Gespeichert in:
Titel: | Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) |
---|---|
Von: |
Winfried-Thomas Schneider
|
Person: |
Schneider, Winfried-Thomas
1974- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2007
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
179 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581369&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | XXIV, 514 S. |
ISBN: | 9783161491498 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022372221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080418 | ||
007 | t| | ||
008 | 070329s2007 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161491498 |9 978-3-16-149149-8 | ||
035 | |a (OCoLC)85770688 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022372221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-M56 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-1028 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a K830 | |
082 | 0 | |a 346.43022 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 067f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schneider, Winfried-Thomas |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)13277321X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abkehr vom Verschuldensprinzip? |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) |c Winfried-Thomas Schneider |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2007 | |
300 | |a XXIV, 514 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 179 | |
500 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Breach of contract |z France | |
650 | 4 | |a Breach of contract |z Germany | |
650 | 4 | |a Debtor and creditor |z France | |
650 | 4 | |a Debtor and creditor |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Einheitsrecht |0 (DE-588)4162089-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verschuldenshaftung |0 (DE-588)4187978-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verschuldenshaftung |0 (DE-588)4187978-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationales Einheitsrecht |0 (DE-588)4162089-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 179 |w (DE-604)BV000004898 |9 179 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581369&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015581369 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PU 1532 S359 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3846990 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 2 |
DE-BY-UBR_media_number | 069033843372 |
_version_ | 1835093641260957696 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einführung................................................... 1
I.
1. Vertragsrechtliches und deliktsrechtliches Verschulden ......... 12
a) Parallele Natur von Vertrags- und Deliktshaftung........... 13
b) Parallele Anwendung von Vertrags- und Deliktshaftung...... 17
2. Zivilrechtliches und strafrechtliches Verschulden.............. 23
a) Vom Vorrang des Strafprozesses zur Einheit von
strafrechtlichem und zivilrechtlichem Verschulden.......... 26
b) Das Gesetz vom 10. Juli 2000 und der Grundsatz der Dualität
von strafrechtlichem und zivilrechtlichem Verschulden...... 30
II.
1. Die Entdeckung des Verschuldens in der Vertragshaftung
des Code
2. Die Unterscheidung von
und
a) Die
b) Das Kriterium der Unterscheidung....................... 44
Erster Teil:
Die Einschränkungen des Verschuldensprinzips..................... 49
I.
1. Die Pflichtverletzung
der Vertragshaftung ..................................... 52
a) Die Entwicklung der Pflichtverletzung im BGB ............ 53
aa) Die „Entdeckung der positiven Forderangsverletzung .... 54
(1) Die vermeintliche Lücke im Gesetz................ 54
(2) Die Verkennung einer allgemeinen culpa-Haftung .... 57
bb) Die Kodifizierung der Pflichtverletzung ............... 62
(1) Die Grundlagen der Kodifikation ................. 62
(2) Die Kritik an der Kodifikation.................... 65
XVI Inhaltsverzeichnis
b)
aa) Leistungspflichten und Schutzpflichten................ 73
(1) Leistungspflichten............................. 75
(2) Schutzpflichten ............................... 78
bb) Obhutspflichten und Aufklärungspflichten ............. 81
(1) Obhutspflichten
(2) Aufklärungspflichten
2. Das Verschulden
der Vertragshaftung? ................................... 107
a) Die Beweislast bei
aa) Die Beweislast bei der
(1) Die Suche nach einem geeigneten
Abgrenzungskriterium......................... 110
(2) Die Unterscheidung von
und
bb) Die Beweislast hinsichtlich des Verschuldens
im deutschen Recht .............................. 114
( 1 ) Die Suche nach einer allgemeinen Beweislastregel... 115
(2) Die Kodifizierang einer allgemeinen Beweislastregel 118
b) Der Inhalt von
aa) Bedeutungsschwund der subjektiv-persönlichen Elemente
des Verschuldens ................................ 122
(1) Die objektive Bewertung der Fahrlässigkeit
im deutschen Recht........................... 124
(2) Die Objektivierung der
bb) Der Bedeutungsschwund des Verschuldens
als hinreichende Bedingung der Vertragshaftung ....... 135
(1) Die Gleichsetzung von
(2) Die Koexistenz von Pflichtverletzung
und Fahrlässigkeit ............................ 142
II.
1. Haftung für eigenes Verhalten ............................ 163
a) Die Erfolgspflicht
aa) Erfolgspflichten als Leistungspflichten............... 166
( 1 ) Erfolgspflichten des Verkäufers
nach französischem Recht...................... 169
(2) Erfolgspflichten des Verkäufers
nach deutschem Recht......................... 174
bb) Erfolgspflichten als Schutzpflichten ................. 183
(1) Das vertragsrechtliche Element.................. 184
(2) Das deliktsrechtliche Element................... 200
Inhaltsverzeichnis
b)
aa)
(1) Garantiepflicht und Garantie im Code
(2) Garantiepflicht und Garantie im BGB............. 216
bb) Abgrenzung zur Übernahme des Beschaffungsrisikos .... 222
(1) Die Regelung des Beschaffungsrisikos
im deutschen Recht ........................... 223
(2) Die Entbehrlichkeit des Beschaffungsrisikos
im französischen Recht ........................ 227
2. Haftung für fremdes Verhalten............................ 231
a) Vertragliche Haftung für das Verhalten von Personen
(responsabilité contractuelle du fait d autrui)
aa)
(1) Rechtsgrundlage der Haftung ................... 234
(2) Rechtsfolge der Haftung ....................... 241
bb) Inhalt der Haftung für Dritte........................ 251
(1) Das Willenselement als Haftungsvoraussetzung..... 251
(2) Die verschiedenen Kategorien einer Haftung für Dritte 255
b) Vertragliche Haftung für das Verhalten von Sachen
(responsabilité contractuelle du fait des choses) ...........
aa)
( 1 ) Das Vorbild der französischen Deliktshaftung ...... 266
(2) Die Verwirklichung einer vertraglichen Haftung
für Sachen .................................. 270
bb) Tragweite der Haftung für das Verhalten von Sachen .... 276
(1)
und Haftung nach Art. 1147
(2) Maschinenversagen
und Haftung nach § 280 Abs. 1 BGB ............. 282
Zweiter Teil:
Die Entbehrlichkeit des Verschuldensprinzips ..................... 289
I.
1. Die „vorbildlichen Haftungssysteme des Einheitsrechts ....... 293
a) Das einheitliche Kaufrecht ............................ 294
aa) Das Einheitliche Gesetz über den internationalen Kauf
beweglicher Sachen .............................. 295
bb) Das UN-Kaufrecht............................... 302
b) Das einheitliche Vertragsrecht ......................... 311
aa) Die Unidroit-Prinzipien für internationale Handelsverträge
bb) Die Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts...... 320
XVIII Inhaltsverzeichnis
2. Das
a) Eine
aa)
( 1 )
als gesetzliche Haftungsausschlußgründe.......... 332
(2) Die Vorteile der objektiven Haftungsausschlußgründe
des Code
bb) Modernität hinsichtlich des Umfanges der Haftung...... 341
(1) Grundsätzliche Anerkennung der Totalreparation .... 342
(2) Beschränkung der Totalreparation
auf den vorhersehbaren Schaden................. 349
b) Eine
aa)
bb) Grenzen der Auffassung........................... 371
II.
1. Vertragliche Haftung und Intensität des Verschuldens ......... 383
a) Abweichende Erscheinungsformen
des vertraglichen Verschuldens ........................ 384
aa) Die grobe Fahrlässigkeit........................... 385
(1) Der Begriff der groben Fahrlässigkeit............. 387
(2) Die Bewertung der groben Fahrlässigkeit.......... 394
bb) Die Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten.............. 403
( 1 ) Der Anwendungsbereich der eigenüblichen Sorgfalt . 403
(2) Der Haftungsmaßstab der eigenüblichen Sorgfalt .... 407
b) Zulässigkeit und Kontrolle vertraglicher Haftungsmilderungen 410
aa) Die traditionellen Gmndsätze der Inhaltskontrolle
vertraglicher Haftungsbeschränkungen............... 412
(1) Beiderseitige Lakonik des Gesetzes............... 413
(2) Erweiterung des Schutzes durch die Rechtsprechung 417
bb) Die
vertraglicher Haftungsbeschränkungen............... 424
( 1 ) Die Entwicklung des Schutzes
vor mißbräuchlichen Vertragsklauseln ............ 427
(2) Der Gegenstand des Schutzes
vor mißbräuchlichen Vertragsklauseln ............ 435
2. Vertragliche Haftung und mitwirkendes Verschulden.......... 439
a) Die Mitverantwortlichkeit des Gläubigers................ 442
aa) Die praktischen Auswirkungen der Mitverantwortlichkeit
des Gläubigers auf die Haftung des Schuldners......... 444
(1) Das Verhalten des Gläubigers
als ausschließliche Schadensursache.............. 446
Inhaltsverzeichnis XIX
(2) Das Verhalten des Gläubigers
als weitere Schadensursache .................... 449
bb) Die theoretische Rechtfertigung der Berücksichtigung
einer Mitverantwortlichkeit des Gläubigers............ 453
(1) Die Mitverantwortlichkeit
bei der Schadensentstehung..................... 454
(2) Die Mitverantwortlichkeit
bei der Schadensentwicklung.................... 457
b) Die Mitverantwortlichkeit Dritter....................... 460
aa) Die Mitwirkung Dritter aus dem Lager des Gläubigers .. 462
bb) Die Mitwirkung fremder Dritter..................... 468
(1) Das Verhalten des Dritten
als ausschließliche Schadensursache.............. 469
(2) Das Verhalten des Dritten
als weitere Schadensursache .................... 473
Schlußbetrachtung:
Für die Abkehr vom Verschuldensprinzip! ........................ 479
Literaturverzeichnis.......................................... 485
Personen- und Sachverzeichnis................................. 511
|
any_adam_object | 1 |
author | Schneider, Winfried-Thomas 1974- |
author_GND | (DE-588)13277321X |
author_facet | Schneider, Winfried-Thomas 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Winfried-Thomas 1974- |
author_variant | w t s wts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022372221 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K830 |
callnumber-raw | K830 |
callnumber-search | K830 |
callnumber-sort | K 3830 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PU 1532 |
classification_tum | JUR 067f |
ctrlnum | (OCoLC)85770688 (DE-599)BVBBV022372221 |
dewey-full | 346.43022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43022 |
dewey-search | 346.43022 |
dewey-sort | 3346.43022 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02579nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022372221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080418 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070329s2007 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161491498</subfield><subfield code="9">978-3-16-149149-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)85770688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022372221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K830</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 067f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Winfried-Thomas</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13277321X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abkehr vom Verschuldensprinzip?</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht)</subfield><subfield code="c">Winfried-Thomas Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 514 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">179</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Breach of contract</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Breach of contract</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Einheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162089-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschuldenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187978-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verschuldenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187978-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Einheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162089-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">179</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">179</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581369&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015581369</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Frankreich Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV022372221 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:53:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161491498 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015581369 |
oclc_num | 85770688 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-1028 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-1028 DE-11 |
physical | XXIV, 514 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spellingShingle | Schneider, Winfried-Thomas 1974- Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Breach of contract France Breach of contract Germany Debtor and creditor France Debtor and creditor Germany Internationales Einheitsrecht (DE-588)4162089-6 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd Verschuldenshaftung (DE-588)4187978-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162089-6 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4187978-8 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) |
title_auth | Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) |
title_exact_search | Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) |
title_full | Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) Winfried-Thomas Schneider |
title_fullStr | Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) Winfried-Thomas Schneider |
title_full_unstemmed | Abkehr vom Verschuldensprinzip? eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) Winfried-Thomas Schneider |
title_short | Abkehr vom Verschuldensprinzip? |
title_sort | abkehr vom verschuldensprinzip eine rechtsvergleichende untersuchung zur vertragshaftung bgb code civil und einheitsrecht |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Vertragshaftung (BGB, Code civil und Einheitsrecht) |
topic | Breach of contract France Breach of contract Germany Debtor and creditor France Debtor and creditor Germany Internationales Einheitsrecht (DE-588)4162089-6 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd Verschuldenshaftung (DE-588)4187978-8 gnd |
topic_facet | Breach of contract France Breach of contract Germany Debtor and creditor France Debtor and creditor Germany Internationales Einheitsrecht Rechtsvergleich Vertrag Verschuldenshaftung Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581369&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT schneiderwinfriedthomas abkehrvomverschuldensprinzipeinerechtsvergleichendeuntersuchungzurvertragshaftungbgbcodecivilundeinheitsrecht |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.