Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Die Auswirkungen des EG-Binnen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
Von: Axel Schmidt ; Wolf Richter
Person: Schmidt, Axel G.
1958-2010
Verfasser
aut
Richter, Wolf
1959-
Hauptverfassende: Schmidt, Axel G. 1958-2010 (VerfasserIn), Richter, Wolf 1959- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Poeschel 1991
Schriftenreihe:Schriften zur Mittelstandsforschung N.F., 36
Schlagworte:
European Economic Community > Germany > Economic integration
Europäische Gemeinschaften
Prognose 1992
Wettbewerb
Einkommensteuererklärung
Zulieferindustrie
Klein- und Mittelbetrieb
Binnenmarkt
Öffentlicher Auftrag
Vergabe
Kraftfahrzeugindustrie
Deutschland
Europäische Gemeinschaften > Mitgliedsstaaten
Deutschland > Bundesrepublik
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002587498&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:X, 232 S. graph. Darst.
ISBN:3791050362
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV004147513
003 DE-604
005 20201203
007 t|
008 901022s1991 gw d||| |||| 00||| ger d
020 |a 3791050362  |9 3-7910-5036-2 
035 |a (OCoLC)24402728 
035 |a (DE-599)BVBBV004147513 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-384  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-20  |a DE-945  |a DE-N2  |a DE-523  |a DE-188 
050 0 |a HC241.25.G3 
082 0 |a 337.142 
084 |a QM 420  |0 (DE-625)141792:  |2 rvk 
084 |a QR 380  |0 (DE-625)142028:  |2 rvk 
084 |a QR 524  |0 (DE-625)142043:  |2 rvk 
084 |a QR 529  |0 (DE-625)142048:  |2 rvk 
100 1 |a Schmidt, Axel G.  |d 1958-2010  |e Verfasser  |0 (DE-588)170022676  |4 aut 
245 1 0 |a Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland  |c Axel Schmidt ; Wolf Richter 
264 1 |a Stuttgart  |b Poeschel  |c 1991 
300 |a X, 232 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zur Mittelstandsforschung  |v N.F., 36 
610 2 4 |a European Economic Community  |z Germany  |x Economic integration 
610 2 7 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Prognose 1992  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wettbewerb  |0 (DE-588)4065835-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Einkommensteuererklärung  |0 (DE-588)4113391-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Zulieferindustrie  |0 (DE-588)4068103-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Klein- und Mittelbetrieb  |0 (DE-588)4031031-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Öffentlicher Auftrag  |0 (DE-588)4043164-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vergabe  |0 (DE-588)4137663-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kraftfahrzeugindustrie  |0 (DE-588)4032690-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 7 |a Europäische Gemeinschaften  |x Mitgliedsstaaten  |0 (DE-588)4058392-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Zulieferindustrie  |0 (DE-588)4068103-8  |D s 
689 0 2 |a Klein- und Mittelbetrieb  |0 (DE-588)4031031-0  |D s 
689 0 3 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 0 4 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 1 1 |a Kraftfahrzeugindustrie  |0 (DE-588)4032690-1  |D s 
689 1 2 |a Zulieferindustrie  |0 (DE-588)4068103-8  |D s 
689 1 3 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 1 4 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 1 5 |a Prognose 1992  |A z 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 2 1 |a Klein- und Mittelbetrieb  |0 (DE-588)4031031-0  |D s 
689 2 2 |a Zulieferindustrie  |0 (DE-588)4068103-8  |D s 
689 2 3 |a Wettbewerb  |0 (DE-588)4065835-1  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Wettbewerb  |0 (DE-588)4065835-1  |D s 
689 3 1 |a Zulieferindustrie  |0 (DE-588)4068103-8  |D s 
689 3 2 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 3 3 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 3 |5 DE-604 
689 4 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 4 1 |a Klein- und Mittelbetrieb  |0 (DE-588)4031031-0  |D s 
689 4 2 |a Öffentlicher Auftrag  |0 (DE-588)4043164-2  |D s 
689 4 3 |a Vergabe  |0 (DE-588)4137663-8  |D s 
689 4 4 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 4 5 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 4 |5 DE-604 
689 5 0 |a Öffentlicher Auftrag  |0 (DE-588)4043164-2  |D s 
689 5 1 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 5 2 |a Klein- und Mittelbetrieb  |0 (DE-588)4031031-0  |D s 
689 5 3 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 5 |5 DE-604 
689 6 0 |a Europäische Gemeinschaften  |x Mitgliedsstaaten  |0 (DE-588)4058392-2  |D g 
689 6 1 |a Klein- und Mittelbetrieb  |0 (DE-588)4031031-0  |D s 
689 6 2 |a Öffentlicher Auftrag  |0 (DE-588)4043164-2  |D s 
689 6 |5 DE-604 
689 7 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 7 1 |a Einkommensteuererklärung  |0 (DE-588)4113391-2  |D s 
689 7 |5 DE-604 
700 1 |a Richter, Wolf  |d 1959-  |e Verfasser  |0 (DE-588)170773663  |4 aut 
830 0 |a Schriften zur Mittelstandsforschung  |v N.F., 36  |w (DE-604)BV000000402  |9 10036 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002587498&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002587498 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 00/QM 420 S349 A9
DE-BY-UBR_katkey 815544
DE-BY-UBR_location UB Magazin
DE-BY-UBR_media_number 069012454242
_version_ 1835102574844313600
adam_text I INHALTSVERZEICHNIS Seite Abbildungsverzeichnis VI Tabellenverzeichnis X A. Einleitung 1 Jy Problemstellung 1 II. Untersuchungsansatz 2 III. Vorgehensweise 4 B. Grundlagen der Untersuchung 7 - Die Situation in der Automobilindustrie - I. Generelle Markttrends bei den Herstellern 7 1. Die Automobilnachfrage 7 2. Das Automobilangebot 10 VII. Neue Beschaffungs- und Logistikstrategien als Anpassungs¬ maßnahmen der Kfz-Hersteller 12 1. Just-in-time-Beschaffungssysteme 14 1.1 Höhere Flexibilität 16 1.2 Geringere Lagerhaltungskosten 16 1.3 Höhere Qualitätsanforderungen 17 2. Erhöhung des Beschaffungsvolumens 18 3. Aufbau von Entwicklungs- und Versorgungspartnerschaften 20 4. Weltweite Beschaffungskonzepte (Global sourcing) 21 5. Strengere Auswahl der Zulieferfirmen 24 5.1 Strategische Ausgangslage 24 5.2 Lieferantenbeurteilungssysteme 25 5.3 Single sourcing 25 5.4 Vertragszeiten und Vertragsinhalte 26 III. Auswirkungen auf die Automobilzulieferindustrie 27 1. Erforderliche Anpassungsleistungen in den einzelnen betrieblichen Funktionsbereichen 27 1.1 Organisation/Planung 27 1.2 Investition/Finanzierung 30 1.3 Mitarbeiter 35 1.4 Unternehmensführung/Strategie 38 2. Auswirkungen auf die Struktur der Zuliefermärkte 41 II ). Die empirische Untersuchung 46 I. Das Untersuchungssample 46 1. Auswahl des Samples und Rücklauf 46 2. Die Zusammensetzung der Stichprobe 47 II. Die gegenwärtige Situation kleiner und mittlerer Zulieferunternehmen 50 1. Die Wettbewerbsposition 51 1.1 Die vertikale Wettbewerbsposition gegenüber den Abnehmern 51 1.1.1 Die Bedeutung der Abnehmer für die Zulieferer 52 1.1.1.1 Der Anteil des Zulieferumsatzes am Gesamtumsatz 52 1.1.1.2 Abnehmerkonzentration 54 1.1.1.2.1 Quantitative Verteilung der Abnehmer 54 1.1.1.2.2 Umsatzkonzentration 56 1.1.1.3 Sektorale Diversifikation S8 1.1.1.4 Die Unternehmensgröße der Abnehmer 61 1.1.1.4.1 Der Befund unter dem Aspekt der Unternehmensgröße des Zulieferers 61 1.1.1.4.2 Folgewirkungen 63 1.1.2 Stabilität der Zulieferbeziehung 65 1.1.3 Informationsbezogene Verflechtungen zwischen Abnehmern und Zulieferern 66 1.1.3.1 Der Einsatz von JIT-Konzepten 67 1.1.3.2 Der Einsatz von Lieferanten¬ beurteilungssystemen 68 1.2 Die vertikale Wettbewerbsposition gegenüber den eigenen Lieferanten 70 1.3 Die horizontale Wettbewerbsposition 73 1.3.1 Wettbewerbsintensität 73 1.3.2 Patentschutz 75 J.3.3 Marktanteil 76 1.3.4 Stärken und Schwächen der Zulieferer 77 1.3.4.1 Produktqualität 77 1.3.4.2 Technologie/Know-how 78 1.3.4.3 Preise 78 1.3.4.4 Innovationspotential 79 2. Die Zuliefermärkte 80 2.1 Die sektoralen Verflechtungen 81 IM 2.2 Die regionale Struktur des Zulieferabsatzes auf dem deutschen Markt 82 2.3 Die Außenhandelsaktivitäten der deutschen Zulieferindustrie 85 3. Der Informationsstand hinsichtlich Abnehmer und Konkurrenten 89 3.1 Beobachtung der Märkte der Abnehmer 90 3.2 Konkurrenzbeobachtung 91 / III.^Kleine und mittlere Zulieferunternehmen im zukünftigen europäischen Binnenmarkt 95 1. Hemmnisse für Auslandsaktivitäten 96 1.1 Die Hemmnisse im Überblick 96 1.2 Die Hemmnisse unter dem Aspekt der Unternehmensgröße 100 1.3 Die Hemmnisse unter dem Aspekt der Exporterfahrung 103 2. Die erwarteten Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Märkte der Abnehmer 105 2.1 Die Auswirkungen im Überblick 105 2.2 Die Auswirkungen im einzelnen 106 2.2.1 Die aus der Sicht der Zulieferer problematischen Auswirkungen 107 2.2.2 Die aus der Sicht der Zulieferer günstigen Auswirkungen 112 2.2.2.1 Größerer Absatz 112 2.2.2.2 Niederlassungen ausländischer Abnehmer in der Bundesrepublik Deutschland 116 X 3. Die erwarteten Reaktionen der Abnehmer auf die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes 118 3.1 Die erwarteten Reaktionen im Überblick 119 3.2 Die erwarteten Reaktionen im einzelnen 121 3.2.1 Standortverlagerung ins Ausland 121 3.2.2 Die aus der Sicht der Zulieferer problematischen Reaktionen 123 3.2.2.1 Verstärkter Druck auf die Absatzpreise 123 3.2.2.2 Höhere Qualitätsanforderungen an die Zulieferprodukte 127 3.2.2.3 Erhöhung des Eigenfertigungsanteils 127 3.2.2.4 Verringerung der Zahl der Zulieferer je Zulieferteil 129 IV 3.2.3 Die aus der Sicht der Zulieferer günstigen Reaktionen 130 3.2.3.1 Längere Vertragslaufzeiten 130 3.2.3.2 Verringerung der Fertigungstiefe 133 4. Die erwarteten unmittelbaren Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Zuliefermärkte 135 4.1 Die unmittelbaren Auswirkungen im Überblick 136 4.2 Die unmittelbaren Auswirkungen im einzelnen 137 4.2.1 Größeres Absatzpotential 137 4.2.2 Geringere Transportkosten 139 4.2.3 Intensivierte Exportanstrengungen der Wettbewerber aus dem EG-Raum 140 4.2.4 Niederlassungen ausländischer Konkurrenten in der Bundesrepublik Deutschland 142 4.2.5 Übernahmeversuch durch einen Konkurrenten 145 5. Die Vorbereitungsmaßnahmen der kleinen und mittleren Zulieferunternehmen für den EG-Binnenmarkt 1 47 5.1 Die Ergebnisse im Überblick 150 5.1.1 Die Ergebnisse unter dem Aspekt der Unternehmensgröße 155 5.1.2 Die Ergebnisse unter dem Aspekt der Lieferbranche 168 IV. Die Untersuchungsergebnisse unter dem Aspekt des Unternehmenserfolgs 175 1. Arbeitsdefinition von Unternehmenserfolg 175 2. Unternehmenserfolg und Unternehmensgröße 176 3. Ausgangssituation der erfolgreichen Zulieferer 178 4. Erwartete Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Abnehmerindustrien 182 5. Erwartete Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf das eigene Unternehmen 184 6. Strategische Maßnahmen mit Blick auf den EG-Binnenmarkt 186 . Die Maßnahmen der europäischen Gemeinschaft im Bereich des Zulieferwesens 189 I. Die Maßnahmen der EG-Kommission im Bereich des Zulieferwesens 190 1. „Practical guide to legal aspects of industrial subcontracting within the European Community 190 1.1 Allgemeines 190 1.2 Der „practical guide im einzelnen 191 V 2. Mehrsprachige sektorbezogene Zulieferterminologien 193 3. Unterstützung der Zulieferunternehmen bei ihren Bemühungen zur Modernisierung und zur technologischen Anpassung 194 4. Das Europäische Informationszentrum für das Zulieferwesen 195 5. Bewertung der Maßnahmen der EG-Kommission im Lichte der U ntersuchu ngsergebnisse 196 5.1 Das Nachfrage-Kriterium 197 5.2 Das Zielerreichungs-Kriterium 199 5.3 Ordnungspolitische Vertretbarkeit 200 Zusammenfassung 202 Summary 217 Literaturverzeichnis 218 Anhang 225 VI ABBILDUNGSVERZEICHNIS Seite Abbildung 1: Die Fertigungstiefe der deutschen Automobilhersteller 19 Abbildung 2: Realisierte Einsparungen durch den Auslandsbezug von Autoteilen am Beispiel von Gießereierzeugnissen 22 Abbildung 3: Lagerbindung bei Zulieferern und Automobilherstellern 28 Abbildung 4: Investitionsquoten der Kfz-Hersteller und der Kfz-Zulieferer im Vergleich 31 Abbildung 5: Innenfinanzierungspotential der Kfz-Hersteller und der Kfz-Zulieferer im Vergleich 32 Abbildung 6: Umsatzrendite der Automobilhersteller und deren Zulieferer im Vergleich 33 Abbildung 7: Debitorenziel von Kfz-Herstellern und Kfz-Zulieferern im Vergleich 34 Abbildung 8: Personalintensität der Kfz-Hersteller und der Kfz-Zulieferer im Vergleich 37 Abbildung 9: Zukünftige Entwicklung der Struktur der Abnehmer-Zulieferer-Beziehung 42 Abbildung 10: Unternehmensgrößenstruktur der Stichprobe 48 Abbildung 11: Die Bedeutung von Zuliefergeschäft und Unternehmensgröße für den Umsatz 53 Abbildung 12: Sektorale Diversifikation unter dem Aspekt der Unternehmensgröße 60 Abbildung 13: Großunternehmen als wichtigste Abnehmer 62 Abbildung 14: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen der Zulieferer in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße ihrer Abnehmer 64 Abbildung 15: Die Dauerhaftigkeit der Zulieferbeziehungen unter dem Aspekt der Unternehmensgröße 66 Abbildung 16: Der Einsatz von JIT-Konzepten 68 Abbildung 17: Die sektorale Struktur des Einsatzes von Lieferanten¬ beurteilungssystemen 69 Abbildung 18: Der Einsatz von Lieferantenbeurteilungssystemen und Unternehmensgröße des Zulieferers 70 Abbildung 19: Die Verhandlungsposition der Zulieferer gegenüber den eigenen Lieferanten (nach Wirtschaftsbereichen) 71 Abbildung 20: Die Verhandlungsposition der Zulieferer gegenüber den eigenen Lieferanten (nach Beschäftigtengrößenklassen) 72 Abbildung 21: Wettbewerbsintensität und Unternehmensgröße 74 Abbildung 22: Stärken- und Schwächenprofil der deutschen Zulieferer 80 Abbildung 23: Zulieferumsatz im IHK-Bezirk und Unternehmensgröße 83 VII Abbildung 24: Zulieferumsatz im Bundesland und Unternehmensgröße 84 Abbildung 25: Exportquote und Unternehmensgröße 86 Abbildung 26: Exportquote und Lieferbranche 87 Abbildung 27: EG-Export und Lieferbranche 88 Abbildung 28: Qualität der Beobachtung der Absatzmärkte 91 Abbildung 29: Qualität der Beobachtung ausländischer Konkurrenten und Exportquote 93 Abbildung 30: Hemmnisse für Auslandsaktivitäten 96 Abbildung 31: Rechtliche Probleme und hohe Risiken im Auslandsgeschäft 100 Abbildung 32: Grenzformalitäten und Unternehmensgröße 101 Abbildung 33: Transportkosten und Unternehmensgröße 102 Abbildung 34: Hemmnisse für Auslandsaktivitäten bei exportierenden und nicht exportierenden Zulieferunternehmen 104 Abbildung 35: Erwartete Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Märkte der Abnehmerindustrien 106 Abbildung 36: Stärkerer Kostendruck auf die Abnehmer als Folgewirkung des EG-Binnenmarktes 108 Abbildung 37: Stärkerer Kostendruck und höhere Wettbewerbsintensität auf den Märkten der Abnehmerindustrien als Folge des EG-Binnenmarktes 110 Abbildung 38: Größerer Absatz der Abnehmer als Folgewirkung des EG-Binnenmarktes 113 Abbildung 39: Die Erwartung eines größeren Absatzes für die Abnehmer in Abhängigkeit vom Informationsverhalten der Zulieferer 114 Abbildung 40: Niederlassungen ausländischer Abnehmer in der Bundesrepublik Deutschland als Folge des EG-Binnenmarktes (nach Beschäftigtengrößenklassen) 117 Abbildung 41: Niederlassungen ausländischer Abnehmer in der Bundes¬ republik Deutschland als Folge des EG-Binnenmarktes (nach Wirtschaftsbereichen 118 Abbildung 42: Erwartete Reaktionen der Abnehmer auf den EG-Binnenmarkt 120 Abbildung 43: Die Errichtung von Niederlassungen im Ausland durch deutsche Abnehmer 122 Abbildung 44: Aus der Sicht der Zulieferer problematische Reaktionen der Abnehmer auf den EG-Binnenmarkt 124 Abbildung 45: Aus der Sicht der Zulieferer günstige Reaktionen der Abnehmer auf den EG-Binnenmarkt 131 Abbildung 46: Verringerung der Fertigungstiefe als Reaktion der Abnehmer auf den EG-Binnenmarkt 133 VIII Abbildung 47: Information über die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes unter dem Aspekt der Unternehmensgröße 134 Abbildung 48: Erwartete unmittelbare Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Zulieferunternehmen 136 Abbildung 49: Neues Absatzpotential und geringere Transportkosten als erwartete Auswirkungen des EG-Binnenmarktes 138 Abbildung 50: Niederlassungen ausländischer Wettbewerber in der Bundesrepublik Deutschland als Folgewirkung des EG- Binnenmarktes 143 Abbildung 51: Erwartung eines Clbemahmeversuchs unter dem Aspekt der Unternehmensgröße 147 Abbildung 52: Maßnahmen zur Verbesserung des Produktnutzen- Produktkosten-Verhältnisses unter dem Aspekt der Unter¬ nehmensgröße 156 Abbildung 53: Maßnahmen zur Internationalisierung der Geschäftstätigkeit 157 Abbildung 54: Bisheriges Aktivitätsniveau und Vorbereitungsmaßnahmen zur Internationalisierung der Geschäftstätigkeit 159 Abbildung 55: Bisheriges Aktivitätsniveau und Vorbereitungsmaßnahmen im Bereich von Forschung und Entwicklung 162 Abbildung 56: Bisheriges Aktivitätsniveau und Vorbereitungsmaßnahmen im Informationsbereich 163 Abbildung 57: Vorbereitungsmaßnahmen und Problembewußtsein im Informationsbereich 164 Abbildung 58: Problembewußtsein und Maßnahmen zur Kostensenkung 165 Abbildung 59: Die Umsetzungsgeschwindigkeit von Maßnahmen zur Internationalisierung der Geschäftstätigkeit 166 Abbildung 60: Die Umsetzungsgeschwindigkeit von Maßnahmen zur Erhöhung des Produktnutzens 167 Abbildung 61: Die Exportstrategie unter dem Aspekt der Lieferbranche 1ß9 Abbildung 62: Umsetzungsgeschwindigkeit der Maßnahmen im Rahmen der Exportstrategie unter dem Aspekt der Lieferbranche 170 Abbildung 63: Intemationalisierungsstrategien unter dem Aspekt der Liefer¬ branche 171 Abbildung 64: Maßnahmen zur Erhöhung des Produktnutzens beim Abnehmer 172 Abbildung 65: Maßnahmen zur Verminderung der Produktkosten und Preis¬ senkungen unter dem Aspekt der Lieferbranche 173 Abbildung 66: Die Marktstrategien für den Binnenmarkt unter dem Aspekt der Lieferbranche I74 Abbildung 67: Unternehmenserfolg und Unternehmensgröße 176 Abbildung 68: Unternehmenserfolg und Lieferbranche 178 IX Abbildung 69: Entwicklung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und Unternehmenserfolg 179 Abbildung 70: Produktbezogene Wettbewerbsvorteile und Unternehmenserfolg 180 Abbildung 71: Leistungen im Informationsbereich und Unternehmenserfolg 181 Abbildung 72: Erwartete Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Abnehmerindustrien und Unternehmenserfolg 183 Abbildung 73: Erwartete Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf das eigene Unternehmen und den Unternehmenserfolg 185 Abbildung 74: Strategische Vorbereitungsmaßnahmen und Unternehmenserfolg 186 X TABELLENVERZEICHNIS Seite Tabelle 1: Produktion und Absatz von Kraftwagen 8 Tabelle 2: Versand der Fragebögen und Rücklauf 47 Tabelle 3: Lieferbranche und Unternehmensgröße des Zulieferers 49 Tabelle 4: Die quantitative Verteilung der Abnehmer unter dem Aspekt der Unternehmensgröße 55 Tabelle 5: Die Umsatzkonzentration auf die drei größten Abnehmer unter dem Aspekt der Untemehmensgröße 57 Tabelle 6: Sektorale Verflechtungen 82 Tabelle 7: Qualität der Konkurrenzbeobachtung 92 Tabelle 8: Die Erwartung stärkeren Kostendrucks auf den Abnehmer¬ märkten in Abhängigkeit von der Entwicklung betriebswirt¬ schaftlicher Kennzahlen 111 Tabelle 9: Die Erwartung eines größeren Absatzes der Abnehmer in Abhängigkeit von der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen der Zulieferer 115 Tabelle 10: Die Erwartung verstärkten Drucks auf die Absatzpreise seitens der Abnehmer in Abhängigkeit von der Entwicklung ausge¬ wählter betriebswirtschaftlicher Kennzahlen 126 Tabelle 11: Erwartete Niederlassung von EG-Wettbewerbern im Bundes¬ gebiet in Abhängigkeit von der Entwicklung betriebswirt¬ schaftlicher Kennzahlen 144 Tabelle 12: Erwartung eines Übernahmeversuchs in Abhängigkeit von der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen 146 Tabelle 13: Die Maßnahmen der deutschen Zulieferuntemehmen zur Vorbereitung auf den EG-Binnenmarkt im Überblick 151 Tabelle 14: Forcierte Exportanstrengungen als Vorbereitung auf den EG-Binnenmarkt 160
any_adam_object 1
author Schmidt, Axel G. 1958-2010
Richter, Wolf 1959-
author_GND (DE-588)170022676
(DE-588)170773663
author_facet Schmidt, Axel G. 1958-2010
Richter, Wolf 1959-
author_role aut
aut
author_sort Schmidt, Axel G. 1958-2010
author_variant a g s ag ags
w r wr
building Verbundindex
bvnumber BV004147513
callnumber-first H - Social Science
callnumber-label HC241
callnumber-raw HC241.25.G3
callnumber-search HC241.25.G3
callnumber-sort HC 3241.25 G3
callnumber-subject HC - Economic History and Conditions
classification_rvk QM 420
QR 380
QR 524
QR 529
ctrlnum (OCoLC)24402728
(DE-599)BVBBV004147513
dewey-full 337.142
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 337 - International economics
dewey-raw 337.142
dewey-search 337.142
dewey-sort 3337.142
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
era Prognose 1992 gnd
era_facet Prognose 1992
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04797nam a2201069 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004147513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201203 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">901022s1991 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791050362</subfield><subfield code="9">3-7910-5036-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)24402728</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004147513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC241.25.G3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">337.142</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)141792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)142028:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 529</subfield><subfield code="0">(DE-625)142048:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Axel G.</subfield><subfield code="d">1958-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170022676</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Axel Schmidt ; Wolf Richter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Poeschel</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 232 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Mittelstandsforschung</subfield><subfield code="v">N.F., 36</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Economic Community</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Economic integration</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prognose 1992</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113391-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="x">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058392-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Prognose 1992</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="5"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="x">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058392-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113391-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Wolf</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170773663</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Mittelstandsforschung</subfield><subfield code="v">N.F., 36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000402</subfield><subfield code="9">10036</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=002587498&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002587498</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland
Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten (DE-588)4058392-2 gnd
Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten
Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV004147513
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T08:14:06Z
institution BVB
isbn 3791050362
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002587498
oclc_num 24402728
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-945
DE-N2
DE-523
DE-188
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-945
DE-N2
DE-523
DE-188
physical X, 232 S. graph. Darst.
publishDate 1991
publishDateSearch 1991
publishDateSort 1991
publisher Poeschel
record_format marc
series Schriften zur Mittelstandsforschung
series2 Schriften zur Mittelstandsforschung
spellingShingle Schmidt, Axel G. 1958-2010
Richter, Wolf 1959-
Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
Schriften zur Mittelstandsforschung
European Economic Community Germany Economic integration
Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd
Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd
Einkommensteuererklärung (DE-588)4113391-2 gnd
Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd
Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd
Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd
Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd
Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd
Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd
subject_GND (DE-588)35439-9
(DE-588)4065835-1
(DE-588)4113391-2
(DE-588)4068103-8
(DE-588)4031031-0
(DE-588)4145576-9
(DE-588)4043164-2
(DE-588)4137663-8
(DE-588)4032690-1
(DE-588)4058392-2
(DE-588)4011889-7
(DE-588)4011882-4
title Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
title_auth Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
title_exact_search Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
title_full Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland Axel Schmidt ; Wolf Richter
title_fullStr Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland Axel Schmidt ; Wolf Richter
title_full_unstemmed Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland Axel Schmidt ; Wolf Richter
title_short Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf mittelständische Zulieferunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
title_sort die auswirkungen des eg binnenmarktes auf mittelstandische zulieferunternehmen in der bundesrepublik deutschland
topic European Economic Community Germany Economic integration
Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd
Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd
Einkommensteuererklärung (DE-588)4113391-2 gnd
Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd
Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd
Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd
Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd
Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd
Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd
topic_facet European Economic Community Germany Economic integration
Europäische Gemeinschaften
Wettbewerb
Einkommensteuererklärung
Zulieferindustrie
Klein- und Mittelbetrieb
Binnenmarkt
Öffentlicher Auftrag
Vergabe
Kraftfahrzeugindustrie
Deutschland
Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten
Deutschland Bundesrepublik
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002587498&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000402
work_keys_str_mv AT schmidtaxelg dieauswirkungendesegbinnenmarktesaufmittelstandischezulieferunternehmeninderbundesrepublikdeutschland
AT richterwolf dieauswirkungendesegbinnenmarktesaufmittelstandischezulieferunternehmeninderbundesrepublikdeutschland
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt