Search Results - Schirmer, Randolf ca. 20./21. Jh
- Results 1 – 20 of 21
- Go to Next Page
-
1Herkunfts- und Verwendungsempfehlungen in BayernPublished 2024Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
2Praxisanbauversuche: Bewertung alternativer Baumarten in BayernPublished 2019Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
3Auf die Sorte kommt es an: die Entwicklung der Sorten in Prüffeldern zeigt: Bei ausschließlicher Verwendung der besten Sorten sind 50 % höhere Erträge möglichPublished 2015Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
4Sortenprüfung von Pappelhybriden für EnergiewälderPublished 2014Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
5Versuchsflächen am Bayerischen Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (ASP)Published 2014Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
6Forstgenetische Forschung am ASP: die forstgenetische Forschung am Bayerischen Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (ASP) ...Published 2007Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
7Zum Vermehrungsgut der WeißtannePublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
8Fichtenmast in den Käferholzbeständen des Nationalparks Bayerischer Wald?: Monitoringprojekt erfaßt Saatguteintrag der Hochlagenherkünfte von FichtePublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
9Aspekte zur Genetik und zum Vermehrungsgut der FichtePublished 2017Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
10Neue Pappelsorten für KurzumtriebsplantagenPublished 2014Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
11Neuer Züchtungsansatz zur Anlage leistungsfähiger Saatguterntebestände von RoteichePublished 2014Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
12Nachkommenschaftsprüfung der Hybridlärche "Schnappenhammer": Hybridlärchen ... auf Dauer überlegen ?Published 2009Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
13Beerntung von EschensaatgutPublished 2002Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
14Orientbuche: erste Schritte für den Praxistest in BayernPublished 2025Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
15Alternativbaumarten im Klimawandel: nur bei geeigneten und gesicherten Herkünften eine echte AlternativePublished 2024Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
16Versuchsanbauten mit Roteiche: Grundlage künftiger SamenplantagenPublished 2024Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
17Griechische Buchen für Unterfranken?: bei der Suche nach trockenverträglichen Herkünften heimischer Baumarten muss regionales Klima im natürlichen Verbreitungsgebiet besondere Berücksichtigung findenPublished 2020Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
18Neue fremdländische Baumarten im Anbautest: Erfahrungen bei der Beschaffung und Anzucht des PflanzenmaterialsPublished 2012Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
19Pappel-Energiewälder: nur "geprüfte" Sorten garantieren einen wirtschaftlichen ErfolgPublished 2012Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading… -
20Birke - Vermehrungskünstler und ÜberlebensstrategePublished 2000Call Number: Loading…
Located: Loading…Article Loading…