Gespeichert in:
Titel: | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein |
---|---|
Von: |
hrsg. von der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. Elisabeth Wacker ... (Hrsg.)
|
Person: |
Wacker, Elisabeth
1954- |
Weitere Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Marburg
Lebenshilfe-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Ein Fachbuch der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Abstract: | Menschen sind verschieden. Sie alle haben Fähigkeiten und alle sind gleich viel wert. Teilhabe für alle bedeutet mitmachen, mitgestalten und mitbestimmen beim Zusammenleben aller Bürger(innen) - auch, wenn ein Mensch mit Behinderung dabei sehr viel Hilfe braucht. Jede(r) hat das Recht," mittendrin"in der Gesellschaft zu leben. Auch eine schwere Behinderung darf kein Ausschlussgrund sein. Dieses Teilhaberecht, das im neuen SGB IX ausdrücklich ganz zentral genannt ist, untersucht das vorliegende Buch. Es knüpft dazu an dem 2003 in Dortmund von der Lebenshilfe und der Universität veranstalteten Kongress an, der unter dem Motto" Wir wollen mehr als nur dabei sein"die Forderung auf gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen unterstreicht. Wie lässt sich Teilhabe behinderter Menschen verwirklichen? Was muss sich in unseren Köpfen und in der Gesellschaft ändern? Wo können wir in der Gesellschaft anknüpfen? |
Beschreibung: | 368 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3886172058 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020000718 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210609 | ||
007 | t| | ||
008 | 050817s2005 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3886172058 |9 3-88617-205-8 | ||
035 | |a (OCoLC)162208066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020000718 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-858 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-355 | ||
084 | |a DT 1500 |0 (DE-625)19998:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 3000 |0 (DE-625)20009:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Teilhabe |b wir wollen mehr als nur dabei sein |c hrsg. von der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. Elisabeth Wacker ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Marburg |b Lebenshilfe-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 368 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ein Fachbuch der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. | |
520 | 3 | |a Menschen sind verschieden. Sie alle haben Fähigkeiten und alle sind gleich viel wert. Teilhabe für alle bedeutet mitmachen, mitgestalten und mitbestimmen beim Zusammenleben aller Bürger(innen) - auch, wenn ein Mensch mit Behinderung dabei sehr viel Hilfe braucht. Jede(r) hat das Recht," mittendrin"in der Gesellschaft zu leben. Auch eine schwere Behinderung darf kein Ausschlussgrund sein. Dieses Teilhaberecht, das im neuen SGB IX ausdrücklich ganz zentral genannt ist, untersucht das vorliegende Buch. Es knüpft dazu an dem 2003 in Dortmund von der Lebenshilfe und der Universität veranstalteten Kongress an, der unter dem Motto" Wir wollen mehr als nur dabei sein"die Forderung auf gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen unterstreicht. Wie lässt sich Teilhabe behinderter Menschen verwirklichen? Was muss sich in unseren Köpfen und in der Gesellschaft ändern? Wo können wir in der Gesellschaft anknüpfen? | |
650 | 7 | |a Behindertenhilfe |2 swd | |
650 | 7 | |a Empowerment |2 swd | |
650 | 7 | |a Geistig Behinderter |2 swd | |
650 | 7 | |a Selbstbestimmung |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Empowerment |0 (DE-588)4474644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mensch mit geistiger Behinderung |0 (DE-588)4019841-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbestimmung |0 (DE-588)4135889-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mensch mit geistiger Behinderung |0 (DE-588)4019841-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstbestimmung |0 (DE-588)4135889-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Empowerment |0 (DE-588)4474644-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wacker, Elisabeth |d 1954- |0 (DE-588)13033071X |4 edt | |
710 | 2 | |a Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung |0 (DE-588)2165314-8 |4 isb | |
856 | 4 | |m OEBV Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322449 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 72/DT 1500 W115 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 6402656 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Pädagogik |
DE-BY-UBR_media_number | 069043265646 |
_version_ | 1835091310199963648 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Wacker, Elisabeth 1954- |
author2_role | edt |
author2_variant | e w ew |
author_GND | (DE-588)13033071X |
author_facet | Wacker, Elisabeth 1954- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020000718 |
classification_rvk | DT 1500 DT 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)162208066 (DE-599)BVBBV020000718 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020000718</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210609</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050817s2005 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3886172058</subfield><subfield code="9">3-88617-205-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162208066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020000718</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19998:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20009:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="b">wir wollen mehr als nur dabei sein</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. Elisabeth Wacker ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Lebenshilfe-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ein Fachbuch der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Menschen sind verschieden. Sie alle haben Fähigkeiten und alle sind gleich viel wert. Teilhabe für alle bedeutet mitmachen, mitgestalten und mitbestimmen beim Zusammenleben aller Bürger(innen) - auch, wenn ein Mensch mit Behinderung dabei sehr viel Hilfe braucht. Jede(r) hat das Recht," mittendrin"in der Gesellschaft zu leben. Auch eine schwere Behinderung darf kein Ausschlussgrund sein. Dieses Teilhaberecht, das im neuen SGB IX ausdrücklich ganz zentral genannt ist, untersucht das vorliegende Buch. Es knüpft dazu an dem 2003 in Dortmund von der Lebenshilfe und der Universität veranstalteten Kongress an, der unter dem Motto" Wir wollen mehr als nur dabei sein"die Forderung auf gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen unterstreicht. Wie lässt sich Teilhabe behinderter Menschen verwirklichen? Was muss sich in unseren Köpfen und in der Gesellschaft ändern? Wo können wir in der Gesellschaft anknüpfen?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Empowerment</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geistig Behinderter</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empowerment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4474644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mensch mit geistiger Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019841-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135889-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mensch mit geistiger Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019841-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135889-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Empowerment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4474644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wacker, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13033071X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2165314-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322449</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020000718 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-23T10:01:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2165314-8 |
isbn | 3886172058 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322449 |
oclc_num | 162208066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 368 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lebenshilfe-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Ein Fachbuch der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. |
spellingShingle | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein Behindertenhilfe swd Empowerment swd Geistig Behinderter swd Selbstbestimmung swd Empowerment (DE-588)4474644-1 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd Mensch mit geistiger Behinderung (DE-588)4019841-8 gnd Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4474644-1 (DE-588)4005275-8 (DE-588)4019841-8 (DE-588)4135889-2 |
title | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein |
title_auth | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein |
title_exact_search | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein |
title_full | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein hrsg. von der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. Elisabeth Wacker ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein hrsg. von der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. Elisabeth Wacker ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein hrsg. von der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. Elisabeth Wacker ... (Hrsg.) |
title_short | Teilhabe |
title_sort | teilhabe wir wollen mehr als nur dabei sein |
title_sub | wir wollen mehr als nur dabei sein |
topic | Behindertenhilfe swd Empowerment swd Geistig Behinderter swd Selbstbestimmung swd Empowerment (DE-588)4474644-1 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd Mensch mit geistiger Behinderung (DE-588)4019841-8 gnd Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd |
topic_facet | Behindertenhilfe Empowerment Geistig Behinderter Selbstbestimmung Mensch mit geistiger Behinderung |
url | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wackerelisabeth teilhabewirwollenmehralsnurdabeisein AT bundesvereinigunglebenshilfefurmenschenmitgeistigerbehinderung teilhabewirwollenmehralsnurdabeisein |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.