Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Der Telefondienstvertrag
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der Telefondienstvertrag
Von: von Friedrich Graf von Westphalen ; Elisabeth Grote ; Jan Pohle
Person: Westphalen, Friedrich
Graf von
1940-
Verfasser
aut
Grote, Elisabeth
Pohle, Jan
Hauptverfassende: Westphalen, Friedrich Graf von 1940- (VerfasserIn), Grote, Elisabeth (VerfasserIn), Pohle, Jan (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg Verl. Recht und Wirtschaft 2001
Schriftenreihe:Schriftenreihe Kommunikation & Recht 3
Schlagworte:
Telekommunikationsrecht
Vertragsrecht
Telefon
Telekommunikationsdienst
Telefongesellschaft
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Deutschland
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:343 S.
ISBN:3800512173
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV013485727
003 DE-604
005 20010903
007 t|
008 001205s2001 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 960215255  |2 DE-101 
020 |a 3800512173  |9 3-8005-1217-3 
035 |a (OCoLC)50130250 
035 |a (DE-599)BVBBV013485727 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-739  |a DE-355  |a DE-12  |a DE-20  |a DE-19  |a DE-634  |a DE-11  |a DE-188 
084 |a PD 3528  |0 (DE-625)135181:251  |2 rvk 
100 1 |a Westphalen, Friedrich  |c Graf von  |d 1940-  |e Verfasser  |0 (DE-588)10637074X  |4 aut 
245 1 0 |a Der Telefondienstvertrag  |c von Friedrich Graf von Westphalen ; Elisabeth Grote ; Jan Pohle 
264 1 |a Heidelberg  |b Verl. Recht und Wirtschaft  |c 2001 
300 |a 343 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe Kommunikation & Recht  |v 3 
650 0 7 |a Telekommunikationsrecht  |0 (DE-588)4123202-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Telefon  |0 (DE-588)4016854-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Telekommunikationsdienst  |0 (DE-588)4244904-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Telefongesellschaft  |0 (DE-588)4422163-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Allgemeine Geschäftsbedingungen  |0 (DE-588)4001276-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Telefon  |0 (DE-588)4016854-2  |D s 
689 0 2 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Telefongesellschaft  |0 (DE-588)4422163-0  |D s 
689 1 2 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 2 1 |a Allgemeine Geschäftsbedingungen  |0 (DE-588)4001276-1  |D s 
689 2 2 |a Telefon  |0 (DE-588)4016854-2  |D s 
689 2 3 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 3 1 |a Telefon  |0 (DE-588)4016854-2  |D s 
689 3 2 |a Telekommunikationsrecht  |0 (DE-588)4123202-1  |D s 
689 3 |5 DE-604 
689 4 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 4 1 |a Telekommunikationsdienst  |0 (DE-588)4244904-2  |D s 
689 4 2 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 4 |5 DE-604 
700 1 |a Grote, Elisabeth  |e Verfasser  |4 aut 
700 1 |a Pohle, Jan  |e Verfasser  |0 (DE-588)122502531  |4 aut 
830 0 |a Schriftenreihe Kommunikation & Recht  |v 3  |w (DE-604)BV035420551  |9 3 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204761 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 31/PD 3528 W537
DE-BY-UBR_katkey 3103377
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069030316561
_version_ 1835099256159993856
adam_text INHALTSVERZEICHNIS A. DER TELEFONDIENSTVERTRAG: RECHTLICHE EINORDNUNG 17 I. DER TELEFONANSCHLUSS 18 1. STANDARDLEISTUNG 18 A) RUFHUMMER 19 B) VERBINDUNGEN 21 C) ENTSTOERUNG 21 2. ZUSAETZLICHE LEISTUNGEN 22 3. BESONDERHEITEN BEI ISDN? 23 II. DIE TELEFONVERBINDUNGEN 24 1. DER ANBIETER DES TELEFONANSCHLUSSES IST AUCH DER ANBIETER DER TELEFONVERBINDUNG 24 2. DER ANBIETER VON TELEFONVERBINDUNGEN IST NICHT DER AN- BIETER DES TELEFONANSCHLUSSES 26 A) CALL BY CALL 26 AA) VERTRAG DES VERBINDUNGSNETZBETREIBERS MIT DEM AN- BIETER DES TELEFONANSCHLUSSES? 27 BB) VERTRAG DES VERBINDUNGSNETZBETREIBERS MIT DEM AN- SCHLUSSINHABER? 28 B) PRESELECTION 29 C) RESELLER-ANGEBOT 31 AA) VERTRAG UEBER DIE FERNVERBINDUNGEN, DIE DER TELEFON- ANSCHLUSSANBIETER HERSTELLT 31 BB) VERTRAG UEBER DIE FERNVERBINDUNGEN EINES ANDEREN VERBINDUNGSNETZBETREIBERS 32 D) CALLINGCARD 32 III. DIE MEHRWERTDIENSTE 33 1. AUSKUNFT 34 A) AUSKUNFT ALS TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNG 34 B) EINHEITLICHE LEISTUNG 35 2. 0190-DIENSTE 36 A) VERTRAG UEBER DIE VERBINDUNG 36 B) VERTRAG UEBER DIE INFORMATION 37 3. 0900-DIENSTE 38 A) BETEILIGTE PERSONEN 38 B) VERTRAGSBEZIEHUNGEN DES ANRUFERS 39 7 INHALTSVERZEICHNIS B. DIE TELEKOMMMUNIKATIONS-KUNDENSCHUTZVERORDNUNG: BESONDERES RECHT FUER DEN TELEFONDIENSTVERTRAG 41 I. ZIELE UND MOTIVE DES VERORDNUNGSGEBERS 41 1. HISTORISCHER HINTERGRUND 41 2. ZIELE DES VERORDNUNGSGEBERS 44 II. GELTUNGSBEREICH DER TKV 45 III. GESTALTUNG DES TELEFONDIENSTVERTRAGS DURCH DIE TKV 47 1. KONTRAHIERUNGSZWANG 47 A) KONTRAHIERUNGSZWANG FUER TEILNEHMERVERZEICHNISSE? . 48 B) KONTRAHIERUNGSZWANG FUER OEFFENTLICHE TELEFONSTELLEN? . . 49 C) EINSCHRAENKUNG DES KONTRAHIERUNGSZWANGS 49 2. DIE GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERERKLAERUNG 50 3. UNWIRKSAMKEIT VON TELEFONDIENSTVERTRAEGEN WEGEN FEHLEN- DER GENEHMIGUNG 51 4. LEISTUNGSSTOERUNG: DIE UNTERBRECHUNG 52 A) DAUERSCHULDVERHAELTNIS 52 AA) EINSCHRAENKUNGEN DER VERFUEGBARKEIT OHNE GEWAEHR- LEISTUNG 53 BB) BAGATELLGRENZEN 54 CC) INFORMATION DER KUNDEN 54 B) EINZELLEISRUNGEN 55 5. LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT: DIE SPERRE 56 A) SUBJEKTIVER GELTUNGSBEREICH 57 B) ZAHLUNGSVERZUG 58 C) SCHRIFTLICHE ANDROHUNG 59 D) SOFORTIGE SPERRE 59 E) GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 60 6. BEWEISERLEICHTERUNGEN: NACHWEIS DER VERBINDUNGEN UND DURCHSCHNITTSBERECHNUNG 60 A) NACHWEIS, BEWEIS, SCHLUESSIGKEIT 62 B) ADRESSAT DER PFLICHT AUS § 16 ABS. 1 TKV 62 C) EINWENDUNGSFRISTEN 63 D) TECHNISCHE PRUEFUNG 64 E) BEWEISLAST UND ANSCHEINSBEWEIS 64 F) DURCHSCHNITTSBERECHNUNG 66 7. DAS ENTGELTLIMIT 67 A) § 18 TKV UND CALL BY CALL 67 B) § 18 TKV UND MEHRWERTDIENSTE 68 8. DIE EINHEITLICHE RECHNUNG 69 A) VERPFLICHTETER: DER NETZZUGANGSANBIETER 7 8 INHALTSVERZEICHNIS B) SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 70 AA) SPRACHKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN 71 BB) MEHRWERTDIENSTE 71 C) DER PFLICHTENKATALOG 72 AA) KEINE PFLICHT ZUM INKASSO 72 BB) ANSPRUCH DER VERBINDUNGSNETZBETREIBER AUF AUS- ZAHLUNG 73 CC) EINZEL VERBINDUNGSNACHWEIS 74 D) RESELLER-VERBINDUNGEN 74 E) EINZUGSERMAECHTIGUNG 75 F) TEILLEISTUNGEN 75 9. HAFTUNG 76 A) VERMOEGENSSCHAEDEN: ABSCHLIESSENDE REGELUNG 76 B) SINN UND ZWECK 77 C) HAFTUNG IM VERHAELTNIS DER ANBIETER 78 C. ALLGEMEINE GESICHTSPUNKTE BEI AGB DES TELEFONDIENSTES 80 I. EINBEZIEHUNG 80 1. § 23 ABS. 2 NR. 1 A AGBG 80 A) ALS SONDERNORM 80 B) EINZELFALLBETRACHTUNG ODER GENERELLES ERFORDERNIS 81 C) DER GESICHTSPUNKT DES MASSENVERKEHRS 82 2. ZUSAETZLICHE HINWEISPFLICHT GEMAESS § 28 ABS. 1 TKV 83 A) DER HINWEIS IN DEN AUFTRAGSFORMBLAETTERN 83 B) DIE MODIFIZIERTE AUFTRAGSBESTAETIGUNG 83 C) KEINE ANGABE DER FUNDSTELLE 84 D) BEREITHALTEN DER AGB BEI DER GESCHAEFTSSTELLE 85 3. EINBEZIEHUNG GEMAESS § 2 AGBG 85 A) DAS VERSTAENDLICHKEITSGEBOT GEMAESS § 2 ABS. 1 NR. 2 AGBG 86 B) DAS TRANSPARENZGEBOT 86 C) RECHTSFOLGEN 88 D) IM RAHMEN VON § 24 AGBG 88 AA) AUF GRUND EINES AUSDRUECKLICHEN HINWEISES 88 BB) AUF GRUND SCHLUESSIGEN VERHALTENS 89 II. VERTRAGSAENDERUNGEN - NEUE AGB - NEUE ENTGELTE 89 1. KUNDENGUENSTIGE AENDERUNGEN 90 A) VORAUSSETZUNGEN 90 AA) BEKANNTMACHUNG *IN GEEIGNETER WEISE" 90 BB) DAS KUENDIGUNGSRECHT DES KUNDEN 91 INHALTSVERZEICHNIS CC) DIE VERGLEICHBARKEIT VON § 2 ABS. 1 NR. 2 AGBG MIT § 28 ABS. 3 TKV 91 DD) DAS ZUGANGSERFORDERNIS 92 EE) NOTWENDIGE ANGABE DER FUNDSTELLE 92 FF) LEISTUNGSBESCHREIBUNG - ENTGELT 93 B) ANWENDBARKEIT VON § 27 TKV 94 2. KUNDENGUENSTIGE AENDERUNGEN 95 A) DAS GUENSTIGKEITSPRINZIP 95 B) DAS SONDERKUENDIGUNGSRECHT 96 C) DIE RECHTSFOLGE 97 AA) NACHHOLEN DER INFORMATION BETREFFEND DAS KUENDIGUNGSRECHT 97 BB) DAS NICHTWIRKSAMWERDEN 97 3. DAS ERLOESCHEN DES KUENDIGUNGSRECHTS 98 A) KUENDIGUNGSRECHT - BESONDERER HINWEIS 98 B) DIE FRISTBESTIMMUNG 99 D. DIE ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN FUER DEN TELEFONDIENST. . 100 I. AGB DER DEUTSCHE TELEKOM AG 100 1. LEISTUNGSUMFANG 100 A) VORBEHALT DES § 8 AGB-GESETZ 100 B) DAS TRANSPARENZGEBOT 101 C) EINBEZIEHUNG DER LEISTUNGSBESCHREIBUNG 101 2. PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN DES KUNDEN 102 A) ZAHLUNG DER VEREINBARTEN PREISE 103 B) ZAHLUNGSFRISTEN - MAHNUNG 103 C) ZAHLUNG DURCH BANKUEBERWEISUNG 103 AA) DER UEBERWEISUNGSVERTRAG 104 BB) ABSTELLEN AUF DIE RECHTZEITIGKEIT DER LEISTUNGS- HANDLUNGEN 104 CC) DIE RECHTZEITIGKEITSKLAUSEL GEMAESS ZIFF. 5.4 104 D) ZAHLUNG PER SCHECK 105 AA) NICHTEINLOESUNG EINES SCHECKS 105 BB) KOSTENUEBERWAELZUNG 106 CC) VERTRETENMUESSEN DES KUNDEN 107 DD) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 107 EE) WIRKSAMKEIT NACH § 9 AGB-GESETZ 107 E) LASTSCHRIFTVERFAHREN 108 AA) ALLGEMEINES 108 BB) GENERALWEISUNG 108 CC) UNTERSCHIEDE ZUR EINZUGSERMAECHTIGUNG 109 DD) BEACHTLICHKEIT DES WIDERSPRUCHS 109 10 INHALTSVERZEICHNIS EE) GENEHMIGUNG DURCH DEN KUNDEN 110 FF) WIRKSAMKEIT NACH § 9 AGB-GESETZ 110 GG) BEDENKEN BEI VEREINBARUNG EINES ABBUCHUNGS- VERFAHRENS 111 HH) RUECKGABE DER LASTSCHRIFT - KOSTENUEBERWAELZUNG . 111 F) ZURVERFIIGUNGSTELLEN ELEKTRISCHER ENERGIE 112 G) MISSBRAEUCHLICHE NUTZUNG 112 H) KEINE UEBERMAESSIGE INANSPRUCHNAHME DES ANSCHLUSSES . 113 I) STOERUNGSMELDUNG - KOSTENERSATZ 113 AA) GESICHTSPUNKTE DER GESCHAEFTSBESORGUNG 113 BB) GESICHTSPUNKTE DER TRANSPARENZ 114 J) INSTANDHAITUNGS- UND AENDERUNGSARBEITEN 114 K) WEITERSCHALTUNG VON ANRUFEN 114 1) DATENSCHUTZ 115 M)PIN 115 3. NUTZUNG DURCH DRITTE 116 A) BEFUGTE NUTZUNG - ENTGELTPFLICHT 116 B) UNBEFUGTE NUTZUNG - ENTGELTPFLICHT 116 AA) OBHUTSPFLICHT 116 BB) VERTRETENMUESSEN 117 CC) KEINE BEDENKEN GEGEN DIE WIRKSAMKEIT 118 DD) NICHT ZU VERTRETENDE UMSTAENDE 118 4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 118 A) ZAHLUNG DER VERBINDUNGSENTGELTE 119 B) ZAHLUNG DER MONATLICHEN PREISE 119 C) KUENDIGUNG - ZAHLUNG DES VOLLEN PREISES 120 D) FRISTLOSES KUENDIGUNGSRECHT 120 E) ZAHLUNG DER VERBINDUNGSPREISE 120 F) RECHTZEITIGE ZAHLUNGSPFLICHT 121 AA) BEDEUTUNG DER KLAUSEL 121 BB) VERSPAETETE ZAHLUNGEN 121 CC) ERFORDERNIS EINER MAHNUNG 122 DD) ZAHLUNG PER SCHECK 122 5. AUSSCHLUSS VON EINWENDUNGEN 122 A) GENEHMIGUNGSFIKTION 123 B) UNTERLASSUNG VON EINWENDUNGEN - HINWEISPFLICHTEN . 123 C) VORBEHALT DER GESETZLICHEN ANSPRUECHE 124 6. VERZUG 124 A) SPERRE NACH § 19 TKV 125 B) VERHAELTNIS ZWISCHEN § 19 TKV UND DER EINREDE NACH §320 BGB 125 AA) BEGRUENDETHEIT VON EINREDEN 126 11 INHALTSVERZEICHNIS BB) SPEZIALGESETZLICHE SONDERNORM 126 CC) UNBEGRUENDETE, NICHT HINREICHEND BEGRUENDETE EINWENDUNGEN 126 DD) PLAUSIBLE UND NACHVOLLZIEHBARE BEGRUENDUNG DER EINWENDUNGEN 127 C) ZAHLUNG DES DURCHSCHNITTBETRAGS 127 D) STUNDUNGSVEREINBARUNG 127 E) SPERRE AUF KOSTEN DES KUNDEN 128 F) WEITERZAHLUNG DER MONATLICHEN PREISE 128 G) FRISTLOSES KUENDIGUNGSRECHT 129 H) SCHADENSERSATZANSPRUECHE 129 I) VERZUG DER DTAG 129 J) ZWEIWOECHIGE NACHFRIST 130 7. KUENDIGUNG 131 A) KUENDIGUNGSFRIST 131 B) SCHRIFTFORM 132 C) KUENDIGUNG UND ZAHLUNGSPFLICHT 132 D) ZUSAETZLICHE LEISTUNGEN 132 8. ABSICHERUNG EINES ZUGESAGTEN BEREITSTELLUNGSTERMINS . 133 A) VERTRAGSSTRAFE 134 B) SCHRIFTFORM 134 C) VERRECHNUNGSBEFUGNIS 134 D) SCHADENSERSATZANSPRUECHE 134 9. SONSTIGE BEDINGUNGEN 135 A) UEBERTRAGUNG VON RECHTEN UND PFLICHTEN 135 B) VORBEHALT DES PRODUKTHAFTUNGSGESETZES 135 II. AGB DER MANNESMANN ARCOR AG & CO 136 1. GELTUNGSBEREICH UND AENDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 136 A) AENDERUNGEN DER AGB 136 B) KOLLIDIERENDE AGB 136 2. ZUSTANDEKOMMEN DES KUNDENVERHAELTNISSES 137 3. DIENSTLEISTUNGEN VON ARCOR 137 A) LEISTUNGSBEFREIUNGSTATBESTAENDE 137 B) SELBSTBELIEFERUNGSVORBEHALT 138 4. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES KUNDEN 139 5. WEITERGABE AN DRITTE 140 6. VERGUETUNG 140 A) PREISKLAUSEL 141 B) UNBEFUGTE NUTZUNG 141 C) FAELLIGSTELLUNG DER RECHNUNG 142 12 INHALTSVERZEICHNIS D) EINWENDUNGSAUSSCHLUSS 142 E) LASTSCHRIFT 142 7. AUFRECHNUNG, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 143 8. VERZUG, SPERRUNG DES ANSCHLUSSES 143 9. LEISTUNGSSTOERUNGEN 144 10. HAFTUNG 145 A) VORBEHALT VON § 7 TKV 146 B) FEHLSCHLAGEN DER MANGELBESEITIGUNG 146 C) LEISTUNGSSTOERUNGEN 147 11. VERTRAGSLAUFZEIT, KUENDIGUNG 148 12. DATENSCHUTZ, FERNMELDEGEHEIMNIS 149 13. BONITAETSPRUEFUNG 149 14. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT 150 III. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN DER VIAG INTERKOM GMBH & CO. FUER DAS ERBRINGEN VON TELEKOMMUNIKATIONS- DIENSTLEISTUNGEN 150 1. GEGENSTAND DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (AGB) 151 2. ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS 151 3. BONITAETSPRUEFUNG 152 4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN/EINWENDUNG 152 A) LASTSCHRIFTVERFAHREN 153 B) UNBEFUGTE NUTZUNG 153 C) EINWENDUNGEN 154 5. VERTRAGSLAUFZEIT/KUENDIGUNG 154 A) MINDESTLAUFZEIT 154 B) FRISTLOSE KUENDIGUNG 155 6. LEISTUNGEN 155 A) LEISTUNGSAENDERUNGEN 156 B) LEISTUNGSSTOERUNGEN 156 7. NUTZUNGSBEDINGUNGEN/MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES KUNDEN. 156 8. SICHERHEITSLEISTUNG 157 9. SPERRE 157 10. VERZUG 158 11. AUFRECHNUNGS-/ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 158 12. HAFTUNG/HOEHERE GEWALT 158 13. ENTSTOERUNGSDIENST 160 14. GEWAEHRLEISTUNG 160 13 INHALTSVERZEICHNIS 15. AENDERUNG VON ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN/ ENTGELTEN 160 16. ABTRETUNG 161 17. DATENSCHUTZ 161 18. SCHLICHTUNGSVERFAHREN 162 19. GERICHTSSTAND/ANWENDBARES RECHT/NEBENABSPRACHEN . . . 162 E. DER MOBILFUNKVERTRAG 163 I. EINLEITUNG 163 II. ENTWICKLUNG UND TECHNISCHE GRUNDLAGE DES MOBILFUNKS . 164 III. STRUKTUREN UND VERTRIEBSERSCHEINUNGEN DES MOBILFUNKMARKTS. 167 IV. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES MOBILFUNK VERTRAGS 168 V INHALT UND RECHTSNATUR DES MOBILFUNKVERTRAGS 170 VI. DER ABSCHLUSS DES MOBILFUNKVERTRAGS 176 1. DER VERTRAGSSCHLUSS 176 A) PARTEIEN DES MOBIL FUNKVERTRAGS 176 B) ZUSTANDEKOMMEN DES MOBIL FUNKVERTRAGS UND EINBEZIEHUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN . 182 2. RECHTSWIRKSAMKEIT DES MOBILFUNKVERTRAGS 190 VII. PFLICHTEN DER PARTEIEN AUS DEM MOBILFUNK VERTRAG 195 1. PFLICHTEN DES MOBILFUNKANBIETERS 195 A) VERTRAGLICH BEGRUENDETE HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN 196 B) VERTRAGLICH BEGRUENDETE NEBENPFLICHTEN 201 2. PFLICHTEN DES KUNDEN 205 A) HAUPTPFLICHTEN DES KUNDEN UND IHRE AUSGESTALTUNG . 205 B) SONSTIGE PFLICHTEN DES KUNDEN AUS DEM MOBILFUNK- VERTRAG 217 3. UEBRIGE VERTRAGSINHALTE 219 A) DATENSCHUTZKLAUSELN 220 B) GERICHTSSTANDS- UND RECHTSWAHLKLAUSELN . . . . 224 C) EXKURS: WECHSEL DES VERTRAGSPARTNERS UND ABTRETUNGS- KLAUSELN 225 VIII. LEISTUNGSSTOERUNGEN UND HAFTUNG IM MOBILFUNKVERTRAG 227 1. LEISTUNGSSTOERUNGEN IN DER SPHAERE UND HAFTUNG DES MOBIL- FUNKANBIETERS 227 A) DIE EINZELNEN LEISTUNGSSTOERUNGEN 227 B) DIE RECHTSFOLGEN UND IHRE VORAUSSETZUNGEN 234 C) DER UMFANG DER HAFTUNG DES MOBILFUNKANBIETERS . 236 14 INHALTSVERZEICHNIS 2. LEISTUNGSSTOERUNGEN IN DER SPHAERE DES KUNDEN 238 A) DER ZAHLUNGSVERZUG 238 B) SONSTIGE LEISTUNGSSTOERUNGEN 244 IX. BEENDIGUNG DES MOBILFUNKVERTRAGS 245 1. VERTRAGSLAUFZEIT DES MOBILFUNKVERTRAGS 245 2. ORDENTLICHE KUENDIGUNG 246 3. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 247 4. ABWICKLUNG DES MOBILFUNKVERTRAGS 248 X. AUSWIRKUNGEN DES VERTRAGS UEBER DAS ENDGERAET AUF DEN MOBIL- FUNKVERTRAG 249 1. VERLUST DES ENDGERAETS 250 2. DAUERNDER DEFEKT DES ENDGERAETS 252 XI. DRITTNUTZUNG UND KARTENDIEBSTAHL 253 F. ANHANG 257 TELEKOMMUNIKATIONS-KUNDENSCHUTZVERORDNUNG 258 DEUTSCHE TELEKOM - LEISTUNGSBESCHREIBUNG TELEFONDIENST (TELEFON- ANSCHLUSS) 277 DEUTSCHE TELEKOM - ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN TELEFON- DIENST (T-NET-ANSCHLUESSE) 285 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN MOBILFUNKVERTRAG T-D1 UND T-C-TEL DER DETEMOBIL DEUTSCHE TELEKOM MOBILNET GMBH 289 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (II) FUER D2-MOBILFUNK- DIENSTLEISTUNGEN DER MANNESMANN MOBILFUNK GMBH 308 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN DER E-PLUS SERVICE GMBH . 322 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN DER E-PLUS SERVICE GMBH FUER FREE & EASY UND KID PHONE 334 LITERATURVERZEICHNIS 341 SACHREGISTER 342 15
any_adam_object 1
author Westphalen, Friedrich Graf von 1940-
Grote, Elisabeth
Pohle, Jan
author_GND (DE-588)10637074X
(DE-588)122502531
author_facet Westphalen, Friedrich Graf von 1940-
Grote, Elisabeth
Pohle, Jan
author_role aut
aut
aut
author_sort Westphalen, Friedrich Graf von 1940-
author_variant f w fw
e g eg
j p jp
building Verbundindex
bvnumber BV013485727
classification_rvk PD 3528
ctrlnum (OCoLC)50130250
(DE-599)BVBBV013485727
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013485727</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010903</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001205s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960215255</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800512173</subfield><subfield code="9">3-8005-1217-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50130250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013485727</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3528</subfield><subfield code="0">(DE-625)135181:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westphalen, Friedrich</subfield><subfield code="c">Graf von</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10637074X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Telefondienstvertrag</subfield><subfield code="c">von Friedrich Graf von Westphalen ; Elisabeth Grote ; Jan Pohle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Kommunikation &amp; Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123202-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telefon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016854-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikationsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244904-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telefongesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4422163-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Telefon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016854-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Telefongesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4422163-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Telefon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016854-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Telefon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016854-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Telekommunikationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123202-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Telekommunikationsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244904-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grote, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohle, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122502531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Kommunikation &amp; Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035420551</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=009204761&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204761</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV013485727
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-03-03T09:00:50Z
institution BVB
isbn 3800512173
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204761
oclc_num 50130250
open_access_boolean
owner DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-634
DE-11
DE-188
owner_facet DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-634
DE-11
DE-188
physical 343 S.
publishDate 2001
publishDateSearch 2001
publishDateSort 2001
publisher Verl. Recht und Wirtschaft
record_format marc
series Schriftenreihe Kommunikation & Recht
series2 Schriftenreihe Kommunikation & Recht
spellingShingle Westphalen, Friedrich Graf von 1940-
Grote, Elisabeth
Pohle, Jan
Der Telefondienstvertrag
Schriftenreihe Kommunikation & Recht
Telekommunikationsrecht (DE-588)4123202-1 gnd
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
Telefon (DE-588)4016854-2 gnd
Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd
Telefongesellschaft (DE-588)4422163-0 gnd
Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd
subject_GND (DE-588)4123202-1
(DE-588)4063283-0
(DE-588)4016854-2
(DE-588)4244904-2
(DE-588)4422163-0
(DE-588)4001276-1
(DE-588)4011882-4
title Der Telefondienstvertrag
title_auth Der Telefondienstvertrag
title_exact_search Der Telefondienstvertrag
title_full Der Telefondienstvertrag von Friedrich Graf von Westphalen ; Elisabeth Grote ; Jan Pohle
title_fullStr Der Telefondienstvertrag von Friedrich Graf von Westphalen ; Elisabeth Grote ; Jan Pohle
title_full_unstemmed Der Telefondienstvertrag von Friedrich Graf von Westphalen ; Elisabeth Grote ; Jan Pohle
title_short Der Telefondienstvertrag
title_sort der telefondienstvertrag
topic Telekommunikationsrecht (DE-588)4123202-1 gnd
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
Telefon (DE-588)4016854-2 gnd
Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd
Telefongesellschaft (DE-588)4422163-0 gnd
Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd
topic_facet Telekommunikationsrecht
Vertragsrecht
Telefon
Telekommunikationsdienst
Telefongesellschaft
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV035420551
work_keys_str_mv AT westphalenfriedrich dertelefondienstvertrag
AT groteelisabeth dertelefondienstvertrag
AT pohlejan dertelefondienstvertrag
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt