Gespeichert in:
Titel: | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet |
---|---|
Unterteilung: | 1 |
Von: |
Ausgefertiget von Johanne Sinapio, Rectore der Fürstl. Schule und Bibliothecario zur Oelße
|
Person: |
Sinapius, Johannes
1667-1725 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig und Franckfurt
Brandeburger
(1707)
|
Online-Zugang: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1 |
Beschreibung: | [18] Bl., 992 S. Frontisp. (Portr.), 1 Ill. (Kupferst.), Tbl. r&s 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012174534 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101221 | ||
007 | t| | ||
008 | 980929s1707 xx ac|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80323030 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11266341 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)164606303 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012174534 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-70 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sinapius, Johannes |d 1667-1725 |e Verfasser |0 (DE-588)124554156 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien |b welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet |n 1 |c Ausgefertiget von Johanne Sinapio, Rectore der Fürstl. Schule und Bibliothecario zur Oelße |
264 | 1 | |a Leipzig und Franckfurt |b Brandeburger |c (1707) | |
300 | |a [18] Bl., 992 S. |b Frontisp. (Portr.), 1 Ill. (Kupferst.), Tbl. r&s |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001517140 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Austr. 4465-1 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008248856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818954660029923328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sinapius, Johannes 1667-1725 |
author_GND | (DE-588)124554156 |
author_facet | Sinapius, Johannes 1667-1725 |
author_role | aut |
author_sort | Sinapius, Johannes 1667-1725 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012174534 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)164606303 (DE-599)BVBBV012174534 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01789nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012174534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101221 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980929s1707 xx ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80323030</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11266341</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164606303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012174534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sinapius, Johannes</subfield><subfield code="d">1667-1725</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124554156</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien</subfield><subfield code="b">welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Ausgefertiget von Johanne Sinapio, Rectore der Fürstl. Schule und Bibliothecario zur Oelße</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig und Franckfurt</subfield><subfield code="b">Brandeburger</subfield><subfield code="c">(1707)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[18] Bl., 992 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Portr.), 1 Ill. (Kupferst.), Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001517140</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Austr. 4465-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008248856</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012174534 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:25:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008248856 |
oclc_num | 164606303 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 |
physical | [18] Bl., 992 S. Frontisp. (Portr.), 1 Ill. (Kupferst.), Tbl. r&s 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1707 |
publishDateSearch | 1707 |
publishDateSort | 1707 |
publisher | Brandeburger |
record_format | marc |
spelling | Sinapius, Johannes 1667-1725 Verfasser (DE-588)124554156 aut Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet 1 Ausgefertiget von Johanne Sinapio, Rectore der Fürstl. Schule und Bibliothecario zur Oelße Leipzig und Franckfurt Brandeburger (1707) [18] Bl., 992 S. Frontisp. (Portr.), 1 Ill. (Kupferst.), Tbl. r&s 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig pup Frankfurt, Main pup (DE-604)BV001517140 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Austr. 4465-1 |
spellingShingle | Sinapius, Johannes 1667-1725 Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet |
title | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet |
title_auth | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet |
title_exact_search | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet |
title_full | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet 1 Ausgefertiget von Johanne Sinapio, Rectore der Fürstl. Schule und Bibliothecario zur Oelße |
title_fullStr | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet 1 Ausgefertiget von Johanne Sinapio, Rectore der Fürstl. Schule und Bibliothecario zur Oelße |
title_full_unstemmed | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet 1 Ausgefertiget von Johanne Sinapio, Rectore der Fürstl. Schule und Bibliothecario zur Oelße |
title_short | Olsnographia Oder Eigentliche Beschreibung Des Oelßnischen Fürstenthums In Nieder-Schlesien |
title_sort | olsnographia oder eigentliche beschreibung des oelßnischen furstenthums in nieder schlesien welche in zwey haupt theilen so wohl insgemein dessen nahmen situation regenten religions zustand regiments wesen und andere notable sachen als auch insonderheit die stadte und weichbilder des oelßnischen furstenthums mit ihren denckwurdigkeiten vorstellet |
title_sub | welche in zwey Haupt-Theilen, so wohl insgemein Dessen Nahmen, Situation, Regenten, Religions-Zustand, Regiments-Wesen und andere notable Sachen, Als auch insonderheit Die Städte und Weichbilder des Oelßnischen Fürstenthums mit Ihren Denckwürdigkeiten vorstellet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011350-1 |
volume_link | (DE-604)BV001517140 |
work_keys_str_mv | AT sinapiusjohannes olsnographiaodereigentlichebeschreibungdesoelßnischenfurstenthumsinniederschlesienwelcheinzweyhaupttheilensowohlinsgemeindessennahmensituationregentenreligionszustandregimentswesenundanderenotablesachenalsauchinsonderheitdiestadteundweichbilderdesoelßnisc |