite Bodenzustandserhebung im Wald (BZE2, 2006-2008) gibt einen Überblick über den chemischen Zustand der Waldböden und die Ernährungssituation der darauf stockenden Bestände zu Beginn unseres Jahrhunderts [...]Published 2016Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
11Verbreitete Nitratbelastung des Waldsickerwassers: Nitratinventur Bayern offenbart zunehmende StickstoffsättigungPublished 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
12Stickstoffsättigung in den Wäldern Bayerns: Ergebnisse der NitratinventurPublished 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
13Leicht zu erhebende Kennwerte als Indikatoren für den Stickstoffstatus von Waldböden im Rahmen des vorsorgenden Bodenschutzes am Beispiel der Stickstoffinventur bayerischer WaldbödenPublished 2003Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
14Die Nitratinventur in Bayern: Methodik und ErgebnissePublished 2003Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
15Die Standortserkundung auf dem Weg zu einem FlächeninformationssystemPublished 1999Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
16Stoffauswaschung aus Fichtenwaldökosystemen Bayerns nach SturmwurfPublished 1996Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading…