Suchergebnisse - Nowak-Böck, Britt
- Treffer 1 – 18 von 18
-
1Mit Leier und Schwert: das frühmittelalterliche "Sängergrab" von TrossingenVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
2Konservierung und Restaurierung in der deutschen Bodendenkmalpflege: Selbstverständnis - Standort - AufgabenVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich. An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
3Alles zu seiner Zeit - Die Entwicklung der Konservierung und Restaurierung in der bayerischen BodendenkmalpflegeVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4Mit Seide und Pelz ins Grab: die Textilien aus den frühmittelalterlichen Gräbern von Unterhaching (Lkr. München) = Britt Nowak-Böck, Gabriele von LoozVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5The Unterhaching grave finds: richly dressed burials from sixth-century BavariaVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Die Textilien aus den Gräbern von UnterhachingVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Beraten, Stabilisieren, Restaurieren: Aufgaben der archäologischen RestaurierungVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Eine runde Sache: Restaurierung und Ausstellung der frühmittelalterlichen Funde von Bruckmühl ; Landkreis Rosenheim, OberbayernVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Inventarisation und Dokumentation: neue Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der archäologischen DenkmalpflegeVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Ein Fund - verschiedene Akteure: Abschluss der Konservierungsarbeiten an einem römischen Geflecht aus BurgweintingVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11In den Brunnen gefallen - ein römisches Geflecht aus BurgweintingVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Beraten, Stabilisieren, Restaurieren: Aufgaben der archäologischen RestaurierungVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13Gemeinsam gegen Corona: das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege stiftet Schutzausrüstungen und unterstützt die KontaktverfolgungHinter den KulissenVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Erhalt und Erfassung organischer Befunde in der bayerischen BodendenkmalpflegeVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Das textile Goldkreuz aus dem Kinderdoppelgrab: Analyse, Technik und RekonstruktionVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16GADA A8 - Geschichtsträchtiges an der Amper: Gemeinde Bergkirchen, Landkreis Dachau, OberbayernVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Von der Ausgrabung zur Auswertung: Restaurierung frühmittelalterlicher Grabinventare aus Germering: Landkreis Fürstenfeldbruck, OberbayernVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18Von Fädchen, Federn und moderner Technik: Beobachtungen an einer vielteiligen Gürtelgarnitur aus Grab 34 von Bruckmühl, Ldkr. RosenheimVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …