Gespeichert in:
Titel: | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
---|---|
Person: |
Heinz, Joachim
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Kaiserslautern
Inst. für Pfälz. Geschichte u. Volkskunde
1989
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur pfälzischen Geschichte
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001567240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | XIV, 436 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3927754013 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002414911 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120119 | ||
007 | t| | ||
008 | 900109s1989 xx ad|| mm||z00||| ger d | ||
020 | |a 3927754013 |9 3-927754-01-3 | ||
035 | |a (OCoLC)22596581 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002414911 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-M333 |a DE-188 |a DE-Re13 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a DD801.P448 | |
082 | 0 | |a 304.8/0943/435 |2 20 | |
084 | |a LB 56060 |0 (DE-625)90572:793 |2 rvk | ||
084 | |a NR 1995 |0 (DE-625)129186: |2 rvk | ||
084 | |a AHF II/4._2.2._1.3/_4/_4 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heinz, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" |b zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
264 | 1 | |a Kaiserslautern |b Inst. für Pfälz. Geschichte u. Volkskunde |c 1989 | |
300 | |a XIV, 436 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur pfälzischen Geschichte |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1986 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1680-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1760-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1650-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Migration |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Ethnology |z Germany |z Palatinate | |
650 | 0 | 7 | |a Auswanderung |0 (DE-588)4003920-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Pfalz |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Palatinate (Germany) |x Emigration and immigration |x History | |
651 | 4 | |a Palatinate (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Pfalz |0 (DE-588)4076031-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Auswanderung |0 (DE-588)4003920-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pfalz |0 (DE-588)4076031-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1650-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pfalz |0 (DE-588)4076031-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Auswanderung |0 (DE-588)4003920-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1680-1900 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Pfalz |0 (DE-588)4076031-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Auswanderung |0 (DE-588)4003920-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1760-1900 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur pfälzischen Geschichte |v 1 |w (DE-604)BV002414902 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001567240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBahf | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_bsbahf | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001567240 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 50/NR 1995 B423-1 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 506415 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Geschichte |
DE-BY-UBR_media_number | 069017173924 |
_version_ | 1835100765556834304 |
adam_text | „Bleibe im Lande,
und nähre dich redlich!
Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung
vom Ende des 17 bis zum
Ausgang des 19 Jahrhunderts
von
Joachim Heinz
Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Kaiserslautern
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
ERSTER TEIL:
FORSCHUNGSSTAND UND FORSCHUNGSFELDER
I Die Pfalz als klassisches Auswanderungsgebiet 1
II Anmerkungen zu einem ,historischen Auswanderungsbegriff 4
III Zum Stand der deutschen Auswanderungsforschung 6
IV Die Forschungsfelder 8
V Aufgaben und Ziele einer landesgeschichtlichen Wanderungs
forschung 10
VI Zum Stand der pfälzischen Auswanderungsforschung 11
VII Zur Aufgabenstellung 12
ZWEITER TEIL:
DIE AUSWANDERUNGSPROBLEMATIK IM ZEITALTER
DER TERRITORIALSTAATEN
A Über Umfang und Verlauf der Wanderungen 17
I Das Problem der statistischen Erfassung von Auswanderungen 17
II Umrisse der pfälzischen Bevölkerungsentwicklung im 17 und
18 Jahrhundert 20
III Zur Wanderungsintensität 23
IV Zusammenfassung 24
B Die Ursachen 25
I Individuelle Gründe 26
II Religiöse Auswanderungsgründe 27
1 Rekatholisierung und Kirchenstreit 27
2 Die Auswanderung der Hugenotten 30
3 Mennoniten und Separatisten 31
III Die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse und ihr Einfluß
auf das Wanderungsverhalten der Bevölkerung 33
1 Die Auswirkungen der Kriege 33
2 Die agrarwirtschaftlichen Verhältnisse 35
VI
3 Feudallasten, Mißwirtschaft und Beamtenwillkür 39
4 Übervölkerung, wirtschaftliche Not, Auswanderung 42
IV Zusammenfassung 45
C Rechtstheorie und Rechtspraxis 47
I Auswanderungsrecht 47
1 Auswanderungsfreiheit in der deutschen Rechtsgeschichte 47
2 Auswanderungsrecht und Emigrationstheorie im 18 Jahrhundert 50
a) Das Recht auf Auswanderungsfreiheit im Spiegel der deutschen
Staatsrechtslehre 50
b) Exkurs: Auswanderungsfreiheit und Naturrechtslehre 51
c) Die Auswanderungsfrage aus kameralistischer Sicht 54
a) Die deutschen und österreichischen Kameralisten 54
ß) Die pfälzischen Kameralisten 56
II Territorialstaat und Auswanderungsrecht 59
1 Leibeigenschaft und Auswanderungsfreiheit 59
2 Freizügigkeit infolge rechtlicher Sonderstellung 60
3 Freizügigkeit infolge von Verträgen 60
4 Die „Freien 61
III Zusammenfassung 65
D Territorialstaat und Auswanderer 66
I Die finanzielle Belastung 66
1 Die Manumissionsgebühr 67
2 Die Nachsteuer 70
a) Ursprung und Entwicklung des Nachsteuerrechts 71
b) Die Handhabung des Nachsteuerrechts durch die Territorial
staaten 72
c) Exkurs: Der Sonderfall des innerterritorialen Uberzugs 73
3 Sondergebühren 75
4 Schreib- und Kanzleigebühren 75
II Das Entlassungsverfahren 77
1 Der Instanzenweg 77
2 Vermögensfeststellung, Gebührenberechnung, ,Unterschleifs-
handlungen 79
III Das Problem der illegalen Auswanderungen 83
IV Zusammenfassung 91
E Auswanderungspolitik 93
I Die Auswanderungsfrage im Rahmen der staatlichen Wieder-
bevölkerungspolitik in der zweiten Hälfte des 17 Jahrhunderts 93
VII
II Das Phänomen der Massenauswanderungen 97
III Die Haltung der pfälzischen Territorialstaaten zur Auswanderungs
frage um die Mitte des 18 Jahrhunderts 103
IV Neue Akzente territorialstaatlicher Auswanderungspolitik
in den 1760er Jahren 109
V Auswanderungspolitik als Bevölkerungspolitik 127
VI Zusammenfassung 143
DRITTER TEIL:
DIE LINKSRHEINISCHE PFALZ UNTER FRANZÖSISCHER
HERRSCHAFT
I Krieg und Emigration 147
II Die Auswirkungen der französischen Herrschaft auf die wirtschaftliche
und soziale Lage in der linksrheinischen Pfalz 148
III Die Auswanderungsfrage zur Zeit der französischen Herrschaft 149
IV Zusammenfassung 158
VIERTER TEIL:
DAS AUSWANDERUNGSPROBLEM IM 19 JAHRHUNDERT
A Umfang und Verlauf 159
I Die Bevölkerungsentwicklung in der Rheinpfalz im 19 Jahrhundert 159
II Auswanderungsstatistik und Wanderungsverlauf 163
III Zusammenfassung 169
B Die Ursachen 171
I Erkenntnisbemühungen 171
II Die pfälzische Auswanderung vor dem Hintergrund der wirtschaft
lichen und sozialen Verhältnisse 172
1 Agrarkrise, Pauperismus und Auswanderung 173
2 Handel, Gewerbe und industrielle Entwicklung 180
3 Die finanzielle Belastung des Rheinkreises 182
4 Die „Rheinischen Institutionen 184
a) Die Gewerbefreiheit 184
b) Die Realteilung 187
c) Die Ehe-und Niederlassungsfreiheit 191
VII I
III Politische Gründe 195
1 Politische Auswanderung und literarische Beurteilung 195
2 Der Einfluß politischer Ereignisse auf die pfälzische
Auswanderung 196
IV Religiöse und individuelle Auswanderungsgründe 200
V Zusammenfassung 202
C Auswanderungsrecht 203
I Die verfassungsrechtliche Garantie der Auswanderungsfreiheit 203
II Beschränkungen der Auswanderungsfreiheit 205
1 Die Militärpflicht 205
2 Die Erfüllung öffentlicher und privater Verbindlichkeiten 207
3 Vorlage eines Uberfahrtsvertrages (1837-62) 207
4 Nachweis eines Mindestvermögens 209
5 Nachweis über die „Ansässigmachung und Aufnahme im
Ausland 210
III Die Strafbestimmungen 211
IV Zusammenfassung 213
D Auswanderungspolitik 214
I Auswanderungsfürsorge und das Problem der heimlichen
Auswanderungen: die bayerische Auswanderungspolitik in der
ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts 214
II Bayerische Initiativen zur Organisation und Steuerung
des Auswanderungsstromes 228
III Der Verzicht auf eine aktive Auswanderungspolitik 234
IV Zusammenfassung 238
FÜNFTER TEIL:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN 240
ANMERKUNGEN 245
Erster Teil 245
Zweiter Teil 260
IX
Dritter Teil 305
Vierter Teil 310
ANHANG 346
I Tabellen 346
II Ausgewählte Dokumente 363
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
I Quellen
1 Ungedruckte Quellen 395
2 Quellen- und Dokumentensammlungen, Bibliographien,
Atlanten, Periodika 397
II Literaturverzeichnis
1 Zeitgenössische Literatur (bis 1890) 401
2 Darstellungen (nach 1890) 406
VERZEICHNIS DER SCHAUBILDER Seite
Schaubild 1: Einwanderung nach Nordamerika über Philadelphia
1727-1808 19
Schaubild 2: Anzahl der Verteilung der im Hochstift Speyer,
in Pfalz-Zweibrücken und in der Kurpfalz im 18 Jahrhundert
erlassenen Auswanderungsverordnungen 24
Schaubild 3: Die Entwicklung der pfälzischen Getreidepreise
im 18 Jahrhundert 43
Schaubild 4: Die Bevölkerungsentwicklung in der Rheinpfalz
im 19 Jahrhundert 160
Schaubild 5: Die Entwicklung der Aus- und Einwanderungsziffer auf der
Grundlage der offiziellen bayerischen Statistik von 1818-1900 165
Schaubild 6: Die behördlicherseits erfaßte Überseeauswanderung aus der
Rheinpfalz von 1840-1900 168
Schaubild 7: Die Entwicklung des Roggenpreises von 1836-61 176
Schaubild 8: Unehelichenquote in den süddeutschen Staaten 1831-1875 194
X
VERZEICHNIS DER TABELLEN IM TEXT Seite
Tab 1: Übersicht über die Höhe der im Bestrafungsfall anfallenden
kurpfälzischen Gebühren (1764) 85
Tab 2: Ein kurpfälzisches Beispiel der Berechnung der Entlassungsgebühren
einschließlich der Strafe für unerlaubte Auswanderung aus dem
Jahre 1764 86
Tab 3: Zunahme der in der Industrie beschäftigten Arbeiter 1847-61 181
Tab 4: Entwicklung der Handwerkerdichte 1822-61 185
Tab 5: Durchschnittliche landwirtschaftliche Betriebsgrößen in der
Rheinpfalz 1882-1907 188
Tab 6: Durchschnittliches Heiratsalter in der Rheinpfalz und in Bayern 192
VERZEICHNIS DER TABELLEN IM ANHANG Seite
Tab A 1: Die Bevölkerungsentwicklung der Kurpfalz im 18 Jahrhundert 346
Tab A 2: Offiziell erfaßte Ein-und Auswanderung aus der Kurpfalz
1781-1791 347
Tab A 3: Die Entwicklung der Bevölkerungsdichte in der Kurpfalz von
1717-1791 347
Tab A 4: Die durchschnittliche jährliche Bevölkerungswachstumsrate
in der Kurpfalz 1721-1791 348
Tab A 5: Offiziell erfaßte Arme in der Kurpfalz 1772-1791 348
Tab A 6: Die Bevölkerungsentwicklung der Rheinpfalz
im 19 Jahrhundert 349
Tab A 7: Regionales Bevölkerungswachstum in der Rheinpfalz 350
Tab A 8: Durchschnittliches jährliches Bevölkerungswachstum pfälzischer
Kleinräume 351
Tab A 9: Durchschnittliches jährliches Bevölkerungswachstum in den
süd- und südwest-deutschen Mittelstaaten von 1818-1900 351
Tab A 10: Bevölkerungsdichte und Bevölkerungswachstum in der
Rheinpfalz, in Bayern, Baden und Württemberg (1816-1900) 352
Tab All: Die natürliche Bevölkerungsbewegung in der Rheinpfalz und in
Bayern von 1841-1900 352
Tab A 12: Die natürliche Bevölkerungsbewegung in Württemberg, Baden
und im Großherzogtum Hessen von 1841-1900 353
XI
Tab A 13: Natürliches Bevölkerungswachstum und Wanderungsverlust
in den süd- und südwestdeutschen Mittelstaaten von 1841-1900 353
Tab A 14: Wanderungsbilanzdefizit in % des Geborenenüberschusses
in den süd- und südwestdeutschen Mittelstaaten (1834-1900) 354
Tab A 15: Die behördlicherseits erfaßte Ein-und Auswanderung in
bzw aus der Rheinpfalz (1817-1900) 355
Tab A 16: Die offiziell erfaßte Uberseeauswanderung aus der Rheinpfalz
(1839-1914) 357
Tab A 17: Die Wanderungsbilanz der Rheinpfalz 1826-1900 359
Tab A 18: Auswanderungsziele nach der offiziellen bayerischen Statistik
(1835-70) 360
Tab A 19: Alter, Geschlecht und exportiertes Vermögen der pfälzischen
Auswanderer nach der offiziellen bayerischen Statistik
(1835-70) 360
Tab A 20: Die Entwicklung des Roggenpreises sowie die Zahl der
aufgegriffenen Bettler und Vaganten von 1836-1861 361
Tab A 21: Heiratsziffern in der Rheinpfalz, im rechtsrheinischen Bayern,
Württemberg, Baden und im Großherzogtum Hessen
(1841-1900) 362
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinz, Joachim |
author_facet | Heinz, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Heinz, Joachim |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002414911 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.P448 |
callnumber-search | DD801.P448 |
callnumber-sort | DD 3801 P448 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | LB 56060 NR 1995 |
ctrlnum | (OCoLC)22596581 (DE-599)BVBBV002414911 |
dewey-full | 304.8/0943/435 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 304 - Factors affecting social behavior |
dewey-raw | 304.8/0943/435 |
dewey-search | 304.8/0943/435 |
dewey-sort | 3304.8 3943 3435 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1680-1900 gnd Geschichte 1760-1900 gnd Geschichte 1650-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1680-1900 Geschichte 1760-1900 Geschichte 1650-1900 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02794nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002414911</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120119 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900109s1989 xx ad|| mm||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927754013</subfield><subfield code="9">3-927754-01-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)22596581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002414911</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.P448</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">304.8/0943/435</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 56060</subfield><subfield code="0">(DE-625)90572:793</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 1995</subfield><subfield code="0">(DE-625)129186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AHF II/4._2.2._1.3/_4/_4</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinz, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!"</subfield><subfield code="b">zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kaiserslautern</subfield><subfield code="b">Inst. für Pfälz. Geschichte u. Volkskunde</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 436 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur pfälzischen Geschichte</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1986</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1680-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1760-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1650-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethnology</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Palatinate</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auswanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003920-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pfalz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Palatinate (Germany)</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Palatinate (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076031-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Auswanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003920-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076031-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1650-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076031-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auswanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003920-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1680-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076031-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Auswanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003920-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1760-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur pfälzischen Geschichte</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002414902</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001567240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_bsbahf</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001567240</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Pfalz fes Deutschland Palatinate (Germany) Emigration and immigration History Palatinate (Germany) History Pfalz (DE-588)4076031-5 gnd |
geographic_facet | Pfalz Deutschland Palatinate (Germany) Emigration and immigration History Palatinate (Germany) History |
id | DE-604.BV002414911 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:50:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3927754013 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001567240 |
oclc_num | 22596581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-706 DE-83 DE-M333 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-706 DE-83 DE-M333 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
physical | XIV, 436 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | BSBahf DHB_BSB_bsbahf |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Inst. für Pfälz. Geschichte u. Volkskunde |
record_format | marc |
series | Beiträge zur pfälzischen Geschichte |
series2 | Beiträge zur pfälzischen Geschichte |
spellingShingle | Heinz, Joachim "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts Beiträge zur pfälzischen Geschichte Migration fes Geschichte Migration Ethnology Germany Palatinate Auswanderung (DE-588)4003920-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003920-1 (DE-588)4076031-5 (DE-588)4113937-9 |
title | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
title_auth | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
title_exact_search | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
title_full | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
title_fullStr | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
title_full_unstemmed | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
title_short | "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" |
title_sort | bleibe im lande und nahre dich redlich zur geschichte der pfalzischen auswanderung vom ende des 17 bis zum ausgang des 19 jahrhunderts |
title_sub | zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
topic | Migration fes Geschichte Migration Ethnology Germany Palatinate Auswanderung (DE-588)4003920-1 gnd |
topic_facet | Migration Geschichte Ethnology Germany Palatinate Auswanderung Pfalz Deutschland Palatinate (Germany) Emigration and immigration History Palatinate (Germany) History Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001567240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002414902 |
work_keys_str_mv | AT heinzjoachim bleibeimlandeundnahredichredlichzurgeschichtederpfalzischenauswanderungvomendedes17biszumausgangdes19jahrhunderts |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
An IOS verfügbar
Die Publikation kann im Lesesaal des IOS genutzt werden.