Gespeichert in:
Titel: | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht |
---|---|
Von: |
Franz-Georg Rips
|
Person: |
Rips, Franz-Georg
1949- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
DMB-Verlag
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010562328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | 228 S. |
ISBN: | 3933091500 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017543810 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110517 | ||
007 | t| | ||
008 | 030923s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968794891 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933091500 |9 3-933091-50-0 | ||
035 | |a (OCoLC)163102039 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017543810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-Bb22 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4568 |0 (DE-625)135238:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rips, Franz-Georg |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)143739255 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB |b ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht |c Franz-Georg Rips |
264 | 1 | |a Berlin |b DMB-Verlag |c 2003 | |
300 | |a 228 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behindertenwohnung |0 (DE-588)4136914-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Behindertenwohnung |0 (DE-588)4136914-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010562328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010562328 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PD 4568 R593 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3561278 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069030664584 |
_version_ | 1835101810184945664 |
adam_text |
IMAGE 1
FRANZ-GEORG RIPS
BARRIEREFREIHEIT
GEMAB § 554A BGB EIN NEUES RECHTSINSTITUT IM MIETRECHT UND DESSEN
EINORDNUNG IN DAS ALLGEMEINE DEUTSCHE RECHT
DMB-VERLAG
VERLAGS- UND VERWALTUNGSGESELLSCHAFT DES DEUTSCHEN MIETERBUNDES MBH,
BERLIN
IMAGE 2
INHALT
EINLEITUNG 15
1. KAPITEL
GRUNDSATZLICHE UBERLEGUNGEN UND FRAGESTELLUNGEN DIESER ARBEIT 19
2. KAPITEL DIE SOZIALE UND OKONOMISCHE DIMENSION DES WOHNENS VON
MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN 23
3. KAPITEL DIE RECHTSLAGE VOR DER MIETRECHTSREFORM UND DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZU § 554A BGB 28
1. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR RECHTSSTELLUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN
IM BEREICH DES WOHNENS VOR DER KODIFIZIERUNG DES § 554A BGB 28
A) DIE TREPPENHAUSLIFT-ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 28
B) DER TREPPENHAUSLIFT IM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 29
C) ABSTELLEN EINES ROLLSTUHLS IM TREPPENHAUS 30
D) DIE DULDUNG EINES BARRIEREGERECHTEN ZUGANGS 30
E) DER EINGRIFF IN DIE BAUSUBSTANZ 31
F) SCHADENSERSATZANSPRUCHE DES MIETERS FUR BAULICHE VERANDERUNGEN
NACH IRISTLOSER KUNDIGUNG 31
G) BEHINDERUNG UND SOZIALKLAUSEL 31
H) DAS ,,K6LNER BEHINDERTEN-URTEIL" 32
I) SONDERRECHTE FUR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN BEI DER HUNDEHALTUNG 32
2. DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN 33
A) DIE GESCHICHTE DER MIETRECHTSREFORM 33
B) DIE EINFUHRUNG DES § 554A BGB IN DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN 34
C) DER BMA-VORSCHLAG IM JULI 2000 34
D) WEITERE INITIATIVEN 36
E) DIE KONKRETE UMSETZUNG 37
F) DIE BESCHLUSSFASSUNG 39
3. DIE RECHTSSTELLUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN IN DER
RECHTSORDNUNG DER DDR 40
A) DIE ZGB-VORSCHRIFTEN 40
B) DIE VERFASSUNG DER DDR 41
C) DIE RECHTSLAGE NACH DER WIEDERVEREINIGUNG 43
IMAGE 3
10 INHALT
4. KAPITEL DIE ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZE ZUM SCHUTZ VON MENSCHEN MIT
BEHINDERUNGEN . . . 44
1. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE DIMENSION DER RECHTSSTELLUNG VON MENSCHEN
MIT BEHINDERUNGEN 44
A) DIE NEUFASSUNG DES ART. 3 ABS. 3 SATZ 2 GG ALS UNMITTELBARER
ANKNIIPFUNGSPUNKT 44
B) DIE MENSCHENWIIRDE DES ART. 1 GG 45
C) DIE DRITTWIRKUNG VON GRUNDRECHTEN 46
D) DIE KONKRETISIERUNG DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTS IN ART. 3 ABS. 3 SATZ
2 GG . . 48
2. DIE VERFASSUNGSMAGIGKEIT DES § 554A BGB 51
A) § 554A BGB UND ART. 14 GG 52
B) § 554A BGB UND DIE GLEICHHEITSRECHTE 55
C) DAS RIICKWIRKUNGSVERBOT 56
3. DER BEHINDERTENSCHUTZ IN SOZIALRECHTLICHEN REGELUNGEN 58
A) SGB IX 58
B) DAS GESETZ ZUR SICHERUNG DER EINGLIEDERUNG SCHWERBEHINDERTER IN
ARBEIT, BERUF UND GESELLSCHAFT 59
C) DAS GESETZ ZUR GLEICHSTELLUNG BEHINDERTER MENSCHEN UND ZUR ANDERUNG
ANDERER GESETZE 60
4. DIE VERWALTUNGSRECHTLICHE EBENE 62
5. DIN-VORSCHRIFTEN 64
6. LEISTUNGSANSPRUCHE IM RAHMEN DER WOHNUNGSANPASSUNG 65
7. STRAFRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 67
5. KAPITEL DAS VERHALTNIS DES § 554A BGB ZUM RECHT DER
MIETERMODERNISIERUNG 68
1. DIE WOHNRAUMMODEMISIERUNG UND § 554A BGB 68
2. DER BEGRIFF DER MODERNISIERUNG IM MIETRECHTLICHEN SINNE 69
3. MODERNISIERUNGSRECHTE DES VERMIETERS 69
4. DAS RECHT DES MIETERS ZUR MODERNISIERUNG 70
5. DIE ANDERUNG DER RECHTSLAGE DURCH § 554A BGB 72
6. KAPITEL DIE GESETZLICHE REGELUNG DES § 554A BGB IM EINZELNEN 74
1. DER RECHTSCHARAKTER DER VORSCHRIFT: AUSGESTALTUNG DES VERTRAGSGEMABEN
GEBRAUCHS ODER ERWEITERUNG DES VERTRAGSGEMAREN GEBRAUCHS DURCH ANSPRUCH
DES MIETERS AUF ANDERUNG DES VERTRAGES 74
A) MOGLICHE ALTERNATIVEN 74
B) BISHERIGER MEINUNGSSTAND ZUM VERTRAGSGEMABEN GEBRAUCH 75
C) DIE ANWENDUNG DIESER GRUNDSATZE AUF § 554A BGB 78
2. DIE AUSWIRKUNGEN DER UBERLEGUNGEN ZUM RECHTSCHARAKTER 81
3. VERTRAGSGEMARER GEBRAUCH UNTER BESONDERER BETRACHTUNG DER INTERESSEN
VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN 81
IMAGE 4
INHALT 11
4. GESETZESUBERSCHRIFT ,,BARRIEREFREIHEIT" 85
A) DER BEGRIFF DER BARRIEREFREIHEIT GEM. § 554A BGB IM KONTEXT MIT
ANDEREN GESETZESVORSCHRIFTEN 86
B) DER BEGRITF DER BEHINDERUNG ALS BESTIMMUNGSGROBE DER BARRIEREFREIHEIT
88
C) TYPISCHE KRANKHEITSGRUPPEN, DIE NACHTEILE AUSLOSEN UND ZUR
BEHINDERUNG IM RECHTSTECHNISCHEN SINNE FUHREN 90
D) DIFFERENZIERTE BEHINDERUNGSFORMEN - DIFFERENZIERTE
UNTERSTIITZUNGSBEDARFE 93
5. DER MIETER ALS ANSPRUCHSSTELLER IM RAHMEN DES § 554A BGB 95
A) PERSONENMEHRHEIT 95
B) DIE ZGB-REGELUNG FUR EHELEUTE 97
C) EINTRITTSRECHTE UND RECHTSNACHFOLGE 98
D) DER EINTRITT DER BEHINDERUNG 98
6. DER VERMIETER ALS ANSPRUCHSGEGNER IM RAHMEN DES § 554A BGB 101
7. ZUSTIMMUNG IM SINNE DES § 554A BGB 102
A) ZUSTIMMUNG IM BGB-MIETRECHT 103
B) ZUSTIMMUNG ALS EINWILLIGUNG 104
C) FORMFREIHEIT 104
D) ALLGEMEINE UND BESONDERE REGELN IIBER WILLENSERKLARUNGEN 104
E) EMPFANGSBEDURFTIGKEIT DER ERKLARUNG 105
F) ERKLARUNGSFRIST 106
G) ERKLARUNGSOPTIONEN 107
8. BAULICHE VERANDERUNGEN IM SINNE DES § 554A BGB 108
9. SONSTIGE EINRICHTUNGEN GEM. § 554A BGB 110
10. BEHINDERTENGERECHTE NUTZUNG DER MIETSACHE IM SINNE DES § 554A BGB
112
A) MIETSACHE 112
B) NUTZUNG 113
C) DAS TATBESTANDSMERKMAL ,,BEHINDERTENGERECHT" 116
11. BEHINDERTENGERECHTER ,,ZUGANG" ZUR MIETSACHE 117
12. DIE ERFORDERLICHKEIT GEMAB § 554A BGB 118
13. BERECHTIGTE INTERESSEN DES MIETERS GEMAB § 554A BGB 120
14. GBERWIEGENDES INTERESSE DES VERMIETERS AN DER UNVERANDERTEN
ERHALTUNG
DER MIETSACHE ODER DES GEBAUDES 122
15. DIE BERUCKSICHTIGUNG BERECHTIGTER INTERESSEN ANDERER MIETER IN DEM
GEBAUDE 123
16. DIE INTERESSENABWAGUNG 125
17. VERMIETER-OPTION GEM. § 554A ABS. 2 SATZ 1 BGB: VERLANGEN DER
LEISTUNG EINER ANGEMESSENEN ZUSATZLICHEN SICHERHEIT FUR DIE
WIEDERHERSTELLUNG DES URSPRIINGLICHEN ZUSTANDES 127
A) DIE ABWEICHUNG VON § 551 ABS. 1 BGB 127
B) DIE OPTIONSFREIHEIT DES VERMIETERS 128
C) DIE HOHE DER SICHERHEIT 128
D) DIE ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT DES MIETERS 130
18. FORM UND ABWICKLUNG DER SICHERHEIT GEM. § 554A ABS. 2 SATZ 2 BGB 131
IMAGE 5
12 INHALT
19. DAS VERBOT DER VEREINBARUNGSABWEICHUNG GEM. § 554A ABS. 3 BGB 132
20. DIE RECHTSLAGE BEI GEWERBLICHEN UND BEI MISCHMIETVERHALTNISSEN 134
7. KAPITEL DIE RECHTSFOLGEN VON BARRIEREFREIHETTSMABNAHMEN 136
1. RECHTE UND PFLICHTEN DES MIETERS 136
2. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERMIETERS 137
3. RECHTE UND PFLICHTEN VON MITMIETERN 1 37
8. KAPITEL DIE SONDERKONSTELLATION UNTERSCHIEDLICHER INTERESSEN BEI
EINER MEHRHEIT VON MIETERN . . . 140
1. EHELEUTE UND LEBENSPARTNER 140
2. ANDERE MIETERGEMEINSCHAFTEN 141
9. KAPITEL DIE AUSWIRKUNGEN VON BARRIEREFREIHEITSMABNAHMEN IM SINNE DES
§ 554A BGB AUF DAS MIETERHOHUNGSVERFAHREN 1 43
10. KAPITEL DIE RECHTSFRAGEN BEI EINER VERAUBERUNG DER MIETSACHE ODER
EINEM ANDEREN RECHTSIIBERGANG AUF SEITEN DES VERMIETERS 145
1. VERAUBERUNG DER MIETSACHE/UNWANDLUNG DER MIETWOHNUNG IN EINE
EIGENTUMSWOHNUNG 145
2. SCHENKUNG, TAUSCH, VERMACHTNIS 147
3. DIE ERBFOLGE 147
4. DIE ZWANGSVERSTEIGERUNG 148
5. DER KAUF DER WOHNUNG DURCH DEN MIETER 148
11. KAPITEL DIE RECHTSFOLGEN BEI INSOLVENZ UND ZWANGSVERWALTUNG 150
1. DIE INSOLVENZ DES VERMIETERS 150
2. DIE INSOLVENZ DES MIETERS 152
3. DIE ZWANGSVERWALTUNG UBER DAS GRUNDSTIICK DES VERMIETERS 155
4. VOM INSOLVENZVERWALTER VERANLASSTE VERWERTUNG DES GRUNDSTIICKS 156
12. KAPITEL DIE RECHTSFRAGEN BEI BEENDIGUNG DES MIETVERHALTNISSES UND
BEIM WEGFALL DER BEHINDERUNG IN BEZUG AUF WIEDERHERSTELLUNGSANSPRUCH UND
RUCKZAHLUNG DER SICHERHEIT GEM. § 554A BGB 157
1. KIINDIGUNG DES VERMIETERS ODER ABLAUF EINES BEFRISTETEN
MIETVERHALTNISSES 157
2. KIINDIGUNG DES MIETERS 160
3. TOD DES MIETERS 160
4. DIE WOHNUNGSZUWEISUNG ZWISCHEN EHELEUTEN UND LEBENSPARTNERN DURCH DAS
GERICHT 161
5. DIE VERTRAGSUBERNAHME 162
6. SPATERER WEGFALL DER BEHINDERUNG 163
IMAGE 6
INHALT 13
13. KAPITEL PROZESSUALE UND VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE UBERLEGUNGEN 166
1. DIE DURCHSETZUNG DES ZUSTIMMUNGSANSPRUCHES 166
2. DER DULDUNGSANSPRUCH DES MIETERS 168
3. DIE ZULASSIGKEIT EINER STUFENKLAGE ODER EINER ANSPRUCHSHAUFUNG 169
4. NEBENINTERVENTIONSRECHTE DER MITMIETER ODER DER MITGLIEDER EINER
WOHNUNGSEIGENTUMERGEMEINSCHAFT 170
5. DIE STREITVERKUNDUNG DURCH DEN VERMIETER 172
6. DIE VOLLSTRECKUNG TITULIERTER ANSPRUCHE 172
7. DER GEGENSTANDSWERT 173
8. DIE VERBANDSKLAGEBEFUGNIS 175
14. KAPITEL
BESONDERE VORGABEN FUR DIE MIETWOHNUNG ALS EIGENTUMSWOHNUNG 177
1. DIE EINFUHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 177
2. RECHTSVERHALTNIS MIETER/WOHNUNGSEIGENTUMERGEMEINSCHAFT 178
3. RECHTSVERHALTNIS MIETER/VERMIETER 178
4. RECHTSVERHALTNIS VERMIETER/WOHNUNGSEIGENTUMERGEMEINSCHAFT 179
5. BEWERTUNG 181
15. KAPITEL ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 182
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 189
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 202
ANHANG: BISHER UNVEROTFENTLICHTE QUELLEN 205 |
any_adam_object | 1 |
author | Rips, Franz-Georg 1949- |
author_GND | (DE-588)143739255 |
author_facet | Rips, Franz-Georg 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Rips, Franz-Georg 1949- |
author_variant | f g r fgr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017543810 |
classification_rvk | PD 4568 |
ctrlnum | (OCoLC)163102039 (DE-599)BVBBV017543810 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017543810</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110517</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030923s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968794891</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933091500</subfield><subfield code="9">3-933091-50-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163102039</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017543810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Bb22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4568</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rips, Franz-Georg</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143739255</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB</subfield><subfield code="b">ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht</subfield><subfield code="c">Franz-Georg Rips</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DMB-Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertenwohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136914-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Behindertenwohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136914-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010562328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010562328</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017543810 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-18T19:02:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3933091500 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010562328 |
oclc_num | 163102039 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-Bb22 DE-20 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-Bb22 DE-20 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 228 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | DMB-Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Rips, Franz-Georg 1949- Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd Behindertenwohnung (DE-588)4136914-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074781-5 (DE-588)4136914-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht |
title_auth | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht |
title_exact_search | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht |
title_full | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht Franz-Georg Rips |
title_fullStr | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht Franz-Georg Rips |
title_full_unstemmed | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht Franz-Georg Rips |
title_short | Barrierefreiheit gemäss § 554a BGB |
title_sort | barrierefreiheit gemass 554a bgb ein neues rechtsinstitut im mietrecht und dessen einordnung in das allgemeine deutsche recht |
title_sub | ein neues Rechtsinstitut im Mietrecht und dessen Einordnung in das allgemeine deutsche Recht |
topic | Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd Behindertenwohnung (DE-588)4136914-2 gnd |
topic_facet | Mietrecht Behindertenwohnung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010562328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ripsfranzgeorg barrierefreiheitgemass554abgbeinneuesrechtsinstitutimmietrechtunddesseneinordnungindasallgemeinedeutscherecht |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.