Gespeichert in:
Titel: | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit |
---|---|
Von: |
Manfred Schroeder
|
Person: |
Schroeder, Manfred R.
1926-2009 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Heidelberg [u.a.]
Spektrum, Akad. Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Verständliche Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006383848&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | XVIII, 439 S. Ill., grpah. Darst. 25 cm |
ISBN: | 3860250922 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009654714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151026 | ||
007 | t| | ||
008 | 940606s1994 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940497263 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860250922 |9 3-86025-092-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75398515 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009654714 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-29T |a DE-355 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-91G |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-128 |a DE-473 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 | ||
084 | |a CC 6300 |0 (DE-625)17655: |2 rvk | ||
084 | |a MR 3600 |0 (DE-625)123506: |2 rvk | ||
084 | |a MR 5400 |0 (DE-625)123516: |2 rvk | ||
084 | |a SK 380 |0 (DE-625)143235: |2 rvk | ||
084 | |a UG 3900 |0 (DE-625)145629: |2 rvk | ||
084 | |a VE 5780 |0 (DE-625)147122:253 |2 rvk | ||
084 | |a 58F13 |2 msc | ||
084 | |a MAT 587f |2 stub | ||
084 | |a 28A80 |2 msc | ||
084 | |a MAT 519f |2 stub | ||
084 | |a 00A08 |2 msc | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
084 | |a DAT 773f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schroeder, Manfred R. |d 1926-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)120787318 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Fractals, chaos, power laws |
245 | 1 | 0 | |a Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit |b Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit |c Manfred Schroeder |
264 | 1 | |a Heidelberg [u.a.] |b Spektrum, Akad. Verl. |c 1994 | |
300 | |a XVIII, 439 S. |b Ill., grpah. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Verständliche Wissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Selbstähnlichkeit |0 (DE-588)4286650-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fraktal |0 (DE-588)4123220-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chaostheorie |0 (DE-588)4009754-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Selbstähnlichkeit |0 (DE-588)4286650-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fraktal |0 (DE-588)4123220-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Chaostheorie |0 (DE-588)4009754-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006383848&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006383848 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0001 95 A 92 0282 A.12.127 0544 SCHR 0833 M.19 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 627225 |
DE-BY-TUM_location | Mag LSB |
DE-BY-TUM_media_number | 040007064575 TEMP2955805 TEMP2955806 TEMP2955807 |
DE-BY-UBR_call_number | 84/UG 3900 S381 D4 86/VE 5780 S381 |
DE-BY-UBR_katkey | 2084241 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Physik UB Lesesaal Chemie / Pharmazie |
DE-BY-UBR_media_number | 069034349262 069001078607 |
_version_ | 1835103440757325826 |
adam_text | Inhalt
Vorwort XIII
1. Einführung 1
Einstein, Pythagoras und einfache Ähnlichkeit 3
Eine selbstähnliche Anordnung sich selbstschützender Damen . . 6
Eine selbstähnliche Schneeflocke 8
Eine neue Dimension für Fraktale 10
Ein selbstähnliches Fliesenmuster und ein euklidisches Paradoxon . 14
An den Toren zu Cantors Paradies 17
Die Sierpifiski-Dichtung 19
Sir Pinskis Spiel: deterministisches Chaos 23
Drei Körper verursachen Chaos 28
Seltsame Attraktoren, deren Einzugsgebiete und noch ein Chaosspiel 31
Perkolierende zufällige Fraktale 35
Potenzgesetze: Von Alvarez bis Zipf 38
Newtons Iterationsverfahren und wie man die Grenzen
zwischen zwei Nationen abschaffen kann 45
Konnte Minkowski die Form einer Trommel „hören ? 48
Diskrete Selbstähnlichkeit: Knicke und Falten 53
Goldene und Silberne Schnitte und hyperbolisches Chaos .... 59
Wie man beim „Fibonacci-Nim gewinnt 61
Selbstähnliche Folgen aus quadratischen Gittern 65
John Horton Conways Wette 67
2. Ähnlichkeit und Unähnlichkeit 70
Viele Maßstäbe 71
Skalieren oder nicht skalieren: ein Ausflug in die Biologie
und Astrophysik 73
Ähnlichkeit in der Physik: einige verblüffende Folgerungen ... 76
Ähnlichkeit in Konzertsälen, Hohlraumresonatoren
und in der Hydrodynamik 79
Skalengesetze in der Psychologie 81
Akustik, Alchemie und Konzertsäle 83
Präferenz und Unähnlichkeit: Konzertsäle da capo 85
VIII Inhalt
3. Erscheinungsformen von Selbstähnlichkeit 92
Die logarithmische Spirale, selbstähnliche Messer
und Breitbandantennen 100
Einige einfache Fälle von Selbstähnlichkeit 105
Weierstraß-Funktionen und noch ein musikalisches Paradoxon . . 108
Mehr über Selbstähnlichkeit in der Musik: die temperierten Tonleitern
von Johann Sebastian Bach 113
Die besonderen Beziehungen zwischen den Primzahlen 3, 5 und 7 . 115
4. Potenzgesetze: eine unerschöpfliche Quelle von Selbstähnlichkeit 117
Die Größe von Städten und Meteoriten 117
Die Fünfte Kraft 119
Frei von natürlichen Maßstäben 121
Bach komponierte auf allen Skalen 122
Birkhoffs Theorie der Ästhetik 122
Heisenbergs hyperbolisches Unschärfeprinzip 126
Gebrochene Exponenten 129
Die seltsame Verteilung der ersten Ziffer 130
Exponenten für die Größe von Bäumen, Flüssen, Arterien
und Lungen 131
5. Weißes, rosa, braunes und schwarzes Rauschen 134
Rosa Rauschen 136
Selbstähnliche Tendenzen an der Börse 139
Schwarzes Rauschen und die Fluten des Nil 142
Warnung vor weltweiter Erwärmung 143
Fraktionale Integration: ein modernes Werkzeug 146
Brownsche Gebirge 147
Radon-Transformation und Computertomographie 148
Junge und alte Gebirge 149
6. Brownsche Bewegung, Spielverluste und intergalaktische Löcher:
Zufallsfraktale par excellence 152
Die gezähmte Brownsche Bestie 153
Brownsche Bewegung als Fraktal 154
Wie viele Moleküle? 156
Das Spektrum der Brownschen Bewegung 157
Der Ruin des Spielers, Zufallsbewegungen
und die Informationstheorie 158
Unerwartetes wuchert wild in Zufallsbewegungen 159
Mehr Futter für faires Denken 160
Das St. Petersburger Paradoxon 161
Shannons gewinnende Wett-Maschine 163
Inhalt IX
Die klassische Mechanik des Roulette und Shannons Kanalkapazität 164
Cluster von Armut und Galaxien 166
Levy-Flüge durch das Universum 168
Paradoxes aus der Probabilistik von Potenzgesetzen 169
Invariante Verteilungen: Gauß, Cauchy und darüber hinaus .... 171
7. Cantorsche Mengen: Selbstähnlichkeit und arithmetischer Staub 175
Ein Stückchen vom Cantorschen Paradies 175
Cantorsche Mengen als invariante Mengen 179
Symbolische Dynamik und deterministisches Chaos 180
Teufelstreppen und ein Flipperautomat 182
Einrasten bei Schaukeln und Uhren 185
Der frustrierte Fußgänger in Manhattan 187
Arnoldsche Zungen 189
8. Fraktale in höheren Dimensionen und eine digitale Sonnenuhr . 191
Kartesische Produkte Cantorscher Mengen 191
Eine undichte Dichtung, weiche Schwämme und Schweizer Käse . 192
Eine Cantorsche Menge als Sonnenuhr 195
Fette Fraktale 197
9. Multifraktale 201
Verteilungen von Menschen und Erzen 201
Selbstaffine Fraktale ohne Löcher 204
Das multifraktale Spektrum:
Turbulenz und diffusionsbegrenzte Anlagerung 208
Viskose Verästelung 213
Multifraktale auf Fraktalen 213
Fraktale Dimensionen für verallgemeinerte Entropien 217
Der Zusammenhang zwischen dem multifraktalen Spektrum /(a)
und dem Massenexponenten x(q) 220
Seltsame Attraktoren als Multifraktale 221
Ein gieriger Algorithmus für schlechte Wettchancen 222
10. Praktische Fraktale und ihre Messung 226
Dimensionen durch Kästchenzählen 227
Die Massendimension 229
Die Korrelationsdimension 235
Unendlich viele Dimensionen 236
Die Bestimmung fraktaler Dimensionen von Zeitreihen 238
Abstrakt - Konkret 239
Fraktale Grenzflächen begünstigen gebrochene Frequenzexponenten 241
Die fraktale Dimension von Frakturoberflächen 245
X Inhalt
Fraktale Formen von Wolken und Regengebieten 246
Clusterhäufung 247
Beugung durch Fraktale 250
11. Iterationen, seltsame Abbildungen und eine Milliarde Ziffern
für 71 253
Nullstellen gesucht und Chaos gefunden 256
Die seltsamen Julia-Mengen 260
Eine multifraktale Julia-Menge 262
Die Schönheit gebrochen-linearer Verhältnisse 266
Die Bäcker-Transformation und eine digitale Reise nach Jerusalem 267
Die Arnoldsche Katzen-Abbildung 272
Eine Milliarde Ziffern für n 275
Büsche und Blumen aus Iterationen 276
12. Eine selbstähnliche Folge, die logistische Parabel
und symbolische Dynamik 280
Selbstähnlichkeit von ganzen Zahlen 281
Die logistische Parabel und Periodenverdopplung 285
Selbstähnlichkeit in der logistischen Parabel 290
Die Skalierung des Wachstumsparameters 292
Selbstähnliche symbolische Dynamik 295
Periodische Fenster im Chaos 297
Die Genese neuer Orbits 300
Die Berechnung von Wachstumsparametern für unterschiedliche
Orbits 304
Tangentenbifurkation, Intermittenz und 1//-Rauschen 307
Ein völlig chaotischer Fall 310
Die Mandelbrot-Menge 313
Die Julia-Mengen der komplexen quadratischen Abbildung . . . . 315
13. Verbotene Symmetrien, Fibonaccis Hasen und ein neuer Zustand
der Materie 319
Die verbotene fünffache Symmetrie 319
Fernordnung aus Wechselwirkung mit der Nachbarschaft .... 322
Erzeugung der Hasenfolge aus dem Fibonacci-Zahlensystem ... 326
Das selbstähnliche Spektrum der Hasenfolge 327
Selbstähnlichkeit in der Hasenfolge 328
Ein eindimensionales quasiperiodisches Gitter 329
Selbstähnlichkeit aus Projektionen 330
Weitere verbotene Symmetrien 335
Inhalt XI
14. Periodische und quasiperiodische Strukturen im Raum -
der Weg zu räumlichem Chaos 337
Periodizität und Quasiperiodizität im Raum 338
Die Teufelstreppe für Ising-Spins 339
Quasiperiodische räumliche Verteilungen 340
Spins nach der Beatty-Folge 343
Die Skalierungsgesetze für quasiperiodische Spins 347
Selbstähnliche Windungszahlen 348
Kreisabbildungen und Arnoldsche Zungen 349
Medianten, Farey-Folgen und der Farey-Baum 352
Der Weg ins Chaos über den Goldenen Schnitt 359
15. Perkolation: von Waldbränden zu Epidemien 363
Kritische Feuersbrunst auf einem Quadratgitter 364
Universalität 368
Die kritische Dichte 371
Die fraktalen Ränder von Perkolation 372
Skalierung der endlichen Gittergröße 372
16. Phasenübergänge und Renormierung 375
Ein Markow-Prozeß erster Ordnung 375
Selbstähnliche und nicht selbstähnliche Markow-Prozesse .... 376
Die Skalierung der Markow-Ergebnisse 378
Renormierung und hierarchische Gitter 380
Die Perkolationsschwelle des Bethe-Gitters 381
Eine einfache Renormierung 385
17. Zelluläre Automaten 388
Das Spiel des Lebens 390
Zelluläres Wachstum und Zerfall 392
Bildung biologischer Muster 399
Selbstähnlichkeit aus zellulären Automaten 401
Ein katalytischer Konverter als zellulärer Automat 403
Das Pascalsche Dreieck Modulo N 405
Baks kritische Sandhaufen 405
Anhang 408
Die Hausdorff-Dimension für ungleiche Restglieder 408
Edle und halbedle Zahlen 409
Bibliographie 413
Autorenverzeichnis 427
Namen- und Sachverzeichnis 433
|
any_adam_object | 1 |
author | Schroeder, Manfred R. 1926-2009 |
author_GND | (DE-588)120787318 |
author_facet | Schroeder, Manfred R. 1926-2009 |
author_role | aut |
author_sort | Schroeder, Manfred R. 1926-2009 |
author_variant | m r s mr mrs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009654714 |
classification_rvk | CC 6300 MR 3600 MR 5400 SK 380 UG 3900 VE 5780 |
classification_tum | MAT 587f MAT 519f DAT 773f |
ctrlnum | (OCoLC)75398515 (DE-599)BVBBV009654714 |
discipline | Chemie / Pharmazie Physik Informatik Soziologie Mathematik Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02261nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009654714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151026 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940606s1994 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940497263</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860250922</subfield><subfield code="9">3-86025-092-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75398515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009654714</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)17655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123506:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123516:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)143235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UG 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)145629:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VE 5780</subfield><subfield code="0">(DE-625)147122:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">58F13</subfield><subfield code="2">msc</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAT 587f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28A80</subfield><subfield code="2">msc</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAT 519f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00A08</subfield><subfield code="2">msc</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 773f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schroeder, Manfred R.</subfield><subfield code="d">1926-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120787318</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fractals, chaos, power laws</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit</subfield><subfield code="b">Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit</subfield><subfield code="c">Manfred Schroeder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Spektrum, Akad. Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 439 S.</subfield><subfield code="b">Ill., grpah. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Verständliche Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstähnlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286650-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fraktal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123220-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chaostheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstähnlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286650-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fraktal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123220-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Chaostheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009754-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006383848&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006383848</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009654714 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:39:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3860250922 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006383848 |
oclc_num | 75398515 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-20 DE-12 DE-824 DE-573 DE-1046 DE-1047 DE-128 DE-473 DE-BY-UBG DE-210 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 |
owner_facet | DE-29 DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-20 DE-12 DE-824 DE-573 DE-1046 DE-1047 DE-128 DE-473 DE-BY-UBG DE-210 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 |
physical | XVIII, 439 S. Ill., grpah. Darst. 25 cm |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Spektrum, Akad. Verl. |
record_format | marc |
series2 | Verständliche Wissenschaft |
spellingShingle | Schroeder, Manfred R. 1926-2009 Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit Selbstähnlichkeit (DE-588)4286650-9 gnd Fraktal (DE-588)4123220-3 gnd Chaostheorie (DE-588)4009754-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4286650-9 (DE-588)4123220-3 (DE-588)4009754-7 |
title | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit |
title_alt | Fractals, chaos, power laws |
title_auth | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit |
title_exact_search | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit |
title_full | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit Manfred Schroeder |
title_fullStr | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit Manfred Schroeder |
title_full_unstemmed | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit Manfred Schroeder |
title_short | Fraktale, Chaos und Selbstähnlichkeit |
title_sort | fraktale chaos und selbstahnlichkeit notizen aus dem paradies der unendlichkeit |
title_sub | Notizen aus dem Paradies der Unendlichkeit |
topic | Selbstähnlichkeit (DE-588)4286650-9 gnd Fraktal (DE-588)4123220-3 gnd Chaostheorie (DE-588)4009754-7 gnd |
topic_facet | Selbstähnlichkeit Fraktal Chaostheorie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006383848&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schroedermanfredr fractalschaospowerlaws AT schroedermanfredr fraktalechaosundselbstahnlichkeitnotizenausdemparadiesderunendlichkeit |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.