Saved in:
Title: | Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche |
---|---|
From: |
von Jörg Ennuschat
|
Person: |
Ennuschat, Jörg
1965- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
1996
|
Series: | Staatskirchenrechtliche Abhandlungen
27 |
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 402 S. |
ISBN: | 3428086570 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010682357 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090729 | ||
007 | t| | ||
008 | 960318s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947085033 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428086570 |c brosch. : DM 118.00, S 921.00, sfr 118.00 |9 3-428-08657-0 | ||
035 | |a (OCoLC)35989208 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010682357 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK5549 | |
084 | |a BR 8100 |0 (DE-625)16006: |2 rvk | ||
084 | |a MY 7800 |0 (DE-625)123933: |2 rvk | ||
084 | |a PL 396 |0 (DE-625)137001: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 21 |2 sdnb | ||
084 | |a 12 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ennuschat, Jörg |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)114297533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Militärseelsorge |b verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche |c von Jörg Ennuschat |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1996 | |
300 | |a 402 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Chaplains, Military |z Germany | |
650 | 4 | |a Church and state |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärseelsorge |0 (DE-588)4039350-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärgeistlicher |0 (DE-588)4169961-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Militärseelsorge |0 (DE-588)4039350-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Militärseelsorge |0 (DE-588)4039350-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Militärseelsorge |0 (DE-588)4039350-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |D b |
689 | 5 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Militärgeistlicher |0 (DE-588)4169961-0 |D s |
689 | 6 | |8 4\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |v 27 |w (DE-604)BV000009441 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007130083 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 31/PL 396 E59 75/BR 1970-27 75/BR 8100 E59 9995/Ser. 970-27 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 2221895 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 UB Lesesaal Philosophicum 2: Katholische Theologie UB Lesesaal Philosophicum 2: Katholische Theologie Bischöfliche Zentralbibliothek |
DE-BY-UBR_media_number | 069009352037 069009300386 069037206868 TEMP11800299 |
_version_ | 1835090641742200832 |
adam_text |
MILITARSEELSORGE
VERFASSUNGS- UN
D BEAMTENRECHTLICHE FRAGE
N
DE
R KOOPERATION VON STAA
T UN
D KIRCHE
VON
JORG ENNUSCHAT
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS
L.TEIL
: EINLEITUNG
29
A. MILITARSEELSORGE IN DER DISKUSSION
30
B. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG
36
2
. TEIL: GEGENWARTIGE AUSGESTALTUNG DER MILITARSEELSORGE
39
A. RECHTSGRUNDLAGEN
39
I. RECHTSGRUNDLAGEN DER MILITARSEELSORGE IN WESTDEUTSCHLAND 39
1. EVANGELISCHE MILITARSEELSORGE 40
A) VERTRAGLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 40
B) STAATLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 40
AA) GRUNDGESETZ 40
BB) BUNDESGESETZE 40
CC) BUNDESWEHRINTERNE VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 41
E) KIRCHLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 42
D) MILITARSEELSORGEINTERNE RECHTSGRUNDLAGEN 4
3
2. KATHOLISCHE MILITARSEELSORGE 43
A) VERTRAGLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 44
B) STAATLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 44
E) KIRCHLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 45
D) MILITARSEELSORGEINTERNE RECHTSGRUNDLAGEN 46
3
. SONSTIGE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 46
10 INHALTSVERZEICHNIS
H. RECHTSGRUNDLAGEN DER MILITARSEELSORGE IN DEN NEUEN BUNDESLANDERA UND
BERLIN 47
1. RECHTSLAGE IN DER DDR 48
2. RECHTSLAGE IM VEREINIGTEN DEUTSCHLAND 49
A) EVANGELISCHE MILITARSEELSORGE 49
AA) GELTUNGSBEREICH DES MILITARSEELSORGEVERTRAGES 50
(1) FUNKTIONALE BESCHREIBUNG DES GELTUNGSBEREICHES DES MILI
TARSEELSORGEVERTRAGES 51
(2) KEINE FESTSCHREIBUNG DES GELTUNGSBEREICHES AUF DIE WEST
DEUTSCHEN LANDESKIRCHEN DURCH KIRCHLICHE RECHTSVER
WAHRUNG 51
BB) KEINE GELTUNG DER EKD-KIRCHENGESETZE ZUR MILITARSEELSORGE 53
CC) UBERGANGSREGELUNG 55
B) KATHOLISCHE MILITARSEELSORGE 55
B. STRUKTUR UND TATIGKEITSBEREICH DER MILITARSEELSORGE IN DER BUNDESWEHR
57
I
. DIE MILITARBISCHOFE UND DER BUNDESMINISTER DER VERTEIDIGUNG 58
1. DIE MILITARBISCHOFE 59
A) RECHTSSTATUS 59
B) ERNENNUNG 61
E) ABBERUFUNG 61
D) AUFGABEN UND TATIGKEITSFELD 62
E) KIRCHLICHE ANBINDUNG UND KONTROLLE 63
AA) EVANGELISCHER MILITARBISCHOF 64
BB) KATHOLISCHER MILITARBISCHOF 64
2. BUNDESMINISTER DER VERTEIDIGUNG 65
II
. EVANGELISCHES KIRCHENAMT FIIR DIE BUNDESWEHR UND KATHOLISCHES MILITAR
BISCHOFSAMT 66
1. RECHTSSTATUS 66
2. DIE LEITER DER AMTER: MILITARGENERALDEKAN UND MILITARGENERALVIKAR 67
3
. AUFGABEN UND TATIGKEITSFELD 68
4
. KIRCHLICHE ANBINDUNG UND KONTROLLE 70
INHALTSVERZEICHNIS 11
A) EVANGELISCHES KIRCHENAMT UND MILITARGENERALDEKAN 70
B) KATHOLISCHES MILITARBISCHOFSAMT UND MILITARGENERALVIKAR 71
IH. DIE MILITARGEISTLICHEN 72
1. RECHTSSTATUS 72
2. ZUORDNUNG ZUR ZUSAMMENARBEIT 73
3
. ERNENNUNG, AUSSCHEIDEN UND ABBERUFUNG 74
A) ERNENNUNG 74
B) AUSSCHEIDEN UND ABBERUFUNG 75
4
. AUFGABEN UND TATIGKEITSFELD 76
A) WEHRBEREICHSDEKANE 76
B) DIE IIBRIGEN MILITARGEISTLICHEN 76
5. KIRCHLICHE ANBINDUNG UND KONTROLLE 78
6. DIE SOLDATENGEMEINDEN 79
A) PERSONENKREIS 79
B) ORGANISATION UND STRUKTUR 79
AA) EVANGELISCHE MILITARSEELSORGE 80
(1) PERSONALE SEELSORGEBEREICHE 80
(2) MILITARKIRCHENGEMEINDEN 82
BB) KATHOLISCHE MILITARSEELSORGE 82
IV. SONSTIGE MITARBEITER, ORGANE UND EINRICHTUNGEN IM BEREICH DER
MILITAR
SEELSORGE 83
1. DIE PFARRHELFER UND PASTORALREFERENTEN 83
A) PFARRHELFER 83
B) PASTORALREFERENTEN 84
2. DER BEIRAT FIIR DIE EVANGELISCHE MILITARSEELSORGE UND DER SONDERHAUS
HALT EVANGELISCHE MILITARSEELSORGE 85
3
. DIE KATHOLISCHE SOLDATENSEELSORGE ALS ANSTALT DES OFFENTLICHEN RECHTS
.85
4
. DIE EVANGELISCHE UND DIE KATHOLISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT FIIR SOLDA
TENBETREUUNG (EAS UND KAS) 86
V. BESONDERHEITEN IM GEBIET DER NEUEN BUNDESLANDER UND BERLIN 87
1. EVANGELISCHE MILITARSEELSORGE 87
12 INHALTSVERZEICHNIS
2
. KATHOLISCHE MILITARSEELSORGE 88
C. LEBENSKUNDLICHER UNTERRICHT
89
I. STAATLICHE UND KIRCHLICHE KONZEPTE 89
II
. STAATLICHE VORGABEN 91
1. AUBERER RAHMEN 91
2. UNTERRICHTSZIELE 92
A) INDIVIDUELLE FUNKTION 92
B) GESELLSCHAFTLICHE FUNKTION 92
E) MILITARSPEZIFISCHE FUNKTION 93
D) NAHE ZURLNNERE
N FIIHRUNG 93
3
. UNTERRICHTSGESTALTUNG UND -AUFSICHT 95
4
. STAATLICHER CHARAKTER 96
HI. KIRCHLICHE UMSETZUNG DER STAATLICHEN VORGABEN 96
1. FREIRAUM 96
2. VERKIRCHLICHUNG 97
3
. DER LEBENSKUNDLICHE UNTERRICHT - EIN CHAMALEON? 99
IV. KONVERGENZ STAATLICHER UND KIRCHLICHER ERWARTUNGEN 100
V. BESONDERHEITEN DES LEBENSKUNDLICHEN UNTERRICHTS IM BEREICH DER NEUEN
BUNDESLANDER UND BERLIN 101
VI. PARALLELITAT DER KRITIK AN MILITARSEELSORGE UND LEBENSKUNDLICHEM
UNTER
RICHT 102
D. FINANZIERUNG DER MILITARSEELSORGE
103
I
. STAATLICHE FINANZIERUNG 104
II
. KIRCHLICHE FINANZIERUNG 105
1. EVANGELISCHE KIRCHE 106
2. KATHOLISCHE KIRCHE 107
3
. TEIL: DIE VERFASSUNGSMALSIGKCIT DER MILITARSEELSORGE
108
A. VORWURFDER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
108
INHALTSVERZEICHNIS 13
I. VERSTOB GEGEN DAS PRINZIP DER TRENNUNG VON STAAT UND KIRCHE AUS ART.
4,
140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 1 WRV 109
1. VERBOT INSTITUTIONELLER VERBINDUNGEN ZWISCHEN STAAT UND KIRCHE 109
2. GEBOTE DER NEUTRALITAT UND NICHTIDENTIFIKATION 110
3. PARITATSGEBOT IL
I
4
. GEBOTDERSTAATSFREIHEIT 112
IL VERSTOB GEGEN ART. 140 GG I.V.M. ART. 141 WRV 112
IH. VERSTOB GEGEN ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 WRV .113
IV. VERSTOB GEGEN ART. 3 ABS. 3, 33 ABS. 2 UND 3, 140 GG I.V.M. ART. 136
ABS. 2 WRV 114
V. VERSTOB GEGEN ART. 4 ABS. 1 UND 2 GG, ART. 140 GG I.V.M. ART. 136
ABS. 4, 141 A.E. WRV 114
B. VORGABEN DES ART. 140 GG I.V.M. ART. 141 WRV.
115
I. BEDIIRFNIS NACH GOTTESDIENST UND SEELSORGE IM HEER 115
II
. ZULASSUNG DER RELIGIONSGESELLSCHAFTEN ZUR VOMAHME RELIGIOSER HANDLUN
GEN 118
1. RELIGIOSE HANDLUNGEN 118
2. RELIGIONSGESELLSCHAFTEN 120
3
. ZULASSUNG 120
IH. ART. 141 WRV: MINDESTSTANDARD ODER OBERGRENZE? 121
1. GRAMMATISCHE INTERPRETATION 121
2. HISTORISCHE INTERPRETATION 123
A) GRUNDGESETZ 124
AA) KEINE AUSDRIICKLICHE BEJAHUNG DER STAATLICHEN MITWIRKUNG IM
BEREICH DER MILITAR- UND ANSTALTSSEELSORGE 124
BB) GRUNDSATZLICHES ANKNIIPFEN AN DEN WEIMARER RECHTSZUSTAND 125
CC) KEINE AUSNAHME VON DER GENERALANKNIIPFUNG BEI DER MILITAR
UND ANSTALTSSEELSORGE 127
(1) KEINE AUSDRIICKLICHE ABLEHNUNG DER STAATLICHEN MITWIRKUNG
IM BEREICH DER MILITARSEELSORGE 128
(2) "HEER" NICHT NUR ZUFALLIGE UND BEDEUTUNGSLOSE FOLGE DES
PAUSCHALVERWEISES AUF AR
T 141 WRV 129
14 INHALTSVERZEICHNIS
(3) ANSTALTSSEELSORGE 131
DD) ZUSAMMENFASSUNG: KEINE ABWEICHUNG VON DEN WEIMARER
VORGABEN 132
B) WEIMARER REICHSVERFASSUNG 132
AA) MILITARSEELSORGE IN DEN BERATUNGEN DER WEIMARER NATIONALVER
SAMMLUNG 132
(1) KEINE VERFASSUNGSRECHTLICHE FESTSCHREIBUNG AKTIVEN STAAT
LICHEN ENGAGEMENTS IM BEREICH DER MILITARSEELSORGE 133
(2) ZULASSIGKEIT AKTIVEN STAATLICHEN ENGAGEMENTS IM BEREICH
DER MILITARSEELSORGE 136
BB) UMSETZUNG DER VERFASSUNGSVORGABEN DURCH DIE WEIMARER
STAATSPRAXIS UND LITERATUR 140
CC) ZUSAMMENFASSUNG: WEIMARER BILLIGUNG AKTIVER STAATLICHER
VORKEHRUNGEN IM BEREICH DER MILITARSEELSORGE 141
E) PAULSKIRCHENVERFASSUNG 142
D) ZUSAMMENFASSUNG DER HISTORISCHEN INTERPRETATION DES ART. 141
WRV: MINDESTSTANDARD, NICHT OBERGRENZE 144
3
. SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 144
A) ART. 141 WRV IM STAATSKIRCHENRECHTLICHEN GESAMTGEFIIGE DES
GRUNDGESETZES 145
AA) VERGLEICH MI
T DEN UBRIGEN GRUNDGESETZLICHEN HANDLUNGSANWEI
SUNGEN FIIR STAATLICHES ENGAGEMENT IM RELIGIOSEN BEREICH 145
(1) NORMEN MIT HANDLUNGSGEBOTEN 145
(2) NORMEN MIT HANDLUNGSVERBOTEN 146
(3) NORMBEREICHE OHNE AUSDRIICKLICHE HANDLUNGSANWEISUNGEN. 147
BB) VERHALTNIS ZU ART. 137 ABS. 1 WRV UND ZU ART. 4 GG 149
B) VERGLEICH DES ART. 140 GG I.V.M. ART. 141 WRV MIT DEN LANDES
VERFASSUNGSRECHTLICHEN PARALLELNORMEN 149
AA) LANDESVERFASSUNGEN VORERLAFI DES GRUNDGESETZES 151
BB) LANDESVERFASSUNGEN NACH ERLAB DES GRUNDGESETZES 154
CC) LANDESVERFASSUNGEN DER NEUEN BUNDESLANDER 156
DD) ZUSAMMENFASSUNG: LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHE BILLIGUNG
STAATLICHEN ENGAGEMENTS IM BEREICH DER ANSTALTSSEELSORGE 158
4
. TELEOLOGISCHE INTERPRETATION DES ART. 141 WRV 158
INHALTSVERZEICHNIS 15
5. ZUSAMMENFASSUNG DER INTERPRETATION DES ART. 140 GG I.V.M. AR
T 141
WRV 159
C. VORGABEN DES ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 1 WRV
160
I. GRAMMATISCHE INTERPRETATION 161
1. ANALYSE DER GRAMMATISCHEN STRUKTUR 161
2. BERIICKSICHTIGUNG DER STAATSKIRCHENRECHTLICHEN TERMINOLOGIE 161
A) STAATSKIRCHENTUM I. E. S 162
B) STAATSKIRCHENHOHEIT 163
E) TRENNUNG VON STAAT UND KIRCHE 164
II. HISTORISCHE INTERPRETATION 165
1. "STAATSKIRCHE" IN § 147 ABS. 2 2. HS. PKV 165
A) BERATUNGEN DER PAULSKIRCHENVERSAMMLUNG 165
AA) DIVERGIERENDE VERSTANDNISSE VON "STAATSKIRCHE" 165
BB) DIVERGIERENDE VORSTELLUNGEN VON TRENNUNG 167
CC) HINWEISE AUF WEITREICHENDES VERSTANDNIS VON TRENNUNG 169
B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE EINZELSTAATLICHE VERFASSUNGSGEBUNG 170
E) ZUSAMMENFASSUNG: ABSAGE AN VORMARZLICHES STAATSKIRCHENTUM 172
2
. "STAATSKIRCHE" IN ART. 137 ABS. 1 WRV 173
A) SCHEITERN ALLER RADIKALEN TRENNUNGSFORDERUNGEN IN DER WEIMARER
NATIONALVERSAMMLUNG 173
B) ART. 137 ABS. 1 WRV NICHT AUSDRUCK DES GRUNDSATZES STRENGER
TRENNUNG MIT FEST UMRISSENEN AUSNAHMEN 176
E) ABSAGE AN LANDESHERRLICHES KIRCHENREGIMENT 177
3
. "STAATSKIRCHE" IN ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 1 WRV 179
A) KIRCHENFREUNDLICHKEIT DES PARLAMENTARISCHEN RATES 179
B) ABSAGE AN KIRCHENKAMPF IM DRITTEN REICH 180
4
. ZUSAMMENFASSUNG DER HISTORISCHEN INTERPRETATION DES AR
T 140 GG
I.V.M. ART. 137 ABS. 1 WRV: KEINE ANORDNUNG (DES GRUNDSATZES)
STRIKTER TRENNUNG 181
DI. SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 182
1. AR
T 137 ABS. 1 WRV IM STAATSKIRCHENRECHTLICHEN GESAMTGEFUGE DES
GRUNDGESETZES 182
16 INHALTSVERZEICHNIS
2. VERGLEICH MIT LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHEN PARALLELNORMEN 183
A) LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHE STAATSKIRCHENVERBOTE 183
AA) ALTE BUNDESLANDER 183
BB) NEUE BUNDESLANDER 185
B) LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHE TRENNUNGSANORDNUNGEN 186
AA) ALTE BUNDESLANDER 186
BB) NEUE BUNDESLANDER 187
IV. TELEOLOGISCHE INTERPRETATION 189
V. ZUSAMMENFASSUNG DER INTERPRETATION DES ART. 140 GG I.V.M. ART. 137
ABS. 1 WRV 189
D. VORGABEN DES ART. 4 ABS. 1 UND 2 GG
191
I. SUBJEKTIV-RECHTLICHE VORGABEN DER RELIGIONSFREIHEIT FUR DIE
MILITARSEEL
SORGE 192
1. RELIGIONSFREIHEIT DER SOLDATEN 192
A) MILITARGOTTESDIENSTE UND ANDERE VERANSTALTUNGEN DER MILITARSEEL
SORGE 194
AA) VEREINBARKEIT MIT DEM ZWANGSVERBOT AUS ART. 4
, 140 GG
I.V.M. ART. 136 ABS. 4
, 141 A.E. WRV 194
BB) VEREINBARKEIT MIT DEM RELIGIOSEN SCHWEIGERECHT AUS ART. 4
,
140 GG I.V.M. ART. 136 ABS. 3 S. 1 WRV 195
B) FRAGE NACH DER KONFESSIONELLEN ZUGEHORIGKEIT BEI EINTRITT IN DIE
BUNDESWEHR 199
E) LEBENSKUNDLICHER UNTERRICHT UND GRUPPENGESPRACHE 202
AA) VEREINBARKEIT MIT DEM ZWANGSVERBOT AUS ART. 4
, 140 GG
I.V.M. ART. 136 ABS. 4
, 141 A.E. WRV 202
BB) VEREINBARKEIT MIT DEM RELIGIOSEN SCHWEIGERECHT AUS ART. 4
,
140 GG I.V.M. ART. 136 ABS. 3 S. 1 WRV 205
D) BEFEHL "HELM AB ZUM GEBET" 206
E) RELIGIOSE BETEUERUNG DES DIENSTEIDES 207
2. RELIGIONSFREIHEIT DER MILITARGEISTLICHEN UND DER AN DER
MILITARSEELSORGE
BETEILIGTEN KIRCHEN 207
3
. RELIGIONSFREIHEIT DER NICHT AN DER MILITARSEELSORGE BETEILIGTEN
KIRCHEN
UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 208
INHALTSVERZEICHNIS 17
4
. ZUSAMMENFASSUNG: BEACHTUNG DER SUBJEKTIV-RECHTLICHEN VORGABEN 209
OBJEKTIV-RECHTLICHE VORGABEN DER RELIGIONSFREIHEIT FIIR DIE MILITARSEEL
SORGE 209
1. BESTIMMUNG DER OBJEKTIV-RECHTLICHEN VORGABEN DER
RELIGIONSFREIHEIT. 211
A) GRAMMATISCHE INTERPRETATION 212
B) HISTORISCHE INTERPRETATION ;212
E) SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 214
AA) NORMEN, DIE AUF DIE UNBEFANGENE NAHE DES STAATES ZU RELIGION
UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN HINDEUTEN 215
(1) PRAAMBEL 215
(2) ART. 56, 140 GG I.V.M. ART. 139 WRV 220
(3) ART. 7 ABS. 3 - 5, 140 GG I.V.M. 137 ABS. 5 UND 6, 138
ABS. 1 UND 2 WRV 221
BB) NORMEN ZUR ZUSATZLICHEN ABSICHERUNG DER INDIVIDUELLEN UND
KOLLEKTIVEN RELIGIONSFREIHEIT 222
CC) NORMEN MIT TRENNUNGSANORDNUNGEN 223
DD) ZUSAMMENFASSUNG: UNBEFANGENE NAHE DES STAATES ZU RELIGION
UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 224
D) TELEOLOGISCHE INTERPRETATION 224
AA) STRIKTE TRENNUNG ALS LOGISCHE KONSEQUENZ DER RELIGIONSFREI
HEIT? 225
BB) MIT DEM ABWEHRGEHALT DER RELIGIONSFREIHEIT KORRESPONDIEREN
DE OBJEKTIV-RECHTLICHE VORGABEN 227
CC) UBER DEN ABWEHRGEHALT DER RELIGIONSFREIHEIT HINAUSREICHENDE
OBJEKTIV-RECHTLICHE VORGABEN 228
(1) NOTWENDIGKEIT STAATLICHER ZURIICKHALTUNG IM RELIGIOSEN BE
REICH 228
(A) WETTBEWERB DER RELIGIONS- UND WELTANSCHAUUNGS
GEMEINSCHAFTEN 228
(B) STAATLICHE NEUTRALITAT IM RELIGIOSEN WETTBEWERB:
NICHT ENTHALTSAMKEIT, SONDERN ZURIICKHALTUNG 230
(2) HERANZIEHUNG DES VERHALTNISMABIGKEITSGRUNDSATZES ZUR
KONKRETISIERUNG DER PFLICHT ZUR ZURIICKHALTUNG IM RELIGIO
SEN BEREICH 231
1
ENNUSCHAT
18 INHALTSVERZEICHNIS
(A) STAATLICHE INGERENZEN IN ANDERE GESELLSCHAFTLICHE PRO
ZESSE 232
(AA) STAATLICHE INGERENZEN IM BEREICH DER WIRTSCHAFT 232
(BB) STAATLICHE INGERENZEN IN DEN PARTEIENWETTBEWERB 235
(CC) STAATLICHE INGERENZEN IN DEN WETTBEWERB DER PRESSE. 237
(DD) STAATLICHE INGERENZEN IM BEREICH DER KUNST 237
(EE) GEMEINSAMKEITEN DER BESCHRIEBENEN WETTBEWERBS
SITUATIONEN 238
(B) AUSSTRAHLUNG DES VERHALTNISMABIGKEITSPRINZIPS IN
DAS VORFELD VON GRUNDRECHTSEINGRIFFEN 240
(AA) IM ALLGEMEINEN 240
(BB) INSBESONDERE IM STAATSKIRCHENRECHT 244
E) KEIN VERFASSUNGSWANDEL IN RICHTUNG STRENGERER TRENNUNG 244
AA) BEDEUTUNGSWANDEL DES WEIMARER STAATSKIRCHENRECHTS DURCH IN
KORPORIERUNG IN DAS GRUNDGESETZ? 245
(1) IN RICHTUNG KOORDINATION 245
(2) IN RICHTUNG TRENNUNG 246
BB) VERFASSUNGSWANDEL DES GRUNDGESETZLICHEN STAATSKIRCHENRECHTS?. 247
F) ZUSAMMENFASSUNG: OBJEKTIV-RECHTLICHE VORGABEN DER RELIGIONS
FREIHEIT 251
2. VEREINBARKEIT DES STAATLICHEN ENGAGEMENTS IM BEREICH DER MILITARSEEL
SORGE MIT DEN OBJEKTIV-RECHTLICHEN VORGABEN DER RELIGIONSFREIHEIT 254
A) ACHTUNG DES ABWEHRGEHALTES DER RELIGIONSFREIHEIT 254
B) VERBOT DER STAATSKIRCHE UND VERBOT INSTITUTIONELLER VERBINDUNGEN
ZWISCHEN STAAT UND KIRCHE 254
E) GEBOT DER PARITAT 256
D) DIE IN DEN GEBOTEN DER NEUTRALITAT UND NICHTIDENTIFIKATION WUR
ZELNDE PFLICHT ZUR ZURIICKHALTUNG BEI STAATLICHEN INGERENZEN IN DEN
RELIGIOSEN BEREICH - VERHALTNISMABIGKEITSPRINZIP 256
AA) LEGITIMER ZWECK 257
(1) KOMPENSATION FAKTISCHER VERKIIRZUNGEN DER RELIGIONSFREI
HEIT 258
(2) VERFOLGUNG STAATLICHER INTERESSEN 259
BB) GEEIGNETHEIT 262
INHALTSVERZEICHNIS 19
CC) ERFORDERLICHKEIT 263
(1) STAATLICHE UNTERSTIITZUNG ALS SOLCHE 264
(2) AUSMAB DER STAATLICHEN UNTERSTIITZUNG 265
(A) BESCHRANKUNG DER UNTERSTIITZUNG AUF DIE GEWAHR DES
ZUTRITTSRECHTS GEM. ART. 141 WRV - MODELLCHARAKTER
DER SEELSORGE AN ZIVILDIENSTLEISTENDEN? 265
(B) BESCHRANKUNG AUF ORGANISATORISCHE UNTERSTIITZUNG IM
EINSATZFALL OHNE WEITERREICHENDE FINANZIERUNG 267
(E) BESCHRANKUNG AUF FINANZIERUNG DER MILITARSEELSORGE
UNTER VERZICHT AUF DEREN STAATLICHE ORGANISATION 269
(D) BESCHRANKUNG DES FINANZIERUNGSUMFANGS 269
(3) LEBENSKUNDLICHER UNTERRICHT 270
DD) ANGEMESSENHEIT 272
(1) MILITARSEELSORGE 272
(2) LEBENSKUNDLICHER UNTERRICHT 273
E) ZUSAMMENFASSUNG: BEACHTUNG DER OBJEKTIV-RECHTLICHEN VORGABEN
DER RELIGIONSFREIHEIT 274
E. VORGABEN DES ART. 140 GG I.V.M. 137 ABS. 3 S. 2 WRV
274
I. STAATLICHE VETORECHTE GEGENUBER DER KIRCHLICHEN ERNENNUNG DER MILITAR
BISCHOFE 275
1. ART. 27 ABS. 2 S. 2 RK 275
2. ART. 11 ABS. 1 S. 2 MSV 276
H. VETORECHT ALS "MITWIRKUNG" I. S. D. AR
T 140 GG I.V.M. AR
T 137 ABS. 3
S. 2 WRV 277
M
. VEREINBARKEIT DES VETORECHTS MIT ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 S.
2
WRV 278
1. KEINE DISPONIBILITAT DES MITWIRKUNGSVERBOTES 279
A) GRAMMATISCHE INTERPRETATION 280
B) HISTORISCHE INTERPRETATION 280
E) SYSTEMATISCHE UND TELEOLOGISCHE INTERPRETATION 281
2. AUSNAHME VON DEM MITWIRKUNGSVERBOT AUS DER NATUR DER SACHE 283
IV. STAATLICHE MITWIRKUNG BEI DER ERNENNUNG DER MILITARGEISTLICHEN 284
20 INHALTSVERZEICHNIS
F. VORGABEN DES ART. 140 GG I.V.M. ART. 137ABS. 3 S. 1 WRV
285
G. VORGABEN DES ART. 140 GG I.V.M. ART. 138 ABS. 1 WRV
285
H. VORGABEN DER ART. 3 ABS. 3, 33 ABS. 2 UND 3, 140 GG I.V.M. ART. 136
ABS. 2
WRV
288
J. ZUSAMMENFASSUNG: VERFASSUNGSKONFORMITAT DER MILITARSEELSORGE
290
4. TEIL: SONDERFRAGEN DER VERBEAMTUNG DER MILITARGEISTLICHEN
291
A. ANWENDBARKEIT DES BEAMTENRECHTS AUF MILITARGEISTLICHE
292
I. RECHTLICHER ANKNIIPFUNGSPUNKT DER HERANZIEHUNG STAATLICHEN BEAMTEN
RECHTS FIIR MILITARGEISTLICHE 292
N
. ALLGEMEINE TREUEPFLICHT GEM. ART. 33 ABS. 4 UND 5 GG; PFLICHT ZUR VER
FASSUNGSTREUE GEM. § 52 ABS. 2 BBG 293
1. ALLGEMEINES 293
2. BESONDERHEITEN FIIR MILITARGEISTLICHE 294
A) ZULASSIGKEIT DER TREUEVERPFLICHTUNG DURCH MILITARGEISTLICHE 294
B) VERFASSUNGSTREUE ALS EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNG 296
E) KONFLIKTE 296
III. PFLICHT ZUR MABIGUNG UND ZURIICKHALTUNG BEI POLITISCHER BETATIGUNG
GEM.
§5
3 BBG 298
1. ALLGEMEINES 298
A) POLITISCHE BETATIGUNG 298
B) MABIGUNG UND ZURIICKHALTUNG 299
E) STELLUNG GEGENIIBER DER GESAMTHEIT; PFLICHTEN SEINES AMTES 299
D) ABWAGUNG ("DIEJENIGE") 300
2. BESONDERHEITEN FIIR MILITARGEISTLICHE 300
A) GRUNDSATZLICHE ANWENDBARKEIT DER MABIGUNGSKLAUSEL FIIR MILITAR
GEISTLICHE 300
B) EXKURS: SONDERREGELUNGEN FIIR DIE POLITISCHE BETATIGUNG VON SOLDA
TEN 301
INHALTSVERZEICHNIS 21
E) KONKRETISIERUNG DER POLITISCHEN MABIGUNGSPFLICHT FIIR MILITARGEIST
LICHE ANHAND TYPISCHER KONFLIKTSITUATIONEN 303
AA) POLITISCHE BETATIGUNG IM DIENST 304
(1) POLITISCHE BETATIGUNG IM LEBENSKUNDLICHEN UNTERRICHT 304
(A) VON § 53 BBG ERFABTE VERHALTENSWEISEN 304
(B) GEBOTENES MAB AN ZURIICKHALTUNG 306
(AA) POLITISCH MOTIVIERTE AUBERUNGEN 306
(AAA) INHALTLICHE BESCHRANKUNGEN 307
(BBB) WERBUNGS- UND INDOKTRINATIONSVERBOT 308
(CCC) BESCHRANKUNGEN AUS DEM BUNDESWEHRAUFTRAG 309
(BB) RELIGIOS MOTIVIERTE AUBERUNGEN POLITISCHEN INHALTS . 312
(AAA) AUBERUNGEN MIT BUNDESWEHRBEZUG 313
(BBB) AUBERUNGEN OHNE BUNDESWEHRBEZUG 315
(E) MISSIONARISCHE BETATIGUNG 315
(2) POLITISCHE BETATIGUNG IM MILITARGOTTESDIENST 316
(A) POLITISCH MOTIVIERTE AUBERUNGEN 317
(B) RELIGIOS MOTIVIERTE AUBERUNGEN POLITISCHEN INHALTS. 318
(3) SONSTIGE POLITISCHE BETATIGUNG IM DIENST 318
BB) POLITISCHE BETATIGUNG AUBER DIENST 319
IV. PFLICHT ZU GEHORSAM GEM. § 55 S. 2 BBG.: 320
1. ALLGEMEINES 320
2. BESONDERHEITEN FIIR MILITARGEISTLICHE 320
A) REICHWEITE DER WEISUNGSABHANGIGKEIT IM LEBENSKUNDLICHEN UN
TERRICHT 322
AA) UNTERRICHTSZIELE 322
BB) UNTERRICHTSTHEMEN 322
CC) UNTERRICHTSDIDAKTIK UND -METHODIK 324
B) PFLICHT ZUR BEGLEITUNG VON AUSLANDSEINSATZEN DER BUNDESWEHR 325
E) PFLICHT ZUR BEFOLGUNG MILITARISCHER ANORDNUNGEN 325
AA) STORUNGSABWEHRRECHTE DER BUNDESWEHR 326
BB) ZUORDNUNG ZUR ZUSAMMENARBEIT 327
22 INHALTSVERZEICHNIS
V. PFLICHT ZUR AMTSVERSCHWIEGENHEIT GEM. § 61 ABS. 1 S. 1 BBG 329
1. KEINE BESONDERHEITEN FIIR MILITARGEISTLICHE 329
2. VERBOT DER FLUCHT IN DIE OFFENTLICHKEIT 329
VI. WEITERE DIENSTPFLICHTEN 331
1. PFLICHT ZUR NEUTRALITAT UND UNEIGENNIITZIGKEIT GEM. §§ 52 ABS. 1, 54
S. 2
, 70 BBG 332
2. PFLICHT ZUR VOLLEN HINGABE GEM. §§ 54 S. 1, 73 ABS. 1 BBG 332
3
. PFLICHT ZU ACHTUNGSWURDIGEM VERHALTEN GEM. § 54 S. 3 BBG 333
4
. PFLICHT ZUR LEISTUNG DES DIENSTEIDES GEM. § 58 ABS. 1 BBG 333
VN
. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG VON DIENSTPFLICHTEN 333
1. UBERBLICK 333
A) STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 334
B) BEAMTENRECHTLICHE SANKTIONEN 334
E) KIRCHENRECHTLICHE SANKTIONEN 335
2. INSBESONDERE: BEAMTENRECHTLICHES SANKTIONSINSTRUMENTARIUM 335
A) DISZIPLINARMABNAHMEN 335
B) SONSTIGE SANKTIONSMOGLICHKEITEN 336
E) VERBOT DER FIIHRUNG DER DIENSTGESCHAFTE UND VORLAUFIGE DIENST
ENTHEBUNG 337
3
. RUCKSICHTNAHME AUF INTERESSEN DES KIRCHLICHEN VERTRAGSPARTNERS 337
A) HERLEITUNG DES RUCKSICHTNAHMEGEBOTES 338
B) KONKRETISIERUNG DES RUCKSICHTNAHMEGEBOTES 339
AA) STAATLICHE RIICKSICHTNAHMEPFLICHTEN 339
BB) KIRCHLICHE RIICKSICHTNAHMEPFLICHTEN 340
E) INSTITUTIONELLE UND VERFAHRENSRECHTLICHE ABSICHERUNG SOWIE PRAKTI
ZIERUNG DES RUCKSICHTNAHMEGEBOTES 341
VE
. ZUSAMMENFASSUNG: BEAMTENSTATUS MEHR ALS LEERE HIILSE OHNE SACHLICHEN
GEHALT 343
B. KEINE NOTWENDIGKEIT DER VERBEAMTUNG
344
I. VOLKERRECHTLICHE ERFORDERNISSE 344
INHALTSVERZEICHNIS 23
1. SACHLICHER SCHUTZUMFANG DER ROTKREUZABKOMMEN VON 1949 UND DER
ZUSATZPROTOKOLLE VON 1977 FIIR MILITARGEISTLICHE 345
2. PERSONLICHER SCHUTZUMFANG DER ROTKREUZABKOMMEN VON 1949 UND DER
ZUSATZPROTOKOLLE VON 1977 FIIR MILITARGEISTLICHE 346
A) GRAMMATISCHE INTERPRETATION 347
B) SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 348
E) TELEOLOGISCHE INTERPRETATION 349
H. SICHERHEITS- UND GEHEIMHALTUNGSINTERESSEN DER BUNDESWEHR 350
1. GEWAHRLEISTUNG DURCH VERBEAMTUNG DER MILITARGEISTLICHEN 351
2. GEWAHRLEISTUNG OHNE VERBEAMTUNG DER MILITARGEISTLICHEN 351
HI. GLEICHBEHANDLUNG VON EVANGELISCHER UND KATHOLISCHER MILITARSEELSORGE
354
5. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND AUSBLICK
355
A. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
355
B. AUSBLICK
357
LITERATURVERZEICHNIS
359
PERSONENREGISTER 386
SACHREGISTER
393 |
any_adam_object | 1 |
author | Ennuschat, Jörg 1965- |
author_GND | (DE-588)114297533 |
author_facet | Ennuschat, Jörg 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Ennuschat, Jörg 1965- |
author_variant | j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010682357 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5549 |
callnumber-raw | KK5549 |
callnumber-search | KK5549 |
callnumber-sort | KK 45549 |
classification_rvk | BR 8100 MY 7800 PL 396 |
ctrlnum | (OCoLC)35989208 (DE-599)BVBBV010682357 |
discipline | Rechtswissenschaft Militärwissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010682357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090729</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960318s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947085033</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428086570</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 118.00, S 921.00, sfr 118.00</subfield><subfield code="9">3-428-08657-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35989208</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010682357</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5549</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MY 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 396</subfield><subfield code="0">(DE-625)137001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ennuschat, Jörg</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114297533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Militärseelsorge</subfield><subfield code="b">verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche</subfield><subfield code="c">von Jörg Ennuschat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staatskirchenrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chaplains, Military</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church and state</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärseelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039350-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärgeistlicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169961-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Militärseelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Militärseelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Militärseelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Militärgeistlicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169961-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Staatskirchenrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009441</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007130083</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010682357 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-04T11:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3428086570 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007130083 |
oclc_num | 35989208 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 |
physical | 402 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |
series2 | Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |
spellingShingle | Ennuschat, Jörg 1965- Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche Staatskirchenrechtliche Abhandlungen Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Chaplains, Military Germany Church and state Germany Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Militärseelsorge (DE-588)4039350-1 gnd Militärgeistlicher (DE-588)4169961-0 gnd Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116728-X (DE-588)4005078-6 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4039350-1 (DE-588)4169961-0 (DE-588)4056656-0 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4043774-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche |
title_auth | Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche |
title_exact_search | Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche |
title_full | Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche von Jörg Ennuschat |
title_fullStr | Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche von Jörg Ennuschat |
title_full_unstemmed | Militärseelsorge verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche von Jörg Ennuschat |
title_short | Militärseelsorge |
title_sort | militarseelsorge verfassungs und beamtenrechtliche fragen der kooperation von staat und kirche |
title_sub | verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche |
topic | Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Chaplains, Military Germany Church and state Germany Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Militärseelsorge (DE-588)4039350-1 gnd Militärgeistlicher (DE-588)4169961-0 gnd Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundeswehr Chaplains, Military Germany Church and state Germany Beamtenrecht Verfassungsrecht Militärseelsorge Militärgeistlicher Staatskirchenrecht Verfassungsmäßigkeit Organisation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009441 |
work_keys_str_mv | AT ennuschatjorg militarseelsorgeverfassungsundbeamtenrechtlichefragenderkooperationvonstaatundkirche |
System Under Maintenance
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.