Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Die Transitrichtlinien für Gas...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität
eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie
Von: von Uwe Hüffer ; Knut Ipsen ; Peter J. Tettinger
Person: Hüffer, Uwe
1939-2012
Verfasser
aut
Ipsen, Knut
Tettinger, Peter J.
1935-2022
1947-2005
Hauptverfassende: Hüffer, Uwe 1939-2012 (VerfasserIn), Ipsen, Knut 1935-2022 (VerfasserIn), Tettinger, Peter J. 1947-2005 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 1991
Schriftenreihe:Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht 14
Schlagworte:
Europäische Gemeinschaften
Overhead electric lines > Right of way > European Economic Community countries
Natural gas pipelines > Right of way > European Economic Community countries
Energieversorgung
Durchleitung
Entwurf
Elektrische Leitung
Recht
Energiewirtschaftsrecht
Energie
Binnenmarkt
Gasleitung
Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten
Transitrichtlinien für Elektrizität
Transitrichtlinie für Gas
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:368 S.
ISBN:3415015998
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV004389117
003 DE-604
005 20090520
007 t|
008 910527s1991 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 910768757  |2 DE-101 
020 |a 3415015998  |9 3-415-01599-8 
035 |a (OCoLC)28339433 
035 |a (DE-599)BVBBV004389117 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-473  |a DE-355  |a DE-29  |a DE-20  |a DE-739  |a DE-703  |a DE-706  |a DE-521  |a DE-11  |a DE-188 
050 0 |a KJE6848.H83 1991 
082 0 |a 341.7/569 20 
082 0 |a 341.7/569  |2 20 
084 |a PN 830  |0 (DE-625)137767:  |2 rvk 
084 |a PS 3600  |0 (DE-625)139778:  |2 rvk 
084 |a 19  |2 sdnb 
084 |a 17  |2 sdnb 
100 1 |a Hüffer, Uwe  |d 1939-2012  |e Verfasser  |0 (DE-588)136018645  |4 aut 
245 1 0 |a Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität  |b eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie  |c von Uwe Hüffer ; Knut Ipsen ; Peter J. Tettinger 
264 1 |a Stuttgart ; München [u.a.]  |b Boorberg  |c 1991 
300 |a 368 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht  |v 14 
610 2 7 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Overhead electric lines -- Right of way -- European Economic Community countries 
650 4 |a Natural gas pipelines -- Right of way -- European Economic Community countries 
650 0 7 |a Energieversorgung  |0 (DE-588)4014736-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Durchleitung  |0 (DE-588)4222688-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Entwurf  |0 (DE-588)4121208-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Elektrische Leitung  |0 (DE-588)4014201-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Energiewirtschaftsrecht  |0 (DE-588)4152243-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Energie  |0 (DE-588)4014692-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gasleitung  |0 (DE-588)4131142-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten 
655 7 |a Transitrichtlinien für Elektrizität  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |a Transitrichtlinie für Gas  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 0 1 |a Durchleitung  |0 (DE-588)4222688-0  |D s 
689 0 2 |a Energiewirtschaftsrecht  |0 (DE-588)4152243-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 1 1 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 1 2 |a Gasleitung  |0 (DE-588)4131142-5  |D s 
689 1 3 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 2 1 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 2 2 |a Elektrische Leitung  |0 (DE-588)4014201-2  |D s 
689 2 3 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 3 1 |a Energieversorgung  |0 (DE-588)4014736-8  |D s 
689 3 2 |a Durchleitung  |0 (DE-588)4222688-0  |D s 
689 3 |5 DE-604 
689 4 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 4 1 |a Transitrichtlinie für Gas  |A f 
689 4 2 |a Entwurf  |0 (DE-588)4121208-3  |D s 
689 4 |5 DE-604 
689 5 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 5 1 |a Transitrichtlinien für Elektrizität  |A f 
689 5 2 |a Entwurf  |0 (DE-588)4121208-3  |D s 
689 5 |5 DE-604 
689 6 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 6 1 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 6 2 |a Energie  |0 (DE-588)4014692-3  |D s 
689 6 |5 DE-604 
689 7 0 |a Europäische Gemeinschaften  |0 (DE-588)35439-9  |D b 
689 7 1 |a Binnenmarkt  |0 (DE-588)4145576-9  |D s 
689 7 2 |a Energieversorgung  |0 (DE-588)4014736-8  |D s 
689 7 |5 DE-604 
700 1 |a Ipsen, Knut  |d 1935-2022  |e Verfasser  |0 (DE-588)121232905  |4 aut 
700 1 |a Tettinger, Peter J.  |d 1947-2005  |e Verfasser  |0 (DE-588)115725326  |4 aut 
830 0 |a Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht  |v 14  |w (DE-604)BV000761078  |9 14 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723911 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 39/PS 3600 H887
DE-BY-UBR_katkey 838047
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069008829177
_version_ 1835086177947877376
adam_text INHALT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS. 19 LITERATURVERZEICHNIS . 23 ERSTER TEIL ZUM SACHSTAND I. DIE AUSGANGSLAGE DER UNTERSUCHUNG . 35 1. DIE ENERGIEPOLITISCHEN ZIELSETZUNGEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN. 35 A) DIE AUSFUEHRUNGEN IM WEISSBUCH VON 1985 . 35 B) DIE ENTSCHLIESSUNG DES RATES VOM 16. SEPTEMBER 1986 . 36 C) DER BERICHT DER KOMMISSION-YYDER BINNENMARKT FUER ENERGIE" . 37 AA) DIE ALLGEMEINE PROBLEMATIK DER EINBINDUNG DER ENERGIEWIRTSCHAFT IN DEN BINNENMARKT. 37 BB) PRIORITAETENKATALOG DER KOMMISSION. 38 CC) BESONDERHEITEN IN BEZUG AUF DIE ERSTREBTE INTEGRATION DES ERDGASSEKTORS . 39 DD) BESONDERHEITEN IN BEZUG AUF DIE ERSTREBTE INTEGRATION DES ELEKTRIZITAETSSEKTORS . 42 D) DER GEMEINSAME STANDPUNKT DES MINISTERRATS VOM 21. MAI 1990 . 44 2. DIE KONKRETEN AENDERUNGSENTWUERFE DER KOMMISSION . 45 A) RICHTLINIE UEBER DEN TRANSIT VON ERDGAS IM BEREICH GROSSER NETZE . 45 B) RICHTLINIE UEBER DEN TRANSIT VON ELEKTRIZITAETSLIEFERUNGEN UEBER DIE GROSSEN NETZE. 47 C) DIE SONSTIGEN (AENDERUNGS-) VORSCHLAEGE DER KOMMISSION. 48 3. AMTLICHE BUNDESDEUTSCHE STELLUNGNAHMEN ZU DEN RICHTLINIENENTWUERFEN DER KOMMISSION. 49 A) DIE POSITION DER BUNDESREGIERUNG. 49 B) STELLUNGNAHMEN DES BUNDESRATES ZU DEN RICHTLINIENENTWUERFEN . 51 C) STELLUNGNAHME DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES ZU DEN RICHTLINIENENTWUERFEN. 53 4. STELLUNGNAHMEN DER EUROPAEISCHEN UND DEUTSCHEN ENERGIEWIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN UND -VERBAENDE . 53 A) GEMEINSAME ERKLAERUNG DER ELEKTRIZITAETSVERSORGUNGSUNTER NEHMEN IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT (UCPTE/UNIPEDE) . 53 B) STELLUNGNAHME DER DEUTSCHEN ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT ZUR MITTEILUNG DER KOMMISSION AN RAT UND PARLAMENT. 55 7 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/910768757 INHALT C) STELLUNGNAHME VON COMF.TEC - GAZ ZUM RICHTLINIEN VORSCHLAG UEBER DEN TRANSIT VON ERDGAS IM BEREICH GROSSER NETZE . 55 D) STELLUNGNAHMEN DER DEUTSCHEN GASWIRTSCHAFT. 57 II. GANG DER UNTERSUCHUNG. 59 ZWEITER TEIL GRUNDUEBERLEGUNGEN ZU DEN KOMPETENZEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN A. DOGMATISCHE GRUNDPOSITIONEN ZUM EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTS RECHT . 61 I. DIE RECHTSNATUR DES PRIMAEREN UND SEKUNDAEREN EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS. 61 II. ZUM VERHAELTNIS VON EG-RECHT UND NATIONALEM (VERFASSUNGS-)RECHT . 64 1. ZENTRALE MAXIME DES EUGH: VORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS . 65 2. KONSENTIERENDE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG ZU ART. 24 GG. 66 III. ZUR METHODIK DER AUSLEGUNG DES EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS . 68 1. ZUR AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES PRIMAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS . 69 A) VERWENDUNG DES OBJEKTIVEN AUSLEGUNGSANSATZES . 70 B) DER VORRANG DER TELEOLOGISCHEN AUSLEGUNGSMETHODE. 70 C) MATERIELLE RECHTSANWENDUNGSGRUNDSAETZE IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH. 71 AA) DIE FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER GEMEINSCHAFT . 71 BB) DIE EINHEITLICHKEIT DER AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS. 72 CC) DER GRUNDSATZ DER SICHERUNG DES GEMEINSAMEN MARKTES . 72 2. ZUR AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES SEKUNDAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS. 73 A) VERWENDUNGDESSUBJEKTIVENANSAT7.ES . 73 B) DER VORRANG DER TELEOLOGISCHEN AUSLEGUNGSMETHODE. 74 C) DIE PRIMAERRECHTSKONFORME AUSLEGUNG . 74 3. DIE DYNAMISCHE AUSLEGUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS . 75 4. ZUSAMMENFASSUNG . 76 B. DAS KOMPETENZGEFUEGE DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN: DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE EIGENSTAENDIGKEIT DES RECHTSHANDLUNGS SYSTEMS . 77 I. DAS PRINZIP DER VERTRAGLICH BEGRENZTEN EINZELERMAECHTIGUNG - GRENZEN DER GEMEINSCHAFTSZUSTAENDIGKEIT. 77 1. RECHTSTECHNISCHE VERANKERUNG DES PRINZIPS DER YYBEGRENZTEN EINZELERMAECHTIGUNG". 77 8 INHALT 2. RUECKBESINNUNG AUF DEN FUNKTIONALEN ANSATZ DES GEMEINSCHAFTSRECHTS. 79 II. DAS DEN EG-ORGANEN ZUR VERFUEGUNG STEHENDE NORMATIVE HANDLUNGSINSTRUMENTARIUM (ART. 189 EWGV). 80 DRITTER TEIL DIE RECHTMAESSIGKEIT DER KOMMISSIONSVORSCHLAEGE FUER TRANSITRICHTLINIEN A. VORGABEN DES PRIMAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS FUER DIE RICHTLINIEN ENTWUERFE UEBER DEN TRANSIT VON ERDGAS IM BEREICH GROSSER NETZE UND UEBER DEN TRANSIT VON ELEKTRIZITAETSLIEFERUNGEN UEBER DIE GROSSEN NETZE . 83 I. DIE ANFORDERUNGEN DES ART. 100 A EWGV. 83 1. TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGENDES ART. LOOAEWGV . 85 A) NICHTANWENDBARKEIT WEGEN BESTEHENDER SONDERVORSCHRIFTEN? . 87 B) DER BEGRIFF DER RECHTSANGLEICHUNG IM SINNE DES ART. LOOAEWGV. 92 C) DER GEGENSTAND DER RECHTSANGLEICHUNG: YYRECHTS- UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN DER MITGLIEDSTAATEN". 93 AA) ERWEITERTER ANWENDUNGSBEREICH DES ART. LOOAEWGV . 94 BB) RECHTSANGLEICHUNG TROTZ FEHLENDER NATIONALER PARTIKULARRECHTE? . 94 D) ZUM INHALT DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN NORM. 98 2. ZUSTAENDIGKEIT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN ZUR SCHAFFUNG DES ENERGIEBINNENMARKTES.100 A) KEINE ERSCHOEPFENDE ENERGIEPOLITISCHE KOMPETENZ IN EGKS- UND EAG-VERTRAG - FEHLEN SPEZIELLER ERMAECHTIGUNGEN IM EWG-VERTRAG. 101 B) KOMPETENZ ZUR SCHAFFUNG DES ENERGIEBINNENMARKTES AUFGRUND ALLGEMEINER VORSCHRIFTEN DES EWGV?. 102 AA) KEINE RECHTSETZUNG IM ENERGIESEKTOR DURCH GEMEINSCHAFTSORGANE BIS ZUR VERABSCHIEDUNG DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN AKTE. 103 BB) KEINE AENDERUNG ODER ERWEITERUNG DER ENERGIERECHTLICHEN KOMPETENZEN DER GEMEINSCHAFT NACH VERABSCHIEDUNG DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN AKTE.105 AAA) KEINE EINFUEHRUNG SPEZIELLER HANDLUNGSERMAECHTIGUNGEN. 105 BBB) REGELUNGSZIEL YYBINNENMARKT" . 106 C) KOMPETENZERWEITERNDE WIRKUNG DES YYWEISSBUCHS" DER KOMMISSIONODERANDERER YYPOLITISCHERVEREINBARUNGEN"? .108 D) YYENERGIEPOLITIK" ALS NATIONALE GESTALTUNGSAUFGABE UND DIE GRENZEN DER INTEGRATION. 110 E) ZWISCHENERGEBNIS . 111 9 INHALT 3. VEREINBARKEIT DES REGELUNGSZIELS YYSCHAFFUNG EINES BINNENMARKTES FUER GAS BZW. ELEKTRIZITAET" MIT DEN VORGABEN DES ART. 8 A EWGV . 112 A) DAS REGELUNGSZIEL YYBINNENMARKT" UND DIE ALLGEMEINE ZIELBESTIMMUNG DES ART. 3 EWGV. 113 B) DER YYBINNENMARKT FUER ENERGIE" ALS HINSICHTLICH DER ZIELSETZUNG LEGITIMES REGELUNGSZIEL . 115 4. MATERIELLE VORGABEN DER ART. 30 FF. UND 59 FF. EWGV IN ANSEHUNG DER GEWAEHRLEISTUNG EINES FREIEN WAREN- UND DIENSTLEISTUNGSVERKEHRS . 116 A) NOTWENDIGKEIT EINER UNTERSCHEIDUNG HINSICHTLICH DES WAREN- ODER DIENSTLEISTUNGSCHARAKTERS VON ENERGIELIEFERUNGEN?. 117 B) STAATLICHE EINFUHRBESCHRAENKUNGEN ODER YYMASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG" IN BEZUG AUF DEN GRENZUEBERSCHREITENDEN ENERGIETRANSPORT (ART. 30 UND 59 EWGV).118 AA) DIE BEGRIFFE YYMENGENMAESSIGE EINFUHRBESCHRAENKUNG" BZW. YYMASSNAHME GLEICHER WIRKUNG" .119 BB) MOEGLICHE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE . 121 C) ZWISCHENERGEBNIS ZU 1.124 II. DIE KOMMISSIONSVORSCHLAEGE IM RAHMEN DER WETTBEWERBSREGELN DES EWGV.124 1. ZUR FRAGESTELLUNG .124 2. ZUR GELTUNG DER WETTBEWERBSREGELN FUER DIE VERSORGUNGSWIRTSCHAFT . 126 3. ZUR BEGRENZTEN TRAGWEITE DER DURCHFUEHRUNGSKOMPETENZ NACH ART. 87 EWGV. 126 4. DER MISSBRAUCHSTATBESTAND DES ART. 86 EWGV ALS ZENTRALE VORSCHRIFT.128 A) KEINE SELBSTAENDIGE BEDEUTUNG DES ART. 85 EWGV IM RAHMEN DER YYDURCHLEITUNGS"-PROBLEMATIK .128 B) NUR HILFSWEISE RELEVANT: ART. 90 ABS. 2 EWGV .128 C) ZU DEN TATBESTANDSMERKMALEN DES ART. 86 EWGV.129 III. ANFORDERUNGEN DES SONSTIGEN VERTRAGSRECHTS UND DER ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE.130 1. RECHTLICHE VORGABEN SONSTIGER VERTRAGLICHER NORMEN.130 A) DAS IN ART. 190 EWGV NIEDERGELEGTE BEGRUENDUNGSGEBOT .130 B) DAS IN ART. 7 EWGV NIEDERGELEGTE DISKRIMINIERUNGSVERBOT . 131 2. DAS GEBOT DER RECHTSSTAATLICHKEIT ALS ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZ DES GEMEINSCHAFTSRECHTS.132 A) DER BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ .133 10 INHALT B) DER GRUNDSATZ DER PROPORTIONALITAET VON RECHTSETZUNGSAKTEN . 134 AA) GEEIGNETHEIT.135 BB) ERFORDERLICHKEIT .136 CC) ANGEMESSENHEIT (VERHAELTNISMAESSIGKEIT I. E. S.) .136 3. DIE BERUECKSICHTIGUNG GRUNDRECHTLICHER GEWAEHRLEISTUNGEN ALS ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSAETZE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS.137 A) ALLGEMEINE ERWAEGUNGEN.138 AA) DIE ENTWICKLUNG DER GRUNDRECHTE IM BEREICH DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN .138 AAA) DIE GEMEINSAME ERKLAERUNG VOM 5. APRIL 1977 . 140 BBB) WEITERE STELLUNGNAHMEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS.141 CCC) DIE RECHTSPRECHUNG DES GERICHTSHOFS.142 BB) SYSTEMATISCHE GRUNDLAGEN DES GRUNDRECHTSSCHUTZES IN DER GEMEINSCHAFT. 144 AAA) FESTLEGUNG DES NORM-/SCHUTZBEREICHS .145 BBB) FESTLEGUNG DER SCHRANKEN UND SCHRANKEN- SCHRANKEN.149 CC) BESTIMMUNG DER GRUNDRECHTSBERECHTIGTEN IM WEGE DES WERTENDEN RECHTSVERGLEICHS. 154 B) EINZELNE IN BETRACHT ZU ZIEHENDE GRUNDRECHTSVERBUERGUNGEN . 157 AA) DIE EUROPARECHTLICHE GARANTIE DES EIGENTUMS .157 AAA) DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUM GRUNDRECHT AUF EIGENTUM.157 BBB) ANKNUEPFUNG AN DIE GEMEINSAMEN VERFASSUNGS KONZEPTIONEN DER MITGLIEDSTAATEN . 162 CCC) WEITERE ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN DES GRUNDSATZES DES VERTRAUENSSCHUTZES . 166 DDD) ZUM AUSSAGEGEHALT DES ART. 222 EWGV .169 BB) DIE EUROPARECHTLICHE GARANTIE DER WIRTSCHAFTSFREIHEIT.170 CC) DER ALLGEMEINE GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ ALS GRUNDRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS . 173 AAA) FESTLEGUNG DES SCHUTZBEREICHS .174 BBB) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG .175 B. FOLGERUNGEN HINSICHTLICH DER ERDGASTRANSITRICHTLINIE. 177 I. ZUM SPEKTRUM DER INTERPRETATIONSMOEGLICHKEITEN IM HINBLICK AUF EINZELFORMULIERUNGEN IN DER RICHTLINIE. 177 1. KONSTITUIERUNG EINER YYTRANSIT"-PFLICHT?. 177 2. ZUM BEGRIFF YYERDGASTRANSIT". 178 A) DURCHLEITUNG DURCH DAS STAATSGEBIET EINES MITGLIEDSTAATES?. 178 B) LEDIGLICH INNERSTAATLICHE TRANSPORTE?. 179 11 INHALT C) ERFORDERNIS MINDESTENS EINES GRENZUEBERTRITTS.180 D) KEINE DURCHLEITUNG YYDRITTER" (YYCOMMON CARRIAGE").180 E) YYOPERATIONEN" IM SINNE DES ART. 2 ABS. 2 DES ENTWURFS.181 3. YYGASUNTERNEHMEN" IM SINNE DES ART. 2 DES ENTWURFS.181 4. YYHOCHDRUCK-NETZE" IM SINNE DES ART. 2 DES ENTWURFS . 181 5. BEFUGNISSE DER KOMMISSION IM FALLE DER NICHTEINIGUNG (ART. 4 DES ENTWURFS) .182 II. YYTRANSITRECHT" BZW. YYTRANSITVERPFLICHTUNG" ALS GEMEINSCHAFTS RECHTLICHE VORGABE DES EWG-VERTRAGES? .183 1. GAS ALS YYWARE".184 2. DAS VERBOT MENGENMAESSIGER EINFUHRBESCHRAENKUNGEN ODER MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG NACH ART. 30EWGV.185 A) BEREITS ERREICHTER LIBERALISIERUNGSSTAND .185 B) ALS MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG IN BETRACHT KOMMENDE STAATLICHE REGELUNGEN.186 AA) BEHINDERUNGEN DES GAS-TRANSITS AUFGRUND VON BESTIMMUNGEN DES ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZES?.186 AAA) §4ENWGALSYYMASSNAHMEGLEICHERWIRKUNG"?.187 BBB) § 5 ABS. 1 ENWG ALS YYMASSNAHME GLEICHER WIRKUNG"? .187 BB) KEINE BEHINDERUNG DES GASTRANSITS DURCH§ 103 G WB .189 CC) BEHINDERUNG DURCH DIE VON DEN GEMEINDEN ABGESCHLOSSENEN KONZESSIONSVERTRAEGE? . 190 AAA) PRIVATRECHTLICHER CHARAKTER DIESER VERTRAEGE.191 BBB) ANWENDBARKEIT DER RICHTLINIE NUR INNERHALB VON YYHOCHDRUCKNETZEN".192 DD) BEHINDERUNG DURCH STAATLICHE BETEILIGUNGEN AN GASVERSORGUNGSUNTERNEHMEN? .192 3. ZWISCHENERGEBNIS. 194 III. ERMAECHTIGUNG DER KOMMISSION ZUR RECHTSANGLEICHUNG NACH ART. 100A EWGV.195 1. KEINE UEBER DIE REGELUNG DER GRUNDFREIHEITEN HINAUSGEHENDE REGELUNGSERMAECHTIGUNG .195 2. ZU DEN EINZELNEN VORAUSSETZUNGEN DES ART. 100 A EWGV.196 A) FEHLEN NATIONALER PARTIKULARRECHTE ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT FUER EINE RECHTSANGLEICHUNG DURCH DIE EG-ORGANE.196 AA) DER REGELUNGSZUSTAND IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND .197 BB) ZUM REGELUNGSZUSTAND IN DEN UEBRIGEN MITGLIEDSTAATEN DER EG.197 12 INHALT B) VEREINBARKEIT DER EINFUEHRUNG EINER YYTRANSITVERPFLICHTUNG" MIT DEN ZIELSETZUNGEN DES VERTRAGES UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS.198 AA) FEHLEN VERGLEICHBARER TATBESTAENDE .199 BB) VORRANGIGKEIT EINER STRUKTURANPASSUNG IM SINNE EINER VORAUSGEHENDEN YYINTERESSENANGLEICHUNG".201 3. SPEZIELL: RECHTMAESSIGKEIT DES ART. 4 DES RICHTLINIENENTWURFS.203 4. ZWISCHENERGEBNIS ZU III.203 IV. WETTBEWERBSREGELN UND ERDGASTRANSIT.204 1. MISSBRAUCH I.S.D. ART. 86 EWGV?.204 A) EINFUEHRUNG .204 B) MARKT UND SACHLICHE MARKTABGRENZUNG .205 AA) MARKTMACHTKONZEPT.205 BB) ABGRENZUNG DES SACHLICH RELEVANTEN MARKTES.205 AAA) YYGASHANDEL" ALS SACHLICH RELEVANTER MARKT?.205 BBB) KOMBINIERTE EIN- UND AUSSPEISUNG (SOG. YYDURCHLEITUNG") ALS NACHGEFRAGTE LEISTUNG.207 CC) IRRELEVANTE GESCHAEFTSFORMEN.208 AAA) GLEICHARTIGE AUSTAUSCHVORGAENGE .208 BBB) VERKNUEPFUNG VON UMSATZ-UND TRANSPORTGESCHAEFTEN . 209 CCC) EIN- UND AUSSPEISUNG IM RAHMEN VON GESELLSCHAFTS VERTRAEGEN (LEITUNGSUNTERNEHMEN) .210 C) INSBESONDERE: ISOLIERTE TRANSPORTVERTRAEGE UND DER KOMPLEXE LEISTUNGSCHARAKTER DER GASVERSORGUNG (KAPAZITAETSFRAGE).211 AA) KEINE VERTRAGSPRAXIS.211 BB) KEINE MARKTFAEHIGEN KAPAZITAETEN.212 AAA) ZUR FRAGESTELLUNG .212 BBB) DAS ZIELBUENDEL DER GASVERSORGUNG .212 (1) VERSORGUNGSSICHERHEIT .213 (2) QUALITAETSPROBLEME.214 (3) WIRTSCHAFTLICHKEIT DER GASVERSORGUNG.214 CCC) VEREITELUNG DES ZIELBUENDELS DURCH ISOLIERTE TRANSPORTVERTRAEGE.215 D) ZWISCHENERGEBNIS .216 E) RAEUMLICHE MARKTABGRENZUNG.216 F) WESENTLICHER TEIL DES GEMEINSAMEN MARKTES.216 G) BEHERRSCHENDE STELLUNG.217 H) MISSBRAUCH DER BEHERRSCHENDEN STELLUNG.217 AA) GRUNDSAETZE DER MISSBRAUCHSPRUEFUNG.217 BB) DIE ABLEHNUNG SOG. YYDURCHLEITUNG" UND DIE MISSBRAUCHSTYPEN.219 13 INHALT CC) INTERESSENABWAEGUNG IM RAHMEN DES ART. 86 SATZ 1 EWGV . 219 AAA) KEINE RECHTSPRECHUNG ZU VERGLEICHBAREN SACHVERHALTEN .220 BBB) ABWAEGUNGSGESICHTSPUNKTE .220 DD) ZWISCHENERGEBNIS.222 2. HILFSERWAEGUNGEN ZU ART. 90 ABS. 2 EWGV (UEBERBLICK UND WEITERVERWEIS) .222 3. FAZIT .223 V. VEREINBARKEIT DER RICHTLINIE MIT SONSTIGEM VERTRAGSRECHT UND ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZEN.223 1. VERSTOSS GEGEN DAS IN ART. 190 EWGV NIEDERGELEGTE BEGRUENDUNGSGEBOT .223 2. VERSTOSS GEGEN ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS, INSBESONDERE GRUNDRECHTLICHE GEWAEHR LEISTUNGEN .226 A) MISSACHTUNG DES EG-RECHTLICHEN GRUNDRECHTS AUF EIGENTUM.226 AA) DIE EIGENTUMSBESCHRAENKENDE WIRKUNG EINER DURCHLEITUNGS VERPFLICHTUNG .227 AAA) KEINE MASSNAHMEN MIT ENTEIGNENDER WIRKUNG.227 BBB) TRANSITVERPFLICHTUNG ALS RECHTSWIDRIGE BESCHRAENKUNG DER AUSUEBUNG VON EIGENTUMSRECHTEN.228 (1) KEINE RECHTFERTIGUNG DURCH BESTEHENDE SOZIAL BINDUNG - KEIN YYANGEWIESENSEIN" AUF NUTZUNG DER LEITUNGEN DURCH ANDERE EVU.229 (2) RECHTSWIDRIGKEIT DES EINGRIFFS AUCH AUFGRUND GRUNDRECHTLICHER IMPLIKATIONEN DES PROPORTIO NALITAETSGRUNDSATZES .232 BB) MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN EINE EIGENTUMS BESCHRAENKUNG IN ORIENTIERUNG AN DER EUGH-RECHT- SPRECHUNG IN SACHEN HAUER .244 AAA) DER FALL HAUER-TATBESTAND UND URTEILSGRUENDE.244 BBB) WESENTLICHE DIVERGENZEN.245 CC) UEBEREINSTIMMUNG DES GEWONNENEN ERGEBNISSES MIT DEN GEMEINSAMEN EIGENTUMSRECHTLICHEN VERFASSUNGS KONZEPTIONEN DER MITGLIEDSTAATEN .248 B) VERSTOSS GEGEN DIE EUROPARECHTLICHE GARANTIE DER WIRTSCHAFTS UND HANDELSFREIHEIT .249 C) VERSTOSS GEGEN DEN ALLGEMEINEN GLEICHHEITSGRUNDSATZ.250 3. ZWISCHENERGEBNIS.255 14 INHALT C. FOLGERUNGEN FUER DIE ELEKTRIZITAETSTRANSITRICHTLINIE.256 I. ZUM SPEKTRUM DER INTERPRETATIONSMOEGLICHKEITEN IM HINBLICK AUF EINZELFORMULIERUNGEN IN DER RICHTLINIE.256 1. DIE BEDEUTUNG DES BEGRIFFS YYELEKTRIZITAETSTRANSIT".256 2. UNSICHERHEITEN BEZUEGLICH DER ERFORDERLICHKEIT EINES GRENZUEBERTRITTS DES STROMTRANSITS UND DES BEGRIFFS YYHOCHSPANNUNGSLEITUNGSNETZ" . 256 3. BESTIMMTHEIT DER REGELUNGSZIELE? .258 II. KEINE VERANKERUNG EINER YYTRANSITPFLICHT" BEZUEGLICH ELEKTRIZITAET IM EWG-VERTRAG.260 1. VERSORGUNG MIT ELEKTRISCHER ENERGIE ALS YYWARE" ODER ALS YYDIENSTLEISTUNG"?.260 2. BESCHRAENKUNG DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT .261 A) BEREITS ERREICHTER LIBERALISIERUNGSSTAND .262 B) BESCHRAENKENDE STAATLICHE MASSNAHMEN?.263 III. ERMAECHTIGUNG DER KOMMISSION ZUR RECHTSANGLEICHUNG NACH ART. 100A EWGV?.264 1. KEINE UEBER DIE REGELUNG DER GRUNDFREIHEITEN HINAUSGEHENDE REGELUNGSERMAECHTIGUNG .265 2. ZU DEN EINZELNEN VORAUSSETZUNGEN DES ART. 100 A EWGV.266 A) FEHLEN NATIONALER PARTIKULARRECHTE ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT FUER EINE RECHTSANGLEICHUNG DURCH DIE EG-ORGANE.266 B) VEREINBARKEIT DER EINFUEHRUNG EINER YYTRANSITVERPFLICHTUNG" MIT DEN ZIELSETZUNGEN DES VERTRAGES UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS.267 3. ZUSAMMENFASSUNG ZU III .270 IV. WETTBEWERBSREGELN UND ELEKTRIZITAETSTRANSIT.271 1. MISSBRAUCH I.S.D. ART. 86 EWGV?.271 A) EINFUEHRUNG .271 B) MARKT UND SACHLICHE MARKTABGRENZUNG .271 AA) ABGRENZUNG DES SACHLICH RELEVANTEN MARKTES.271 BB) IRRELEVANTE GESCHAEFTSFORMEN.275 AAA) DIE BESTEHENDEN VERBUNDSYSTEME, INSBESONDERE DIE UCPTE.275 (1) UNGEWOLLTER STROMAUSTAUSCH .276 (2) GEPLANTER STROMAUSTAUSCH .276 BBB) UNGEWOLLTER STROMAUSTAUSCH.277 CCC) KURZFRISTIGE STROMLIEFERUNGEN .277 DDD) LANGFRISTIGE EINSPEISUNGEN .277 15 INHALT CC) ZUR FRAGE MARKTFAEHIGER KAPAZITAETEN.278 AAA) ZUR FRAGESTELLUNG .278 BBB) DAS ZIELBUENDEL DER ELEKTRIZITAETSVERSORGUNG .279 CCC) SICHERE UND PREISGUENSTIGE ENERGIEVERSORGUNG TROTZ SOGENANNTER YYDURCHLEITUNGEN"? .280 C) RAEUMLICHE MARKTABGRENZUNG.281 D) BEHERRSCHENDE STELLUNG AUF EINEM WESENTLICHEN TEIL DES GEMEINSAMEN MARKTES.282 E) MISSBRAUCH DER BEHERRSCHENDEN STELLUNG.284 AA) EINFUEHRUNG.284 BB) SICHERE UND PREISWUERDIGE ELEKTRIZITAETSVERSORGUNG .284 CC) EIGENTUMSSCHUTZ.284 DD) ZWISCHENERGEBNIS.285 EE) EXKURS: WETTBEWERBSBEGRUENDENDE DURCHLEITUNGEN (YYCOMMON CARRIER") .286 2. HILFSERWAEGUNGEN ZU ART. 90 ABS.2EWGV.287 A) EINFUEHRUNG .287 B) DIE BISHERIGE DISKUSSION IM UEBERBLICK .288 AA) DIENSTLEISTUNGEN VON ALLGEMEINEM WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSE.288 BB) DER BETRAUUNGSVORGANG.288 CC) VERHINDERUNG DER AUFGABENERFUELLUNG .289 C) ZUR FRAGE DER BETRAUUNG .290 D) ZUR FRAGE DER YYVERHINDERUNG" DER AUFGABENERFUELLUNG.291 E) ZWISCHENERGEBNIS .291 3. FAZIT.291 V. VEREINBARKEIT DER RICHTLINIE MIT SONSTIGEM VERTRAGSRECHT UND ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZEN. 292 1. VERSTOSS GEGEN DAS IN ART. 190 EWGV NIEDERGELEGTE BEGRUENDUNGSGEBOT .292 2. VERSTOSS GEGEN DAS GRUNDRECHT AUF EIGENTUM .294 A) DIE VERPFLICHTUNG ZUR YYDURCHLEITUNG VON STROM" ALS EIGEN TUMSRELEVANTER EINGRIFF IN FORM EINER NUTZUNGS BESCHRAENKUNG .294 AA) KEINE RECHTFERTIGUNG DER DURCHLEITUNGSVERPFLICHTUNG DURCH BESTEHENDE SOZIALBINDUNG - KEIN YYANGEWIESENSEIN" AUF NUTZUNG DER LEITUNGEN .294 BB) VERSTAERKUNG DER RECHTLICHEN BEDENKEN DURCH GRUND RECHTLICHE IMPLIKATIONEN DES VERHAELTNISMAESSIGKEITS GRUNDSATZES .296 B) ZWISCHENERGEBNIS .299 16 INHALT 3. VERSTOSS GEGEN WEITERE GRUNDRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNGEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS .299 A) VERSTOSS GEGEN DIE EUROPARECHTLICHE GARANTIE DER WIRTSCHAFTS UND HANDELSFREIHEIT .299 B) VERSTOSS GEGEN DEN ALLGEMEINEN GLEICHHEITSGRUNDSATZ.300 VIERTER TEIL RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN BETROFFENER UNTERNEHMEN A. RECHTSSCHUTZ IM FALLE EINES ERLASSES DER RICHTLINIEN VOR DEM EUGH . 302 I. INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ VOR DEM EUGH.302 II. ERHEBUNG EINER NICHTIGKEITSKLAGE.303 1. VORAUSSETZUNG EINER KLAGEERHEBUNG DURCH NATUERLICHE ODER JURISTISCHE PERSONEN GEMAESS ART. 173 ABS. 2 EWGV .303 2. RICHTLINIEN ALS GEGENSTAND EINER NICHTIGKEITSKLAGE GEMAESS ART. 173 ABS. 2 EWGV?.305 3. KEINE PRAEKLUSIONSWIRKUNG BEI VERZICHT AUF ERHEBUNG EINER NICHTIGKEITSKLAGE .308 B. RECHTSSCHUTZ NACH UMSETZUNG DER RICHTLINIEN IN DEUTSCHES RECHT.310 I. MOEGLICHKEIT UND VERPFLICHTUNG EINER VORLAGE ZUM EUGH FUER DEUTSCHE GERICHTE .310 II. VERBLEIBENDE KONTROLLBEFUGNISSE DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS.312 1. UEBERPRUEFUNG DES RICHTLINIENZIELES.313 2. INANSPRUCHNAHME EINES NATIONALEN UMSETZUNGSSPIELRAUMES .315 3. ZUM UMFANG DER ZIELVORGABE.316 C. PRAEVENTIVER RECHTSSCHUTZ GEGEN DEUTSCHE MITWIRKUNG AN DER ENTSTEHUNGDERTRANSITRICHTLINIEN?.317 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE.318 ANHANG: 1. VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE DES RATES UEBER DEN TRANSIT VON ELEKTRIZITAETSLIEFERUNGEN UEBER DIE GROSSEN NETZE (KOM [89] 336 ENDG. - ABI.EG 1990, C 8/4).338 2. AENDERUNG DES VORSCHLAGS FUER EINE RICHTLINIE DES RATES UEBER DEN TRANSIT VON ELEKTRIZITAETSLIEFERUNGEN UEBER DIE GROSSEN NETZE (KOM [90] 207 ENDG.-AB1.EG 1990, C144/7). 344 3. RICHTLINIE DES RATES UEBER DEN TRANSIT VON ELEKTRIZITAETSLIEFERUNGEN UEBER GROSSE NETZE (ABI. EG 1990, L 313/30) . 347 17 INHALT 4. VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE DES RATES UEBER DEN TRANSIT VON ERDGAS IM BEREICH GROSSER NETZE (KOM[89]334ENDG. ABI.EG 1989, C 247/6) . 353 5. GEMEINSAMER STANDPUNKT DES RATES IM HINBLICK AUF DIE ANNAHME DER RICHTLINIE UEBER DEN TRANSIT VON ERDGAS UEBER GROSSE NETZE .360 SACHREGISTER.367 18
any_adam_object 1
author Hüffer, Uwe 1939-2012
Ipsen, Knut 1935-2022
Tettinger, Peter J. 1947-2005
author_GND (DE-588)136018645
(DE-588)121232905
(DE-588)115725326
author_facet Hüffer, Uwe 1939-2012
Ipsen, Knut 1935-2022
Tettinger, Peter J. 1947-2005
author_role aut
aut
aut
author_sort Hüffer, Uwe 1939-2012
author_variant u h uh
k i ki
p j t pj pjt
building Verbundindex
bvnumber BV004389117
callnumber-first K - Law
callnumber-label KJE6848
callnumber-raw KJE6848.H83 1991
callnumber-search KJE6848.H83 1991
callnumber-sort KJE 46848 H83 41991
classification_rvk PN 830
PS 3600
ctrlnum (OCoLC)28339433
(DE-599)BVBBV004389117
dewey-full 341.7/56920
341.7/569
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 341 - Law of nations
dewey-raw 341.7/569 20
341.7/569
dewey-search 341.7/569 20
341.7/569
dewey-sort 3341.7 3569 220
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004389117</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090520</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910527s1991 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">910768757</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415015998</subfield><subfield code="9">3-415-01599-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28339433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004389117</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6848.H83 1991</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.7/569 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.7/569</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)137767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)139778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hüffer, Uwe</subfield><subfield code="d">1939-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136018645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität</subfield><subfield code="b">eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie</subfield><subfield code="c">von Uwe Hüffer ; Knut Ipsen ; Peter J. Tettinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Overhead electric lines -- Right of way -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Natural gas pipelines -- Right of way -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222688-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Leitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014201-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014692-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gasleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131142-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Transitrichtlinien für Elektrizität</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Transitrichtlinie für Gas</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Durchleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energiewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gasleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131142-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Elektrische Leitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014201-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Durchleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Transitrichtlinie für Gas</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Transitrichtlinien für Elektrizität</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014692-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="2"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ipsen, Knut</subfield><subfield code="d">1935-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121232905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tettinger, Peter J.</subfield><subfield code="d">1947-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115725326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000761078</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=002723911&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723911</subfield></datafield></record></collection>
genre Transitrichtlinien für Elektrizität gnd
Transitrichtlinie für Gas gnd
genre_facet Transitrichtlinien für Elektrizität
Transitrichtlinie für Gas
geographic Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten
geographic_facet Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten
id DE-604.BV004389117
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-04-15T14:08:43Z
institution BVB
isbn 3415015998
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723911
oclc_num 28339433
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-20
DE-739
DE-703
DE-706
DE-521
DE-11
DE-188
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-20
DE-739
DE-703
DE-706
DE-521
DE-11
DE-188
physical 368 S.
publishDate 1991
publishDateSearch 1991
publishDateSort 1991
publisher Boorberg
record_format marc
series Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht
series2 Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht
spellingShingle Hüffer, Uwe 1939-2012
Ipsen, Knut 1935-2022
Tettinger, Peter J. 1947-2005
Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie
Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht
Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd
Overhead electric lines -- Right of way -- European Economic Community countries
Natural gas pipelines -- Right of way -- European Economic Community countries
Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd
Durchleitung (DE-588)4222688-0 gnd
Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd
Elektrische Leitung (DE-588)4014201-2 gnd
Recht (DE-588)4048737-4 gnd
Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd
Energie (DE-588)4014692-3 gnd
Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd
Gasleitung (DE-588)4131142-5 gnd
subject_GND (DE-588)35439-9
(DE-588)4014736-8
(DE-588)4222688-0
(DE-588)4121208-3
(DE-588)4014201-2
(DE-588)4048737-4
(DE-588)4152243-6
(DE-588)4014692-3
(DE-588)4145576-9
(DE-588)4131142-5
title Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie
title_auth Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie
title_exact_search Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie
title_full Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie von Uwe Hüffer ; Knut Ipsen ; Peter J. Tettinger
title_fullStr Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie von Uwe Hüffer ; Knut Ipsen ; Peter J. Tettinger
title_full_unstemmed Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie von Uwe Hüffer ; Knut Ipsen ; Peter J. Tettinger
title_short Die Transitrichtlinien für Gas und Elektrizität
title_sort die transitrichtlinien fur gas und elektrizitat eine studie zu den rechtlichen schranken bei der verwirklichung des binnenmarktes fur energie
title_sub eine Studie zu den rechtlichen Schranken bei der Verwirklichung des Binnenmarktes für Energie
topic Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd
Overhead electric lines -- Right of way -- European Economic Community countries
Natural gas pipelines -- Right of way -- European Economic Community countries
Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd
Durchleitung (DE-588)4222688-0 gnd
Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd
Elektrische Leitung (DE-588)4014201-2 gnd
Recht (DE-588)4048737-4 gnd
Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd
Energie (DE-588)4014692-3 gnd
Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd
Gasleitung (DE-588)4131142-5 gnd
topic_facet Europäische Gemeinschaften
Overhead electric lines -- Right of way -- European Economic Community countries
Natural gas pipelines -- Right of way -- European Economic Community countries
Energieversorgung
Durchleitung
Entwurf
Elektrische Leitung
Recht
Energiewirtschaftsrecht
Energie
Binnenmarkt
Gasleitung
Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten
Transitrichtlinien für Elektrizität
Transitrichtlinie für Gas
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000761078
work_keys_str_mv AT hufferuwe dietransitrichtlinienfurgasundelektrizitateinestudiezudenrechtlichenschrankenbeiderverwirklichungdesbinnenmarktesfurenergie
AT ipsenknut dietransitrichtlinienfurgasundelektrizitateinestudiezudenrechtlichenschrankenbeiderverwirklichungdesbinnenmarktesfurenergie
AT tettingerpeterj dietransitrichtlinienfurgasundelektrizitateinestudiezudenrechtlichenschrankenbeiderverwirklichungdesbinnenmarktesfurenergie
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt