Saved in:
Title: | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) |
---|---|
From: |
Eckard Freiherr von Bodenhausen
|
Person: |
Bodenhausen, Eckard von
1969- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Series: | Rechtshistorische Reihe
211 |
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 257 S. |
ISBN: | 3631358776 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013061255 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000629 | ||
007 | t| | ||
008 | 000229s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958458596 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631358776 |9 3-631-35877-6 | ||
035 | |a (OCoLC)614907557 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013061255 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 6100 |0 (DE-625)135264: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bodenhausen, Eckard von |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121806375 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr |b eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) |c Eckard Freiherr von Bodenhausen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 257 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 211 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehr |0 (DE-588)4062901-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehrshaftung |0 (DE-588)4032677-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gehilfenhaftung |0 (DE-588)4330191-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gehilfenhaftung |0 (DE-588)4330191-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkehr |0 (DE-588)4062901-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Straßenverkehrshaftung |0 (DE-588)4032677-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gehilfenhaftung |0 (DE-588)4330191-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 211 |w (DE-604)BV000000072 |9 211 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900037 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 31/PW 1239-211 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3540095 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 2 |
DE-BY-UBR_media_number | 069033056868 |
_version_ | 1835094053310431232 |
adam_text | IMAGE 1
ECKARD
FREIHERRVON BODENHAUSEN
HAFTUNG DES GESCHAFTSHERRN FURVERRICHTUNGSGEHILFEN IM STRAFIEN- UND
SCHIENENVERKEHR EINE ANALYSE DER ENTSCHEIDUNSEN DES REICHSGERICHTS
ZU § 831 BGB (1900-1945)
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAS DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 13
EINLEITUNG 15
L.ABSCHNITT: DIE AUBERVERTRAGLICHE HAFTUNG IM 19. JAHRHUNDERT 19
1. DAS GEMEINE RECHT 20
II. DAS PREUFLISCHE ALLGEMEINE LANDRECHT 26
III. DER CODE CIVIL 28
IV. DAS BIIRGERLICHE GESETZBUCH FUR DAS KONIGREICH SACHSEN 32 V.
HINTERGRUNDE UND ZUSAMMENFASSUNG 34
2. ABSCHNITT: DIE GESETZGEBUNGSARBEITEN ZUM BIIRGERLICHEN GESETZBUCH _
37
I. DER VORENTWURF ZUM BIIRGERLICHEN GESETZBUCH 39
H. DIE JURISTENTAGE VON 1884 UND 1886 40
III. DER ERSTE ENTWURF 41
IV. DER ZWEITE ENTWURF 43
1. DIE VORKOMMISSION DES REICHSJUSTIZAMTES 44
2. DIE ZWEITE KOMMISSION 45
V. DIE PARLAMENTARISCHEN BERATUNGEN 48
VI. HINTERGRUNDE UND ZUSAMMENFASSUNG 49
3. ABSCHNITT: DIE ENTWICKLUNG DES § 831 BGB IN DER RECHTSPRECHUNG DES
REICHSGERICHTS 51
I- DIE BETEILIGTEN 51
1. DER ERSATZPFLICHTIGE 52
A. DER ERSATZPFLICHTIGE IM SINNE DES § 831 ABSATZ 1 BGB 52 AA.
ENTSCHEIDUNG VOMI 7.04.1902 52
BB. ENTSCHEIDUNG VOM 25.10.1906 55
CE. ENTSCHEIDUNG VOM 03.01.1907 56
DD. ENTSCHEIDUNG VOM 14.10.1911 58
EE. DIE MIET- UND LEIHWAGENFALLE 60
IMAGE 3
(1). ENTSCHEIDUNG VOM 23.11.1911 61
(2). ENTSCHEIDUNG VOM 07.06.1917 62
(3). ENTSCHEIDUNG VOM 04.12.1919 63
B. DER ERSATZPFLICHTIGE IM SINNE DES § 831 ABSATZ 2 BGB 64 2. DER ZUR
VERRICHTUNG BESTELLTE 66
3. DER GESCHADIGTE 67
4. DIE BEWEISLAST 69
II. DIE BESTELLUNG ZUR VERRICHTUNG 70
1. DIE BESTELLUNG 70
2. DIE VERRICHTUNG 72
III. IN AUSFUHRUNG DER VERRICHTUNG 73
1. ENTSCHEIDUNG VOM 01.06.1906 74
2. ENTSCHEIDUNG VOM 04.10.1906 75
3. DIE FALLGRUPPEN 76
A. DIE MITFAHRERFALLE 76
B. DIE WEGABWEICHUNGSFALLE 79
AA. ENTSCHEIDUNG VOM 04.11.1912 79
BB. ENTSCHEIDUNG VOM 02.01.1913 80
CE. DIE WEITERE ENTWICKLUNG DER WEGABWEICHUNGSFALLE BIS 1945 81
C. DIE SCHWARZFAHRERFALLE 83
AA. ENTSCHEIDUNG VOM 12.06.1906 83
BB. ENTSCHEIDUNG VOM 07.07.1919 84
CE. ENTSCHEIDUNG VOM 14.10.1926 86
DD. GRUNDSATZENTSCHEIDUNG VOM 10.11.1927 87
EE. ENTSCHEIDUNGEN VOM 02.01.1928 UND 24.05.1928 89 FF. ENTSCHEIDUNG VOM
04.02.1932 91
D. DIE VORSATZFALLE 93
AA. ENTSCHEIDUNG VOM 04.12.1919 94
BB. ENTSCHEIDUNG VOM 16.06.1926 95
E. DIE BEWEISLAST _ __ 96
IV. DIE WIDERRECHTLICHE SCHADENSZUFUGUNG _ ^_ 97
1. DIE WIDERRECHTLICHKEIT 97
A. DIE WIDERRECHTLICHE SCHADENSZUFUGUNG DURCH EINE HANDLUNG 97
B. DIE WIDERRECHTLICHE SCHADENSZUFUGUNG DURCH UNTERLASSEN 99 2. DER
AUSSCHLUB DER WIDERRECHTLICHKEIT 101
A. DASHANDELNAUFEIGENEGEFAHR ___ 102
AA. ENTSCHEIDUNG VOM 04.10.1906 102
BB. ENTSCHEIDUNG VOM 13.10.1910 103
IMAGE 4
CE. ENTSCHEIDUNGEN VOM 30.10.1930 UND 19.07.1933:
RECHTLICHE EINORDNUNG 104
B. DER VERTRAGLICH VEREINBARTE HAFTUNGSAUSSCHLUB 105 AA. DIE
GEFAHRDUNGSHAFTUNG 106
BB. DIE VERSCHULDENSHAFTUNG 107
(1). ENTSCHEIDUNGEN VOM 13.10.1910 UND 01.02.1915 _ 107 (2).
ENTSCHEIDUNG VOM 10.02.1921 108
(3). ENTSCHEIDUNG VOM 10.03.1930 109
CE. DIE RECHTLICHE EINORDNUNG 110
C. DAS ORDNUNGSGEMABE VERHALTEN 111
V. DAS VERSCHULDEN DES BESTELLTEN 112
1. ENTSCHEIDUNG VOM 02.12.1901 113
2. ENTSCHEIDUNG VOM 14.05.1903 114
3. DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1945 115
VI. DAS VERSCHULDEN DES GESCHAFTSHERRN 116
1. DIE BEWEISLAST 116
2. DER DEZENTRALISIERTE ENTLASTUNGSBEWEIS 117
A. ENTSCHEIDUNGEN VOM 07.03.1904 UND 28.05.1906 118 B. ENTSCHEIDUNG VOM
06.03.1911 120
C. ENTSCHEIDUNG VOM 14.12.1911 121
D. ENTSCHEIDUNG VOM 02.06.1913 123
E. DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1945 124
3. DIE IM VERKEHR ERFORDERLICHE SORGFALT 125
A. DIE IM VERKEHR ERFORDERLICHE SORGFALT BEI DER AUSWAHL 125 AA. DER
ZEITPUNKT DER ANWENDUNG DER IM VERKEHR ERFORDERLICHEN SORGFALT 126
(1). ENTSCHEIDUNG VOM 20.11.1902 126
(2). ENTSCHEIDUNG VOM 03.04.1905 129
(3). ENTSCHEIDUNG VOM 27.04.1905 129
(4). ENTSCHEIDUNGEN ZWISCHEN 1905 UND 1911 131 (5). ENTSCHEIDUNG VOM
14.12.1911 133
(6). ENTSCHEIDUNG VOM 25.02.1915 135
(7). ENTSCHEIDUNG VOM 21.02.1921 136
(8). DIE WEITERE ENTWICKLUNG IN DEN ZWANZIGER JAHREN _ 136 (9). DIE
WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1945 __ 138
( 10). DER GESCHAFTSHERR ALS BEIFAHRER 139
BB. DIE ERFORDERLICHEN EIGENSCHAFTEN _ __ 141
( 1 ). DIE ERFORDERLICHEN EIGENSCHAFTEN EINES KUTSCHERS 141 (A).
ENTSCHEIDUNG VOM 06.11.1902 141
IMAGE 5
(B). ENTSCHEIDUNGEN VOM 23.06.1904, 06.03.1905
UND 06.07.1905 (VORSTRAFEN) 142
(C). ENTSCHEIDUNG VOM 18.12.1905 144
(D). ENTSCHEIDUNGEN VOM 14.06.1906,20.09.1906 UND 21.10.1907 145
(E). ENTSCHEIDUNG VOM 09.03.1908 147
(F). DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1945 148
(2). DIE ERFORDERLICHEN EIGENSCHAFTEN EINES KRAFTWAGENFUHRERS 148
(A). ENTSCHEIDUNG VOM 28.03.1904 149
(B). ENTSCHEIDUNG VOM 23.04.1908 150
(C). ENTSCHEIDUNGEN VOM 01.11.1910 UND 07.11.1910 151
(D). ENTSCHEIDUNGEN BEZIIGLICH KRAFTFAHRERN MIT VORSTRAFEN 152
(E). DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1945 154
(3). DIE ERFORDERLICHEN EIGENSCHAFTEN VON ANGESTELLTEN IM BEREICH
SCHIENENGEBUNDENER FAHRZEUGE ^ _ _ ^_ 154 (A). DIE ERSTEN ENTSCHEIDUNGEN
155
(B). ENTSCHEIDUNG VOM 12.05.1919 157
(C). ENTSCHEIDUNGEN VOM 08.01.1920 UND 10.02.1921 157
(4). DIE ERFORDERLICHEN EIGENSCHAFTEN VON FAHRRADFAHRERN 159
(5). DIE ERFORDERLICHEN EIGENSCHAFTEN VON ANGESTELLTEN IM SCHIFFSWESEN
159
(6). DIE ANSICHT DER LITERATUR 160
CE. DIE ART UND WEISE DER AUSWAHL 161
(1). DIE AUSWAHL EINES KUTSCHERS 161
(A). ENTSCHEIDUNG VOM 14.05.1903 162
(B). ENTSCHEIDUNG VOM 23.06.1904 163
(C). ENTSCHEIDUNG VOM 18.12.1905 164
(D). ENTSCHEIDUNGEN VOM 07.05 1906 UND 20.09.1906 165
(E). ENTSCHEIDUNG VOM 17.03.1910 167
(0- ENTSCHEIDUNG VOM 04.12.1911 168
(G). DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1945 169
(2). DIE AUSWAHL EINES KRAFTWAGENFUHRERS 170
(A). ENTSCHEIDUNG VOM 28.03.1904 170
(B). ENTSCHEIDUNG VOM 15.06.1908 171
10
IMAGE 6
(C). ENTSCHEIDUNG VOM 19.11.1908 172
(D). ENTSCHEIDUNG VOM 07.01.1911 173
(E). DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1930 174
(F). DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1945 176
(3). DIE AUSWAHL VON ANGESTELLTEN IM BEREICH SCHIENENGEBUNDENER
FAHRZEUGE 176
(A). DIE ENTWICKLUNG BIS 1919 177
(B). ENTSCHEIDUNG VOM 26.09.1919 178
(C). DIE WEITERE ENTWICKLUNG 179
(4). DIE AUSWAHL EINES FAHRRADFAHRERS 180
(5). DIE AUSWAHL VON ANGESTELLTEN IM SCHIFFSWESEN 181 (6). DIE ANSICHT
DER LITERATUR 181
B. DIE IM VERKEHR ERFORDERLICHE SORGFALT BEI DER AUSWAHL VON
VORRICHTUNGEN UND GERATSCHAFTEN 182
AA. DIE GERATSCHAFTEN UND VORRICHTUNGEN 182
BB. DAS BESTEHEN EINER BESCHAFFUNGSPFLICHT 183
(1). ENTSCHEIDUNG VOM 04.12.1902 184
(2). ENTSCHEIDUNG VOM 15.03.1906 185
(3). ENTSCHEIDUNG VOM 12.12.1918 186
CE. DIE BEOBACHTUNG DER IM VERKEHR ERFORDERLICHEN SORGFALT 187 (1).
ENTSCHEIDUNG VOM 08.10.1908 187
(2). ENTSCHEIDUNGEN VON 1909 BIS 1930 188
(3). ENTSCHEIDUNG VOM 04.12.1930 189
DD. DIE BEWEISLAST 190
C. DIE IM VERKEHR ERFORDERLICHE SORGFALT BEI DER LEITUNG DER VERRICHTUNG
190
AA. DAS BESTEHEN EINER LEITUNGSPFLICHT 190
(1). ENTSCHEIDUNGEN VOM 20.11.1902 UND 04.12.1902 _ 191 (2).
ENTSCHEIDUNG VOM 09.03.1905 192
(3). DIE ENTWICKLUNG BIS 1928 194
(4). DIE WEITERE ENTWICKLUNG 195
BB. DIE BEWEISLAST 196
VI. DIE KAUSALITAT 196
VII. ZUSAMMENFASSUNG 199
4. ABSCHNITT: DER AUSBLICK AUF DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS
203
I- DIE BETEILIGTEN 204
II. DIE BESTELLUNG ZUR VERRICHTUNG 206
11
IMAGE 7
III. IN AUSFIIHRUNG DER VERRICHTUNG 207
IV. DIE WIDERRECHTLICHE SCHADENSZUFUGUNG 208
V. DAS VERSCHULDEN DES BESTELLTEN 211
VI. DAS VERSCHULDEN DES GESCHAFTSHERM 211
VII. DIE KAUSALITAT 215
VIII. ZUSAMMENFASSUNG 215
SCHLUBBETRACHTUNG 217
RECHTSPRECHUNGSUBERSICHT 221
QUELLEN UND MATERIALIEN 245
LITERATURVERZEICHNIS 247
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Bodenhausen, Eckard von 1969- |
author_GND | (DE-588)121806375 |
author_facet | Bodenhausen, Eckard von 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Bodenhausen, Eckard von 1969- |
author_variant | e v b ev evb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013061255 |
classification_rvk | PD 6100 |
ctrlnum | (OCoLC)614907557 (DE-599)BVBBV013061255 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02381nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013061255</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000629 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000229s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958458596</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631358776</subfield><subfield code="9">3-631-35877-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614907557</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013061255</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)135264:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bodenhausen, Eckard von</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121806375</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945)</subfield><subfield code="c">Eckard Freiherr von Bodenhausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">257 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">211</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062901-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032677-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehilfenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330191-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gehilfenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330191-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062901-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Straßenverkehrshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032677-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gehilfenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330191-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">211</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">211</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900037</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013061255 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:40:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3631358776 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900037 |
oclc_num | 614907557 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 257 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spellingShingle | Bodenhausen, Eckard von 1969- Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) Rechtshistorische Reihe Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Verkehr (DE-588)4062901-6 gnd Straßenverkehrshaftung (DE-588)4032677-9 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Gehilfenhaftung (DE-588)4330191-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160329-1 (DE-588)4062901-6 (DE-588)4032677-9 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4330191-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) |
title_auth | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) |
title_exact_search | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) |
title_full | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) Eckard Freiherr von Bodenhausen |
title_fullStr | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) Eckard Freiherr von Bodenhausen |
title_full_unstemmed | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) Eckard Freiherr von Bodenhausen |
title_short | Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr |
title_sort | haftung des geschaftsherrn fur verrichtungsgehilfen im straßen und schienenverkehr eine analyse der entscheidungen des reichsgerichts zu 831 bgb 1900 1945 |
title_sub | eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900 - 1945) |
topic | Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Verkehr (DE-588)4062901-6 gnd Straßenverkehrshaftung (DE-588)4032677-9 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Gehilfenhaftung (DE-588)4330191-5 gnd |
topic_facet | Höchstrichterliche Rechtsprechung Verkehr Straßenverkehrshaftung Geschichte Gehilfenhaftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT bodenhauseneckardvon haftungdesgeschaftsherrnfurverrichtungsgehilfenimstraßenundschienenverkehreineanalysederentscheidungendesreichsgerichtszu831bgb19001945 |
System Under Maintenance
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.