Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Die Beurteilung von Gewährträg...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht
Von: Ulrich Immenga ; Joachim Rudo
Person: Immenga, Ulrich
1934-
Verfasser
aut
Rudo, Joachim
Hauptverfassende: Immenga, Ulrich 1934- (VerfasserIn), Rudo, Joachim (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1997
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Studien zum Bank- und Börsenrecht 35
Schlagworte:
Europäische Union
Recht
Savings banks > Law and legislation > European Union countries
Savings banks > Law and legislation > Germany
Subsidies > Law and legislation > European Union countries
Subsidies > Law and legislation > Germany
Landesbank
Anstaltslast
Öffentlicher Haushalt
Sparkasse
Subventionsrecht
Subvention
Gewährträgerhaftung
Haftung
Deutschland
Europäische Union. Mitgliedsstaaten
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609112&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:132 S.
ISBN:3789046833
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV011324711
003 DE-604
005 19970806
007 t|
008 970422s1997 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 950117641  |2 DE-101 
020 |a 3789046833  |c brosch.  |9 3-7890-4683-3 
035 |a (OCoLC)41413201 
035 |a (DE-599)BVBBV011324711 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-739  |a DE-355  |a DE-384  |a DE-12  |a DE-703  |a DE-N2  |a DE-473  |a DE-20  |a DE-19  |a DE-521  |a DE-M382 
050 0 |a KJE2188 
084 |a PS 3460  |0 (DE-625)139771:  |2 rvk 
084 |a 19  |2 sdnb 
084 |a 17  |2 sdnb 
100 1 |a Immenga, Ulrich  |d 1934-  |e Verfasser  |0 (DE-588)122904060  |4 aut 
245 1 0 |a Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht  |c Ulrich Immenga ; Joachim Rudo 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos-Verl.-Ges.  |c 1997 
300 |a 132 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien zum Bank- und Börsenrecht  |v 35 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Savings banks  |x Law and legislation  |z European Union countries 
650 4 |a Savings banks  |x Law and legislation  |z Germany 
650 4 |a Subsidies  |x Law and legislation  |z European Union countries 
650 4 |a Subsidies  |x Law and legislation  |z Germany 
650 0 7 |a Landesbank  |0 (DE-588)4034242-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Anstaltslast  |0 (DE-588)4466280-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Öffentlicher Haushalt  |0 (DE-588)4043173-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sparkasse  |0 (DE-588)4056030-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Subventionsrecht  |0 (DE-588)4183935-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Subvention  |0 (DE-588)4058345-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gewährträgerhaftung  |0 (DE-588)4466277-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 4 |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Subventionsrecht  |0 (DE-588)4183935-3  |D s 
689 0 2 |a Landesbank  |0 (DE-588)4034242-6  |D s 
689 0 3 |a Öffentlicher Haushalt  |0 (DE-588)4043173-3  |D s 
689 0 4 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 1 1 |a Subventionsrecht  |0 (DE-588)4183935-3  |D s 
689 1 2 |a Sparkasse  |0 (DE-588)4056030-2  |D s 
689 1 3 |a Öffentlicher Haushalt  |0 (DE-588)4043173-3  |D s 
689 1 4 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 2 1 |a Sparkasse  |0 (DE-588)4056030-2  |D s 
689 2 2 |a Anstaltslast  |0 (DE-588)4466280-4  |D s 
689 2 3 |a Subvention  |0 (DE-588)4058345-4  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 3 1 |a Sparkasse  |0 (DE-588)4056030-2  |D s 
689 3 2 |a Gewährträgerhaftung  |0 (DE-588)4466277-4  |D s 
689 3 3 |a Subvention  |0 (DE-588)4058345-4  |D s 
689 3 |5 DE-604 
689 4 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 4 1 |a Landesbank  |0 (DE-588)4034242-6  |D s 
689 4 2 |a Anstaltslast  |0 (DE-588)4466280-4  |D s 
689 4 3 |a Subvention  |0 (DE-588)4058345-4  |D s 
689 4 |5 DE-604 
689 5 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 5 1 |a Landesbank  |0 (DE-588)4034242-6  |D s 
689 5 2 |a Gewährträgerhaftung  |0 (DE-588)4466277-4  |D s 
689 5 3 |a Subvention  |0 (DE-588)4058345-4  |D s 
689 5 |5 DE-604 
700 1 |a Rudo, Joachim  |e Verfasser  |4 aut 
830 0 |a Studien zum Bank- und Börsenrecht  |v 35  |w (DE-604)BV000002320  |9 35 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609112&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609112 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 39/PS 3460 I33
DE-BY-UBR_katkey 2286732
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069022730419
_version_ 1835095073431224320
adam_text ULRICH IMMENGA/JOACHIM RUDO DIE BEURTEILUNG VON GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST DER SPARKASSEN UND LANDESBANKEN NACH DEM EU-BEIHILFERECHT NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN INHALTSVERZEICHNIS A. FRAGESTELLUNG 13 B. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS ORGANISATIONS- KONZEPT WIRTSCHAFTLICH TDTIGER ANSTALTEN 14 I. OFFENTLICH-RECHTLICHE KREDITINSTITUTE IM DEUTSCHEN BANKEN- SYSTEM 14 1. DIE BEDEUTUNG OFFENTLICH-RECHTLICHER BANKEN IN DEUTSCH- LAND 14 2. AUFGABEN UND BEDEUTUNG DER SPARKASSEN 15 A) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER SPARKASSEN 15 B) AUFGABEN DER SPARKASSEN 16 3. AUFGABEN UND BEDEUTUNG DER LANDESBANKEN 19 4. GEWINNERZIELUNGSPRINZIP START GEWINNMAXIMIERUNGS- PRINZIP 21 II. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS STRUKTURMERKMALE OFFENTLICHER WIRTSCHAFTSTATIGKEIT 23 1. ANSTALTSLAST 23 A) HERKUNFT UND INHALT DER ANSTALTSLAST 23 B) GRENZEN DER ANSTALTSLAST 25 2. GEWAHRTRAGERHAFTUNG 26 A) INHALT UND HERKUNFT DER GEWAHRTRAGERHAFTUNG 26 B) DAS VERHALTNIS ZWISCHEN GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST 28 C) DIE HAFTUNGSKETTE BEI OFFENTLICH-RECHTLICHEN KREDIT- INSTITUTEN 29 3. GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND VERGLEICHBARE STAATLICHE GARAN- TIEN IN ANDERCN MITGLIEDSTAATEN 30 A) OSTERREICH 30 B) ITALIEN 31 C) WEITERE STAATLICHE HAFTUNGSVERPFLICHTUNGEN FUR KREDITINSTITUTE IN DER EUROPAISCHEN UNION 32 III. GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST ALS FOLGE DES ORGANI- SATIONSERMESSENS DER OFFENTLICHEN HAND 32 1. ZULASSIGKEIT DER WIRTSCHAFTSTATIGKEIT DER OFFENTLICHEN HAND 32 2. VERWALTUNGSFORMEN UND RECHTSFORMEN OFFENTLICHER WIRTSCHAFTSTATIGKEIT 34 3. ORGANISATIONSERMESSEN BEI DER AUSWAHL DER RECHTSFORM 35 4. ZWISCHENERGEBNIS: GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTS- LAST ALS FOLGE DES ORGANISATIONSERMESSENS 36 IV. EINLAGENSICHERUNGSSYSTEME UND KREDITWESENAUFSICHT IN DEUTSCHLAND 37 1. ZIELE DER KREDITWESENAUFSICHT 37 2. MINDESTKAPITALISIERUNGSVORSCHRIFTEN 37 3. INSTITUTS- UND EINLAGENSICHERUNGSSYSTEME 38 4. STAATLICHE STIITZUNG VON KREDITINSTITUTEN IM KRISENFALL? 40 5. ZUSAMMENFASSUNG 41 C. ANWENDBARKEIT DES ARTIKEL 92 EGV 42 I. BEIHILFEBEGRIFF 42 II. MABNAHMEN DER BEIHILFENAUFSICHT 44 III. ANWENDBARKEIT DES ARTIKEL 92 EGV AUF OFFENTLICHE UNTER- NEHMEN 45 D. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS BEIHILFE? 48 I. BIIRGSCHAFTS- ODER GARANTIEIIBERNAHMEN ALS BEIHILFEN AUCH OHNE EINTRITT DES HAFTUNGSFALLES 48 II. GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST ALS HAFTUNG KRAFT ORGANISATION 50 III. BEIHILFERECHT UND EIGENTUMSORDNUNG 52 IV. UNBEGRENZTE HAFTUNGSUBERNAHME ALS MARKTIIBLICHES VER- HALTEN EINES PRIVATEN INVESTORS? 55 1. DAS KONZEPT DES PRIVATEN INVESTORS 55 A) ENTWICKLUNG DES PRIVATEN INVESTORS DURCH KOM- MISSION UND GERICHTSHOF 55 B) DIE WEITERENTWICKLUNG ZUM »VERNIINFTIGEN INVESTOR 56 C) WEITERE BERIICKSICHTIGUNGSFAHIGE ZIELE BEIM PRI- VATINVESTORTEST 57 D) UNTERNEHMERISCHES ERMESSEN DER OFFENTLICHEN HAND 59 2. DAS BETREIBEN VON SPARKASSEN UND LANDESBANKEN ALS PRI- VATEN BANKGESCHAFTEN VERGLEICHBARES MARKTUBLICHES VERHALTEN 60 3. UBEMAHME UNBEGRENZTER HAFTUNG FUR SPARKASSEN UND LANDESBANKEN ALS MARKTUBLICHES VERHALTEN EINES PRIVATEN INVESTORS 61 A) FORMEN UNBESCHRANKTER HAFTUNGSIIBERNAHME BEI BANKGESCHAFTEN 62 AA) GRIINDUNG UND ERWERB VON PERSONENGESELL- SCHAFTEN 62 BB) PATRONATSERKLARUNGEN 62 CC) VERLUSTDECKUNGSZUSAGEN 64 DD) RIICKGRIFFSANSPRUCH DES EINLAGENSICHERUNGS- FONDS GEGEN DIE MUTTERBANK 65 B) PRIVATRECHTLICHE HAFTUNGSUBERNAHME IM VERGLEICH ZU GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST 65 AA) HAFTUNG FUR ALLE VERBINDLICHKEITEN GEGEN- IIBER ALIEN GLAUBIGERN 65 BB) SUBSIDIARE HAFTUNG 66 CC) ZWISCHENERGEBNIS 67 C) KEINE VERGLEICHBARKEIT AUFGRUND UNERMEBLICHER FINANZIELLER RESSOURCEN DER OFFENTLICHEN HAND? 67 D) ZWISCHENERGEBNIS 70 V. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS AUSPRAGUNG GESELLSCHAFTSRECHTLICHER FINANZIERUNGSVERANTWORTUNG 70 E. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS BEIHILFE DURCH REFWANZIERUNGSVORTEILE? 74 I. VORLIEGEN EINER WIRTSCHAFTLICHEN BEGIINSTIGUNG 74 1. VERRINGERUNG DER REFINANZIERUNGSKOSTEN DURCH ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG 74 2. KEINE BEGUNSTIGUNG OFFENTLICHER BANKEN AUFGRUND FAKTI- SCHER STAATSHAFTUNG FUR ALLE GROBEREN BANKEN 76 3. KEINE BEGUNSTIGUNG AUFGRUND GLEICHZEITIGER FINANZIE- RUNGSNACHTEILE? 76 4. VERRINGERUNG MOGLICHER REFINANZIERUNGSVORTEILE DURCH KREDITWESENAUFSICHT UND EINLAGENSICHERUNG 77 II. UBERNAHME UNBEGRENZTER HAFTUNG ALS MARKTIIBLICHE FINANZIE- RUNGSFORM EINES PRIVATEN INVESTORS 78 1. FINANZIERUNGSMOGLICHKEITEN IN PRIVATUNTERNEHMEN 79 2. FREIE WAHL ZWISCHEN HAFTUNG UND KAPITAL AUCH FUR DIE OFFENTLICHE HAND 81 3. FEHLENDE GEGENLEISTUNG ALS INDIZ FUR EINE BEIHILFE? 81 A) FEHLEN EINER BIIRGSCHAFTSPROVISION ALS INDIZ FUR EINE BEIHILFE 81 B) UNIIBLICHKEIT EINER DIREKTEN GEGENLEISTUNG FUR DIE HAFTUNG BEI PRIVATBANKEN 83 4. ZWISCHENERGEBNIS 84 III. NACHWEIS UND QUANTIFIZIERUNG DER BEGUNSTIGUNG 85 1. DIE QUANTIFIZIERUNG VON »DAUERBEIHILFEN 85 2. QUANTIFIZIERUNGSVERSUCH DER KOMMISSION DURCH RATING- VERGLEICH 86 3. NACHWEIS UND QUANTIFIZIERUNG EINER BEGUNSTIGUNG DURCH KREDIT-RATINGS 86 A) DARSTELLUNG DES RATING-SYSTEMS 86 AA) BEGRIFF DES RATINGS 86 BB) DAS RATING DER OFFENTLICH-RECHTLICHEN KREDIT- INSTITUTE 87 CC) PRIIFUNGSANSATZ EINES RATINGVERGLEICHS 88 B) EINFLUB DES RATINGS AUF KREDITVERGABE- BZW. ANLAGEENTSCHEIDUNGEN 89 AA) QUALITAT UND OBJEKTIVITAT VON RATINGS 89 BB) AKZEPTANZ UND ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT DES RATINGS 91 C) SPIIRBARE KAPITALAUFNAHME AUF RATING-BEEINFLUBTEN MARKTEN? 93 AA) DIE REFINANZIERUNGSSTRUKTUR DER LANDES- BANKEN 93 BB) DIE REFINANZIERUNGSSTRUKTUR DER SPARKASSEN 94 D) VERSCHLECHTERUNG DES RATINGS BEI HYPOTHETISCHEM WEGFALL DER GEWAHRTRAGERHAFTUNG: DAS STAND ALONE-RATING 96 AA) DAS KONZEPT DES STAND ALONE-RATINGS 97 BB) GEEIGNETHEIT DES STAND ALONE-RATING-KON- ZEPTES 101 E) BEURTEILUNG DER VON DER KOMMISSION VORGENOM- MENEN BERECHNUNG 102 F) ERSPARTE ZINSKOSTEN ODER ERSPARTE BURGSCHAFTS- PROVISION ALS BEGUNSTIGUNG? 105 IV. ERGEBNIS 106 F. TATSACHLICHE KAPITALZUFIIHRUNG ALS BEIHILFE? 108 I. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN BESTEHEN UND DURCHFIIHRUNG DER ANSTALTSLAST 108 II. TATSACHLICHE KAPITALZUFIIHRUNG IN EINER KRISENSITUATION 108 III. FORTBESTAND DER GEWAHRTRAGERHAFTUNG IN EINER KRISEN- SITUATION 111 10 G. BESONDERHEITEN DES BANKENSEKTORS: VEREINBARKEIT DER BEIHILFE »ZUR BEHEBUNG EINER BETRDCHTLICHEN STORUNG DES WIRTSCHAFTSLEBENS (ART. 92 ABS. 3 LIT C) 113 I. BETRACHTLICHE STORUNG DES WIRTSCHAFTSLEBENS 113 II. BESONDERHEITEN DES BANKENSEKTORS 113 1. STAATLICHE MABNAHMEN IM FALLE EINER ALLGEMEINEN BANKENKRISE 113 2. STAATLICHE MABNAHMEN ZUGUNSTEN EINES EINZELNEN KREDIT- INSTITUTES 115 3. KEINE VEREINBARKEIT VON BEIHILFEN ZUR PRAVENTIVEN ABWENDUNG EINER STORUNG DES WIRTSCHAFTSLEBENS 116 H. WETTBEWERBSVERFDLSCHUNG UND BEEINTRDCHTIGUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN HANDELS 117 I. WETTBEWERBSVERFALSCHUNG 117 II. BEEINTRACHTIGUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN HANDELS 120 I. ZUSAMMENFASSUNG 122 LITERATURVERZEICHNIS 127 11 ULRICH IMMENGA/JOACHIM RUDO DIE BEURTEILUNG VON GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST DER SPARKASSEN UND LANDESBANKEN NACH DEM EU-BEIHILFERECHT NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN INHALTSVERZEICHNIS A. FRAGESTELLUNG 13 B. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS ORGANISATIONS- KONZEPT WIRTSCHAFTLICH TDTIGER ANSTALTEN 14 I. OFFENTLICH-RECHTLICHE KREDITINSTITUTE IM DEUTSCHEN BANKEN- SYSTEM 14 1. DIE BEDEUTUNG OFFENTLICH-RECHTLICHER BANKEN IN DEUTSCH- LAND 14 2. AUFGABEN UND BEDEUTUNG DER SPARKASSEN 15 A) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER SPARKASSEN 15 B) AUFGABEN DER SPARKASSEN 16 3. AUFGABEN UND BEDEUTUNG DER LANDESBANKEN 19 4. GEWINNERZIELUNGSPRINZIP START GEWINNMAXIMIERUNGS- PRINZIP 21 II. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS STRUKTURMERKMALE OFFENTLICHER WIRTSCHAFTSTATIGKEIT 23 1. ANSTALTSLAST 23 A) HERKUNFT UND INHALT DER ANSTALTSLAST 23 B) GRENZEN DER ANSTALTSLAST 25 2. GEWAHRTRAGERHAFTUNG 26 A) INHALT UND HERKUNFT DER GEWAHRTRAGERHAFTUNG 26 B) DAS VERHALTNIS ZWISCHEN GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST 28 C) DIE HAFTUNGSKETTE BEI OFFENTLICH-RECHTLICHEN KREDIT- INSTITUTEN 29 3. GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND VERGLEICHBARE STAATLICHE GARAN- TIEN IN ANDERCN MITGLIEDSTAATEN 30 A) OSTERREICH 30 B) ITALIEN 31 C) WEITERE STAATLICHE HAFTUNGSVERPFLICHTUNGEN FUR KREDITINSTITUTE IN DER EUROPAISCHEN UNION 32 III. GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST ALS FOLGE DES ORGANI- SATIONSERMESSENS DER OFFENTLICHEN HAND 32 1. ZULASSIGKEIT DER WIRTSCHAFTSTATIGKEIT DER OFFENTLICHEN HAND 32 2. VERWALTUNGSFORMEN UND RECHTSFORMEN OFFENTLICHER WIRTSCHAFTSTATIGKEIT 34 3. ORGANISATIONSERMESSEN BEI DER AUSWAHL DER RECHTSFORM 35 4. ZWISCHENERGEBNIS: GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTS- LAST ALS FOLGE DES ORGANISATIONSERMESSENS 36 IV. EINLAGENSICHERUNGSSYSTEME UND KREDITWESENAUFSICHT IN DEUTSCHLAND 37 1. ZIELE DER KREDITWESENAUFSICHT 37 2. MINDESTKAPITALISIERUNGSVORSCHRIFTEN 37 3. INSTITUTS- UND EINLAGENSICHERUNGSSYSTEME 38 4. STAATLICHE STIITZUNG VON KREDITINSTITUTEN IM KRISENFALL? 40 5. ZUSAMMENFASSUNG 41 C. ANWENDBARKEIT DES ARTIKEL 92 EGV 42 I. BEIHILFEBEGRIFF 42 II. MABNAHMEN DER BEIHILFENAUFSICHT 44 III. ANWENDBARKEIT DES ARTIKEL 92 EGV AUF OFFENTLICHE UNTER- NEHMEN 45 D. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS BEIHILFE? 48 I. BIIRGSCHAFTS- ODER GARANTIEIIBERNAHMEN ALS BEIHILFEN AUCH OHNE EINTRITT DES HAFTUNGSFALLES 48 II. GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST ALS HAFTUNG KRAFT ORGANISATION 50 III. BEIHILFERECHT UND EIGENTUMSORDNUNG 52 IV. UNBEGRENZTE HAFTUNGSUBERNAHME ALS MARKTIIBLICHES VER- HALTEN EINES PRIVATEN INVESTORS? 55 1. DAS KONZEPT DES PRIVATEN INVESTORS 55 A) ENTWICKLUNG DES PRIVATEN INVESTORS DURCH KOM- MISSION UND GERICHTSHOF 55 B) DIE WEITERENTWICKLUNG ZUM »VERNIINFTIGEN INVESTOR 56 C) WEITERE BERIICKSICHTIGUNGSFAHIGE ZIELE BEIM PRI- VATINVESTORTEST 57 D) UNTERNEHMERISCHES ERMESSEN DER OFFENTLICHEN HAND 59 2. DAS BETREIBEN VON SPARKASSEN UND LANDESBANKEN ALS PRI- VATEN BANKGESCHAFTEN VERGLEICHBARES MARKTUBLICHES VERHALTEN 60 3. UBEMAHME UNBEGRENZTER HAFTUNG FUR SPARKASSEN UND LANDESBANKEN ALS MARKTUBLICHES VERHALTEN EINES PRIVATEN INVESTORS 61 A) FORMEN UNBESCHRANKTER HAFTUNGSIIBERNAHME BEI BANKGESCHAFTEN 62 AA) GRIINDUNG UND ERWERB VON PERSONENGESELL- SCHAFTEN 62 BB) PATRONATSERKLARUNGEN 62 CC) VERLUSTDECKUNGSZUSAGEN 64 DD) RIICKGRIFFSANSPRUCH DES EINLAGENSICHERUNGS- FONDS GEGEN DIE MUTTERBANK 65 B) PRIVATRECHTLICHE HAFTUNGSUBERNAHME IM VERGLEICH ZU GEWAHRTRAGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST 65 AA) HAFTUNG FUR ALLE VERBINDLICHKEITEN GEGEN- IIBER ALIEN GLAUBIGERN 65 BB) SUBSIDIARE HAFTUNG 66 CC) ZWISCHENERGEBNIS 67 C) KEINE VERGLEICHBARKEIT AUFGRUND UNERMEBLICHER FINANZIELLER RESSOURCEN DER OFFENTLICHEN HAND? 67 D) ZWISCHENERGEBNIS 70 V. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS AUSPRAGUNG GESELLSCHAFTSRECHTLICHER FINANZIERUNGSVERANTWORTUNG 70 E. ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG ALS BEIHILFE DURCH REFWANZIERUNGSVORTEILE? 74 I. VORLIEGEN EINER WIRTSCHAFTLICHEN BEGIINSTIGUNG 74 1. VERRINGERUNG DER REFINANZIERUNGSKOSTEN DURCH ANSTALTSLAST UND GEWAHRTRAGERHAFTUNG 74 2. KEINE BEGUNSTIGUNG OFFENTLICHER BANKEN AUFGRUND FAKTI- SCHER STAATSHAFTUNG FUR ALLE GROBEREN BANKEN 76 3. KEINE BEGUNSTIGUNG AUFGRUND GLEICHZEITIGER FINANZIE- RUNGSNACHTEILE? 76 4. VERRINGERUNG MOGLICHER REFINANZIERUNGSVORTEILE DURCH KREDITWESENAUFSICHT UND EINLAGENSICHERUNG 77 II. UBERNAHME UNBEGRENZTER HAFTUNG ALS MARKTIIBLICHE FINANZIE- RUNGSFORM EINES PRIVATEN INVESTORS 78 1. FINANZIERUNGSMOGLICHKEITEN IN PRIVATUNTERNEHMEN 79 2. FREIE WAHL ZWISCHEN HAFTUNG UND KAPITAL AUCH FUR DIE OFFENTLICHE HAND 81 3. FEHLENDE GEGENLEISTUNG ALS INDIZ FUR EINE BEIHILFE? 81 A) FEHLEN EINER BIIRGSCHAFTSPROVISION ALS INDIZ FUR EINE BEIHILFE 81 B) UNIIBLICHKEIT EINER DIREKTEN GEGENLEISTUNG FUR DIE HAFTUNG BEI PRIVATBANKEN 83 4. ZWISCHENERGEBNIS 84 III. NACHWEIS UND QUANTIFIZIERUNG DER BEGUNSTIGUNG 85 1. DIE QUANTIFIZIERUNG VON »DAUERBEIHILFEN 85 2. QUANTIFIZIERUNGSVERSUCH DER KOMMISSION DURCH RATING- VERGLEICH 86 3. NACHWEIS UND QUANTIFIZIERUNG EINER BEGUNSTIGUNG DURCH KREDIT-RATINGS 86 A) DARSTELLUNG DES RATING-SYSTEMS 86 AA) BEGRIFF DES RATINGS 86 BB) DAS RATING DER OFFENTLICH-RECHTLICHEN KREDIT- INSTITUTE 87 CC) PRIIFUNGSANSATZ EINES RATINGVERGLEICHS 88 B) EINFLUB DES RATINGS AUF KREDITVERGABE- BZW. ANLAGEENTSCHEIDUNGEN 89 AA) QUALITAT UND OBJEKTIVITAT VON RATINGS 89 BB) AKZEPTANZ UND ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT DES RATINGS 91 C) SPIIRBARE KAPITALAUFNAHME AUF RATING-BEEINFLUBTEN MARKTEN? 93 AA) DIE REFINANZIERUNGSSTRUKTUR DER LANDES- BANKEN 93 BB) DIE REFINANZIERUNGSSTRUKTUR DER SPARKASSEN 94 D) VERSCHLECHTERUNG DES RATINGS BEI HYPOTHETISCHEM WEGFALL DER GEWAHRTRAGERHAFTUNG: DAS STAND ALONE-RATING 96 AA) DAS KONZEPT DES STAND ALONE-RATINGS 97 BB) GEEIGNETHEIT DES STAND ALONE-RATING-KON- ZEPTES 101 E) BEURTEILUNG DER VON DER KOMMISSION VORGENOM- MENEN BERECHNUNG 102 F) ERSPARTE ZINSKOSTEN ODER ERSPARTE BURGSCHAFTS- PROVISION ALS BEGUNSTIGUNG? 105 IV. ERGEBNIS 106 F. TATSACHLICHE KAPITALZUFIIHRUNG ALS BEIHILFE? 108 I. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN BESTEHEN UND DURCHFIIHRUNG DER ANSTALTSLAST 108 II. TATSACHLICHE KAPITALZUFIIHRUNG IN EINER KRISENSITUATION 108 III. FORTBESTAND DER GEWAHRTRAGERHAFTUNG IN EINER KRISEN- SITUATION 111 10 G. BESONDERHEITEN DES BANKENSEKTORS: VEREINBARKEIT DER BEIHILFE »ZUR BEHEBUNG EINER BETRDCHTLICHEN STORUNG DES WIRTSCHAFTSLEBENS (ART. 92 ABS. 3 LIT C) 113 I. BETRACHTLICHE STORUNG DES WIRTSCHAFTSLEBENS 113 II. BESONDERHEITEN DES BANKENSEKTORS 113 1. STAATLICHE MABNAHMEN IM FALLE EINER ALLGEMEINEN BANKENKRISE 113 2. STAATLICHE MABNAHMEN ZUGUNSTEN EINES EINZELNEN KREDIT- INSTITUTES 115 3. KEINE VEREINBARKEIT VON BEIHILFEN ZUR PRAVENTIVEN ABWENDUNG EINER STORUNG DES WIRTSCHAFTSLEBENS 116 H. WETTBEWERBSVERFDLSCHUNG UND BEEINTRDCHTIGUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN HANDELS 117 I. WETTBEWERBSVERFALSCHUNG 117 II. BEEINTRACHTIGUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN HANDELS 120 I. ZUSAMMENFASSUNG 122 LITERATURVERZEICHNIS 127 11
any_adam_object 1
author Immenga, Ulrich 1934-
Rudo, Joachim
author_GND (DE-588)122904060
author_facet Immenga, Ulrich 1934-
Rudo, Joachim
author_role aut
aut
author_sort Immenga, Ulrich 1934-
author_variant u i ui
j r jr
building Verbundindex
bvnumber BV011324711
callnumber-first K - Law
callnumber-label KJE2188
callnumber-raw KJE2188
callnumber-search KJE2188
callnumber-sort KJE 42188
classification_rvk PS 3460
ctrlnum (OCoLC)41413201
(DE-599)BVBBV011324711
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011324711</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970806</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970422s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950117641</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789046833</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-4683-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41413201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011324711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE2188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Immenga, Ulrich</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122904060</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht</subfield><subfield code="c">Ulrich Immenga ; Joachim Rudo</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Bank- und Börsenrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidies</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidies</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anstaltslast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466280-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043173-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewährträgerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466277-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentlicher Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043173-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Öffentlicher Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043173-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Anstaltslast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466280-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Gewährträgerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466277-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Anstaltslast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466280-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Gewährträgerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466277-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudo, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Bank- und Börsenrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002320</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007609112&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007609112&amp;sequence=000003&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609112</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland
Europäische Union. Mitgliedsstaaten
geographic_facet Deutschland
Europäische Union. Mitgliedsstaaten
id DE-604.BV011324711
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-11T16:12:51Z
institution BVB
isbn 3789046833
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609112
oclc_num 41413201
open_access_boolean
owner DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-384
DE-12
DE-703
DE-N2
DE-473
DE-BY-UBG
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-521
DE-M382
owner_facet DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-384
DE-12
DE-703
DE-N2
DE-473
DE-BY-UBG
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-521
DE-M382
physical 132 S.
publishDate 1997
publishDateSearch 1997
publishDateSort 1997
publisher Nomos-Verl.-Ges.
record_format marc
series Studien zum Bank- und Börsenrecht
series2 Studien zum Bank- und Börsenrecht
spellingShingle Immenga, Ulrich 1934-
Rudo, Joachim
Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht
Studien zum Bank- und Börsenrecht
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Recht
Savings banks Law and legislation European Union countries
Savings banks Law and legislation Germany
Subsidies Law and legislation European Union countries
Subsidies Law and legislation Germany
Landesbank (DE-588)4034242-6 gnd
Anstaltslast (DE-588)4466280-4 gnd
Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd
Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd
Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd
Subvention (DE-588)4058345-4 gnd
Gewährträgerhaftung (DE-588)4466277-4 gnd
Haftung (DE-588)4022898-8 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4034242-6
(DE-588)4466280-4
(DE-588)4043173-3
(DE-588)4056030-2
(DE-588)4183935-3
(DE-588)4058345-4
(DE-588)4466277-4
(DE-588)4022898-8
title Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht
title_auth Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht
title_exact_search Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht
title_full Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht Ulrich Immenga ; Joachim Rudo
title_fullStr Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht Ulrich Immenga ; Joachim Rudo
title_full_unstemmed Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht Ulrich Immenga ; Joachim Rudo
title_short Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht
title_sort die beurteilung von gewahrtragerhaftung und anstaltslast der sparkassen und landesbanken nach dem eu beihilferecht
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Recht
Savings banks Law and legislation European Union countries
Savings banks Law and legislation Germany
Subsidies Law and legislation European Union countries
Subsidies Law and legislation Germany
Landesbank (DE-588)4034242-6 gnd
Anstaltslast (DE-588)4466280-4 gnd
Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd
Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd
Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd
Subvention (DE-588)4058345-4 gnd
Gewährträgerhaftung (DE-588)4466277-4 gnd
Haftung (DE-588)4022898-8 gnd
topic_facet Europäische Union
Recht
Savings banks Law and legislation European Union countries
Savings banks Law and legislation Germany
Subsidies Law and legislation European Union countries
Subsidies Law and legislation Germany
Landesbank
Anstaltslast
Öffentlicher Haushalt
Sparkasse
Subventionsrecht
Subvention
Gewährträgerhaftung
Haftung
Deutschland
Europäische Union. Mitgliedsstaaten
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609112&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000002320
work_keys_str_mv AT immengaulrich diebeurteilungvongewahrtragerhaftungundanstaltslastdersparkassenundlandesbankennachdemeubeihilferecht
AT rudojoachim diebeurteilungvongewahrtragerhaftungundanstaltslastdersparkassenundlandesbankennachdemeubeihilferecht
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt