Gespeichert in:
Titel: | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG |
---|---|
Von: |
von Johannes Dietlein
|
Person: |
Dietlein, Johannes
1963- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
1993
|
Schriftenreihe: | Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005463820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | XXI, 163 S. |
ISBN: | 3800617900 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008270732 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951114 | ||
007 | t| | ||
008 | 931004s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3800617900 |9 3-8006-1790-0 | ||
035 | |a (OCoLC)31970059 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008270732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKA5132.D54 1993 | |
082 | 0 | |a 344.302850943 |2 20 | |
082 | 0 | |a 342.43/085/09431 344.302850943 20 | |
082 | 0 | |a 342.43/085/09431 |2 20 | |
084 | |a PL 421 |0 (DE-625)137022: |2 rvk | ||
084 | |a PL 424 |0 (DE-625)137024: |2 rvk | ||
084 | |a x 551.2.1 |2 ifzs | ||
084 | |a x 36 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.3 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Dietlein, Johannes |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)124467997 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer |b zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG |c von Johannes Dietlein |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 1993 | |
300 | |a XXI, 163 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre |v 54 | |
650 | 7 | |a Allemagne, question de la réunification de l'(1949-1990) |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit constitutionnel - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Grondrechten |2 gtt | |
650 | 4 | |a Civil rights -- Germany (East) | |
650 | 4 | |a Civil rights -- Germany -- States | |
650 | 0 | 7 | |a Landesverfassung |0 (DE-588)4166573-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Landesverfassung |0 (DE-588)4166573-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre |v 54 |w (DE-604)BV000000002 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005463820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005463820 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PL 424 D565 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 2003880 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069002044381 |
_version_ | 1835083798086156288 |
adam_text | IMAGE 1
DIE GRUNDRECHTE
IN DEN VERFASSUNGEN DER NEUEN BUNDESLAENDER ZUGLEICH EIN BEITRAG ZUR
AUSLEGUNG DER ART. 31 UND 142 GG
VON
DR. IUR. JOHANNES DIETLEIN WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER AM INSTITUT
FUER OEFFENTLICHES RECHT UND VERWALTUNGSLEHRE DER UNIVERSITAET ZU KOELN
VERLAG FRANZ VAHLEN MUENCHEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL
AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG
A. *FRIEDLICHE REVOLUTION UND DIE WIEDERBELEBUNG DES FOEDERALIS- MUS IN
DER DDR 1
B. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE *STATUS QUO DER NEUEN LAENDER . . .. 2 C.
LANDESSTAATLICHE VERFASSUNGSGEBUNG NACH DEM BEITRITT 5 D.
AUFGABENSTELLUNG 6
2. KAPITEL
LANDESGRUNDRECHTE IM BUNDESSTAAT
A. VERTIKALE GRUNDRECHTSKONKURRENZ IM BUNDESSTAAT 7
I. GRUNDRECHTSKONKURRENZ ALS BUNDESSTAATLICHES PHAENOMEN . . 7 II. DIE
DOGMATIK PARALLELER GRUNDRECHTSGEWAEHRLEISTUNGEN IM BUNDESSTAAT 12
III. DIE VERFASSUNGSPROZESSUALE BEDEUTUNG PARALLELER GRUND-
RECHTSGEWAEHRLEISTUNGEN IM BUNDESSTAAT 14
1. LANDESVERFASSUNGSRECHT UND LANDESVERFASSUNGSGERICHTSBAR- KEIT 14
2. DIE KONSEQUENZEN DER VERTIKALEN GRUNDRECHTSKONKURRENZ FUER DAS
VERHAELTNIS VON BUNDES- UND LANDESVERFASSUNGSGE- RICHTSBARKEIT 15
A) PARALLELE VERFASSUNGSBESCHWERDEMOEGLICHKEITEN 15 B)
VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN LANDESVERFASSUNGSGERICHT- LICHE
ENTSCHEIDUNGEN 19
C) LANDESVERFASSUNGSGERICHTLICHE VORLAGEPFLICHTEN 21 B. UMFANG UND
GRENZEN DER LANDESSTAATLICHEN GRUNDRECHTSHOHEIT . 23 I. DAS
SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN GRUNDRECHTSHOMOGENITAET UND
GRUNDRECHTSHOHEIT DER LAENDER 23
II. AUSLEGUNG UND BEDEUTUNG DES ART. 142 GG 25
1. ART. 142 GG ALS *UEBERGANGSVORSCHRIFT ? 25
2. ART 142 GG ALS AUSNAHMEREGELUNG 26
3. DER TATBESTANDLICHE REGELUNGSUMFANG DES ART. 142 GG . . 28 A) DER
GRUNDRECHTSBEGRIFF DES ART. 142 GG 28
(1) EINRICHTUNGSGARANTIEN 28
(2) GRUNDRECHTSGLEICHE RECHTE 30
(3) GRUNDRECHTLICHE LEISTUNGSRECHTE UND SOZIALE GRUNDRECHTE 30
(4) GRUNDRECHTSVERWIRKUNGSTATBESTAENDE 33
B) DAS ERFORDERNIS DER UEBEREINSTIMMUNG MIT DEN ART. 1 BIS 18 GG 34
IMAGE 3
(1) DER BEGRIFF DER *UEBEREINSTIMMUNG 34
(2) UEBEREINSTIMMUNG DER NORMELEMENTE 36
(3) ABWEICHUNGEN DER NORMELEMENTE 37
(A) DIE *ALIUD-GEWAEHRLEISTUNG 38
(B) DIE *MEHR-GEWAEHRLEISTUNG 38
(C) DIE *MINDER-GEWAEHRLEISTUNG 39
III. ANWENDUNGSBEREICH UND AUSLEGUNG DES ART. 31 GG 42 1. ANWENDBARKEIT
DES ART. 31 GG AUF LANDESVERFASSUNGSNOR- MEN 42
2. DIE NORMENKOLLISION 48
A) DAS WESEN DER *KOLLISION 48
B) DIE KOLLISION VON BUNDESRECHT UND LANDESGRUNDRECHTEN 49 (1) DIE
GRUNDRECHTSKOLLISION IM ENGEREN SINNE . . .. 49 (A) DIE
,,MEHR-GEWAEHRJEISTUNG 49
(B) DIE *MINDER-GEWAEHRLEISTUNG 52
(2) GRUNDRECHTSKOLLISIONEN IM WEITEREN SINNE 55
3. DIE DEROGATION VON LANDESGRUNDRECHTEN 56
C. ZWISCHENERGEBNIS 57
3. KAPITEL
DIE GRUNDRECHTSGEWAEHRLEISTUNGEN IN DEN NEUEN LANDESVERFASSUNGEN
A. DIE VERFASSUNGSDISKUSSION IN DEN NEUEN LAENDERN 59
I. VERFASSUNGSPOLITISCHE ASPEKTE 59
II. DER STAND DER VERFASSUNGSGEBUNG IN DEN NEUEN LAENDERN . .. 61 1.
BRANDENBURG 61
2. SACHSEN 62
3. SACHSEN-ANHALT 62
4. MECKLENBURG-VORPOMMERN 63
5. THUERINGEN 64
6. BERLIN 64
III. UEBERBLICK UEBER DIE GRUNDRECHTSDISKUSSION IN DEN NEUEN LAEN- DERN 65
B. DIE VEREINBARKEIT DER GRUNDRECHTE IN DEN NEUEN LANDESVERFAS- SUNGEN
MIT BUNDESRECHT 68
I. VORBEMERKUNGEN UND GANG DER UNTERSUCHUNG 68
II. GRUNDRECHTLICHE *ALIUD-GEWAEHRLEISTUNGEN IN DEN NEUEN
LANDESVERFASSUNGEN 69
1. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEMATIK LANDESSTAATLICHER
*ALIUD-GEWAEHRLEISTUNGEN 69
2. *ALIUD-GEWAEHRLEISTUNGEN ALS POSITIVIERUNG GRUNDGESETZLI- CHER
GRUNDRECHTSINTERPRETATION 69
3. *ALIUD-GEWAEHRLEISTUNGEN UND GRUNDGESETZLICHE VERFAS-
SUNGSENTSCHEIDUNGEN 71
A) DER SCHUTZ DES UNGEBORENEN LEBENS 71
B) MENSCHENVERSUCHE UND MENSCHENWUERDE 74
4. *ALIUD-GEWAEHRLEISTUNGEN UND EINFACHES BUNDESRECHT . . 75
VIII
IMAGE 4
III. GRUNDRECHTLICHE *MEHR-GEWAEHRLEISTUNGEN IN DEN NEUEN
LANDESVERFASSUNGEN 78
1. SCHUTZBEREICHSERWEITERUNGEN 79
A) DEKLARATORISCHE SCHUTZBEREICHSERWEITERUNGEN 79 B) KONSTITUTIVE
SCHUTZBEREICHSERWEITERUNGEN 82
(1) ERWEITERUNG DES KREISES DER GRUNDRECHTSBERECHTIG- TEN 82
(2) ERWEITERUNG DES KREISES DER GRUNDRECHTSVERPFLICHTE- TEN 87
(3) ERWEITERUNG DER MATERIELLEN FREIHEITSPOSITIONEN . . 90 2.
EINENGUNGEN DER SCHRANKENVORBEHALTE 91
A) DER SCHRANKENVERZICHT 91
B) DIE SCHRANKENQUALIFIKATION 93
IV. GRUNDRECHTLICHE *MINDER-GEWAEHRLEISTUNGEN IN DEN NEUEN
LAENDERVERFASSUNGEN 96
1. SCHUTZBEREICHSVERENGUNGEN 96
A) DEKLARATORISCHE SCHUTZBEREICHSVERENGUNGEN 96 B) KONSTITUTIVE
SCHUTZBEREICHSVERENGUNGEN 98
(1) SCHUTZBEREICHSVERENGUNG DURCH INSTRUMENTALISIERUNG 98 (A) DAS
VERSAMMLUNGSGRUNDRECHT DER BRANDENBURGI- SCHEN VERFASSUNG 98
(B) BUERGERBEWEGUNG UND DAS GRUNDRECHT DER VEREI- NIGUNGSFREIHEIT 101
(2) SCHUTZBEREICHSVERENGUNG DURCH ENTPRIVILEGIERUNG . 104 (3)
SCHUTZBEREICHSVERENGUNG DURCH INTERDIKTUM . . .. 109 (A)
ZUECHTIGUNGSVERBOT UND ELTERLICHES ERZIEHUNGS- RECHT 109
(B) AUSSPERRUNGSVERBOT UND KOALITIONSFREIHEIT . .. 111 2. ERWEITERUNGEN
DER SCHRANKENVORBEHALTE 112
A) SCHRANKENERWEITERUNG DURCH ENTQUALIFIKATION 112 B) DIE BESCHRAENKUNG
GRUNDGESETZLICH SCHRANKENLOS GE- WAEHRTER FREIHEITSVERBUERGUNGEN 115
4. KAPITEL
*SOZIALE GRUNDRECHTE IN DEN NEUEN LANDESVERFASSUNGEN
A. AUSGANGSSITUATION 121
B. DIE DOGMATISCHE ERFASSUNG UND VERFASSUNGSRECHTLICHE BEURTEILUNG
SOZIALER GRUNDRECHTSBESTIMMUNGEN 124
C. DIE SOZIALEN GRUNDRECHTE UND STAATSZIELBESTIMMUNGEN IM EINZEL- NEN
127
I. DAS RECHT AUF ARBEIT 127
1. UEBERBLICK UEBER DIE VERSCHIEDENEN REGELUNGSMODALITAETEN . 127 2. DER
REGELUNGSGEHALT DES RECHTS AUF ARBEIT 128
3. DIE VEREINBARKEIT LANDESSTAATLICHER STAATSZIELBESTIMMUNGEN *ARBEIT
MIT BUNDESRECHT 134
A) STAATSZIELBESTIMMUNG *ARBEIT UND DER GRUNDSATZ DER GEWALTENTEILUNG
134
IX
IMAGE 5
B) STAATSZIELBESTIMMUNG *ARBEIT UND DIE FREIHEITSRECHTE
DES GRUNDGESETZES 135
C) DIE STAATSZIELBESTIMMUNG *ARBEIT UND DAS SOZIAL- STAATSPRINZIP DES
GRUNDGESETZES 139
D) STAATSZIELBESTIMMUNG *ARBEIT UND DAS BUNDESRECHTLI- CHE POSTULAT DES
*GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN GLEICHGE- WICHTS 141
(1) DAS *MAGISCHE VIERECK UND DIE FRAGE DER GLEICH- WERTIGKEIT DER
VERSCHIEDENEN LEITPUNKTE 142
(2) DIE VEREINBARKEIT DER STAATSZIELBESTIMMUNGEN *AR- BEIT MIT DEM
*RELATIVEN RANG DES LEITZIELS DER *HOHEN BESCHAEFTIGUNG 144
4. ARBEITSRECHTLICHE ANNEXBESTIMMUNGEN 145
II. DAS RECHT AUF WOHNUNG 146
1. ZUM GARANTIEGEHALT DER ALLGEMEINEN SOZIALVERBUERGUNG . . 146 2. DIE
SPEZIALREGELUNG ZUM RAEUMUNGSSCHUTZ FUER WOHNRAUM 147 III. DAS RECHT AUF
BILDUNG 150
1. DIE SONDERSTELLUNG DES RECHTS AUF BILDUNG 150
2. ZUM REGELUNGSGEHALT DER BILDUNGSGARANTIEN 151
A) SOZIALE LEISTUNGSPFLICHTEN UND NEGATORISCHE ACHTUNGS- PFLICHTEN DES
STAATES 152
B) SOZIALE LEISTUNGSPFLICHT UND STAATLICHE SCHULAUFSICHT . . 153 IV.
SONSTIGE SOZIALE GRUNDRECHTE 155
D. DIE VERFASSUNGSPOLITISCHE PROBLEMATIK SOZIALER STAATSZIELBESTIM-
MUNGEN IN DEN LAENDERVERFASSUNGEN 157
5. KAPITEL
GESAMTERGEBNIS 161
|
any_adam_object | 1 |
author | Dietlein, Johannes 1963- |
author_GND | (DE-588)124467997 |
author_facet | Dietlein, Johannes 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Dietlein, Johannes 1963- |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008270732 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKA5132 |
callnumber-raw | KKA5132.D54 1993 |
callnumber-search | KKA5132.D54 1993 |
callnumber-sort | KKA 45132 D54 41993 |
classification_rvk | PL 421 PL 424 |
ctrlnum | (OCoLC)31970059 (DE-599)BVBBV008270732 |
dewey-full | 344.302850943 342.43/085/09431344.30285094320 342.43/085/09431 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 344.302850943 342.43/085/09431 344.302850943 20 342.43/085/09431 |
dewey-search | 344.302850943 342.43/085/09431 344.302850943 20 342.43/085/09431 |
dewey-sort | 3344.302850943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02659nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008270732</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951114 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">931004s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800617900</subfield><subfield code="9">3-8006-1790-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31970059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008270732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKA5132.D54 1993</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.302850943</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/085/09431 344.302850943 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/085/09431</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 421</subfield><subfield code="0">(DE-625)137022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 424</subfield><subfield code="0">(DE-625)137024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 551.2.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 36</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietlein, Johannes</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124467997</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG</subfield><subfield code="c">von Johannes Dietlein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 163 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Allemagne, question de la réunification de l'(1949-1990)</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit constitutionnel - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grondrechten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil rights -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil rights -- Germany -- States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166573-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landesverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166573-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000002</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005463820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005463820</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV008270732 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:19:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3800617900 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005463820 |
oclc_num | 31970059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M352 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-M39 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M352 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-M39 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 163 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series | Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre |
series2 | Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre |
spellingShingle | Dietlein, Johannes 1963- Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre Allemagne, question de la réunification de l'(1949-1990) ram Droit constitutionnel - Allemagne ram Grondrechten gtt Civil rights -- Germany (East) Civil rights -- Germany -- States Landesverfassung (DE-588)4166573-9 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4166573-9 (DE-588)4062787-1 (DE-588)4022344-9 (DE-588)4252579-2 |
title | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG |
title_auth | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG |
title_exact_search | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG |
title_full | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG von Johannes Dietlein |
title_fullStr | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG von Johannes Dietlein |
title_full_unstemmed | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG von Johannes Dietlein |
title_short | Die Grundrechte in den Verfassungen der neuen Bundesländer |
title_sort | die grundrechte in den verfassungen der neuen bundeslander zugleich ein beitrag zur auslegung der art 31 und 142 gg |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Art. 31 und 142 GG |
topic | Allemagne, question de la réunification de l'(1949-1990) ram Droit constitutionnel - Allemagne ram Grondrechten gtt Civil rights -- Germany (East) Civil rights -- Germany -- States Landesverfassung (DE-588)4166573-9 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
topic_facet | Allemagne, question de la réunification de l'(1949-1990) Droit constitutionnel - Allemagne Grondrechten Civil rights -- Germany (East) Civil rights -- Germany -- States Landesverfassung Verfassung Grundrecht Deutschland Deutschland Östliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005463820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000002 |
work_keys_str_mv | AT dietleinjohannes diegrundrechteindenverfassungenderneuenbundeslanderzugleicheinbeitragzurauslegungderart31und142gg |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.