Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kinder, wie die Zeit vergeht ...
als Schlager noch Schlager waren: Fern, so fern von hier (Last dance) ; Wenn die Glocken hell erklingen (Les trois cloches) ; Die Gipsy-Band (Polly-dolly-du) ; Räuberballade ; In einer Nacht am Ganges ; Aber du heißt Pia ; Midi-Midinette ; Kätchen-Polka (Kätchen, ach Kätchen) ; Du, du, du, laß mein kleines Herz in Ruh ; Wenn abends die Heide träumt ; Kinder wie die Zeit vergeht ; Yes my darling ; Die Farbe der Liebe ; Unser Chef ist nicht da ; Jeder macht mal eine Pause ; Das hab' ich in Paris gelernt ; Moulin Rouge ; Im Café de la Paix in Paris ; Smoky ; Kokosnuß und Ananas ; Wir können uns nur Briefe schreiben ; Gisela (Hallo kleines Fräulein) ; Venus-Walzer ; Auch du hast dein Schicksal in der Hand (He's got the whole world in his hand) ; Sei zufrieden ; Im Hafen von Adano ; Unter der roten Laterne von St. Pauli ; Fern von der Heimat ; Tom Dooley ; Laß mich gehn (Turn me loose) ; Verliebt, verlobt, verheiratet ; Zwei blaue Vergißmeinnicht (Say wonderful things to me) ; Die Glocken von Paris ; Liebe, die nicht vergeht (Cuando caliente el sol) ; Tom Pillibi ; Du hast ja Tränen in den Augen (Crying in the chapel) ; Chanson d'amour ; Ja, nur bei dir fühl' ich mich zu Haus (Swinging on a star) ; Buona notte, bambino
Von: Lale Andersen ; Gerhard Wendland ; Bibi Johns ... Kurt Widmann und Sein Orchester ...
Person: Lehn, Erwin
Blum, Hans
Huppertz, Heinz
Eisbrenner, Werner
Carste, Hans
Pätzold, Günter
Lipman, Berry
Seidler-Winkler, Bruno
Luczkowski, Adalbert
Hanell, Robert
Munsonius, Heinz
Andersen, Lale
Wendland, Gerhard
Johns, Bibi
Buhlan, Bully
Paul, Rita
Bertelmann, Fred
Froboess, Cornelia
Rath, Dorle
Hauck, Walter
Gildo, Rex
Kuhn, Paul
Constantine, Eddie
Howland, Chris
Durand, Angèle
1919-2010
1928-2024
1902-1972
1908-1981
1909-1971
1921-2016
1880-1960
1900-1971
1925-2009
1910-1963
1905-1972
1916-1996
1929-
1924-1982
1928-
1925-2014
1943-
1921-1989
1910-1991
1936-1999
1928-2013
1917-1993
1925-2001
Sonstige
Körperschaften: Kurt Widmann und Sein Orchester (AusführendeR), Benny de Weille mit Seinem Orchester (AusführendeR), Ballhaus-Orchester (AusführendeR), Drei Travellers (AusführendeR), Großes Rundfunkorchester Berlin (AusführendeR), Die Kolibris (Musikgruppe : Deutschland, DDR) (AusführendeR), Dominos (AusführendeR)
Weitere Personen: Hanell, Robert 1925-2009 (DirigentIn), Andersen, Lale 1905-1972 (SängerIn), Wendland, Gerhard 1916-1996 (SängerIn), Johns, Bibi 1929- (SängerIn), Buhlan, Bully 1924-1982 (SängerIn), Paul, Rita 1928- (SängerIn), Bertelmann, Fred 1925-2014 (SängerIn), Froboess, Cornelia 1943- (SängerIn), Rath, Dorle 1921-1989 (SängerIn), Hauck, Walter 1910-1991 (SängerIn), Gildo, Rex 1936-1999 (SängerIn), Kuhn, Paul 1928-2013 (SängerIn), Constantine, Eddie 1917-1993 (SängerIn), Howland, Chris 1928-2013 (SängerIn), Durand, Angèle 1925-2001 (SängerIn)
Format: Audio
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Köln] EMI-Electrola [ca. 1980]
Schlagworte:
Beschreibung:2 Schallpl. in Album 30 cm