Gespeichert in:
Titel: | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft |
---|---|
Von: |
Dorothea Greiling
|
Person: |
Greiling, Dorothea
1964- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft
135 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188134&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | 440 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789043419 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010764167 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131028 | ||
007 | t| | ||
008 | 960513s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947407545 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789043419 |9 3-7890-4341-9 | ||
035 | |a (OCoLC)722261013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010764167 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-83 | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a QL 300 |0 (DE-625)141712: |2 rvk | ||
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Greiling, Dorothea |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)17143403X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? |b eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft |c Dorothea Greiling |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1996 | |
300 | |a 440 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |v 135 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Beteiligung |0 (DE-588)4246829-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgungswirtschaft |0 (DE-588)4063229-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ziel |0 (DE-588)4117713-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Träger |g Recht |0 (DE-588)4367581-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrswirtschaft |0 (DE-588)4062992-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufgabenverlagerung |0 (DE-588)4140135-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bindung an Gesetz und Recht |0 (DE-588)4238064-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ziel |0 (DE-588)4117713-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bindung an Gesetz und Recht |0 (DE-588)4238064-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Öffentliche Beteiligung |0 (DE-588)4246829-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Träger |g Recht |0 (DE-588)4367581-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Aufgabenverlagerung |0 (DE-588)4140135-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verkehrswirtschaft |0 (DE-588)4062992-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Versorgungswirtschaft |0 (DE-588)4063229-5 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |v 135 |w (DE-604)BV043485741 |9 135 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188134&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007188134 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819268105954656256 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Abkürzungsverzeichnis 13
Abbildungsverzeichnis 21
Einfuhrung 23
A. Problemstellung 23
B. Gang der Untersuchung 25
Erstes Kapitel
Öffentliche Aufgaben und ihre unternehmerische Erfüllung 27
A. öffentliche Aufgaben und Aufgabenerfullung 27
I. öffentliche Aufgaben 27
II. Arten der Aufgabenerfüllung 35
B. öffentliche Trägerschaft 46
I. Arten öffentlicher Trägerschaft 46
II. Voraussetzungen und Formen öffentlicher Trägerschaft 50
in. Branchen öffentlicher Unternehmen 60
C. öffentliche Bindung 65
I. Terminologische Grundlegung 65
II. Formen öffentlicher Bindung 76
1. ökonomische Ansatzpunkte 76
a) Marktzutrittsbeschränkungen 76
b) Leistungserstellungsvorgaben 80
c) Leistungsabgabevorgaben 84
d) Marktaustrittsregelungen 88
7
2. Institutionelle Ausgestaltung 90
HI. Branchen gebundener Unternehmen 97
D. Empirische Effizienzvergleiche 100
Zweites Kapitel
Die öffentliche Hand als Principal 105
A. Zielbildung in mehrstufigen Principal Agent-Beziehungen 105
I. Principal Agent-Beziehungen im Schrifttum 105
n. Management öffentlicher Unternehmen als Agent 110
DI. Management öffentlich gebundener Unternehmen als Agent 118
B. Instrumente zur Überwachung öffentlicher Unternehmen 122
I. Zielvorgaben und Zielbeeinflussung 122
II. Planwerke und sonstige Berichtspflichten über zukünftige
Maßnahmen 131
HI. Widerspruchsrechte 136
IV. Zustimmungsbedürftige Geschäfte 136
V. Mitentscheidungsrechte 141
VI. Alleinentscheidungsrechte und Eingriffsmöglichkeiten
in die laufende Geschäftsführung 142
VII. Gesellschaftsrechtliche Prüfungsrechte 150
Vm. Unternehmensexterne Prüfungen 159
IX. Bestellungs-, Ernennungs-, und Entsendungsrechte 167
C. Instrumente zur Sicherung der öffentlichen Bindung von
Unternehmen 174
I. Informationsmöglichkeiten 174
II. Freistellungen, Zustimmungserfordernisse und
Genehmigungsvorbehalte 181
8
in. Kontroll-und Überprüfungsbefugnisse 185
IV. Eingriffsmöglichkeiten 189
Drittes Kapitel
Zielerreichung durch öffentliche Trägerschaft 196
A. Gesamtwirtschaftliche Dimension 196
I. Wettbewerbspolitische Ziele 196
1. Monopolkontrolle 196
2. Wettbewerbsbelebung 204
II. Komplettierungsziele 218
HI. Stimulierungsziele 225
1. Regionalpolitische Aufgaben 225
2. Branchenstrukturpolitische Aufgaben 232
3. Konjunkturpolitische Aufgaben 236
4. Beschäftigungspolitische Aufgaben 242
5. Innovationspolitische Aufgaben 247
IV. Sozialpolitische Ziele 254
V. Umweltpolitische Ziele 261
VI. Versorgungssicherheitsziele 271
B. Einzelwirtschaftliche Dimension 275
I. Leistungswirtschaftliche Ziele 275
1. Gestaltungsziele 275
a) Leistungsgegenstände 275
b) Leistungsprozesse 279
2. Sicherungsziele 286
II. Finanzwirtschaftliche Ziele 290
1. Erfolgsziele 290
2. Sicherungsziele 294
C. Zielbeziehungen 298
Viertes Kapitel
Zielerreichung durch öffentliche Bindung 304
A. Gesamtwirtschaftliche Dimension 304
I. Wettbewerbspolitische Ziele 304
1. Monopolkontrolle 304
2. Wettbewerbsbelebung 315
II. Komplettierungsziele 322
III. Stimulierungsziele 325
1. Regionalpolitische Aufgaben 325
2. Konjunkturpolitische Aufgaben 329
IV. Förderung bestimmter Gruppen 334
V. Verringerung negativer externer Effekte 341
1. Umweltschutz 341
2. Betriebs- und Verkehrssicherheit 347
VI. Versorgungssicherheit 350
VII. Verringerung von Informationsasymmetrien 357
B. Einzelwirtschaftliche Dimension 364
I. Leistungswirtschaftliche Ziele 364
1. Gestaltungsziele 364
a) Leistungsgegenstände 364
b) Leistungsprozesse 366
2. Sicherungsziele 368
II. Finanzwirtschaftliche Ziele 370
1. Erfolgsziele 370
2. Sicherungsziele 372
C. Zielbeziehungen 375
10
Fünftes Kapitel
Zusammenfassende Schlußfolgerungen 380
Kurzfassung 400
Summary 403
Literaturverzeichnis 407
Namenverzeichnis 431
Sachverzeichnis 436
|
any_adam_object | 1 |
author | Greiling, Dorothea 1964- |
author_GND | (DE-588)17143403X |
author_facet | Greiling, Dorothea 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Greiling, Dorothea 1964- |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010764167 |
classification_rvk | PN 752 QL 300 QR 420 |
ctrlnum | (OCoLC)722261013 (DE-599)BVBBV010764167 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03575nam a2200769 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010764167</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131028 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960513s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947407545</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789043419</subfield><subfield code="9">3-7890-4341-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722261013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010764167</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141712:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greiling, Dorothea</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17143403X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen?</subfield><subfield code="b">eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft</subfield><subfield code="c">Dorothea Greiling</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft</subfield><subfield code="v">135</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246829-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063229-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117713-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Träger</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367581-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062992-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufgabenverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140135-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindung an Gesetz und Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238064-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117713-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bindung an Gesetz und Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238064-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Öffentliche Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246829-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Träger</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367581-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aufgabenverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140135-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062992-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Versorgungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063229-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft</subfield><subfield code="v">135</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043485741</subfield><subfield code="9">135</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188134&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007188134</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010764167 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:00:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3789043419 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007188134 |
oclc_num | 722261013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-N2 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-N2 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-188 DE-83 |
physical | 440 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |
series2 | Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |
spellingShingle | Greiling, Dorothea 1964- Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Öffentliche Beteiligung (DE-588)4246829-2 gnd Versorgungswirtschaft (DE-588)4063229-5 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Ziel (DE-588)4117713-7 gnd Träger Recht (DE-588)4367581-5 gnd Verkehrswirtschaft (DE-588)4062992-2 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd Aufgabenverlagerung (DE-588)4140135-9 gnd Bindung an Gesetz und Recht (DE-588)4238064-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126353-4 (DE-588)4246829-2 (DE-588)4063229-5 (DE-588)4013585-8 (DE-588)4077776-5 (DE-588)4117713-7 (DE-588)4367581-5 (DE-588)4062992-2 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4140135-9 (DE-588)4238064-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft |
title_auth | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft |
title_exact_search | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft |
title_full | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft Dorothea Greiling |
title_fullStr | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft Dorothea Greiling |
title_full_unstemmed | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft Dorothea Greiling |
title_short | Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen? |
title_sort | offentliche tragerschaft oder offentliche bindung von unternehmen eine teleologische betrachtung am beispiel der kredit verkehrs und versorgungswirtschaft |
title_sub | eine teleologische Betrachtung am Beispiel der Kredit-, Verkehrs- und Versorgungswirtschaft |
topic | Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Öffentliche Beteiligung (DE-588)4246829-2 gnd Versorgungswirtschaft (DE-588)4063229-5 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Ziel (DE-588)4117713-7 gnd Träger Recht (DE-588)4367581-5 gnd Verkehrswirtschaft (DE-588)4062992-2 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd Aufgabenverlagerung (DE-588)4140135-9 gnd Bindung an Gesetz und Recht (DE-588)4238064-9 gnd |
topic_facet | Agency-Theorie Öffentliche Beteiligung Versorgungswirtschaft Effizienz Öffentliche Aufgaben Ziel Träger Recht Verkehrswirtschaft Öffentliches Unternehmen Aufgabenverlagerung Bindung an Gesetz und Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188134&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043485741 |
work_keys_str_mv | AT greilingdorothea offentlichetragerschaftoderoffentlichebindungvonunternehmeneineteleologischebetrachtungambeispielderkreditverkehrsundversorgungswirtschaft |