Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Hellboy
Von: Regie Guillermo del Toro ; Kamera: GUillermo Navarro ; Drehbuch Guillermo del Torro und Peter Briggs ; Nach dem Horse Comic von Mike Mignola ; [Darsteller:] Ron Perlman, John Hurt, Selma Blair ...
Person: Toro, Guillermo del
Navarro, Guillermo
Mignola, Michael
Perlman, Ron
Hurt, John
Blair, Selma
1964-
1955-
1960-
1950-
1940-2017
1972-
Hauptverfasser: Mignola, Michael 1960- (VerfasserIn)
Weitere Personen: Navarro, Guillermo 1955- (Kameramann/frau), Perlman, Ron 1950- (SchauspielerIn), Hurt, John 1940-2017 (SchauspielerIn), Blair, Selma 1972- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Englisch
Deutsch
Veröffentlicht: München Columbia Tristar Home Entertainment [2004]
Ausgabe:Director's cut
Schlagworte:
Abstract:Die Nationalsozialisten verbünden sich 1944 mit dem Magier Rasputin, der das Tor zur Hölle öffnen soll, um die Welt ins Chaos zu stürzen, was ein dem FBI unterstellter Professor verhindert. Nur einem kleinen Teufel gelingt der Übertritt in die Welt, wo er unter der Obhut des Professors aufgezogen wird und fortan gegen das Böse kämpft, wobei er von Identitätszweifeln zerfressen ist - bis Jahre später Rasputin die Rückkehr gelingt, um sein Werk zu beenden. Atmosphärisch stimmige Comic-Verfilmung mit perfekt besetzten Darstellern, ausgezeichnetem Make-Up- und Set-Design sowie einer konsequenten morbid-sarkastischen Grundstimmung. (Fortsetzung: "Hellboy - Die goldene Armee", 2008) [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: USA 2004
Bildformat 16:9 Widescreen [1.85:1]
Disc 1: Film in Director's Cut Fassung ; DVD Intro von Guillermo del Toro ; Filmkommentare: exclusiver Director's Cut Kommentar des Regisseurs ; seperate Tonspur - Filmmusik mit Kommentar des Komponisten ; DVD Comics ; Die rechte Hand des Verderbens ; Hinter den Kulissen ; Storyboards ; DVD-ROM
Disc 2: DVD Intro von Selma Blair ; Brutkammer (3 entfallene Szenen, Dokumentation "Hellboy: Die Saat der Zerstörung" - mit Produktions-Vorbereitung & Hauptdreharbeiten & Postproduktion, Filmografien & Charakter-Biografien) ; Kroenens Quartier (Szenenverlauf: Ogdru Jahad, 4 Videostoryboards, 5 animierte Storyboards, 4 Vergleiche gezeichnete Storyboards - Filmszenen) , Maquette-Modelle Video Galerie (Baby Hellboy, Abe Sapien, Sammael, Ogdru Jahad, Ivan Klimentovich, Behemoth) ; Bellamie Hospital.
Disc 3: DVD Intro von Ron Perlman ; Videokommentar Besetzung ; Produktions-Workshop (Make-up & Belichtungstests, VFX Visuelle Effekte) ; Comic-Con 2002 mit Guillermo del Toro, Ron Perlman und Mike Mignola (23 Min.) ; Über die Geschichte und den Aufbau des Comics mit Scott McCloud ; Galerie mit mehreren hundert Abbildungen (Standbilder, Mike Mignola - Zeichnungen, Notizbuch Regisseur - Auszüge, Hellboy-Galerie mit Zeichnungen verschiedener Comic-Künstler)
Beschreibung:3 DVD-Video (ca. 127 min.) farbig 12 cm Beiheft (12 Seiten) + Comic Beiheft (12 Seiten)
Zielgruppe:FSK ab 16 freigegeben