Skip to content
Library Catalogue
  • Temporarily Saved: 0 saved temporarily (Limit of temporary saves is reached)
  • Need Help?
    • Contact
    • Search Tips
    • Tutorials
  • Additional Services
    • Acquisition Request
    • Course Reserves
    • Search History
    • Interlibrary Loan
  • Deutsch
  • Your account

    Your account

    • Checked out
    • Requested
    • Fines
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Media
  • Articles
Advanced
  • Lebenszykluskosten alternative...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to Citavi
  • add to favourites
  • save temporarily Remove from Temporarily Saved
  • Permalink
Export Ready — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Title:Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
From: Alexander Baumeister
Person: Baumeister, Alexander
1971-
Verfasser
aut
Main Author: Baumeister, Alexander 1971- (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler 2008
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung 117
Subjects:
Anlagenbau - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Garantie - Kostenmanagement
Dissertation / Thesis - 18
Lebenszykluskosten / Anlagenbau / Garantie
Technische Anlage
Anlagenbau
Produktlebenszyklus
Verfügbarkeit
Kostenrisiko
Kostenmanagement
Garantie
Lebenszyklus > Wirtschaft
Simulation
Hochschulschrift
Online Access:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481140&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:XXXII, 547 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm
ISBN:9783834909695
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV023296615
003 DE-604
005 20081022
007 t|
008 080509s2008 gw d||| m||| 00||| ger d
016 7 |a 987455710  |2 DE-101 
020 |a 9783834909695  |c Pb. : ca. EUR 65.90  |9 978-3-8349-0969-5 
035 |a (OCoLC)254906350 
035 |a (DE-599)DNB987455710 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-N2  |a DE-19  |a DE-473  |a DE-12  |a DE-83  |a DE-188 
082 0 |a 658.1552  |2 22/ger 
082 0 |a 338.4769054  |2 22/ger 
084 |a QP 510  |0 (DE-625)141896:  |2 rvk 
084 |a 650  |2 sdnb 
100 1 |a Baumeister, Alexander  |d 1971-  |e Verfasser  |0 (DE-588)121256855  |4 aut 
245 1 0 |a Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau  |c Alexander Baumeister 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Wiesbaden  |b Gabler  |c 2008 
300 |a XXXII, 547 S.  |b graph. Darst.  |c 210 mm x 148 mm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung  |v 117 
502 |a Zugl.: Hohenheim, Univ., Habil.-Schr., 2007 
650 4 |a Anlagenbau - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Garantie - Kostenmanagement 
650 4 |a Dissertation / Thesis - 18 
650 4 |a Lebenszykluskosten / Anlagenbau / Garantie 
650 0 7 |a Technische Anlage  |0 (DE-588)4059220-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Anlagenbau  |0 (DE-588)4120898-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Produktlebenszyklus  |0 (DE-588)4135136-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verfügbarkeit  |0 (DE-588)4062817-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kostenrisiko  |0 (DE-588)4165388-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kostenmanagement  |0 (DE-588)4323274-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Garantie  |0 (DE-588)4134174-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Lebenszyklus  |g Wirtschaft  |0 (DE-588)4215791-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Simulation  |0 (DE-588)4055072-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Anlagenbau  |0 (DE-588)4120898-5  |D s 
689 0 1 |a Lebenszyklus  |g Wirtschaft  |0 (DE-588)4215791-2  |D s 
689 0 2 |a Garantie  |0 (DE-588)4134174-0  |D s 
689 0 3 |a Kostenmanagement  |0 (DE-588)4323274-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Anlagenbau  |0 (DE-588)4120898-5  |D s 
689 1 1 |a Technische Anlage  |0 (DE-588)4059220-0  |D s 
689 1 2 |a Produktlebenszyklus  |0 (DE-588)4135136-8  |D s 
689 1 3 |a Verfügbarkeit  |0 (DE-588)4062817-6  |D s 
689 1 4 |a Garantie  |0 (DE-588)4134174-0  |D s 
689 1 5 |a Kostenrisiko  |0 (DE-588)4165388-9  |D s 
689 1 6 |a Simulation  |0 (DE-588)4055072-2  |D s 
689 1 |5 DE-188 
830 0 |a Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung  |v 117  |w (DE-604)BV000003857  |9 117 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481140&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481140 

Record in the Search Index

_version_ 1819330564354736128
adam_text ALEXANDER BAUMEISTER LEBENSZYKLUSKOSTEN ALTERNATIVER VERFUEGBARKEITS GARANTIEN IM ANLAGENBAU MIT EINEM GELEITWORT VON PROF. DR. ERNST TROSSMANN GABLER EDITION WISSENSCHAFT INHALTSVERZEICHNIS IX INHALTSVERZEICHNIS A. BEDEUTUNG VON VERFUEGBARKEITSGARANTIEN IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU 1 B. GESTALTUNGSALTERNATIVEN ZUR BEEINFLUSSUNG DER LEBENSZYKLUSKOSTEN VON VERFUEGBARKEITSGARANTIEN 9 I. VERFUEGBARKEITSGARANTIEN ALS SPEZIELLE FORM VON LIFECYCLE-GARANTIEN IM ANLAGENBAU 9 1. GARANTIEERKLAERUNGEN AUS RECHTLICHER SICHT 9 2. UEBERBLICK UEBER DIE ELEMENTE EINER GARANTIEERKLAERUNG 11 3. DIFFERENZIERUNGSMERKMALE VON GARANTIEN 13 4. AUSGESTALTUNGSVARIANTEN VON LIFECYCLE-GARANTIEN IM ANLAGENBAU 31 5. ABSATZPOLITISCHE BEDEUTUNG VON GARANTIEN IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU : 34 A) BEDEUTUNG VON BINDUNGSEFFEKTEN DER INITIALKAUFENTSCHEIDUNG IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU 34 B) GARANTIEN ALS ANSATZPUNKT ZUM ABBAU DER LOCK-IN-RPROBLEMATIK IM ANLAGENGESCHAEFT 37 II. EINSATZ DER LEBENSZYKLUSRECHNUNG IM GARANTIEMANAGEMENT 39 1. LEBENSZYKLUSRECHNUNG ALS INFORMATIONSINSTRUMENT FUER DAS GARANTIEMANAGEMENT 39 2. SCHWERPUNKTSETZUNGEN DER LITERATUR ZUR ANLAGENSPEZIFISCHEN LEBENSZYKLUSRECHNUNG 41 A) KUNDENSEITIGE LEBENSZYKLUSRECHNUNGEN FUER ANLAGEN 41 B) HERSTELLERSEITIGE LEBENSZYKLUSRECHNUNGEN FUER ANLAGEN 44 3. SYSTEMATISIERUNG DER ZAHLUNGSWIRKUNGEN VON LIFECYCLE-GARANTIEALTERNATIVEN 46 4. BEDEUTUNG VON VERWEILZEITANGABEN FUER DIE ABBILDUNG DER GARANTIEZAHLUNGSWIRKUNGEN 50 III. GRUNDANSAETZE ZUR GARANTIEVERTRAGLICHEN OPERATIONALISIERUNG UND ZUR MESSUNG DER ANLAGENVERFUEGBARKEIT 52 1. VARIANTEN DER GARANTIEVERTRAGLICHEN ABGRENZUNG DER ANLAGENVERFUEGBARKEIT. 52 2. WICHTIGE FUNKTIONEN ZUR ABBILDUNG DES AUSFALLVERHALTENS 56 3. KENNZEICHNUNG AUSGEWAEHLTER LEBENSDAUERVERTEILUNGSFUNKTIONEN 60 INHALTSVERZEICHNIS 4. ZENTRALE KENNGROESSEN ZUR VERFUEGBARKEITSOPERATIONALISIERUNG 69 5. ANSATZPUNKTE EINER ERMITTLUNG DER SYSTEMZUVERLAESSIGKEIT ALS BASIS VON VERFUEGBARKEITSPROGNOSEN 72 A) PRINZIPIELLE AUSRICHTUNGEN IN DER ANALYSE DER SYSTEMZUVERLAESSIGKEIT 72 B) EINSATZ DER BOOLESCHEN SYSTEMTHEORIE FUER DIE BESTIMMUNG DER SYSTEMVERFUEGBARKEIT 75 IV. ZENTRALE ANSATZPUNKTE ZUR BEEINFLUSSUNG DER VERFUEGBARKEIT ALS GARANTIEGESTALTUNGSALTERNATIVEN 79 1. KENNZEICHNUNG VON INSTANDHALTUNGSMASSNAHMEN 79 2. ANSATZPUNKTE ZUR BEEINFLUSSUNG DER ANLAGENVERFUEGBARKEIT 81 3. KENNZEICHNUNG GRUNDLEGENDER MERKMALE VON INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN.... 98 C. EINSATZMOEGLICHKEITEN ERNEUERUNGSTHEORETISCHER LOESUNGSANSAETZE FUER DIE GESTALTUNG VON VERFUEGBARKEITSGARANTIEN 114 I. MOEGLICHKEIT ZUR EXAKT-ANALYTISCHEN LOESUNG VON ENTSCHEIDUNGSPROBLEMEN IN DER STEUERUNG DER LEBENSZYKLUSKOSTEN VON VERFUEGBARKEITSGARANTIEN 114 1. BESTIMMUNG VON ERNEUERUNGSGLEICHUNGEN ZUR ERMITTLUNG VON INSTANDSETZUNGSKOSTENBARWERTEN IM GARANTIEZEITRAUM 114 2. GRENZEN DER ANALYTISCHEN BESTIMMUNG DER ERNEUERUNGSGLEICHUNG 119 A) ABHAENGIGKEIT DER BERECHNUNGSMOEGLICHKEIT VON FALTUNGSPOTENZEN VOM ZUGRUNDE LIEGENDEN VERTEILUNGSTYP 119 B) BESONDERE SCHWIERIGKEITEN BEI MEHRDIMENSIONALEN ERNEUERUNGSGLEICHUNGEN 121 3. ALTERNATIVE ANSATZPUNKTE ZUR ERMITTLUNG DER ERNEUERUNGSGLEICHUNG 124 II. EINSATZ APPROXIMATIVER ERNEUERUNGSFUNKTIONEN FUER DIE ABBILDUNG DER WIRKUNGEN VON GARANTIEENTSCHEIDUNGEN 126 1. APPROXIMATIONEN DER ERNEUERUNGSGLEICHUNG BEI GEWOEHNLICHEN UND ALTERNIERENDEN ERNEUERUNGSPROZESSEN 126 2. EINSATZBEISPIEL EINER APPROXIMATIVEN ERNEUERUNGSFUNKTION FUER GARANTIEBEGRUENDETE KONSTRUKTIONSENTSCHEIDUNGEN 128 A) AUSSTATTUNGSDETAILS DER GARANTIE UND AUSGANGSDATEN FUER DAS FALLBEISPIEL . 128 B) BEURTEILUNG DER VORTEILHAFTIGKEIT EINER KONSTRUKTIVEN BEEINFLUSSUNG DER PARAMETER DER LEBENSDAUERVERTEILUNG 133 INHALTSVERZEICHNIS XI III. VERFUEGBARKEITSERFASSUNG VON SYSTEMSTRUKTUREN DURCH MARKOV-PROZESS- MODELLE 142 1. NOTWENDIGKEIT EINER MODELLIERUNG DER SYSTEMSTRUKTUR 142 2. MODELLIERUNG DES SYSTEMVERHALTENS MIT MARKOV-PROZESSEN 146 A) GRUNDZUEGE DER MODELLIERUNG VON ZUSTANDSUEBERGAENGEN IN MARKOV- PROZESSEN 146 B) ERMITTLUNG ABSOLUTER ZUSTANDSWAHRSCHEINLICHKEITEN EINES MARKOV- PROZESSES ALS BASIS FUER DIE BESTIMMUNG DER SYSTEMVERFUEGBARKEIT 149 3. FALLBEISPIEL ZUR MODELLIERUNG DES SYSTEMVERHALTENS MIT MARKOV-PROZESSEN 151 A) MOEGLICHE SYSTEMZUSTAENDE BEI UNTERSCHIEDLICHEN AUSGANGSDATEN DES FALLBEISPIELS 151 B) VERFUEGBARKEITSANALYSE VON SYSTEMKONFIGURATIONEN MIT KOMPONENTEN- WEISE IDENTISCH VERTEILTEN LEBENS- UND REPARATURDAUERN 152 C) BEISPIELHAFTE EINSATZMOEGLICHKEITEN DES MODELLIERTEN SYSTEM- VERHALTENS IM LIFECYCLE-GARANTIEMANAGEMENT 159 D) ERMITTLUNG DES SYSTEMZUSTANDS BEI KOMPONENTENSPEZIFISCHEN LEBENSDAUER- UND INSTANDSETZUNGSDAUERVERTEILUNGEN 161 4. ABHAENGIGKEIT DES LIFECYCLE-COST-GARANTIEMANAGEMENTS VON MODELLIERUNGS- UND ZUGEHOERIGEN LOESUNGSMOEGLICHKEITEN TECHNISCHER SYSTEMVERFUEGBARKEITEN 171 D.SIMULATION ALS INFORMATIONSBASIS FUER GARANTIEENTSCHEIDUNGEN 174 I. GRUNDLAGEN EINES SIMULATIONSANSATZES FUER DIE GESTALTUNG VERFUEGBARKEITSBESTIMMTER LIFECYCLE-COST-GARANTIEN 174 1. GRUNDSTRUKTUR SIMULATIVER LOESUNGSANSAETZE 174 A) KERNIDEE VON SIMULATIONSRECHNUNGEN 174 B) ZENTRALE MERKMALE VON SIMULATIONSMODELLEN 176 C) EDV-TECHNISCHE UMSETZUNG VON SIMULATIONSKONZEPTEN 177 2. SIMULATIVE UMSETZUNG KOMPONENTEN- UND SYSTEMSPEZIFISCHER VERFUEGBARKEITSPROGNOSEN 179 A) SIMULATION DER SYSTEMVERFUEGBARKEIT BEI EINER MARKOV-PROZESS- MODELLIERUNG MIT KOMPONENTENSPEZIFISCHEN LEBENS- UND REPARATURDAUERVERTEILUNGEN 179 XII INHALTSVERZEICHNIS B) RECHENGENAUIGKEIT DER SIMULATIVEN LOESUNG EINER ERNEUERUNGS- GLEICHUNG 184 II. EINSATZMOEGLICHKEITEN DER SIMULATION IM GARANTIEMANAGEMENT 187 1. FALLBEISPIEL ZUM EINSATZ EINER SIMULATIONS-STANDARDSOFTWARE IM LIFECYCLE-GARANTIEMANAGEMENT 187 A) SIMULATION DER GARANTIEZAHLUNG AUS DEM GRUNDBEISPIEL 187 B) IMPLEMENTIERTE AUSWERTUNGSTOOLS ALS VORTEIL EINER SIMULATIONS- STANDARDSOFTWARE 189 C) AUSWIRKUNGEN DER BEEINFLUSSUNG DER REPARATURZEIT AUF DEN KAPITALWERT DER GARANTIE-NETTOZAHLUNGEN 192 2. ABBILDUNGSVORTEILE EINER SIMULATIVEN ERMITTLUNG DES KAPITALWERTS DER GARANTIE-NETTOZAHLUNGEN 196 3. ERMITTLUNG DES NOTWENDIGEN STICHPROBENUMFANGS 201 III. KOPULA-KONZEPT ZUR SIMULATION MEHRDIMENSIONALER VERFUEGBARKEITSGARANTIEN 210 1. ERMITTLUNGSPROBLEMATIK BEI DER SIMULATION MULTIVARIAT VERTEILTER ZUFALLSGROESSEN 210 2. ANFORDERUNGEN AN DIE KONSTRUKTION MULTIVARIATER VERTEILUNGSFUNKTIONEN 215 3. KONZEPT DER KOPULAS ALS AUSGANGSPUNKT FUER DIE SIMULATION MULTIVARIAT VERTEILTER GROESSEN 218 A) MERKMALE EINER KOPULA *X.2.1 8 B) KENNZEICHNUNG AUSGEWAEHLTER KOPULAS 219 4. MOEGLICHKEITEN DER SIMULATIONSUMSETZUNG BEI EINER GEGEBENEN KOPULA 223 A) GRUNDZUEGE DER TRANSFORMATIONSMETHODE 223 B) REKURSIVE SIMULATION MIT UNIVARIAT BEDINGTEN VERTEILUNGEN 225 5. UMSETZUNG DES KOPULAKONZEPTS IN DER SIMULATION DES KAPITALWERTS DER GARANTIE-NETTOZAHLUNGEN 229 A) FALLBEISPIEL FUER DIE SIMULATION BEI BIVARIATEN VERTEILUNGSFUNKTIONEN 229 B) FALLBEISPIEL ZUR SIMULATION BEI EINER TRIVARIATEN VERTEILUNGSFUNKTION 232 C) KOPULA-KONZEPT ZUR ANALYSE MEHRDIMENSIONAL BESCHRAENKTER VERFUEGBARKEITSGARANTIEN 235 INHALTSVERZEICHNIS XIII E. ENTWURF EINES SIMULATIONSMODELLS FUER DAS VERFUEGBARKEITSBESTIMMTE LIFECYCLE-COST-GARANTIEMANAGEMENT 249 I. KENNZEICHNUNG ZENTRALER MERKMALE DES ENTWICKELTEN PROGRAMMS SIMGARANT ZUR SIMULATION VON LIFECYCLE-GARANTIEWIRKUNGEN 249 1. KENNZEICHNUNG ZENTRALER MODELLANNAHMEN.. 249 2. UEBERBLICK UEBER DIE AUSGESTALTUNG ZENTRALER MODELLIERUNGSBEREICHE IN SIMGARANT 257 II. UEBERBLICK UEBER DIE MODELLIERUNG DES KOMPONENTENVERHALTENS 260 1. BEDEUTUNG DES AGGREGATIONSNIVEAUS DER ZUSTANDSMODELLIERUNG FUER DIE BEURTEILUNG GARANTIEPOLITISCHER GESTALTUNGSMASSNAHMEN 260 2. ABGRENZUNG DER IN SIMGARANT MODELLIERTEN KOMPONENTENZUSTAENDE 262 3. ZULAESSIGE ZUSTANDSUEBERGAENGE IN SIMGARANT 270 4. MARKIERUNGSEINSATZ ZUR LENKUNG VON ZUSTANDSUEBERGAENGEN 275 5. ERFASSUNG SYSTEMINDUZIERTER ABHAENGIGKEITEN BEI INSTANDHALTUNGSVERWEILDAUERN 278 III. DETAILS ZUR REDUNDANZBEHANDLUNG IN SIMGARANT 280 1. PRINZIP DER REDUNDANZABBILDUNG IN SIMGARANT 280 2. KERNMERKMALE DER IMPLEMENTIERTEN FUNKTIONSUEBERNAHMESTRATEGIE 281 3. INSTANDHALTUNGSSTRAETEGISCHE BESONDERHEITEN BEI KOMPONENTENRESERVEN... 284 4. ABBILDUNG DER LAUFZEITAUSWIRKUNGEN VON INSTANDHALTUNGSMASSNAHMEN BEI KOMPONENTENRESERVEN 287 5. ERMITTLUNG DES GARANTIEFALLEINTRITTS BEI RESERVEHALTUNG 293 IV. KONZEPT DER ALTERUNGSMODELLIERUNG ZUR ERMITTLUNG DER UEBERGABE- INFORMATION BEIM ZUSTANDSWECHSEL VON SYSTEMKOMPONENTEN 296 1. ALTERSABHAENGIGE MODELLIERUNG DES BELASTUNGSWECHSELS VON RESERVEKOMPONENTEN 296 A) VORGEHENSWEISE BEI DER KOMPONENTENALTERSBERUECKSICHTIGUNG IN BEDINGTEN LEBENSDAUERVERTEILUNGEN 296 B) FALLBEISPIEL ZUR ALTERSBERUECKSICHTIGUNG BEI EINEM BELASTUNGSWECHSEL... 300 2. MODELLIERUNGSMOEGLICHKEITEN DER ALTERUNG INTAKTER KOMPONENTEN IN INSTANDHALTUNGSFREIEN LAUFZEIT-UNTERBRECHUNGSZEITEN 302 XIV INHALTSVERZEICHNIS 3. BERUECKSICHTIGUNG DES ERNEUERUNGSGRADS BEI INSTANDHALTUNGS- MASSNAHMEN IM KOMPONENTENALTER 307 4. FALLBEISPIEL FUER DIE SIMULATIVE ABBILDUNG DER ZUSTANDSENTWICKLUNG IN SIMGARANT 311 V. KENNZEICHNUNG DER ABLAUFSTRUKTUR DES SIMULATIONSTOOLS SIMGARANT 320 1. UEBERBLICK UEBER DAS IN SIMGARANT REALISIERTE ABLAUFKONZEPT 320 2. ISOLIERTE PROGNOSEN DER VERWEILDAUERN DER KOMPONENTEN IN DEN MODELLIERTEN ZUSTAENDEN 328 A) ABLAUFSTRUKTUR FUER DEN FALL VON KOMPONENTENRESERVEN 328 B) VERWEILDAUERPROGNOSEN FUER DEN KLAR- UND UNKLARZUSTAND IM RESERVEFREIEN FALL 334 3. ABWICKLUNG VON REPARATUR- ODER WARTUNGSWARTESCHLANGEN MIT PRIORISIERUNGSREGELN 336 4. ERMITTLUNGSBEREICHE DES SYSTEMZUSTANDS 342 5. UMSETZUNG VORBEUGENDER INSTANDSETZUNGSSTRATEGIEN 345 6. MARKIERUNGSKONZEPT ZUR STEUERUNG DER ZUSTANDSUEBERGAENGE 347 A) UEBERBLICK UEBER NOTWENDIGE UMMARKIERUNGSPRUEFBEREICHE 347 B) BESONDERHEITEN BEI DER ABBILDUNG VON LASTWECHSELENTSCHEIDUNGEN 353 C) GARANTIEFALLMARKIERUNG BEI KOMPONENTEN- UND FUNKTIONSGARANTIEN 362 7. ERMITTLUNG DER GARANTIEFRIST BEI REGENERATIONSGARANTIEN 363 8. BERUECKSICHTIGUNG VON INSTANDHALTUNGSUEBERLAPPUNGEN AM ENDE DES GARANTIEZEITRAUMS 365 9. VORGEHEN BEI DER ERGEBNISAUFBEREITUNG 370 VI. FALLBEISPIELE ZUM EINSATZ DES SIMULATIONSTOOLS SIMGARANT 372 1. UEBERBLICK UEBER DIE KOMPONENTENSPEZIFISCHEN AUSGANGSDATEN FUER DIE SIMULATIONSBEISPIELE 372 2. KOMPONENTENUEBERGREIFENDE FESTLEGUNGEN UND ERGEBNISSE FUER DEN BASISFALL 376 3. AUSWIRKUNGEN AUSGEWAEHLTER GESTALTUNGSALTERNATIVEN AUF DEN KAPITALWERT DER GARANTIE-NETTOZAHLUNGEN 379 A) BEISPIELE TECHNISCHER ANSATZPUNKTE ZUR GARANTIEERFOLGSGESTALTUNG 379 B) BEISPIELE AUSGEWAEHLTER GARANTIEVERTRAGLICHER GESTALTUNGSANSAETZE 384 INHALTSVERZEICHNIS XV 4. ANSATZPUNKTE ZUR SIMULATIVEN LOESUNG AUSGEWAEHLTER ENTSCHEIDUNGS- PROBLEME IM GARANTIEMANAGEMENT 386 A) BESTIMMUNG DER MINDESTANGEBOTSPRAEMIE EINER GARANTIEVERLAENGERUNGSOPTION 386 B) BEURTEILUNG DER VORTEILHAFTIGKEIT EINER KOMPONENTENWARTUNG 389 F. WEITERENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN DES SIMULATIONSTOOLS SIMGARANT FUER DIE STEUERUNG VON LIFECYCLE-GARANTIEN 392
any_adam_object 1
author Baumeister, Alexander 1971-
author_GND (DE-588)121256855
author_facet Baumeister, Alexander 1971-
author_role aut
author_sort Baumeister, Alexander 1971-
author_variant a b ab
building Verbundindex
bvnumber BV023296615
classification_rvk QP 510
ctrlnum (OCoLC)254906350
(DE-599)DNB987455710
dewey-full 658.1552
338.4769054
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
300 - Social sciences
dewey-ones 658 - General management
338 - Production
dewey-raw 658.1552
338.4769054
dewey-search 658.1552
338.4769054
dewey-sort 3658.1552
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 1. Aufl.
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03031nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023296615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081022 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080509s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987455710</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834909695</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 65.90</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0969-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254906350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987455710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1552</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.4769054</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141896:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumeister, Alexander</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121256855</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau</subfield><subfield code="c">Alexander Baumeister</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 547 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung</subfield><subfield code="v">117</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hohenheim, Univ., Habil.-Schr., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anlagenbau - Lebenszyklus &lt;Wirtschaft&gt; - Garantie - Kostenmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dissertation / Thesis - 18</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebenszykluskosten / Anlagenbau / Garantie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059220-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlagenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120898-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktlebenszyklus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135136-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfügbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062817-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165388-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Garantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134174-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenszyklus</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215791-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anlagenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120898-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebenszyklus</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Garantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134174-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anlagenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120898-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Technische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Produktlebenszyklus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135136-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfügbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062817-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Garantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134174-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Kostenrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165388-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung</subfield><subfield code="v">117</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003857</subfield><subfield code="9">117</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016481140&amp;sequence=000003&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481140</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV023296615
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T13:12:52Z
institution BVB
isbn 9783834909695
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481140
oclc_num 254906350
open_access_boolean
owner DE-N2
DE-19
DE-BY-UBM
DE-473
DE-BY-UBG
DE-12
DE-83
DE-188
owner_facet DE-N2
DE-19
DE-BY-UBM
DE-473
DE-BY-UBG
DE-12
DE-83
DE-188
physical XXXII, 547 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
publisher Gabler
record_format marc
series Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
series2 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
spellingShingle Baumeister, Alexander 1971-
Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
Anlagenbau - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Garantie - Kostenmanagement
Dissertation / Thesis - 18
Lebenszykluskosten / Anlagenbau / Garantie
Technische Anlage (DE-588)4059220-0 gnd
Anlagenbau (DE-588)4120898-5 gnd
Produktlebenszyklus (DE-588)4135136-8 gnd
Verfügbarkeit (DE-588)4062817-6 gnd
Kostenrisiko (DE-588)4165388-9 gnd
Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd
Garantie (DE-588)4134174-0 gnd
Lebenszyklus Wirtschaft (DE-588)4215791-2 gnd
Simulation (DE-588)4055072-2 gnd
subject_GND (DE-588)4059220-0
(DE-588)4120898-5
(DE-588)4135136-8
(DE-588)4062817-6
(DE-588)4165388-9
(DE-588)4323274-7
(DE-588)4134174-0
(DE-588)4215791-2
(DE-588)4055072-2
(DE-588)4113937-9
title Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
title_auth Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
title_exact_search Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
title_full Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau Alexander Baumeister
title_fullStr Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau Alexander Baumeister
title_full_unstemmed Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau Alexander Baumeister
title_short Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
title_sort lebenszykluskosten alternativer verfugbarkeitsgarantien im anlagenbau
topic Anlagenbau - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Garantie - Kostenmanagement
Dissertation / Thesis - 18
Lebenszykluskosten / Anlagenbau / Garantie
Technische Anlage (DE-588)4059220-0 gnd
Anlagenbau (DE-588)4120898-5 gnd
Produktlebenszyklus (DE-588)4135136-8 gnd
Verfügbarkeit (DE-588)4062817-6 gnd
Kostenrisiko (DE-588)4165388-9 gnd
Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd
Garantie (DE-588)4134174-0 gnd
Lebenszyklus Wirtschaft (DE-588)4215791-2 gnd
Simulation (DE-588)4055072-2 gnd
topic_facet Anlagenbau - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Garantie - Kostenmanagement
Dissertation / Thesis - 18
Lebenszykluskosten / Anlagenbau / Garantie
Technische Anlage
Anlagenbau
Produktlebenszyklus
Verfügbarkeit
Kostenrisiko
Kostenmanagement
Garantie
Lebenszyklus Wirtschaft
Simulation
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481140&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000003857
work_keys_str_mv AT baumeisteralexander lebenszykluskostenalternatiververfugbarkeitsgarantienimanlagenbau
  • Availability

System Under Maintenance

Request via interlibrary loan Request via interlibrary loan Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility
  • Contact