Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Sämtliche Werke
Unterteilung:Das christlich Kinderlied D. Martini Lutheri Erhalt uns Herr etc. (1566)
6
Von: Johann Walter. Hrsg. von Otto Schröder ; [für Otto Schröder auf Grund der Vorarbeiten seines Mitarb. Max Schneider besorgt von Joachim Stalmann]
Person: Walter, Johann
1496-1570
Komponist
cmp
Stalmann, Joachim
Schröder, Otto
1931-2023
1860-1946
Sonstige
Hauptverfasser: Walter, Johann 1496-1570 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Deutsch
Latein
Englisch
Veröffentlicht: Kassel Bärenreiter [u.a.] 1970
Ausgabe:[Chorpartitur]
Beschreibung:Enth. außerdem: Anonyma aus den Torgauer Walter-Handschriften. Die Gedichte ohne Musik. - Enth.: Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort. Gib unserm Fürsten und aller Obrigkeit : primum. Gib unserm Fürsten und aller Obrigkeit : secundum. Gib unserm Fürsten und aller Obrigkeit : tertium. Gib unserm Fürsten und aller Obrigkeit : quartum. Psalmus I : Wohl dem, der nicht wandelt. O wie selig ist der Tod. Primum In pace. Secundum In pace. Responsorium Fuerunt sine querela. Antiphona In caelestibus regnis. Herr Gott, wenn ich dich hab allein. Mein Eltern mich verlassen han. Herzlich lieb hab ich dich. Allein auf Gottes Wort. Holdseliger, mein's Herzens Trost. Hymnus: Salve festa dies. Introitus: Viri Galilaei. Pro pueris: Vade ad fratres. Introitus: Benedictus sit sancta trinitas. Sequenz: O adoranda trinitas. Introitus: Ne timeas Zacharia. Introitus: Salus populi ego sum. Introitus: Puer natus est nobis. Kyrie magnae Deus potentiae : mit Gloria-Sätzen. Dies est laetitiae. In principio erat verbum. Hymnus: Christus wir sollen loben schon. Kleine Sätze zum Offizium. Magnificat primi toni. Psalmus: Ego sum ipse qui deleo. Ecce sacerdos magnus. Psalmus: Ecce quam bonum. Psalm 134 : Ecce nunc benedicite. O bone Jesu
Kritischer Bericht S. 181 - 207
Beschreibung:XXXIV, 207 S. Ill., Faks.

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.