Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Good bye, Lenin!
die DDR lebt weiter - auf 79 qm! ; Geschichte wird gemacht
Weiterer Titel:Goodbye, Lenin!
79 qm DDR (Working Title)
Von: ein Film von Wolfgang Becker; Drehbuch: Bernd Lichtenberg ; Co-Autor Wolfgang Becker; Kamera: Martin Kukula; [Darsteller:] Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova ...
Person: Becker, Wolfgang
Lichtenberg, Bernd
Kukula, Martin
Tiersen, Yann
Adam, Peter R.
Drobny, Daniele
Plaumann, Aenne
Brühl, Daniel
Saß, Kathrin
Chamatova, Čulpan Nailevna
Simon, Maria
1954-2024
1966-
1957-2013
1970-
1957-2023
ca. 20./21.Jh.
1978-
1979-
1975-
1976-
Ausstattung
Hauptverfasser: Tiersen, Yann 1970- (KomponistIn)
Weitere Personen: Lichtenberg, Bernd 1966- (DrehbuchautorIn), Kukula, Martin 1957-2013 (Kameramann/frau), Plaumann, Aenne ca. 20./21.Jh (KostümbildnerIn), Brühl, Daniel 1978- (SchauspielerIn), Saß, Kathrin 1979- (SchauspielerIn), Chamatova, Čulpan Nailevna 1975- (SchauspielerIn), Simon, Maria 1976- (SchauspielerIn)
Format: Video DVD Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Warner Home Video [2003]
Schriftenreihe:X Edition
Schlagworte:
Abstract:In den letzten Tagen der DDR fällt die Mutter eines 21-jährigen Ostberliners ins Koma und wacht erst nach der Wiedervereinigung wieder auf. Um fortan ihr schwaches Herz zu schonen, gaukeln ihr der Sohn und seine Schwester vor, dass die DDR noch existiere, was beiden aber zunehmend schwerer fällt. Diese schöne Grundidee führt zu einer tragikomischen Abfolge von Ereignissen, die die DDR trotz aller Makel als verlorene Heimat zeigt. Eine warmherzige melancholische Komödie mit ansprechenden Ideen und hervorragenden darstellerischen Leistungen, der mitunter etwas die Konsequenz fehlt, was durch plakative Einfälle wettgemacht werden soll. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Deutschland 2003
Bildformat: 16:9. - 1.85:1 geeignet für alle Bildschirmformate
Specials: interaktive Menüs ; Audiokommentare von Wolfgang Becker sowie Daniel Brühl, Katrin Sass und Florian Lukas ; Mini Making-Of ; Teaser & Trailer ; Bio-, Filmographien ; Zeittafel der Ereignisse ; über Inter/Kosmodus anwählbar: Making-Of Dokumentationen ; Hintergrundinfos ; Kurioses vom Dreh ; Outtakes u.v.m.
9 x Deutscher Filmpreis u.a. für "Bester Film" "Beste Regie" ©Deutscher Filmpreis / Askania Media
Beschreibung:1 DVD-Video (ca. 117 Min. + ca. 45 Min. Bonusmaterial) farbig 12 cm
Zielgruppe:FSK ab 6 freigegeben