Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Immobiliarsachenrecht
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Immobiliarsachenrecht
Grundeigentum und Grundpfandrechte
Von: von Walter Gerhardt
Person: Gerhardt, Walter
1934-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Gerhardt, Walter 1934- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Beck 2001
Ausgabe:5., neubearb. Aufl.
Schriftenreihe:[Juristische Schulung 41
Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester 2
Schlagworte:
Grundpfandrecht
Grundstücksrecht
Deutschland
Deutschland > Bundesrepublik
Lehrbuch
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009260979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009260979&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:XVI, 171 S.
ISBN:340647277X
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV013561194
003 DE-604
005 20150112
007 t|
008 010130s2001 xx |||| 00||| ger d
020 |a 340647277X  |9 3-406-47277-X 
035 |a (OCoLC)264719596 
035 |a (DE-599)BVBBV013561194 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-355  |a DE-739  |a DE-19  |a DE-29  |a DE-20  |a DE-703  |a DE-2070s  |a DE-1051  |a DE-521  |a DE-11  |a DE-188 
084 |a PD 6203  |0 (DE-625)135271:246  |2 rvk 
084 |a PD 6346  |0 (DE-625)135281:249  |2 rvk 
100 1 |a Gerhardt, Walter  |d 1934-  |e Verfasser  |0 (DE-588)12961159X  |4 aut 
245 1 0 |a Immobiliarsachenrecht  |b Grundeigentum und Grundpfandrechte  |c von Walter Gerhardt 
250 |a 5., neubearb. Aufl. 
264 1 |a München  |b Beck  |c 2001 
300 |a XVI, 171 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester  |v 2 
490 1 |a [Juristische Schulung / Schriftenreihe]  |v 41 
650 0 7 |a Grundpfandrecht  |0 (DE-588)4022342-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Grundstücksrecht  |0 (DE-588)4022362-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Grundstücksrecht  |0 (DE-588)4022362-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Grundpfandrecht  |0 (DE-588)4022342-5  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 2 1 |a Grundstücksrecht  |0 (DE-588)4022362-0  |D s 
689 2 |8 1\p  |5 DE-604 
689 3 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 3 1 |a Grundpfandrecht  |0 (DE-588)4022342-5  |D s 
689 3 |8 2\p  |5 DE-604 
810 2 |a Schriftenreihe]  |t [Juristische Schulung  |v 41  |w (DE-604)BV000000038  |9 41 
830 0 |a Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester  |v 2  |w (DE-604)BV000416735  |9 2 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch Mainz  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009260979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009260979&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009260979 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 17/PD 6346 G368(5)
31/PD 6346 G368(5)
DE-BY-UBR_katkey 3112521
DE-BY-UBR_location UB Lehrbuchsammlung
UB Lehrbuchsammlung
UB Lehrbuchsammlung
UB Lesesaal Recht 1
UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069022304968
069022304957
069030341915
069030250802
069030309266
_version_ 1835082882464350209
adam_text IMMOBILIARSACHENRECHT GRUNDEIGENTUM UND GRUNDPFANDRECHTE FAELLE UND ERLAEUTERUNGEN ZUM SACHENRECHT FUER ANFANGSSEMESTER * BAND II VON DR. WALTER GERHARDT O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BONN 5., NEUBEARBEITETE AUFLAGE VERLAG C. H. BECK MUENCHEN 2001 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI LITERATURVERZEICHNIS XV 1. TEIL. GRUNDSTUECKSRECHTE UND GRUNDBUCH § 1. GRUNDSTUECKSRECHTE UND MOBILIARSACHENRECHTE: GEMEINSAMKEITEN UND BE- SONDERHEITEN, ZUGLEICH ZU AUFGABE UND INHALT DES GRUNDBUCHS 1 1. GEMEINSAMKEIT UND BESONDERHEIT GEGENUEBER MOBILIARSACHENRECHTEN 1 2. DAS GRUNDBUCH, AUFGABE UND INHALT, ZUGLEICH UEBERBLICK UEBER DIE EIN- ZELNEN GRUNDSTUECKSRECHTE 3 A) DAS GRUNDBUCH ALS REGISTER: ZWECK UND RICHTIGKEITSGEWAEHR 3 B) DAS GRUNDBUCH ALS REGISTER FUER GRUNDSTUECKSRECHTE 6 C) DAS GRUNDSTUECK IM RECHTSSINN 8 § 2. ANLAGE DES GRUNDBUCHS UND VERFAHRENSGRUNDSAETZE 10 1. GRUNDBUCHSYSTEME: REALFOLIENSYSTEM, PERSONALFOLIENSYSTEM 10 2. EINTEILUNG DES GRUNDBUCHS 11 3. DAS GRUNDBUCHVERFAHREN: ZUSTAENDIGKEIT UND VERFAHRENSGRUNDSAETZE 13 A) VORBEMERKUNG: MATERIELLES UND FORMELLES GRUNDBUCHRECHT 13 B) ZUSTAENDIGKEIT 13 C) DREI TRAGENDE VERFAHRENSGRUNDSAETZE 14 D) DER BESONDERE NACHWEIS IM GRUNDBUCHVERFAHREN: § 29 GBO 18 § 3. GRUNDBUCH UND RANGORDNUNG DER GRUNDBUCHRECHTE 21 1. MEHRFACHBELASTUNG UND REIHENFOLGE 21 2. RANGERWERB: LOCUS- UND TEMPUS-PRINZIP 23 3. RANGVERWECHSLUNG UND EINVERSTAENDLICHE RANGAENDERUNG 24 4. ZUM *WESEN DES RANGES 26 2. TEIL. DAS GRUNDEIGENTUM § 4. BESONDERHEITEN DES GRUNDEIGENTUMS 31 1. EIGENTUMSBINDUNG DURCH NACHBARRECHT 33 A) ANWENDUNGSBEREICH UND INHALT DER DULDUNGSPFLICHT AUS § 906 33 B) WEITERE BEISPIELE ZU ANWENDUNGSBEREICH UND GRENZEN DES § 906 - KUPOLOFENFALL, BGHZ 92,143 35 C) DULDUNGSPFLICHT BEI AESTHETISCHEN BEEINTRAECHTIGUNGEN 37 D) DIE VORAUSSETZUNGEN DES AUSGLEICHSANSPRUCHS AUS § 906 ABS. 2 S. 2 .. 39 E) DIE BESONDERHEIT DES § 14 BIMSCHG 40 F) WEITERE NACHBARRECHTLICHE EINSCHRAENKUNGEN DES EIGENTUMS 42 § 5. ERWERB UND VERLUST VON GRUNDEIGENTUM 45 1. PARALLELEN UND UNTERSCHIEDE ZUR RECHTLICHEN BEHANDLUNG BEWEGLICHER SACHEN 46 2. DER SCHUTZ DES VERKAEUFERS 49 3. DER SCHUTZ DES ERWERBERS 50 A) AUSWIRKUNGEN DER §§ 873 ABS. 2, 878 BGB, 17 GBO 51 B) PROBLEM: ANWARTSCHAFTSRECHT DES AUFLASSUNGSEMPFAENGERS 52 4. DIE BEEINTRAECHTIGUNG DES EIGENTUMSERWERBS DURCH MAENGEL DES KAUSAL- GESCHAEFTES 54 A) SCHWARZKAUF UND ERWERBSVERBOT 54 B) *FALSA DEMONSTRATIO NON NOCET BEI DER GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNG? - ANDEUTUNGSTHEORIE 56 VIII INHALTSVERZEICHNIS 5. DER ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN, ZUGLEICH ZUM OEFFENTLICHEN GLAUBEN DES GRUNDBUCHS 59 A) UNRICHTIGKEIT DES GRUNDBUCHS UND KORREKTURMOEGLICHKEIT 59 B) DIE MOEGLICHKEIT GUTGLAEUBIGEN ERWERBS 61 C) VORAUSSETZUNGEN UND INHALT DES GUTGLAUBENSSCHUTZES IM EINZELNEN ... 63 D) UEBERBLICK UEBER DIE WEITEREN FAELLE DES GUTGLAUBENSSCHUTZES 66 6. ANDERE ALS RECHTSGESCHAEFTLICHE ERWERBSGRUENDE (UEBERBLICK) 67 A) MUSTERBEISPIEL: ERWERB INFOLGE ERBGANGES, § 1922 67 B) ERSITZUNG 67 C) ERWERB KRAFT HOHEITSAKTS 67 7. VERLUST DES GRUNDEIGENTUMS 68 3. TEIL. VORMERKUNG UND WIDERSPRUCH § 6. DIE VORMERKUNG, DARGESTELLT AN DER AUFLASSUNGSVORMERKUNG 71 1. ZWECK UND VORAUSSETZUNG, § 883 ABS. 1 S. 1 71 A) VORAUSSETZUNGEN 72 (1.) BEWILLIGUNG BZW. DEREN ERSETZUNG DURCH EINSTWEILIGE VERFUE- GUNG 72 (2.) EINTRAGUNG 73 (3.) ZUR AKZESSORIETAET DER VORMERKUNG 73 B) ZUR SICHERUNGSWIRKUNG 74 2. DIE GELTENDMACHUNG DER RELATIVEN UNWIRKSAMKEIT 76 3. VORMERKUNG UND RANGERHALTUNG 77 4. VORMERKUNG BEI HEILUNG EINES FORMNICHTIGEN GRUNDSTUECKSKAUFVERTRA- GES 77 5. SICHERUNGSWIRKUNG EINER VORMERKUNG GEGENUEBER VERMIETUNG ODER VER- PACHTUNG EINES GRUNDSTUECKS? 78 6. DIE UEBERTRAGUNG EINER VORMERKUNG, ZUGLEICH ZUM UMFANG DES GUT- GLAUBENSSCHUTZES 80 7. ZUM *WESEN DER VORMERKUNG 84 § 7. DER WIDERSPRUCH 85 1. DER WIDERSPRUCH ALS NOTWENDIGE EILMASSNAHME 86 A) VORAUSSETZUNGEN 86 B) WIRKUNG 87 2. DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT 88 3. DAS *WESEN DES WIDERSPRUCHS 89 4. TEIL. GRUNDPFANDRECHTE § 8. ZWECK, INHALT UND VORAUSSETZUNGEN 91 1. GRUNDPFANDRECHTE ALS DINGLICHE SICHERUNGSRECHTE 91 A) PERSONAL- UND REALKREDIT 91 B) GRUNDPFANDRECHTE UND DINGLICHE HAFTUNG 92 C) INHALT UND UMFANG DER HAFTUNG 93 2. BESTELLUNG UND WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN DER HYPOTHEK 95 A) DER GRUNDSATZ DES § 873 96 B) DIE ZUSAETZLICHEN ANFORDERUNGEN BEI EINER BRIEFHYPOTHEK 96 C) DIE AKZESSORIETAET DER HYPOTHEK, ZUGLEICH ZUR HAFTUNG FUER FREMDE SCHULD 98 3. *HYPOTHEK - EIGENTUEMERHYPOTHEK - EIGENTUEMERGRUNDSCHULD 99 A) DIE NICHTVALUTIERTE HYPOTHEK 99 B) DIE RECHTSLAGE NACH TILGUNG DER GESICHERTEN FORDERUNG 102 C) PROBLEM: FORDERUNGSAUSWECHSLUNG 103 INHALTSVERZEICHNIS IX 4. ABGRENZUNG: UNWIRKSAME HYPOTHEKENBESTELLUNG 104 5. GUTGLAUBENSSCHUTZ BEI DER HYPOTHEKENBESTELLUNG DURCH EINEN BUCHEI- GENTUEMER 105 6. GELTENDMACHUNG DER HYPOTHEK 107 § 9. DIE UEBERTRAGUNG DER HYPOTHEK UND GUTGLAUBENSSCHUTZ 110 1. DIE UEBERTRAGUNG EINER BRIEFHYPOTHEK 110 A) § 1154 ALS GESETZLICHER GRUNDTATBESTAND 110 B) GUTGLAEUBIGER ERWERB EINER NICHT VALUTIERTEN (BRIEF-)HYPOTHEK, §§ 1138, 892 111 C) DIE BESONDERE BEDEUTUNG DER OEFFENTLICHEN BEGLAUBIGUNG DER ABTRE- TUNGSERKLAERUNG: § 1155 114 2. DIE RECHTSLAGE BEI EINER BUCHHYPOTHEK 118 § 10. RECHTSFOLGEN BEI BEFRIEDIGUNG DES HYPOTHEKARS 119 1. DIE BEFRIEDIGUNG BEI IDENTITAET VON SCHULDNER UND EIGENTUEMER DES BELA- STETEN GRUNDSTUECKS 119 A) LEISTUNG DURCH DEN SCHULDNER 119 B) LEISTUNG DURCH DRITTE 121 2. DIE RECHTSLAGE BEI AUSEINANDERFALLEN VON SCHULD UND HAFTUNG 122 A) LEISTUNG DURCH DEN GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER 122 B) LEISTUNG DURCH DEN SCHULDNER 126 § 11. EINWENDUNGEN UND EINREDEN BEI EINER INANSPRUCHNAHME DURCH DEN HY- POTHEKAR 127 1. EINREDE AUS DEM PERSOENLICHEN SCHULDVERHAELTNIS GEGENUEBER DEM HYPO- THEKAR 128 2. SCHUTZ DES EIGENTUEMERS BEI UEBERTRAGUNG DER HYPOTHEK 129 3. DIE ERHALTUNG BESTEHENDER EINREDEN ZUGUNSTEN DES EIGENTUEMERS BEI UEBERTRAGUNG DES BELASTETEN GRUNDEIGENTUMS 133 § 12. DIE SICHERUNGSHYPOTHEK 134 1. DIE SICHERUNGSHYPOTHEK ALS FALL STRENGER AKZESSORIETAET 135 A) NICHTBESTEHEN DER FORDERUNG 135 B) LEISTUNG DURCH DEN SCHULDNER AN DEN FALSCHEN *HYPOTHEKAR 136 2. DIE SICHERUNGSHYPOTHEK ALS HYPOTHEK 137 3. DIE HOECHSTBETRAGSHYPOTHEK 138 § 13. DIE GRUNDSCHULD, INSBESONDERE DIE SICHERUNGSGRUNDSCHULD 139 1. ZWECK, INHALT UND VORAUSSETZUNGEN 140 2. DIE BESONDERHEITEN DER SOG. *SICHERUNGSGRUNDSCHULD 142 3. DIE UEBERTRAGUNG DER GRUNDSCHULD UND GUTGLAUBENSSCHUTZ 144 4. RECHTSFOLGEN BEI BEFRIEDIGUNG DES GRUNDSCHULDGLAEUBIGERS 146 A) IDENTITAET VON SCHULDNER UND GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER 146 B) AUSEINANDERFALLEN VON SCHULDNER UND GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER 149 5. EINWENDUNGEN UND EINREDEN BEI EINER INANSPRUCHNAHME DURCH DEN GRUNDSCHULDGLAEUBIGER 151 A) DIE RECHTSSTELLUNG DES ERWERBERS EINER SICHERUNGSGRUNDSCHULD 151 B) DIE RECHTSLAGE BEI UEBERTRAGUNG DES GRUNDEIGENTUMS 154 §14. MUSTERKLAUSUR ZUM PROBLEMKREIS *GRUNDPFANDRECHTE 155 PARAGRAPHENREGISTER 161 STICHWORTVERZEICHNIS 165
any_adam_object 1
author Gerhardt, Walter 1934-
author_GND (DE-588)12961159X
author_facet Gerhardt, Walter 1934-
author_role aut
author_sort Gerhardt, Walter 1934-
author_variant w g wg
building Verbundindex
bvnumber BV013561194
classification_rvk PD 6203
PD 6346
ctrlnum (OCoLC)264719596
(DE-599)BVBBV013561194
discipline Rechtswissenschaft
edition 5., neubearb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02880nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013561194</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150112 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010130s2001 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340647277X</subfield><subfield code="9">3-406-47277-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)264719596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013561194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6203</subfield><subfield code="0">(DE-625)135271:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6346</subfield><subfield code="0">(DE-625)135281:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhardt, Walter</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12961159X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immobiliarsachenrecht</subfield><subfield code="b">Grundeigentum und Grundpfandrechte</subfield><subfield code="c">von Walter Gerhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 171 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Juristische Schulung / Schriftenreihe]</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstücksrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022362-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundstücksrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022362-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Grundstücksrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022362-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe]</subfield><subfield code="t">[Juristische Schulung</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000038</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000416735</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=009260979&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=009260979&amp;sequence=000003&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009260979</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
geographic_facet Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV013561194
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T10:49:29Z
institution BVB
isbn 340647277X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009260979
oclc_num 264719596
open_access_boolean
owner DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
DE-20
DE-703
DE-2070s
DE-1051
DE-521
DE-11
DE-188
owner_facet DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
DE-20
DE-703
DE-2070s
DE-1051
DE-521
DE-11
DE-188
physical XVI, 171 S.
publishDate 2001
publishDateSearch 2001
publishDateSort 2001
publisher Beck
record_format marc
series Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester
series2 Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester
[Juristische Schulung / Schriftenreihe]
spellingShingle Gerhardt, Walter 1934-
Immobiliarsachenrecht Grundeigentum und Grundpfandrechte
Gerhardt, Walter: Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester
Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd
Grundstücksrecht (DE-588)4022362-0 gnd
subject_GND (DE-588)4022342-5
(DE-588)4022362-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4011889-7
(DE-588)4123623-3
title Immobiliarsachenrecht Grundeigentum und Grundpfandrechte
title_auth Immobiliarsachenrecht Grundeigentum und Grundpfandrechte
title_exact_search Immobiliarsachenrecht Grundeigentum und Grundpfandrechte
title_full Immobiliarsachenrecht Grundeigentum und Grundpfandrechte von Walter Gerhardt
title_fullStr Immobiliarsachenrecht Grundeigentum und Grundpfandrechte von Walter Gerhardt
title_full_unstemmed Immobiliarsachenrecht Grundeigentum und Grundpfandrechte von Walter Gerhardt
title_short Immobiliarsachenrecht
title_sort immobiliarsachenrecht grundeigentum und grundpfandrechte
title_sub Grundeigentum und Grundpfandrechte
topic Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd
Grundstücksrecht (DE-588)4022362-0 gnd
topic_facet Grundpfandrecht
Grundstücksrecht
Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
Lehrbuch
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009260979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009260979&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000038
(DE-604)BV000416735
work_keys_str_mv AT gerhardtwalter immobiliarsachenrechtgrundeigentumundgrundpfandrechte
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt