Saved in:
Title: | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
---|---|
From: |
Michael Erler
|
Person: |
Erler, Michael
1943- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2007
|
Edition: | 6., aktualisierte Aufl. |
Series: | Grundlagentexte soziale Berufe
|
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015616689&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 141 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783779907473 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022408149 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120522 | ||
007 | t| | ||
008 | 070502s2007 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783779907473 |9 978-3-7799-0747-3 | ||
035 | |a (OCoLC)219579396 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022408149 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-858 |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-1052 | ||
084 | |a DS 1100 |0 (DE-625)19927:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Erler, Michael |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)12364352X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Arbeit |b ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |c Michael Erler |
250 | |a 6., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 141 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagentexte soziale Berufe | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015616689&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015616689 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 52/MS 6470 E69 S7(6) |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3871616 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Soziologie |
DE-BY-UBR_media_number | 069034382138 |
_version_ | 1835108213946580992 |
adam_text | Inhalt
1. Eine Einführung ins Thema.
oder: Was ist überhaupt Soziale Arbeit?.....................................
In diesem Kapitel wird etwas darüber gesagt, ob eine Trennung zwischen
den Bezeichnungen Sozialarbeit und Sozialpädagogik sinnvoll ist. Des wei¬
teren wird hier über eine aussagefähige Definition von sozialer Arbeit
nachgedacht. Damit dies allerdings zu verstehen ist, versuche ich grob die
historischen Wurzeln von Sozialarbeit und Sozialpädagogik nachzuzeich¬
nen und ihre Berufsfelder zu skizzieren. Anschließend berichte ich ein we¬
nig über das Studium des Sozialwesens.
2. Womit hat es die Soziale Arbeit zu tun ?
oder: Darstellung ihrer Gegenstände und Ziele........................23
In diesem Kapitel stelle ich die Gegenstände (Berufsfelder) und Ziele der
sozialen Arbeit dar. Anschließend wird eine Reihe sozialer Trends in unse¬
rer Gesellschaft präsentiert und belegt. Außerdem werde ich etwas über de¬
ren Auswirkungen auf die Bedingungen und Berufsfelder der Sozialen Ar¬
beit sagen.
3. Was hat Soziale Arbeit mit Helfen zu tun?
oder: Moderne Dienstleistungsbetriebe.......................................35
In der Sozialen Arbeit findet seit einiger Zeit ein Umdenkungsprozess statt.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, in welche Richtung sich die
soziale Arbeit aus dem vorhandenen Image des „Helfens und der Nächs¬
tenliebe entwickelt — moderne Dienstleistung oder ehrenamtliche bzw. Lai¬
enarbeit - und welche Folgen dies für den Beruf hat.
4. Eine kleine Geschichte der Sozialen Arbeit
oder: Soziale Arbeit und Disziplin................................................49
In diesem Kapitel zeichne ich die wichtigsten Entwicklungslinien in der
Geschichte der Sozialen Arbeit nach. Vor allem mache ich deutlich, wie die
Bedingungen, denen die Soziale Arbeit unterworfen ist, entstanden sind.
Dabei soll klarer werden, wie und warum die beiden Aspekte: Kontrolle
und Erziehung in die Soziale Arbeit hineingekommen sind.
5. Wie arbeitet die Soziale Arbeit?
oder: Eine kleine Methodendiskussion.........................................81
Die klassischen Methoden der Sozialen Arbeit werden hier kurz vorgestellt.
Es wird auch auf die aktuelle Diskussion um den Methodenbegriff einge¬
gangen, dabei wird auf die prozessorientierten Begriffe „soziale Techniken
und „Intervention hingewiesen. Ebenfalls steht hier das Verhältnis Klient
versus Soziale Arbeit zur Debatte.
6. Was wird in der Sozialen Arbeit gemacht?
oder: Rahmenbedingungen in einem Berufsfeld:
Familienhilfe......................................................................................93
Heute sind eine Vielfalt familialer Lebensformen beobachtbar (Alleinerzie¬
hende, 1-Personenhaushalte, Nicht-eheliche-Lebensgemeinschaften). Auf
diesem Hintergrund stellt sich für die Soziale Arbeit das Problem, Fami¬
lienhilfe entsprechend dem neuen Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)
zu organisieren. Die damit einhergehenden Probleme und die Tendenzen
der Verrechtlichung in der sozialen Arbeit stelle ich in diesem Kapitel dar.
7. Was kann eigentlich Soziale Arbeit?
oder: Gibt es eine Theorie bzw. Wissenschaft der
Sozialen Arbeit?..............................................................................115
In diesem Kapitel wird die Theoriedebatte um die Rolle der sozialen Arbeit
zwischen „Helfen und Professionalität dargestellt. Es geht dabei um die
Wende zum Pragmatismus in der Auseinandersetzung um die Funktion der
sozialen Arbeit um ihr Selbstverständnis.
Literatur....................................................................................................131
Stichwortverzeichnis................................................................................139
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Erler, Michael 1943- |
author_GND | (DE-588)12364352X |
author_facet | Erler, Michael 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Erler, Michael 1943- |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022408149 |
classification_rvk | DS 1100 |
ctrlnum | (OCoLC)219579396 (DE-599)BVBBV022408149 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 6., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01459nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022408149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120522 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070502s2007 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779907473</subfield><subfield code="9">978-3-7799-0747-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219579396</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022408149</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19927:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erler, Michael</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12364352X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie</subfield><subfield code="c">Michael Erler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagentexte soziale Berufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015616689&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015616689</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV022408149 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:54:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779907473 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015616689 |
oclc_num | 219579396 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-858 DE-M347 DE-859 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-1052 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-858 DE-M347 DE-859 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-1052 |
physical | 141 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Grundlagentexte soziale Berufe |
spellingShingle | Erler, Michael 1943- Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
title_auth | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
title_exact_search | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
title_full | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Michael Erler |
title_fullStr | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Michael Erler |
title_full_unstemmed | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Michael Erler |
title_short | Soziale Arbeit |
title_sort | soziale arbeit ein lehr und arbeitsbuch zu geschichte aufgaben und theorie |
title_sub | ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015616689&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT erlermichael sozialearbeiteinlehrundarbeitsbuchzugeschichteaufgabenundtheorie |
System Under Maintenance
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.