Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Einführung in die Limnologie
Von: Jürgen Schwoerbel ; Heinz Brendelberger
Person: Schwoerbel, Jürgen
1930-2002
Verfasser
aut
Brendelberger, Heinz
1955-
Hauptverfassende: Schwoerbel, Jürgen 1930-2002 (VerfasserIn), Brendelberger, Heinz 1955- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Elsevier, Spektrum Akad. Verl. 2005
Ausgabe:9. Aufl., (1. Aufl. im Verl. Elsevier, Spektrum Akad. Verl.)
Schlagworte:
Online-Zugang:http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001745185.pdf
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012868281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012868281&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Dieses bewährte Kurzlehrbuch der Süsswasserkunde beschreibt die Systemeigenschaften der Gewässer und schildert die Zusammenhänge zwischen den klimatischen, geologischen und physikalisch-chemischen Faktoren sowie dem Stoffhaushalt und den aquatischen Tier- und Pflanzengemeinschaften. Ein umfangreiches Kapitel ist der angewandten Limnologie und ihren aktuellen Problemen (Abwasserbehandlung, Gewässerbelastung und Gewässertherapie, Flussausbau und Hochwassergefahr, Gewässerversauerung, Ökotoxikologie) gewidmet.
Beschreibung:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Beschreibung:VIII, 340 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:3827414989