Gespeichert in:
Titel: | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm |
---|---|
Von: |
Jutta Kamensky ; Helmuth Zenz
|
Person: |
Kamensky, Jutta
Verfasser aut Zenz, Helmuth 1939-2009 |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Ulm
Klemm und Oelschläger
2001
|
Ausgabe: | 2., überarb., erw. und neu gestaltete Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Neu-Ulm <Landkreis>: Sozialbericht 1999 |
Beschreibung: | 393 S. |
ISBN: | 3932577337 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013546796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210705 | ||
007 | t| | ||
008 | 010116s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960369694 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932577337 |9 3-932577-33-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50428164 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013546796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-37 | ||
084 | |a DS 7300 |0 (DE-625)19966: |2 rvk | ||
084 | |a MG 16920 |0 (DE-625)122819:12224 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1290 |0 (DE-625)123589: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6440 |0 (DE-625)123755: |2 rvk | ||
084 | |a 500000*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Kamensky, Jutta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Armut: Lebenslagen und Konsequenzen |b Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm |c Jutta Kamensky ; Helmuth Zenz |
250 | |a 2., überarb., erw. und neu gestaltete Aufl. | ||
264 | 1 | |a Ulm |b Klemm und Oelschläger |c 2001 | |
300 | |a 393 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Neu-Ulm <Landkreis>: Sozialbericht 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hilfeleistung |0 (DE-588)4133594-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Landkreis Neu-Ulm |0 (DE-588)4041988-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Landkreis Neu-Ulm |0 (DE-588)4041988-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landkreis Neu-Ulm |0 (DE-588)4041988-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hilfeleistung |0 (DE-588)4133594-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Landkreis Neu-Ulm |0 (DE-588)4041988-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zenz, Helmuth |d 1939-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)123299284 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009250560 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819356023944642560 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Autoren 9
Vorwort zur 2. Auflage 13
Vorwort zur 1. Auflage 15
I Einleitung
Ziele, Gegenstand, Entstehungsgeschichte und Konzepte
des Sozialberichts 17
1. Wozu einen Sozialbericht? 17
2. Um wen geht es in diesem Buch? 21
2.1 Der Fall „Müller 22
2.2 Der Fall „Schneider 26
2.3 Der Fall „Schuhmacher 30
y 3. Ein Maßstab für Armut: Wann ist jemand arm? 34
3.1 Ressourcenkonzept 35
3.2 Letöenslagenkonzept 42
3.3 Gesellschaftliche Erwartungen gegenüber Armen 44
3.3.1 [ Was denkt die Gesellschaft über Armut: 9 Thesen 45
/A. Leben in Armut: Um was geht es? 53
4.1 Ursachen von Armut 54
4.2 Auskommen mit wenig Geld 57
4.3 Kinderarmut: Aufwachsen mit Verzicht 65
5. Wie entstand der Sozialbericht? 70
5.1 Der Ursprung des Sozialberichts 70
5.2 Fragestellung des Sozialberichts 71
5.3 Stadien und Methodendes Sozialberichts 74
5.3.1 Explorative Phase 74
5.3.2 Qualitative Phase 77
5.3.3 Quantitative Phase 82
5.3.4 Konzeptionelle Phase 83
II Armut im Landkreis Neu Ulm Ergebnisse
Ursachen, Erscheinungsformen, Folgen, Perspektiven
und Ausmaß von Armut 85
*. 1. Leben in Armut aus der Sicht der Betroffenen 85
1.1. Ursachen von Armut 86
1.2 Erscheinungsformen und Folgen von Armut 92
1.2.1 Der soziale Status der Sozialhilfeempfänger 92
1.2.2 Auskommen mit dem knappen Budget 95
1.2.3 Soziale Kontakte 97
1.2.4 Armut und die Kinder 99
1.3 Perspektiven aus der Sicht der Betroffenen 101
1.4 Zusammenfassung der qualitativen Studie zur
Lebenslage der Sozialhilfeempfängerinnen 104
2. Ausmaß, Entwicklung und Struktur der Armut im
Landkreis Neu Ulm 108
2.1 Sozialhilfe 108
2.1.1 Das System der Sozialhilfe 109
2.1.1.1 Laufende Hilfe zum Lebensunterhalt 109
2.1.1.2 Hilfe in besonderen Lebenslagen 114
2.1.2 Sozialhilfeempfänger im Landkreis Neu Ulm 115
2.1.2.1 Sozialhilfedichte 115
2.1.2.2 Entwicklung der Fallzahlen in der Sozialhilfe 118
2.1.3 Empfänger und Kosten der Hilfe in besonderen
Lebenslagen 119
2.1.4 Strukturanalyse der Sozialhilfeempfängerinnen 127
2.1.5 Nationalität der Sozialhilfeempfängerinnen 141
2.1.6 Ausgaben für die Sozialhilfe 144
2.1.7 Armut im Landkreis Neu Ulm: ein Vergleich 146
2.2 Wohnen 148
2.2.1 Öffentlich geförderter Wohnungsbau 148
2.2.2 Wohngeld 151
2.3 Arbeitslosigkeit im Landkreis Neu Ulm 154
2.4 Verdeckte Armut im Landkreis Neu Ulm 160
III Bereits vorhandene Hilfsangebote für sozial
benachteiligte Menschen
Hilfsangebote von Behörden, Trägern der freien Wohlfahrtspflege
und sonstigen Anbietern 167
1. Hilfen durch das Landratsamt Neu Ulm 168
1.1 Sozialhilfe 168
1.1.1 Sozialhilfe aus der Sicht des Sozialamtsleiters 168
1.1.2 Innen und Außen: Sozialhilfe aus der Sicht
der Sachbearbeiter 173
1.2 Hilfe zur Arbeit 181
1.2.1 Qualifizierungsmaßnahme: Frau und Beruf 187
1.3 Hilfen vom Jugendamt 190
1.3.1 Erziehungshilfe 194
1.3.2 Jugendgerichtshilfe 196
1.3.3 Beratung bei Trennung und Scheidung 198
1.4 Hilfen für Verschuldete 200
1.5 Hilfen vom Gesundheitsamt 205
2. Hilfen von der Stadt Neu Ulm 215
2.1 Schulsozialarbeit in der Stadt Neu Ulm 216
2.2 Familienpaß der Stadt Neu Ulm 218
3. NUWOG eine Wohnungsgesellschaft engagiert sich sozial 220
3.1 Gemeinwesenarbeit in der Vorfeld und Elefantensiedlung.... 222
3.2 Wohnstift Neu Ulm 224
4. Hilfen in diversen Problemlagen 226
4.1 Wohlfahrtsverbände 226
4.1.1 Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Neu Ulm e.V 226
4.1.2 Das Diakonische Werk in Neu Ulm 232
4.1.3 Die Caritas im Landkreis Neu Ulm 233
4.1.4 Die Malteser im Landkreis Neu Ulm 235
4.1.5 Das Bayerische Rote Kreuz in Neu Ulm 236
4.2 Telefonseelsorge 237
4.3 Essen auf Rädern beim St. Josefs Werk in Senden 241
4.4 KORN Koordinationsstelle regionales Netzwerk 244
5. Hilfen für Frauen in besonderen Lebenslagen 247
5.1 Schwangerschaftsberatung 247
5.2 Frauenhaus 251
5.3 Notruf/ Beratungsstelle für Frauen in Krisen und
Konfliktsituationen 254
6. Hilfen für Kinder und Jugendliche 258
6.1 Das Haus hinter den Gärten 258
6.2 Kinderschutzbund Ulm/Neu Ulm e.V 266
7. Hilfen für Senioren 269
7.1 Altentreff Ulm/Neu Ulm e.V 269
8. Hilfen für Kranke in sozialen Schwierigkeiten 274
8.1 Sozialstation Steinheim Nersingen 274
8.2 Die Lebenshilfe Ulm/Neu Ulm e.V 277
8.2.1 Lebenshilfe Senden 279
8.3 AWO Beratungsstelle für Chronisch Kranke 284
8.4 Chronisch psychisch Kranke bei der Diakonie 287
9. Hilfen für Ausländer, Aussiedler und Asylbewerber 292
9.1 Hilfen für ausländische Mitbürger 292
9.2 Hilfen für Aussiedler 297
9.2.1 Beratungsstelle der Diakonie für Aussiedler 297
9.2.2 Gemeinschaftsunterkunft für Aussiedler in Pfuhl 303
9.3 Hilfen für Asylbewerber 305
9.3.1 Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der
Eckstraße 37 Ä 305
9.3.2 Beratungsstelle der Diakonie für Asylbewerber 307
10. Hilfen für Randgruppen 310
10.1 AIDS Hilfe Ulm/Neu Ulm e.V 310
10.2 Inhaftierte, Strafentlassene und ihre Angehörigen 314
10.3 Die Situation von Wohnungslosen und von
Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen im Landkreis
Neu Ulm 318
10.3.1 Warum wird jemand wohnungslos? 318
10.3.2 Welche gesundheitlichen Probleme haben
Wohnungslose? 318
10.3.3 Sozialhilfepraxis für Wohnungslose im Landkreis
Neu Ulm 320
10.3.4 Situation in der Obdachlosenunterkunft Nuisl Heim 323
10.3.5 Einrichtung einer Sozialarbeiterstelle zur Betreuung
von Wohnungslosen 327
IV Maßnahmen
Maßnahmen zur Prävention, Humanisierung und
Beseitigung der Armut im Landkreis Neu Ulm 329
1. Maßnahmen gegen Armut im Landkreis Neu Ulm 329
2. Maßnahmen der Prävention 332
2.1 Wohn Vermittlungshelfer 332
2.2 Sanierung überschuldeter Haushalte 332
2.3 Schulden Prävention: Multiplikatorenschulung für Lehrer 333
2.4 Der Landkreis braucht mehr Frauenarbeitsplätze 333
3. Maßnahmen der Humanisierung von sozialen Hilfen 334
3.1 ABIMNU Card 334
3.2 ABIMNU Shops 335
3.3 ABIMNU Mobil 336
3.4 Ergänzende familiale und pädagogische Betreuung
von Kindern 336
3.5 Mehr finanzielle Unterstützung für Mütter 338
4. Maßnahmen zur Armutsbeseitigung 339
4.1 Arbeit statt Sozialhilfe 339
4.2 Qualifizierung arbeitsloser Sozialhilfeempfängerinnen 343
5. Querschnittsmaßnahmen 344
5.1 Qualitätszirkel Sozialbcricht 344
5.2 Ergänzende Fortbildung der Sachbearbeiter im Sozialamt 345
5.3 Transparenz und Effizienz 346
5.4 Dezentralisierung der Sozialdienste 346
5.5 Öffentlichkeitsarbeit über den Sozialbereich des Landkreises 350
5.6 Wecken des Gemeinsinn in der Bürgerschaft 350
5.7 Gezielte Bildung der sozial benachteiligten Bürgerinnen 352
5.8 Umsetzung und Fortschreibung des Sozialberichts 352
5.9 Standardisierung der Datenerfassung 352
V Konsequenzen aus dem Sozialbericht
Aktivitäten zur Umsetzung der vorgeschlagenen
Maßnahmen und deren Folgen 353
1. Ausmaß der Armut im Landkreis Neu Ulm nach
dem Sozialbericht 353
1.1 Bezug von Sozialhilfe 354
1.2 Ausgaben für die Sozialhilfe 355
1.3 Arbeitslosigkeit im Landkreis Neu Ulm 356
2. Aktivitäten zur Bewältigung von Armut im
Landkreis Neu Ulm 357
2.1 Einrichtung eines Qualitätszirkels 357
2.2 Entwicklungen im Sozialamt 357
2.2.1 Ausbau der „Hilfe zur Arbeit 358
2.2.2 Mitarbeiter für den Außendienst vom Sozialamt 359
2.2.3 Gesteuerter Publikumsverkehr im Sozialamt Neu Ulm.... 360
2.2.4 Personalzuwachs im Sozialamt Neu Ulm 361
2.2.5 Zentrale Anlaufstelle im Sozialamt für Neuanträge 361
2.2.6 Modellberatungsstelle für alleinerziehende
Sozialhilfeempfängerinnen 362
2.2.6.1 Hearing für alleinerziehende
Sozialhilfeempfängerinnen 363
2.2.6.2 Schriftliche Erhebung zum Bedarf von
alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen 366
2.3 Gebrauchtwarenkontor in Neu Ulm eröffnet 370
Abbildungsverzeichnis 371
Tabellenverzeichnis 372
Literaturverzeichnis 375
Stichwortverzeichnis 383
Die Autorin und der Autor 393
|
any_adam_object | 1 |
author | Kamensky, Jutta Zenz, Helmuth 1939-2009 |
author_GND | (DE-588)123299284 |
author_facet | Kamensky, Jutta Zenz, Helmuth 1939-2009 |
author_role | aut aut |
author_sort | Kamensky, Jutta |
author_variant | j k jk h z hz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013546796 |
classification_rvk | DS 7300 MG 16920 MS 1290 MS 6440 |
ctrlnum | (OCoLC)50428164 (DE-599)BVBBV013546796 |
discipline | Pädagogik Politologie Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 2., überarb., erw. und neu gestaltete Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02519nam a22006138c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013546796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210705 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010116s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960369694</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932577337</subfield><subfield code="9">3-932577-33-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50428164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013546796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19966:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 16920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122819:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1290</subfield><subfield code="0">(DE-625)123589:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6440</subfield><subfield code="0">(DE-625)123755:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500000*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kamensky, Jutta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Armut: Lebenslagen und Konsequenzen</subfield><subfield code="b">Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm</subfield><subfield code="c">Jutta Kamensky ; Helmuth Zenz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb., erw. und neu gestaltete Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Klemm und Oelschläger</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Neu-Ulm <Landkreis>: Sozialbericht 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hilfeleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133594-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Neu-Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041988-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Neu-Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041988-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Neu-Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041988-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hilfeleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133594-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Neu-Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041988-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zenz, Helmuth</subfield><subfield code="d">1939-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123299284</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009250560</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Landkreis Neu-Ulm (DE-588)4041988-5 gnd |
geographic_facet | Landkreis Neu-Ulm |
id | DE-604.BV013546796 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:49:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3932577337 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009250560 |
oclc_num | 50428164 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-37 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-37 |
physical | 393 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Klemm und Oelschläger |
record_format | marc |
spellingShingle | Kamensky, Jutta Zenz, Helmuth 1939-2009 Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Hilfeleistung (DE-588)4133594-6 gnd Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd Armut (DE-588)4002963-3 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055736-4 (DE-588)4133594-6 (DE-588)4274816-1 (DE-588)4002963-3 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4041988-5 |
title | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm |
title_auth | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm |
title_exact_search | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm |
title_full | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm Jutta Kamensky ; Helmuth Zenz |
title_fullStr | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm Jutta Kamensky ; Helmuth Zenz |
title_full_unstemmed | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm Jutta Kamensky ; Helmuth Zenz |
title_short | Armut: Lebenslagen und Konsequenzen |
title_sort | armut lebenslagen und konsequenzen ursachen ausmaß und bewaltigung sozialer ungleichheit am beispiel des landkreises neu ulm |
title_sub | Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm |
topic | Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Hilfeleistung (DE-588)4133594-6 gnd Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd Armut (DE-588)4002963-3 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
topic_facet | Soziale Ungleichheit Hilfeleistung Unterprivilegierung Armut Bekämpfung Landkreis Neu-Ulm |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kamenskyjutta armutlebenslagenundkonsequenzenursachenausmaßundbewaltigungsozialerungleichheitambeispieldeslandkreisesneuulm AT zenzhelmuth armutlebenslagenundkonsequenzenursachenausmaßundbewaltigungsozialerungleichheitambeispieldeslandkreisesneuulm |