Saved in:
Title: | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse |
---|---|
From: |
Annette Guckelberger
|
Person: |
Guckelberger, Annette
1968- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2009
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen
9 |
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017162438&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 184 S. |
ISBN: | 9783832939052 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035358401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120113 | ||
007 | t| | ||
008 | 090311s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N08,0611 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992395895 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832939052 |c PB. : EUR 59.00, sfr 99.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-3905-2 | ||
024 | 3 | |a 9783832939052 | |
035 | |a (OCoLC)436291557 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992395895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M501 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 342.43057 |2 22/ger | |
084 | |a PL 387 |0 (DE-625)136990: |2 rvk | ||
084 | |a PN 241 |0 (DE-625)137313: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Guckelberger, Annette |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)128821167 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung |b dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse |c Annette Guckelberger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a 184 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen |v 9 | |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a E-Government |0 (DE-588)4728387-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetz |0 (DE-588)4020660-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkündung |0 (DE-588)4187856-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government | |
651 | 4 | |a Saarland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government - Verfassungsrecht | |
651 | 7 | |a Saarland |0 (DE-588)4076919-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetz |0 (DE-588)4020660-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkündung |0 (DE-588)4187856-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a E-Government |0 (DE-588)4728387-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Saarland |0 (DE-588)4076919-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesetz |0 (DE-588)4020660-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verkündung |0 (DE-588)4187856-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a E-Government |0 (DE-588)4728387-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen |v 9 |w (DE-604)BV019423408 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017162438&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017162438 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 31/PL 387 G921 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 4458874 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069036095929 |
_version_ | 1835105632386023426 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
I.
Einführung 11
П.
Ausgangssituation - Die Entwicklung des Amtsblatts des Saarlandes
in den letzten Jahren 12
III.
Die verschiedenen Formen der Gesetzesverkündung in der historischen
Entwicklung 14
1. Einzug der gedruckten Gesetzblätter 15
2. Die Entwicklung neuer
Informations-
und Kommunikationstechnologien
und ihre Konsequenzen für das
Publikations
wesen 17
3. Erstmalige rechtsverbindliche Verkündung einer Rechtsverordnung im
elektronischen Bundesanzeiger 18
4. Fazit: Abhängigkeit der jeweiligen Verkündungsmethode von den
gesellschaftlichen Verhältnissen 18
VI.
Die Gesetzesverkündung in anderen Staaten und auf Gemeinschaftsebene 20
1.
Rechtslage im Gemeinschaftsrecht
20
2.
Staaten ohne offiziellen Charakter der elektronischen Gesetzesdokumente
22
3.
Staaten mit offiziellem Charakter der elektronischen Gesetzblätter
23
a. Belgien
23
b. Dänemark
25
с
Estland
25
d. Finnland
25
e. Frankreich
25
f. Großbritannien
26
g. Österreich
26
h. Polen
30
i. Portugal
30
j. Schweiz
30
k. Slowenien
31
1. Spanien
31
m. Ungarn
31
4.
Zusammenfassung
32
V.
Die geltenden verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die
Gesetzesverkündung in Deutschland/im Saarland 34
1. Motive für die Gesetzesverkündung 34
a. Rechtsstaatsprinzip 35
b. Demokratieprinzip 36
c. Gleichheitsgebot und Sozialstaatsprinzip 36
2. Konsequenzen für das Verkündungsorgan 37
3. Umfang der Verkündung 41
4. Prinzip der formellen Gesetzesverkündung/Zeitpunkt der Gesetzes¬
verkündung 42
5. Verkündung der Gesetze im Amts-bzw. Gesetzblatt 43
VI.
Rechtslage bei der Verkündung kommunaler Rechtsvorschriften 46
1. Festlegung des Verkündungsmediums 47
2. Insbesondere zu den Amtsblättern der Gemeinde 50
3. Verkündung in Zeitungen 51
4. Internet als neues gemeindliches Verkündungsmedium? 52
a. Argumente für eine Anpassung der Bekanntmachungsnormen 52
b. Bisherige Zurückhaltung mehrerer Landesgesetzgeber 52
с
Spezielle Regelungen zu elektronischen Bekanntmachungen 53
aa. In Schleswig-Holstein 53
bb. In Mecklenburg-Vorpommern 55
cc. Gemeinsamkeiten der Novellen 55
VII. Elektronisierang
der Gesetzesverkündung 57
1. Entwicklung des E-Government 57
a. Rechtliche Maßnahmen zur Forcierung elektronischer Medien 57
b. Gegenwärtige politische Rahmenbedingungen für das E-Government 63
с
Anerkennung eines „Computergrandrechts" durch das
Bundesverfassungsgericht 66
d. Fazit 67
2. Zu den Vorteilen einer elektronischen Gesetzesverkündung 69
a. Größere Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit 69
b. Bessere Abbildbarkeit der Rechtsnormen, kompakte Verfügbarkeit
der Informationen 73
c. Einsparung von Kosten/besserer Vertrieb 74
d. Zeichen der Modernität/Übergang zur e-Legislation 74
3. Zu den Nachteilen der elektronischen Gesetzesverkündung und den
möglichen Kompensationsmaßnahmen 76
a.
Schutz der Integrität und Authentizität der elektronischen
Gesetzesdokumente 76
b. Dauerhafte Gewährleistung des Bedeutungsgehalts der
Gesetzesdokumente, respektive ihrer Lesbarkeit 79
с
Dauerhafte Sicherung der Gesetzestexte/Archivierung 84
d. Technische Störungen 86
aa. Störung vor der Verkündung der Normen 87
bb. Störung nach Verkündung des Gesetzes 89
e. Allgemeine Zugänglichkeit der Rechtsnormen 96
aa. Digital Divide 97
bb. Folgen des Digital Divide für einen etwaigen Wechsel des
Verkündungsmediums 99
cc. Zumutbarer Zugang zu den elektronisch verkündeten Normen 104
f. Gefahr der Partikularisierung 114
g. Vorhaltung eines schriftlichen Verkündungsmediums wegen
bundesrechtlicher Vorgaben? 115
4. Zwischenergebnis 119
VIII. Ausschließlicher Übergang zur elektronischen Gesetzesverkündung oder
kumulatives Nebeneinander von elektronischer und schriftlicher
Gesetzesverkündung? 123
1. Kumulative Verkündung 123
2. Alternative Verkündung 125
3. Ausschließlich elektronische Gesetzesverkündung 126
IX.
Rechtliche Maßnahmen zur Einführung der elektronischen
Gesetzesverkündung: Notwendigkeit einer Verfassungsänderung? 127
1. Zum Inhalt der Verfassungsänderung 129
2. Auswirkungen auf den Verkündungszeitpunkt 135
3. Notfallregelung/Ersatzbekanntmachung 136
4. Notwendigkeit eines speziellen Publikationsgesetzes? 137
5. Publikmachung des Wechsels des Verkündungsmediums 139
6. Zu den Konsequenzen, falls ein Gericht zur Verfassungswidrigkeit
der elektronischen Gesetzesverkündung gelangt 140
X.
Zusammenfassung
143
XI.
Zu den verschiedenen Varianten, wie man verfassungsrechtlich die
elektronische Gesetzesverkündung einführen könnte 150
1. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Änderung der Verfassung 150
2. Einfachgesetzliche Ebene 154
Anhang 1 : Gesetzentwurf der Regierung des Saarlandes zur
Änderung der Verfassung des Saarlandes
(LT-Dracks. 13/1841) vom 9.4.2008
155
Anhang 2: Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der elektronischen
Form für das Amtsblatt des Saarlandes
157
Literaturverzeichnis
171
Stichwortverzeichnis
181
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Guckelberger, Annette 1968- |
author_GND | (DE-588)128821167 |
author_facet | Guckelberger, Annette 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Guckelberger, Annette 1968- |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035358401 |
classification_rvk | PL 387 PN 241 |
ctrlnum | (OCoLC)436291557 (DE-599)DNB992395895 |
dewey-full | 342.43057 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43057 |
dewey-search | 342.43057 |
dewey-sort | 3342.43057 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035358401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090311s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N08,0611</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992395895</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832939052</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 59.00, sfr 99.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-3905-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832939052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)436291557</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992395895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43057</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 387</subfield><subfield code="0">(DE-625)136990:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 241</subfield><subfield code="0">(DE-625)137313:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guckelberger, Annette</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128821167</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung</subfield><subfield code="b">dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse</subfield><subfield code="c">Annette Guckelberger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Government</subfield><subfield code="0">(DE-588)4728387-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020660-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkündung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187856-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saarland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government - Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Saarland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076919-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020660-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkündung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187856-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">E-Government</subfield><subfield code="0">(DE-588)4728387-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Saarland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076919-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020660-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verkündung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187856-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">E-Government</subfield><subfield code="0">(DE-588)4728387-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019423408</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017162438&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017162438</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government Saarland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government - Verfassungsrecht Saarland (DE-588)4076919-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government Saarland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government - Verfassungsrecht Saarland Deutschland |
id | DE-604.BV035358401 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:08:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832939052 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017162438 |
oclc_num | 436291557 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M501 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M501 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 |
physical | 184 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen |
series2 | Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen |
spellingShingle | Guckelberger, Annette 1968- Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd E-Government (DE-588)4728387-7 gnd Gesetz (DE-588)4020660-9 gnd Verkündung (DE-588)4187856-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062801-2 (DE-588)4728387-7 (DE-588)4020660-9 (DE-588)4187856-5 (DE-588)4076919-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse |
title_auth | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse |
title_exact_search | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse |
title_full | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse Annette Guckelberger |
title_fullStr | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse Annette Guckelberger |
title_full_unstemmed | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse Annette Guckelberger |
title_short | Der Übergang zur (ausschließlich) elektronischen Gesetzesverkündung |
title_sort | der ubergang zur ausschließlich elektronischen gesetzesverkundung dargestellt am amtsblatt des saarlandes unter einbeziehung der bundes und gemeindeebene sowie anderer e government prozesse |
title_sub | dargestellt am Amtsblatt des Saarlandes unter Einbeziehung der Bundes- und Gemeindeebene sowie anderer E-Government-Prozesse |
topic | Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd E-Government (DE-588)4728387-7 gnd Gesetz (DE-588)4020660-9 gnd Verkündung (DE-588)4187856-5 gnd |
topic_facet | Verfassungsrecht E-Government Gesetz Verkündung Deutschland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government Saarland - Gesetz - Verkündung - Electronic Government - Verfassungsrecht Saarland Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017162438&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019423408 |
work_keys_str_mv | AT guckelbergerannette derubergangzurausschließlichelektronischengesetzesverkundungdargestelltamamtsblattdessaarlandesuntereinbeziehungderbundesundgemeindeebenesowieandereregovernmentprozesse |
System Under Maintenance
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.