Suchergebnisse - Zimmermann, Lothar ca. 20./21. Jh
- Treffer 1 – 20 von 77
- Zur nächsten Seite
-
1Der Bodenwasserhaushalt an einem Hochlagenstandort im SüdschwarzwaldVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …An UBR ausleihen Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
2WaldDürreMonitor BayernVeröffentlicht 2025Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3Wenig Niederschlag, aber kein Trockenstress: Niederschlag, Temperatur, BodenfeuchteVeröffentlicht 2025Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4Rekordwärme im Oktober: Niederschlag, Temperatur, BodenfeuchteVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5April nass, Mai teils frühsommerlich: Niederschlag, Temperatur, BodenfeuchteVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6Unwetter, Regen, dann ein Bilderbuch-Spätsommer: Niederschlag, Temperatur, BodenfeuchteVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7Entwicklung der Waldbrandgefahr in BayernVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8Der Herbst 2018: Sommer pur: Niederschlag - Temperatur - BodenfeuchteVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9Sonderauswertungen der Waldzustandserhebung in BayernVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
102017: trotz Wärmerekorde wenig Trockenstress!: wie schon 2016 konnte der Wald auch 2017 Wasser aus dem Vollen schöpfenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11Winter 2016/17: Trocken und sonnig: Niederschlag - Temperatur - BodenfeuchteVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Sehr milder Winter nach Hitzesommer 2015: Niederschlag - Temperatur - BodenfeuchteVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13Sturm und Trockenheit belasteten den Wald 2015: Witterung hinterließ tiefe Spuren in den Wäldern BayernsVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14Ruhiger Start in den Herbst: Niederschlag, Temperatur, BodenfeuchteVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15Der WBI und dessen Anwendung auf bayerische Waldbrände: neuer Waldbrandgefahrenindex des Deutschen WetterdienstesVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16Eiskalte Rückkehr - wieder ein frostiger Winter: nach den milden Wintern 2006/07 und 2007/08 hielten Schneee und Kälte zum zweiten Mal in Folge Einzug in BayernVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17Klimawandelforschung: Nostradamismus, Futurologie und Wissenschaft: Unsicherheiten in Prognosen und ihre Bedeutung für ManagementstrategienVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18Hui und Pfui - nur andersrum: WKS-Witterungsreport: nach einem kühl-nassen Mai läutete der Juni trotz "Schafskälte" den Sommer einVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19Wenn der "Siebenschläfer" ins Wasser fällt: WKS-Witterungsreport: nach heißen Juli-Wochen gab es "Regen satt" im AugustVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Ein richtiger Herbstauftakt: WKS-Witterungsreport: September wie Oktober mit allem, was zum Herbst gehörtVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …