Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Das Rheingold
Weiterer Titel:Der Ring des Nibelungen
Von: Richard Wagner
Person: Wagner, Richard
1813-1883
Verfasser
aut
Hotter, Hans
Milinkovič, Georgine von
Lustig, Rudolf
Neidlinger, Gustav
Kuën, Paul
Blankenheim, Toni
Traxel, Josef
Wilfert, Hertha
Ilosvay, Maria von
Weber, Ludwig
Greindl, Josef
Vulpius, Jutta
Schärtel, Elisabeth
Graf, Maria
Keilberth, Joseph
1909-2003
1913-1986
1906-1988
1910-1991
1910-1997
1921-2012
1916-1975
1921-
1913-1987
1899-1974
1912-1993
1927-2016
1919-2013
1930-
1908-1968
Hauptverfasser: Wagner, Richard 1813-1883 (VerfasserIn)
Körperschaft: Bayreuther Festspiele Festspielorchester (AusführendeR)
Weitere Personen: Hotter, Hans 1909-2003 (AusführendeR), Milinkovič, Georgine von 1913-1986 (AusführendeR), Lustig, Rudolf 1906-1988 (AusführendeR), Neidlinger, Gustav 1910-1991 (AusführendeR), Kuën, Paul 1910-1997 (AusführendeR), Blankenheim, Toni 1921-2012 (AusführendeR), Traxel, Josef 1916-1975 (AusführendeR), Wilfert, Hertha 1921- (AusführendeR), Ilosvay, Maria von 1913-1987 (AusführendeR), Weber, Ludwig 1899-1974 (AusführendeR), Greindl, Josef 1912-1993 (AusführendeR), Vulpius, Jutta 1927-2016 (AusführendeR), Schärtel, Elisabeth 1919-2013 (AusführendeR), Graf, Maria 1930- (AusführendeR), Keilberth, Joseph 1908-1968 (AusführendeR)
Hergestellt:Bromley
Testament
2006
Format: CD Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: P 2006
Beschreibung:"The first stereo Ring cycle". - Interpr.: Hans Hotter [Wotan]. Georgine von Milinković [Fricka]. Rudolf Lustig [Loge]. Gustav Neidlinger [Alberich]. Paul Kuen [Mime]. Toni Blankenheim [Donner]. Josef Traxel [Froh]. Herta Wilfert [Freia]. Maria von Ilosvay [Erda]. Ludwig Weber [Fasolt]. Josef Greindl [Fafner]. Jutta Vulpius [Woglinde]. Elisabeth Schärtel [Wellgunde]. Maria Graf [Floßhilde]. Orchester der Bayreuther Festspiele. Joseph Keilberth [Dir.]. - Live-Aufn.: Bayreuth, Festspielhaus, Bayreuther Festspiele, 24. Juli 1955. - Beih. mit Libretto in dt. und engl. Sprache
Beschreibung:2 CDs in Papphüllen in Kassette 12 cm Beih. (102 S.)