Gespeichert in:
Titel: | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe |
---|---|
Von: |
von Heidede Becker
|
Person: |
Becker, Heidede
1943-2020 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Kohlhammer [u.a.]
1992
|
Schriftenreihe: | Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik
85 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | 345 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3170125044 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005890481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131118 | ||
007 | t| | ||
008 | 921130s1992 gw abd| ||||z00||| ger d | ||
020 | |a 3170125044 |9 3-17-012504-4 | ||
035 | |a (OCoLC)28110032 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005890481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-92 |a DE-91 |a DE-22 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-898 |a DE-M157 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-B1550 |a DE-521 |a DE-M54 |a DE-Aug9 |a DE-Y7 | ||
050 | 0 | |a NA1067 | |
084 | |a LH 67160 |0 (DE-625)94583: |2 rvk | ||
084 | |a LK 79160 |0 (DE-625)98235: |2 rvk | ||
084 | |a LK 79550 |0 (DE-625)98279: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 3850 |0 (DE-625)156125: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9300 |0 (DE-625)156301: |2 rvk | ||
084 | |a ARC 460f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Becker, Heidede |d 1943-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)171969812 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe |c von Heidede Becker |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Kohlhammer [u.a.] |c 1992 | |
300 | |a 345 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik |v 85 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1867-1939 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Architektur | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Architecture |z Germany |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Städtebaulicher Wettbewerb |0 (DE-588)4130386-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architekturwettbewerb |0 (DE-588)4002857-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Architekturwettbewerb |0 (DE-588)4002857-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1867-1939 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Städtebaulicher Wettbewerb |0 (DE-588)4130386-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1867-1939 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Architekturwettbewerb |0 (DE-588)4002857-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Architekturwettbewerb |0 (DE-588)4002857-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Architekturwettbewerb |0 (DE-588)4002857-4 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Geschichte 1867-1939 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Städtebaulicher Wettbewerb |0 (DE-588)4130386-6 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Geschichte 1867-1939 |A z |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Städtebaulicher Wettbewerb |0 (DE-588)4130386-6 |D s |
689 | 6 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik |v 85 |w (DE-604)BV000894710 |9 85 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003687693 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-OTHR_call_number | F 01/18 A 1180 |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 1049838 |
DE-BY-OTHR_location | 01 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067000974437 |
DE-BY-TUM_call_number | 0001 74 A 1414-85 0635 STB.01.3 0642 D AR 008 9 |
DE-BY-TUM_katkey | 572833 |
DE-BY-TUM_location | Mag LSB |
DE-BY-TUM_media_number | 040070417280 TEMP2916892 TEMP2916891 |
_version_ | 1831256134798802944 |
adam_text | SCHRIFTEN DES DEUTSCHEN INSTITUTS FUER URBANISTIK BAND 85 GESCHICHTE DER
ARCHITEKTUR- UND STAEDTEBAU- WETTBEWERBE VON HEIDEDE BECKER UNTER
MITARBEIT VON SABINE KNOTT VERLAG W. KOHLHAMMER * DEUTSCHER
GEMEINDEVERLAG STUTTGART * BERLIN * KOELN INHALT VORWORT 11 SUMMARY 13 1.
ENTWERFEN IM WETTSTREIT - VERFAHRENSTRADITIONEN UND AKTUELLE
SPIEGELUNGEN 17 1.1 FRUEHE INFORMELLE KONKURRENZVERFAHREN 18 1.2 FRAGEN
AN DIE HISTORISCHE PRAXIS 24 2. ARCHITEKTUR-KONKURRENZEN IN DER ZWEITEN
HAELFTE DES 19. JAHR- HUNDERTS 27 2.1 DIE DURCHSETZUNG FORMALISIERTER
KONKURRENZVERFAHREN FUER OEFFENTLICHE BAU- AUFGABEN 29 2.2 BERUEHMT UND
*BERUECHTIGT : ARCHITEKTUR-KONKURRENZEN MIT STRITTIGEM AUS- GANG 32 2.2.1
KONKURRENZ OHNE PROGRAMM * DAS PREISAUSSCHREIBEN ZUM BERLINER DOM 41
2.2.2 KONKURRENZEN ZU EINER VERAENDERTEN BAUAUFGABE * DAS HAMBURGER
RATHAUS 59 2.2.3 REPRAESENTATION DES DEUTSCHEN REICHES * DIE KONKURRENZEN
ZUM REICHSTAGSGEBAEUDE 69 2.2.4 DER KAISER ALS KUNSTRICHTER * DIE
KONKURRENZ ZUM DEUTSCHEN HAUS IN PARIS 81 3. STAEDTEBAULICHE KONKURRENZEN
91 3.1 STADTERWEITERUNGEN UND DIE EINFUEHRUNG STAEDTEBAULICHER
KONKURRENZEN . 91 3.2 SCHLUESSELWETTBEWERBE EINER NEUEN DISZIPLIN 99
3.2.1 WIEN UND MUENCHEN * KONKURRIERENDE KONZEPTE FUER DIE GANZE STADT 106
3.2.2 GROSS-BERLIN * EIN WETTBEWERB MIT *FAST UFERLOSEM PROGRAMM . . 115
4. WETTBEWERBSVERFAHREN ZUM WOHNUNGSBAU 133 4.1 EINE UNGELIEBTE
BAUAUFGABE GEWINNT KONTUREN 133 4.2 WOHNUNGSBAU-WETTBEWERBE: DIE SUCHE
NACH DEM STAEDTISCHEN HAUS- UND SIEDLUNGSTYP 136 4.2.1 TEMPELHOFER FELD
UND SCHOENEBERGER SUEDGELAENDE * KONZEPTE FUER DEN *IDEALEN BAUBLOCK 145
4.2.2 KLEINHAUS-WETTBEWERBE * IDEEN FUER WIRTSCHAFTLICHE EINZELHAEUSER,
LOSGELOEST VOM STANDORT 162 4.2.3 DIE WETTBEWERBE DER HAMBURGISCHEN
BELEIHUNGSKASSE FUER HYPOTHE- KEN * ENTWICKLUNG DES STAEDTISCHEN
SIEDLUNGSBAUS 173 4.2.4 DAMMERSTOCK UND HASELHORST * WETTBEWERBE ZUR
DURCHSETZUNG DES ZEILENBAUS 181 3 5. BEMUEHUNGEN UM EIN ANGEMESSENES
PROZEDERE 197 5.1 DIE ERSTEN WETTBEWERBSSTATISTIKEN 198 5.2 DIE
DETAILLIERUNG DES REGELWERKS: WETTBEWERBSORDNUNGEN 1868 BIS 1934 221 5.3
KAMPF UM DIE EINHALTUNG DER GRUNDSAETZE 231 5.4 *WETTBEWERBE IN NEUER
AUFMACHUNG * PERSONALUNION VON TEILNEHMER UND PREISRICHTER 241 6.
VERGEGENWAERTIGUNG: ERFAHRUNGEN DER ERSTEN 75 JAHRE FORMALISIER- TEN
WETTBEWERBSWESENS 249 6.1 ZUR KONTINUITAET DER VERFAHRENSKRITIK 251 6.2
WETTBEWERBE * VERFAHREN IN STAENDIGER BEWAEHRUNGSPROBE 259 ANHANG 263 1.
*BEDINGUNGEN FUER DEN WETTBEWERB ZUR VERSCHOENERUNG VON SANKT PETERSBURG,
DEZEMBER 1763 263 2. AUSSCHREIBUNGSTEXT FUER DIE BERLINER
DOMBAUKONKURRENZ VON 1867 265 3. ANFORDERUNG DER KONKURRENZUNTERLAGEN
UND BEGLEITSCHREIBEN ZUR ABGABE DES ENTWURFS VON OTTO WAGNER 267 4.
BEGLEITSCHREIBEN VON HERMANN ENDE UND WILHELM BOECKMANN ZUR ABGABE IHRES
WETTBEWERBSENTWURFS UND ANMERKUNGEN DER VERWALTUNG 269 5.
EINVERSTAENDNISERKLAERUNG WILHELM II. ZUM WEITEREN VERFAHREN UND ZUR
EINLA- DUNG DER VORGESCHLAGENEN PREISRICHTER 270 6. MITTEILUNG AN DEN
KOENIG, DASS DIE AUSSTELLUNG DER CONCURRENZENTWUERFE AB 9. MAERZ 1869 FUER
DIE DAUER DER PREISGERICHTSBERATUNGEN GESCHLOSSEN WIRD . 271 7. *ZUR
ERINNERUNG AN DIE DOM-JURY . TOAST AUF DIE AUSWAERTIGEN PREISRICHTER,
VORGETRAGEN VON RICHARD LUCAE 272 8. *DIE ZUSAMMENSETZUNG DER JURY FUER
DIE KONKURRENZ ZUM DEUTSCHEN REICHS- TAGSHAUSE . KOMMENTAR DER
*DEUTSCHEN BAUZEITUNG 273 9. *PROGRAMM DEN ENTWURF ZU EINEM
PARLAMENTSGEBAEUDE FUER DEN DEUTSCHEN REICHSTAG BETREFFEND (1871) 274 10.
AUFRUF DER *DEUTSCHEN BAUZEITUNG AN DIE TEILNEHMER DER
REICHSTAGSKONKUR- RENZ ZUR EINSENDUNG VON PLAENEN FUER DIE HERSTELLUNG
EINER STATISTISCHEN UEBER- SICHT 278 11. VORDRUCK FUER VORPRUEFUNG UND
PREISGERICHT BEIM *BAUWELT -PREISAUSSCHREIBEN FUER BILLIGE
EINFAMILIENHAEUSER 1930 280 12. VORDRUCK *VORPRUEFUNG ZUR ERLEICHTERUNG
DER PREISRICHTERARBEIT BEIM WETT- BEWERB DER
REICHSFORSCHUNGSGESELLSCHAFT SPANDAU-HASELHORST 281 13.
PREISRICHTERERINNERUNGEN VON LUDWIG HOFFMANN 282 14. *GRUNDSAETZE FUER DAS
VERFAHREN BEI OEFFENTLICHEN KONKURRENZEN (1868) 287 15. *GRUNDSAETZE FUER
DAS VERFAHREN BEI OEFFENTLICHEN KONKURRENZEN (1879) .... 289 16.
*GRUNDSAETZE FUER DAS VERFAHREN BEI WETTBEWERBEN AUF DEM GEBIET DER
BAUKUNST UND DES STAEDTEBAUES (1927) 291 17. ERSTE
DURCHFUEHRUNGSANORDNUNG DES PRAESIDENTEN DER REICHSKAMMER DER BILDEN- DEN
KUENSTE VOM 23. MAERZ 1934 BETREFFEND WETTBEWERBE 300 18. AUFRUF DES
PRAESIDENTEN DER REICHSKAMMER DER BILDENDEN KUENSTE UND ZWEITE ANORDNUNG
BETREFFEND WETTBEWERBE VOM 16. MAI 1934 304 19. SCHREIBEN DER
DEUTSCH-TUERKISCHEN VEREINIGUNG AN DIE WETTBEWERBSTEILNEHMER ZUM *HAUS
DER FREUNDSCHAFT MIT AUSFUEHRUNGEN ZUM BEWERTUNGSVERFAHREN 312 LITERATUR
313 VERZEICHNIS DER BILDQUELLEN 333 PERSONENREGISTER 338 ORTSREGISTER
344 VERZEICHNIS DER TABELLEN: 1. BAUWELT-WETTBEWERBSSTATISTIK 1926-1932
207 2. WETTBEWERBSAUFGABEN 1926-1932 (BAUWELT-STATISTIK) 209 VERZEICHNIS
DER UEBERSICHTEN: 1. ARCHITEKTUR-KONKURRENZEN DES 19. JAHRHUNDERTS
(STAATLICHE UND KOMMUNALE REGIERUNGS- UND VERWALTUNGSBAUTEN) 34 2.
ARCHITEKTUR-KONKURRENZEN DES 19. JAHRHUNDERTS (SAKRALBAUTEN) 36 3.
ARCHITEKTUR-KONKURRENZEN DES 19.JAHRHUNDERTS (BAUTEN FUER KULTUR UND BIL-
DUNG) 38 4. ARCHITEKTUR-KONKURRENZEN DES 19. JAHRHUNDERTS
(VERKEHRSBAUTEN, GESCHAEFTS- UND AUSSTELLUNGSBAUTEN, KUR-, VEREINSHAEUSER
U. AE.) 40 5. STAEDTEBAULICHE KONKURRENZEN BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG 92 6.
CHRONOLOGIE DER WETTBEWERBSORDNUNGEN 1868-1977 222 7. KRITIK AN PROGRAMM
UND VORBEREITUNG 252 8. PREISRICHTER-EINFLUESSE 255 9.
ENTSCHEIDUNGSLOSIGKEIT DER PREISGERICHTE 257 10. MATHEMATISIERTE
BEWERTUNGSVERFAHREN 258 VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN: 1.
ENTWURFSVARIANTEN: IDEENSKIZZEN ZUM REICHSGENCHTSGEBAEUDE IN LEIPZIG VON
FRIEDRICH VON THIERSCH (1884/1885) 28 2. ENTWURF ZU DEN GRUNDSAETZEN DES
BERLINER ARCHITEKTEN-VEREINS FUER DAS *VERFAH- REN BEI OEFFENTLICHEN
CONCURRENZEN VON 1867 42 3. GRUNDRISS DES DOMENTWURFS *NACH DEN GEDANKEN
FRIEDRICH WILHELM IV . 44 4. SITUATIONSPLAN ZUM LUSTGARTEN 1867,
BESTANDTEIL DER UNTERLAGEN ZUR DOM- . KONKURRENZ 45 5. SITUATION DER
ALTEN DOMKIRCHE (1891), VON DER WASSERSEITE AUS GESEHEN ... 46 6.
GRUNDRISSE DER VON DER JURY AUSGEZEICHNETEN DOM-ENTWUERFE 48 7.
GROESSENVERGLEICH (AUFRISS) DER AUSGEZEICHNETEN DOM-ENTWUERFE MIT BERLINER
MONUMENTALBAUTEN 50 8. GROESSENVERGLEICH IM AUFRISS VON EUROPAEISCHEN
GROSSKIRCHEN 51 9. GROESSENVERGLEICH IM GRUNDRISS VON EUROPAEISCHEN
GROSSKIRCHEN 52 10. RANDBEMERKUNG WILHELM II. *... DIE KONKURRENZ FINDET
UNTER KEINEN UM- STAENDEN STATT... 54 11. ABRISS DER ALTEN BERLINER
DOMKIRCHE 1893 56 12. ANSICHT DES ENTWURFS VON JULIUS RASCHDORFF AUF
EINER BROSCHUERE ZUR *DOM- LOTTERIE 57 13. LUSTGARTEN MIT DEM NEUEN DOM
58 14. SITUATIONSPLAN ZUR ZWEITEN HAMBURGER RATHAUS-KONKURRENZ 1876 61
15. PERSPEKTIVISCHER SCHNITT DES MIT DEM 1. PREIS AUSGEZEICHNETEN
ENTWURFS ZUM HAMBURGER RATHAUS VON KARL JONAS MYLIUS UND ALFRED
BLUNTSCHLI 62 16. VORSCHLAG VON MARTIN HALLER ZUR VEREINIGUNG VON BOERSE
UND RATHAUS .... 64 17. *DIE BAUMEISTER DES HAMBURGER RATHHAUSES 65 18.
DER BAUMEISTERBUND DES HAMBURGER RATHAUSES 66 19. DER NEUE ENTWURF DES
BAUMEISTERBUNDES ZUM BAU DES HAMBURGER RATHAUSES VON 1885 . .., 67 20.
HANDWERKER AUF DER BAUSTELLE DES HAMBURGER RATHAUSES IM JAHR 1889 ....
68 21. RICHTFEST ZUM HAMBURGER RATHAUS AM 6. MAI 1894 69 22.
SITUATIONSPLAN MIT EINTRAGUNG DES BAUPLATZES FUER DAS REICHSTAGSGEBAEUDE .
. 70 23. KOENIGSPLATZ UND PALAIS RACZYNSKI UM 1882 71 24. AUFSTELLUNG DER
*DEUTSCHEN BAUZEITUNG ZUR ZUSAMMENSETZUNG DES PREIS- GERICHTS FUER DIE
ERSTE REICHSTAGS-KONKURRENZ 72 25. DER MIT DEM 1. PREIS BEIM ERSTEN
REICHSTAGSWETTBEWERB AUSGEZEICHNETE ENTWURF VON LUDWIG BOHNSTEDT 73 26.
ZWEITER REICHSTAGSWETTBEWERB: EIN 1. PREIS, ENTWURF PAUL WALLOT 74 27.
ZWEITER REICHSTAGSWETTBEWERB: EIN 1. PREIS, ENTWURF FRIEDRICH VON
THIERSCH 75 28. ENTWURF ZUM REICHSTAGSGEBAEUDE VON PAUL WALLOT, GRUNDRISS
DES HAUPT- GESCHOSSES 76 29. ENTWURF ZUM REICHSTAGSGEBAEUDE VON FRIEDRICH
VON THIERSCH, GRUNDRISS DES HAUPTGESCHOSSES 77 30./31. VERAENDERUNGEN DES
ENTWURFS FUER DAS REICHSTAGSGEBAEUDE VON PAUL WALLOT 78 32. MODELL DES
REICHSTAGSGEBAEUDES VON PAUL WALLOT AUF DER WELTAUSSTELLUNG IN CHICAGO
1893 80 33. KOENIGSPLATZ MIT REICHSTAG, BISMARCKDENKMAL UND SIEGESSAEULE
(ETWA 1930) . 80 34. ENTWURF FUER DAS DEUTSCHE HAUS AUF DER
WELTAUSSTELLUNG IN PARIS VON FRIEDRICH VON THIERSCH (PERSPEKTIVE) 82 35.
DEUTSCHES HAUS VON FRIEDRICH VON THIERSCH (LAENGSSCHNITT) 83 36.
DEUTSCHES HAUS VON FRIEDRICH VON THIERSCH (SEITENANSICHT) 84 37.
WETTBEWERBSENTWURF FUER DAS DEUTSCHE HAUS VON JOHANNES RADKE 86 38.
DETAILS ZUM DEUTSCHEN HAUS VON JOHANNES RADKE 87 39. ENTWURF FUER DAS
DEUTSCHE HAUS VON KARL HOFMANN 88 40. DAS DEUTSCHE HAUS AN DER
VOELKER-STRASSE DER PARISER WELTAUSSTELLUNG 89 41. KARIKATUR ZUM WIENER
STAEDTEBAUWETTBEWERB VON 1858 95 42. DIE KOELNER RINGSTRASSE, PLAN VON
JOSEF STUBBEN 98 43./44. REINHARD BAUMEISTER UND JOSEF STUBBEN 101 45.
TITELSEITE DES ORIGINALMANUSKRIPTS VON *DER STAEDTE-BAU NACH SEINEN
KUENSTLERI- SCHEN GRUNDSAETZEN IN ALTER UND IN NEUER ZEIT (1889) VON
CAMILLO SITTE . . 102 46. CAMILLO SITTE 103 47. WETTBEWERB ZUM
GENERALREGULIERUNGSPLAN WIEN, ENTWURF FUER DEN STADTTEIL AM WIENFLUSS VON
OTTO WAGNER 106 48. WETTBEWERB ZUM GENERALREGULIERUNGSPLAN WIEN, ENTWURF
FUER DEN STADTTEIL AM WIENFLUSS VON JOSEF STUBBEN 107 49. WETTBEWERB ZUM
GENERALREGULIERUNGSPLAN WIEN, ENTWURF FUER DEN STADTTEIL AM WIENFLUSS VON
THEODOR BACH, ALFRED REINOLD UND LEOPOLD SIMONY 107 50. DIE RINGSTRASSE
IN WIEN, PLAN VON JOSEF STUBBEN 108 51. *PLATZANLAGE UND ZUGEHOERIGES
RAUMBILD AUS DEM WETTBEWERBSENTWURF VON KARL HENRICI FUER DIE MUENCHENER
STADTERWEITERUNG 111 52. WETTBEWERBSENTWURF FUER DIE MUENCHENER
STADTERWEITERUNG VON KARL HENRICI (EIN 1. PREIS) 112 53.
WETTBEWERBSENTWURF FUER DIE MUENCHENER STADTERWEITERUNG VON GERHARD AENGE-
NEYNDT (EIN 1. PREIS) 113 54. WETTBEWERBSENTWURF FUER DIE MUENCHENER
STADTERWEITERUNG VON GEORG VON HAUBERRISSER 114 55. AUS DEM
GROSS-BERLINER WETTBEWERBSENTWURF VON HERMANN JANSEN: TEILPLAN ZUR
ENTLASTUNG DES HALLESCHEN TORS 119 56. HERMANN JANSEN 120 57. AUSSCHUSS
FUER DIE ALLGEMEINE STAEDTEBAU-AUSSTELLUNG IN BERLIN 1910 121 58.
RAUMAUFTEILUNG DER ALLGEMEINEN STAEDTEBAU-AUSSTELLUNG 122 59.
WETTBEWERBSENTWURF JANSEN: *SCHEMA VON STRASSENDURCHBRUECHEN 124 60.
WETTBEWERBSENTWURF JANSEN: *ENTLASTUNG DES HACKESCHEN MARKTES 125 61.
WETTBEWERBSENTWURF JOSEPH BRIX UND FELIX GENZMER: *ARCHITEKTONISCHE
AUFTEILUNG DES KOENIGSPLATZES 126 62. WETTBEWERBSENTWURF BRIX/GENZMER:
GESTALTUNG DES ALEXANDERPLATZES UNTER BEIBEHALTUNG DER KOENIGSKOLONNADEN
127 63. WETTBEWERBSENTWURF BRIX/GENZMER: VORSCHLAG ZUR VERKEHRSGERECHTEN
UMGE- STALTUNG VON POTSDAMER UND LEIPZIGER PLATZ 128 64. AUS DEM
GROSS-BERLINER WETTBEWERBSENTWURF VON BRUNO MOEHRING, RUDOLF EBERSTADT UND
RICHARD PETERSEN: GESTALTUNG DES KOENIGSPLATZES 129 65.
WETTBEWERBSENTWURF MOEHRING/EBERSTADT/PETERSEN: *BAUBLOCK MIT HOHER RAND-
UND FLACHER INNENBEBAUUNG 130 66. VORSCHLAG ZUR AUFTEILUNG UND BEBAUUNG
EINES BAUBLOCKS VON MOEHRING/EBER- STADT/PETERSEN IM RAHMEN DES
GROSS-BERLINER WETTBEWERBS 139 67. HAUSGRUPPEN AUS DEM WETTBEWERBSENTWURF
*GRUPPIERUNG FUER DIE KLEINSIED- LUNG *FRIESLAND DER NORDSEEWERKE IN
EMDEN VON HERMANN JANSEN (1. PREIS) 140 68. HAUSGRUPPE UND GRUNDRISSE
AUS DEM WETTBEWERBSENTWURF *BACKSTEIN FUER DIE KLEINSIEDLUNG *FRIESLAND
DER NORDSEEWERKE IN EMDEN VON HERMANN MUTHE- SIUS (2. PREIS) 141 69.
BEBAUUNGSPLAN VON HERMANN JANSEN FUER DAS TEMPELHOFER FELD (1909) ....
146 70. PLATZSITUATION AUS EINEM DER BEBAUUNGSPLAENE FUER DAS TEMPELHOFER
FELD VON HERMANN JANSEN 1910 147 71. WETTBEWERBSENTWURF ZUR BEBAUUNG DES
TEMPELHOFER FELDES VON THEODOR GOECKE 148 72. WETTBEWERBSENTWURF ZUR
BEBAUUNG DES TEMPELHOFER FELDES VON FRIEDRICH GERLACH 149 73.
DOPPELPLATZANLAGE ALS EINGANG ZUM TEMPELHOFER FELD VON BRUNO SCHMITZ UND
FRIEDRICH GERLACH 150 74. MONUMENTALER EINGANGSPLATZ MIT TRIUMPHBOGEN
ZUM TEMPELHOFER FELD VON BRUNO MOEHRING UND JOSEF STUBBEN 150 75.
DOPPELPLATZANLAGE ZUM TEMPELHOFER FELD VON FELIX GENZMER 151 76.
BEBAUUNGSPLAN FUER EINEN TEIL DES TEMPELHOFER FELDES VON FRITZ BRAEUNING .
152 77. WETTBEWERBSENTWURF FUER DAS SCHOENEBERGER SUEDGELAENDE VON BRUNO
MOEHRING (1. PREIS) 154 78. REIHENHAUSBEBAUUNG AUS DEM WETTBEWERBSENTWURF
VON BRUNO MOEHRING .. 155 79. PLATZSITUATION AUS DEM ENTWURF VON HENRY
GROSS 156 80. WETTBEWERBSENTWURF FUER DAS SCHOENEBERGER SUEDGELAENDE VON
HENRY GROSS . . 157 81. WETTBEWERBSENTWURF FUER DAS SCHOENEBERGER
SUEDGELAENDE VON PAUL WOLF UND FRITZ FREYMUELLER (EIN 2. PREIS) 158 82. AUS
DEM ENTWURF VON WOLF UND FREYMUELLER: STRASSENBILDER ZUM SCHOENEBERGER
SUEDGELAENDE 159 83. WETTBEWERBSENTWURF ZUM SCHOENEBERGER SUEDGELAENDE VON
HERMANN JANSEN . 160 84. BEBAUUNGSPLAN FUER DAS SCHOENEBERGER SUEDGELAENDE
VON PAUL WOLF 161 85. *WETTBEWERB UM VORSCHLAEGE ZUR VERBILLIGUNG DES
KLEINWOHNUNGSBAUES . . . 163 86. ANZEIGE ZUM ERSCHEINEN DER BROSCHUERE
*DAS BAUWELT-HAUS 164 87. DOPPELHAUS FUER GEISTESARBEITER 165 88.
DOPPELHAUS FUER HANDARBEITER 166 89. DETAILS ZUM HANDARBEITERHAUS 167 90.
ENTWURF VON LUDWIG HILBERSEIMER ZUM BAUWELT-WETTBEWERB 168 91./92.
VEROEFFENTLICHUNGEN ZUM *WACHSENDEN HAUS VON HANS SCHAROUN UND MARTIN
WAGNER 169 93. ANSICHT DES *WACHSENDEN HAUSES VON WILLI ZABEL 170 94.
ENTWUERFE VON HANS POELZIG, PAUL MEBES UND PAUL EMMERICH ZUM *WACHSENDEN
HAUS 171 95. SCHAUBILD ZUM ERWEITERUNGSPROZESS BEIM *WACHSENDEN HAUS
VON EGON EIER- MANN UND FRITZ JAENECKE 172 96. FRITZ SCHUMACHER 174 97.
PUNKTBEWERTUNG BEIM JARRESTADT-WETTBEWERB 176 98. WETTBEWERBSENTWUERFE
ZUR BEBAUUNG DES GELAENDES AN DER JARRESTRASSE IN HAMBURG 177 99.
*KAVALIERSPERSPEKTIVEN VON WETTBEWERBSENTWUERFEN ZUR BEBAUUNG DES GELAEN-
DES AN DER JARRESTRASSE 178 100. LUFTBILD DER BEBAUUNG AN DER JARRESTRASSE
179 101. AUS DEM KATALOG ZUR AUSSTELLUNG *DAMMERSTOCK. DIE
GEBRAUCHSWOHNUNG VON 1929 182 102. VERGLEICH DER ENTWUERFE VON WALTER
GROPIUS UND OTTO HAESLER UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER WIRTSCHAFTLICHKEIT
DES ERSCHLIESSUNGSSYSTEMS 183 103. VERGLEICH DER ENTWUERFE VON
LOCHSTAMPFER UND HANS FREESE UNTER DEM GESICHTS- PUNKT DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT DES ERSCHLIESSUNGSSYSTEMS 184 104. DIE
DAMMERSTOCK-SIEDLUNG IM BAU (1928/29) 185 105. POSTKARTE MIT
WOHNGEBAEUDEN DER DAMMERSTOCK-SIEDLUNG VON WALTER GROPIUS 186 106.
DAMMERSTOCK-SIEDLUNG 1929, MEHRFAMILIENHAEUSER VON OTTO HAESLER 186 107.
EINFAMILIENREIHENHAEUSER VON WALTER GROPIUS WAEHREND DER DAMMERSTOCK-AUS-
STELLUNG 1929 187 108. DIE SIEDLUNG KARLSRUHE-DAMMERSTOCK IM BAU
(1928/29) 188 109. *DIE KARLSRUHER DAMMERSTOCK-HYMNE 189 110.
REICHSFORSCHUNGSSIEDLUNG HASELHORST, ENTWURFSVARIANTEN VON WALTER
GROPIUS UND STEPHAN FISCHER 191 111. REICHSFORSCHUNGSSIEDLUNG
HASELHORST, WETTBEWERBSENTWURF VON KONSTANTY GUTSCHOW 192 112. WALTER
GROPIUS VOR DEM LAGEPLAN DER REICHSFORSCHUNGSSIEDLUNG HASELHORST 193
113./114. GEGENUEBERSTELLUNG DES PREISGEKROENTEN ENTWURFS VON
GROPIUS/FISCHER MIT DEM BEBAUUNGSPLAN VON 1934 194 115.
WETTBEWERBSSTATISTIK 1868-1889, AUFGESTELLT VON HUBERT STIER 199 116.
DAS PREISGERICHT DES WETTBEWERBS ZUM NEUBAU DER UNIVERSITAET VON
KALIFORNIEN BEI DER ARBEIT (1899) 200 117. DAS PREISGERICHT DES
WETTBEWERBS DER UNIVERSITAET VON KALIFORNIEN BEI DER ARBEIT (1899) 201
118. AUSSTELLUNG DER WETTBEWERBSARBEITEN 202 119. AUSSTELLUNG DER
WETTBEWERBSARBEITEN 203 120. LUDWIG HOFFMANN . 204 121. JOHANN HEINRICH
STRACK 211 122. GOTTFRIED VON NEUREUTHER 211 123. HERMANN ENDE 211 124.
FRIEDRICH ADLER 211 125./126. FRIEDRICH VON THIERSCH/GABRIEL VON SEIDL
212 127./128. THEODOR FISCHER/PAUL WALLOT 212 129. LETZTE PLANFASSUNG
DER GENERALBAUINSPEKTION FUER DAS *GROSSE BECKEN (1942) 215 130. ENTWURF
FUER DAS OBERKOMMANDO DER MARINE VON PAUL BONATZ UND KURT DUEBBERS 216
131. ENTWURF FUER DAS OBERKOMMANDO DER MARINE VON HANS FREESE 217
132./133. KONKURRIERENDE ENTWUERFE FUER DAS RATHAUS AM *GROSSEN BECKEN VON
RICHARD ERMISCH UND GERMAN BESTELMEYER 218 134. DIE *OBERSTEN
KUNSTRICHTER IN SACHEN ARCHITEKTUR: ADOLF HITLER UND ALBERT SPEER 234
135. KARIKATUR ZUM WETTBEWERB ZUM VOELKERBUNDPALAST 1930 238 136. *HAUS
DER FREUNDSCHAFT , ENTWURF VON GERMAN BESTELMEYER 243 137. *HAUS DER
FREUNDSCHAFT , ENTWURF VON PETER BEHRENS 243 138. *HAUS DER
FREUNDSCHAFT , ENTWURF VON PAUL BONATZ 244 139. *HAUS DER FREUNDSCHAFT ,
ENTWURF VON AUGUST ENDELL 245 140. *HAUS DER FREUNDSCHAFT , ENTWURF VON
BRUNO TAUT 245 141. *HAUS DER FREUNDSCHAFT , ENTWURF VON HANS POELZIG
246
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Heidede 1943-2020 |
author_GND | (DE-588)171969812 |
author_facet | Becker, Heidede 1943-2020 |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Heidede 1943-2020 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005890481 |
callnumber-first | N - Fine Arts |
callnumber-label | NA1067 |
callnumber-raw | NA1067 |
callnumber-search | NA1067 |
callnumber-sort | NA 41067 |
callnumber-subject | NA - Architecture |
classification_rvk | LH 67160 LK 79160 LK 79550 ZH 3850 ZH 9300 |
classification_tum | ARC 460f |
ctrlnum | (OCoLC)28110032 (DE-599)BVBBV005890481 |
discipline | Kunstgeschichte Architektur |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1867-1939 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1867-1939 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03366nam a2200805 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005890481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131118 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921130s1992 gw abd| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170125044</subfield><subfield code="9">3-17-012504-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28110032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005890481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NA1067</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 67160</subfield><subfield code="0">(DE-625)94583:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 79160</subfield><subfield code="0">(DE-625)98235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 79550</subfield><subfield code="0">(DE-625)98279:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3850</subfield><subfield code="0">(DE-625)156125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156301:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 460f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Heidede</subfield><subfield code="d">1943-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171969812</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe</subfield><subfield code="c">von Heidede Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer [u.a.]</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik</subfield><subfield code="v">85</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1867-1939</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Architecture</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Städtebaulicher Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130386-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002857-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architekturwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002857-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1867-1939</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Städtebaulicher Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130386-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1867-1939</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Architekturwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002857-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Architekturwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002857-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Architekturwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002857-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1867-1939</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Städtebaulicher Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130386-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1867-1939</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Städtebaulicher Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130386-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik</subfield><subfield code="v">85</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000894710</subfield><subfield code="9">85</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003687693</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005890481 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:39:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3170125044 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003687693 |
oclc_num | 28110032 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-N2 DE-898 DE-BY-UBR DE-M157 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 DE-B486 DE-B1550 DE-521 DE-M54 DE-Aug9 DE-Y7 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-N2 DE-898 DE-BY-UBR DE-M157 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 DE-B486 DE-B1550 DE-521 DE-M54 DE-Aug9 DE-Y7 |
physical | 345 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Kohlhammer [u.a.] |
record_format | marc |
series | Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik |
series2 | Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik |
spellingShingle | Becker, Heidede 1943-2020 Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik Architektur Geschichte Architecture Germany History 20th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Städtebaulicher Wettbewerb (DE-588)4130386-6 gnd Architekturwettbewerb (DE-588)4002857-4 gnd Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4130386-6 (DE-588)4002857-4 (DE-588)4056795-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe |
title_auth | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe |
title_exact_search | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe |
title_full | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe von Heidede Becker |
title_fullStr | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe von Heidede Becker |
title_full_unstemmed | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe von Heidede Becker |
title_short | Geschichte der Architektur- und Städtebauwettbewerbe |
title_sort | geschichte der architektur und stadtebauwettbewerbe |
topic | Architektur Geschichte Architecture Germany History 20th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Städtebaulicher Wettbewerb (DE-588)4130386-6 gnd Architekturwettbewerb (DE-588)4002857-4 gnd Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd |
topic_facet | Architektur Geschichte Architecture Germany History 20th century Städtebaulicher Wettbewerb Architekturwettbewerb Städtebau Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000894710 |
work_keys_str_mv | AT beckerheidede geschichtederarchitekturundstadtebauwettbewerbe |
Inhaltsverzeichnis
Ausleihbestand Prüfeninger Strasse
Signatur: | F 01 18 A 1180 Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | uneingeschränkt entleihbar Am Standort |