Skip to content
Library Catalogue
  • Temporarily Saved: 0 saved temporarily (Limit of temporary saves is reached)
  • Need Help?
    • Contact
    • Search Tips
    • Tutorials
  • Additional Services
    • Acquisition Request
    • Course Reserves
    • Search History
    • Interlibrary Loan
  • Deutsch
  • Your account

    Your account

    • Checked out
    • Requested
    • Fines
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Media
  • Articles
Advanced
  • Prozess- und Verfahrenskostenh...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to Citavi
  • add to favourites
  • save temporarily Remove from Temporarily Saved
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Title:Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe
From: von Elmar Kalthoener. Bearb. von Helmut Büttner ; Hildegard Wrobel-Sachs
Person: Kalthoener, Elmar
1926-2009
Verfasser
aut
Büttner, Helmut
Wrobel-Sachs, Hildegard
1941-2011
Previous Title:Kalthoener, Elmar Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe
Main Authors: Kalthoener, Elmar 1926-2009 (Author), Büttner, Helmut 1941-2011 (Author), Wrobel-Sachs, Hildegard (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München Beck 2010
Edition:5., völlig neu bearb. Aufl.
Series:NJW-Praxis 47
Subjects:
Prozesskostenhilfe
Beratungshilfe
Deutschland
Deutschland > Bundesrepublik
Online Access:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018668669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:XXIV, 383 S.
ISBN:9783406578922
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV035809726
003 DE-604
005 20191108
007 t|
008 091105s2010 gw |||| 00||| ger d
015 |a 05,N28,0678  |2 dnb 
020 |a 9783406578922  |c Pb. : EUR 48.00  |9 978-3-406-57892-2 
024 3 |a 9783406533853 
035 |a (OCoLC)502391901 
035 |a (DE-599)DNB988643049 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-703  |a DE-M39  |a DE-19  |a DE-12  |a DE-739  |a DE-M124  |a DE-11  |a DE-1052  |a DE-525  |a DE-188 
082 0 |a 347.43017  |2 22/ger 
084 |a PG 445  |0 (DE-625)135948:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Kalthoener, Elmar  |d 1926-2009  |e Verfasser  |0 (DE-588)115439056  |4 aut 
245 1 0 |a Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe  |c von Elmar Kalthoener. Bearb. von Helmut Büttner ; Hildegard Wrobel-Sachs 
250 |a 5., völlig neu bearb. Aufl. 
264 1 |a München  |b Beck  |c 2010 
300 |a XXIV, 383 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a NJW-Praxis  |v 47 
650 0 7 |a Prozesskostenhilfe  |0 (DE-588)4129140-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Beratungshilfe  |0 (DE-588)4069273-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Prozesskostenhilfe  |0 (DE-588)4129140-2  |D s 
689 0 2 |a Beratungshilfe  |0 (DE-588)4069273-5  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 1 1 |a Prozesskostenhilfe  |0 (DE-588)4129140-2  |D s 
689 1 |8 2\p  |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 2 1 |a Beratungshilfe  |0 (DE-588)4069273-5  |D s 
689 2 |8 3\p  |5 DE-604 
700 1 |a Büttner, Helmut  |d 1941-2011  |e Verfasser  |0 (DE-588)123825113  |4 aut 
700 1 |a Wrobel-Sachs, Hildegard  |e Verfasser  |0 (DE-588)173147194  |4 aut 
780 0 0 |i Bis 4. Auflage  |a Kalthoener, Elmar  |t Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe  |w (DE-604)BV020017325 
830 0 |a NJW-Praxis  |v 47  |w (DE-604)BV021250691  |9 47 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018668669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018668669 

Record in the Search Index

_version_ 1819346192483483648
adam_text IMAGE 1 INHALTSUEBERSICHT RDN. SEITE VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS IX LITERATURVERZEICHNIS XIX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1. TEIL. PROZESS- UND VERFAHRENSKOSTENHILFE A. EINLEITUNG 1 1 B. ANDERE WEGE DER PROZESSKOSTENMINDERUNG 8 3 C. ANWENDUNGSBEREICHE DER PROZESSKOSTENHILFE 9 4 D. PARTEIEN IM PROZESSKOSTENHILFERECHT 35 13 E. DAS PROZESSKOSTENHILFE-BEWILLIGUNGSVERFAHREN 77 30 F. SACHVORAUSSETZUNGEN DER PROZESSKOSTENHILFE 207 71 G. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 208 71 H. VERAENDERUNGEN DER VERHAELTNISSE 380 135 I. OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 407 147 J. BEWILLIGUNG VON PROZESSKOSTENHILFE 481 186 K. BEIORDNUNG RECHTSANWALT 523 202 L. WIRKUNG DER PKH-BEWILLIGUNG FUER DIE PARTEIEN 612 226 M. WIRKUNG DER ANWALTSBEIORDNUNG IM EINZELNEN UND ANWALTSVERGUETUNG 667 241 N. ANSPRUCHSUEBERGANG AUF DIE STAATSKASSE GEMAESS § 59 RVG 801 276 O. AUFHEBUNG DER PKH-BEWILLIGUNG 827 282 P. SOFORTIGE BESCHWERDE IM PKH-VERFAHREN 860 293 Q. GRENZUEBERSCHREITENDE PROZESSKOSTENHILFE 910A 311 2. TEIL. BERATUNGSHILFE A. ALLGEMEINES 911 315 B. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 931 324 C. OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 937 326 D. UMFANG DER BERATUNGSHILFE 967 338 E. BEWILLIGUNGSVERFAHREN 970 339 F. GEBUEHREN UND VERGUETUNG 994 346 G. KOSTENFESTSETZUNGSVERFAHREN 1034 360 SACHVERZEICHNIS 365 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988643049 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS RDN. SEITE VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII LITERATURVERZEICHNIS XIX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1. TEIL. PROZESS- UND VERFAHRENSKOSTENHILFE A. EINLEITUNG 1 1 I. DAS GESETZ UEBER PROZESSKOSTENHILFE VOM 13. 6.1980 1 1 II. AENDERUNGEN DES PROZESSKOSTENHILFERECHTS IN DER FOLGEZEIT 2 1 B. ANDERE WEGE DER PROZESSKOSTENMINDERUNG 8 3 C. ANWENDUNGSBEREICHE DER PROZESSKOSTENHILFE 9 4 I. VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 9 4 II. ORDENTLICHE GERICHTSBARKEIT 10 4 1. ZIVILPROZESS 10 4 2. FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT 12 6 3. STRAFPROZESS 14 7 III. ARBEITSGERICHTSBARKEIT 25 9 IV. VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 27 9 V. SOZIALGERICHTSBARKEIT 28 10 VI. FINANZGERICHTSBARKEIT 29 10 VII. AUSLAENDISCHE GERICHTE 30 11 VIII. STATISTIK 31 11 D. PARTEIEN IM PROZESSKOSTENHILFERECHT 35 13 I. GELTENDMACHUNG EIGENER RECHTE 35 13 1. GELTENDMACHUNG EIGENER RECHTE 35 13 2. GELTENDMACHUNG ABGETRETENER RECHTE 36 13 3. PROZESSSTANDSCHAFT 39 15 4. MUSTERPROZESSE 43 16 5. GESETZLICHE VERTRETUNG 44 16 6. STREITGENOSSEN 47 17 7. EHEGATTEN ALS STREITGENOSSEN 51 18 8. STREITGEHILFEN UND BEIGELADENE 52 19 9. AUSLAENDER UND STAATENLOSE 54 19 10. BETEILIGTE IM INSOLVENZVERFAHREN 55 20 II. PARTEIEN KRAFT AMTES 61 23 1. INSOLVENZVERWALTER 62 23 2. ANDERE PARTEIEN KRAFT AMTES 68 27 3. KEINE ANWENDUNG DER TABELLE ZU §115 ZPO 69 27 III. JURISTISCHE PERSONEN UND PARTEIFAEHIGE VEREINIGUNGEN 70 27 IV. NICHT PARTEIFAEHIGE VEREINIGUNGEN 75 29 V. PARTEIWECHSEL 76 29 IMAGE 3 X INHALTSVERZEICHNIS RDN. SEITE E. DAS PROZESSKOSTENHILFE-BEWILLIGUNGSVERFAHREN 77 30 I. ZULAESSIGKEIT EINES PROZESSKOSTENHILFEVERFAHRENS 77 30 1. OBJEKTIVE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 77 30 2. SUBJEKTIVE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 84 32 II. FORM DES ANTRAGS 86 33 1. SCHRIFTLICH ODER ZU PROTOKOLL DER GESCHAEFTSSTELLE 86 33 2. KEIN ANWALTSZWANG FUER DEN ANTRAG 89 33 3. FORMULARVORLAGE ALS ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG? 90 33 III. ZUSTAENDIGES GERICHT FUER DEN ANTRAG 92 34 IV. ANTRAGSWIRKUNGEN 100 37 1. ANHAENGIGKEIT PROZESSKOSTENHILFEVERFAHREN 100 37 2. SONSTIGE PROZESSUALE WIRKUNGEN DES PROZESSKOSTENHILFEANTRAGS 101 37 3. GLEICHSTELLUNG PKH-ANTRAG MIT KLAGEERHEBUNG? 104 38 V. PROZESSKOSTENHILFEANTRAG MIT KLAGE ODER RECHTSMITTEL 110 40 1. PKH-ANTRAG UND KLAGE 110 40 2. PKH-ANTRAG UND RECHTSMITTEL 115 41 VI. NOTWENDIGER INHALT DES PROZESSKOSTENHILFEANTRAGS 119 44 1. MINDESTINHALT 119 44 2. DARSTELLUNG DES STREITVERHAELTNISSES 120 44 3. FORMULAR 127 46 A) ALLGEMEINES 127 46 B) BENUTZUNG UND AUSFUELLUNG DES FORMULARS 129 46 C) AUSNAHMEN UND EINSCHRAENKUNGEN DES FORMULARZWANGS DURCH DIE P K HW 141 50 VII. HILFE ZUR ANTRAGSTELLUNG DURCH RECHTSANWAELTE UND GERICHTE 143 50 1. ANWALTSPFLICHT ZU HINWEIS UND BELEHRUNG 143 50 2. BERATUNGSPFLICHT DES URKUNDSBEAMTEN DER GESCHAEFTSSTELLE 147 51 3. FUERSORGE- UND HINWEISPFLICHT DES GERICHTS 148 51 4. AMTSHAFTUNG 150A 52 VIII. DAS PROZESSKOSTENHILFE-PRUEFUNGSVERFAHREN (§ 118ZPO) 151 53 1. RECHTSNATUR DES VERFAHRENS 151 53 2. BETEILIGUNG DES GEGNERS 153 53 3. DATENSCHUTZ IM PKH-PRUEFUNGSVERFAHREN 156 54 4. KEINE PROZESSKOSTENHILFE FUER DAS PKH-PRUEFUNGSVERFAHREN 158 55 5. VERFAHRENSGANG 162 58 A) RECHTLICHES GEHOER DES GEGNERS 162 58 B) KEIN RECHT DES ANTRAGSTELLERS AUF GEGENERKLAERUNG 168 59 C) AKTENEINSICHT DES GEGNERS IM PKH-VERFAHREN 169 59 D) PROZESSKOSTENHILFE-BEIHEFT 170 60 E) DARLEGUNG UND AUFKLAERUNG IM PKH-VERFAHREN 171 60 F) VERFAHRENSGESTALTUNG 183 64 G) DURCHFUEHRUNG EINER MUENDLICHEN EROERTERUNG 187 65 H) KEINE KOSTENERSTATTUNG AN GEGNER IM PKH-VERFAHREN 195 67 I) UNZULAESSIGE KOSTENENTSCHEIDUNGEN 199 68 J) ERSTATTUNG DER PKH-KOSTEN IM NACHFOLGENDEN HAUPTPROZESS 200 68 K) KOSTENVEREINBARUNGEN 202 69 1) KEINE GERICHTSKOSTEN IM PKH-VERFAHREN 203 69 6. EINIGUNGSGEBUEHR BEI ANHAENGIGEM PKH-VERFAHREN 204 70 7. HAUPTGEBOTE FUER DEN RICHTER IM PKH-PRUEFUNGSVERFAHREN 205 70 8. FOERDERUNG DES PKH-VERFAHRENS DURCH DEN ANTRAGSTELLER 206 70 F. SACHVORAUSSETZUNGEN DER PROZESSKOSTENHILFE 207 71 G. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 208 71 I. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 208 71 IMAGE 4 INHALTSVERZEICHNIS XI RDN. SEITE II. PERSONALER BEZUGSPUNKT DER *PERSOENLICHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELT- NISSE 210 72 III. BERECHNUNG DES EINKOMMENS 213 74 1. ERMITTLUNG DES BRUTTOEINKOMMENS 213 74 A) ALLGEMEINES 213 74 B) ARBEITSEINKOMMEN 214 74 C) SONSTIGE EINKUENFTE 215 75 2. EINZELNE EINKUNFTSARTEN 216 75 3. FIKTIVES EINKOMMEN 246 81 A) UNTERLASSENER ARBEITSEINSATZ 246 81 B) UNENTLOHNTE ARBEITSLEISTUNGEN 247 82 C) UNTERLASSENE VERMOEGENSNUTZUNG 248 82 4. SCHAETZUNG DES EINKOMMENS NACH DEN LEBENSVERHAELTNISSEN DES AN- TRAGSTELLERS 249 83 5. BILDUNG VON RUECKLAGEN 250 83 6. ZEITPUNKT DER EINKOMMENSFESTSTELLUNG 251 83 IV. ABZUEGE VOM EINKOMMEN 252 84 1. DIE IN § 82 ABS. 2 SGB XII GENANNTEN BETRAEGE 252 84 A) STEUERN 252 84 B) PFLICHTBEITRAEGE ZUR SOZIALVERSICHERUNG 253 84 C) BEITRAEGE ZU VERSICHERUNGEN ODER AEHNLICHEN EINRICHTUNGEN 254 84 D) WERBUNGSKOSTEN 258 86 E) ARBEITSFOERDERUNGSGELD/ERHOEHUNGSBETRAEGE DES ARBEITSENTGELTS 258 A 86 2. FREIBETRAG FUER ERWERBSTAETIGE 259 86 3. FREIBETRAG FUER DIE PARTEI, § 115 ABS. 1 S. 3 NR. 2 A ZPO 268 87 4. UNTERHALTSFREIBETRAG FUER DEN EHEGATTEN/LEBENSPARTNER DES ANTRAGSTEL- LERS 269 87 5. UNTERHALTSFREIBETRAG FUER WEITERE UNTERHALTSBERECHTIGTE PERSONEN, § 115 ABS. 1 S. 3 NR. 2B ZPO 271 89 6. KOSTEN DER UNTERKUNFT UND HEIZUNG, § 115 ABS. 1 S. 3 NR. 3 ZPO 273 90 7. BESONDERE BELASTUNGEN, § 115 ABS. 1 S. 3 NR. 4 ZPO 278 92 A) BEGRIFF DER BESONDEREN BELASTUNG 278 92 B) EINZELFAELLE 283 94 V. DIE ANWENDUNG DER TABELLE ZU §115 ZPO 301 98 1. ERMITTLUNG DES EINZUSETZENDEN EINKOMMENS 301 98 2. ANWENDUNG DER TABELLE IN AUSLANDSFAELLEN 303 99 3. MINDESTANZAHL DER RATEN UND VORAUSSICHTLICHE KOSTEN 304 99 4. HOECHSTENS 48 MONATSRATEN UNABHAENGIG VON DER ZAHL DER RECHTSZUEGE .... 306 100 A) MEHRERE RECHTSZUEGE DESSELBEN VERFAHRENS 307 100 B) BERECHNUNG DES 48-MONATS-ZEITRAUMS 309 101 5. GESTAFFELTE RATENHOEHE 310 102 6. VERAENDERUNG DER RATENHOEHE IN DER 2. INSTANZ 311 102 7. ENDE DER RATENZAHLUNG BEI KOSTENDECKUNG 312 103 VI. EINZUSETZENDES VERMOEGEN 313 103 1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 313 103 2. VORRANG EINKOMMENS-ODER VERMOEGENSPRUEFUNG? 314 104 3. VERMOEGENSBESTANDTEILE 315 104 A) ALLGEMEINES/ABGRENZUNG VOM EINKOMMEN 315 104 B) EINZELNE VERMOEGENSBESTANDTEILE 316 105 4. SCHONVERMOEGEN 339 113 A) § 90 ABS. 2 NR. 1-7 SGB XII 339 113 B) § 90 ABS. 2 NR. 8 SGB XII - *ANGEMESSENES HAUSGRUNDSTUECK 345 114 C) § 90 ABS. 2 NR. 9 SGB XII - *KLEINERE BARBETRAEGE 348 117 D) § 90 ABS. 3 SGB XII - HAERTEFAELLE 349 118 5. KREDITAUFNAHME 350 118 6. KUENFTIGES VERMOEGEN 352 119 IMAGE 5 XII INHALTSVERZEICHNIS RDN. SEITE VII. FIKTIVES VERMOEGEN 353 120 VIII. PROZESSKOSTENVORSCHUSSANSPRUECHE 354 121 1. BERUECKSICHTIGUNG IM PKH-VERFAHREN 354 121 2. PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN DES PROZESSKOSTENVORSCHUSSANSPRUCHS 357 123 A) NICHT GESCHIEDENE EHELEUTE/BESTEHENDE LEBENSPANNERSCHAFT NACH DEM LPARTG 357 123 B) GESCHIEDENE EHEGATTEN/AUFGEHOBENE LEBENSPARTNERSCHAFT 358 124 C) NICHTEHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFTEN 359 124 D) MINDERJAEHRIGE KINDER 360 124 E) VOLLJAEHRIGE KINDER 361 125 F) *NICHTEHELICHE KINDER 362 126 G) SONSTIGE VERWANDTE 363 126 3. SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN DES PROZESSKOSTENVORSCHUSSANSPRUCHS 364 127 A) PERSOENLICHE ANGELEGENHEITEN 364 127 B) FALLGRUPPEN ZUR VORSCHUSSPFLICHT 365 127 C) BEDUERFTIGKEIT DES BERECHTIGTEN 370 130 D) LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES VERPFLICHTETEN 371 130 E) BILLIGKEITSPRUEFUNG 373 132 4. ZEITPUNKT DER GELTENDMACHUNG 377 134 5. PROZESSKOSTENVORSCHUSSANSPRUECHE AUSLAENDISCHER PARTEIEN 378 134 IX. TEILWEISE HILFSBEDUERFTIGKEIT 379 134 H. VERAENDERUNGEN DER VERHAELTNISSE 380 135 I. WEGE DER GELTENDMACHUNG 380 135 II. WEGFALL BESONDERER BELASTUNGEN (§ 120 ABS. 1 S. 2 ZPO) 383 135 III. BERUECKSICHTIGUNGNACHTRAEGLICHERVERAENDERUNGEN(§120ABS. 4 ZPO) 387 137 1. REGELUNGSGEGENSTAND 387 137 2. WESENTLICHE VERAENDERUNG DER PERSOENLICHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN VER- HAELTNISSE 389 137 3. WIRKUNG DER WESENTLICHEN VERAENDERUNG 394 141 4. AENDERUNGEN WEGEN ERHOEHUNG DER FREIBETRAEGE AUS § 115 ABS. 1 S. 3 NR. 1 B UND NR. 2 ZPO 398 143 5. PROZESSUALE ERMITTLUNG DER WESENTLICHEN VERAENDERUNGEN 399 143 IV. EINSTELLUNG DER RATENZAHLUNG BEI KOSTENDECKUNG (§ 120 ABS. 3 ZPO) 402 145 V. RECHTSBEHELFE 405 145 VI. AENDERUNGSBEFUGNISSE DER JUSTIZVERWALTUNG 406 146 I. OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 407 147 I. HINREICHENDE ERFOLGSAUSSICHT DER BEABSICHTIGTEN RECHTSVERFOLGUNG ODER RECHTSVERTEIDIGUNG 407 147 1. KEINE VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEDENKEN 407 147 2. BEGRIFF 408 147 3. KEINE UEBERSPANNUNG DER ANFORDERUNGEN AN DIE ERFOLGSPRUEFUNG 409 147 4. INHALT DER PRUEFUNG 410 148 5. TEILWEISE ERFOLGSAUSSICHT/ZUSTANDIGKEITSGRENZEN 415 151 6. ERFOLGSAUSSICHT BEI FEHLENDER VOLLSTRECKUNGSAUSSICHT/EROEFFNUNG EINES INSOLVENZVERFAHRENS 416 152 7. ERFOLGSAUSSICHT BEI FREIWILLIGER LEISTUNG 417 153 8. ERFOLGSAUSSICHT DER RECHTSVERTEIDIGUNG 418 153 9. ERFOLGSAUSSICHT BEI ERFORDERLICHER BEWEISAUFNAHME 419 155 10. ENTSCHEIDENDER ZEITPUNKT FUER DIE PRUEFUNG DER ERFOLGSAUSSICHT 420 155 11. ERFOLGSPRUEFUNG IN BESONDEREN VERFAHREN 429 159 A) AUSLAENDERBETEILIGUNG 429 159 B) VATERSCHAFTSANFECHTUNG/ABSTAMMUNGSKLAGE 430 160 C) SCHEIDUNGSSACHEN * 432 161 D) STUFENKLAGE _ 435 163 IMAGE 6 INHALTSVERZEICHNIS XIII RDN. SEITE E) UNTERHALTSKLAGEN 440 166 F) URKUNDENPROZESS 441A 167 G) SELBSTSTAENDIGES BEWEISVERFAHREN 441B 167 12. ERFOLGSPRUEFUNG FUER DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 442 167 13. ERFOLGSPRUEFUNG FUER DIE RECHTSMITTELINSTANZ 443 167 II. MUTWILLEN 446 169 1. BEGRIFF 446 169 2. ERFORDERLICHKEIT 448 170 3. RECHTSPRECHUNGSBEISPIELE FUER MUTWILLEN (ALPHABETISCH) 449 171 4. ZEITPUNKT DER MUTWILLEN-PRUEFUNG 480 185 J. BEWILLIGUNG VON PROZESSKOSTENHILFE 481 186 I. GEGENSTAND DER PROZESSKOSTENHILFE-BEWILLIGUNG 481 186 1. UNMITTELBARE RECHTSWAHRNEHMUNG IN GERICHTLICHEN VERFAHREN MIT BESONDEREN KOSTEN 481 186 2. PKH-BEWILLIGUNG FUER JEDEN RECHTSZUG BESONDERS 482 186 3. BEGINN UND ENDE DER INSTANZ 483 186 4. UMFANG DER INSTANZ 484 187 A) ZUR INSTANZ (RECHTSZUG) GEHOEREN 484 187 B) NICHT ZUR INSTANZ GEHOEREN 485 188 5. PKH FUER DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 491 190 II. INHALT DER PKH-BEWILLIGUNG 494 190 III. RUECKWIRKENDE PKH-BEWILLIGUNG 500 192 1. GRUNDSATZ: FESTLEGUNG IM BEWILLIGUNGSBESCHLUSS 500 192 2. TRENNUNG ZEITPUNKT RUECKBEZIEHUNG/ERFOLGSPRUEFUNG 501 192 3. GRUNDSAETZLICH KEINE RUECKBEZIEHUNG AUF DIE ZEIT VOR ANTRAGSTELLUNG .... 502 193 4. RUECKBEZIEHUNG AUF ANTRAGSTELLUNG ODER ENTSCHEIDUNGSREIFE? 503 193 5. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT: EINGANG EINES GEMAESS § 117 ZPO VOLLSTAENDI- GEN ANTRAGS 505 194 6. VERSCHULDEN DES ANWALTS IST DER HILFSBEDUERFTIGEN PARTEI ZUZURECHNEN .... 507 195 7. BEWILLIGUNG VON PKH NACH INSTANZENDE 508 196 8. SOFORTIGE BESCHWERDE GEGEN PKH-ABLEHNUNG NACH INSTANZABSCHLUSS 509 196 IV. FORM DER PKH-ENTSCHEIDUNG 510 197 1. GRUNDSATZ: KEINE STILLSCHWEIGENDE BEWILLIGUNG 510 197 2. STILLSCHWEIGENDE PKH-ABLEHNUNG 513 198 3. URSCHRIFT MASSGEBEND FUER BESCHLUSSINHALT 514 198 4. BEGRUENDUNG DES PKH-BESCHLUSSES 515 198 5. KEINE KOSTENENTSCHEIDUNG IM PKH-VERFAHREN 518 199 V. WIRKSAMWERDEN DER PKH-ENTSCHEIDUNG 519 199 VI. KEINE RECHTSKRAFT DER PKH-ABLEHNUNG 522 201 K. BEIORDNUNG RECHTSANWALT 523 202 I. GRUNDGEDANKE 523 202 II. FUENF BEIORDNUNGSTATBESTAENDE 524 202 III. VERFAHREN DER BEIORDNUNG 525 203 1. AUSDRUECKLICHER GERICHTSBESCHLUSS 525 203 2. UMFANG DER BEIORDNUNG 527 203 3. ANTRAG AUF BEIORDNUNG 528 204 4. FREIE ANWALTSWAHL 529 204 5. BEREITSCHAFT DES ANWALTS ZUR VERTRETUNG 539 207 6. NOTANWALT 540 207 IV. SACHVORAUSSETZUNGEN DER BEIORDNUNG 541 208 1. ANWALTSPROZESS 541 208 2. PARTEIPROZESS 542 208 A) ERFORDERLKHKEIT EINER ANWALTSBEIORDNUNG 543 209 B) WAFFENGLEICHHEIT 562 214 IMAGE 7 XIV INHALTSVERZEICHNIS RDN. SEITE 3. MEHRKOSTEN AUSWAERTIGER ANWALT (§ 121 ABS. 3 ZPO) 570 216 4. VERKEHRSANWALT 577 219 5. BEWEISAUFNAHMEANWALT 585 222 V. WIRKUNG DER BEIORDNUNG 586 222 1. UMFANG DER BEIORDNUNG 586 222 2. MANDATSVERTRAG UND PROZESSVOLLMACHT 594 223 3. UEBERBLICK UEBER VERGUETUNGSRECHTLICHE WIRKUNGEN DER BEIORDNUNG 604 225 4. WIRKSAMKEIT DER BEIORDNUNG 610 225 L. WIRKUNG DER PKH-BEWILLIGUNG FUER DIE PARTEIEN 612 226 I. UEBERBLICK 612 226 II. GERICHTSKOSTENBEFREIUNG DER HILFSBEDUERFTIGEN PARTEI 615 227 1. GRUNDSATZ 615 227 2. ZEITPUNKT FUER DIE BEFREIUNG 616 227 3. KEINE AENDERUNG GESETZLICHER BEWILLIGUNGSWIRKUNGEN 617 227 4. *RUECKSTAENDIGE UND *ENTSTEHENDE KOSTEN 618 227 5. GERICHTSVOLLZIEHERKOSTEN 619 228 6. PARTEIAUSLAGEN ALS *GERICHTSKOSTEN 620 228 A) ALLGEMEINES 620 228 B) EINZELNE PARTEIAUSLAGEN (ALPHABETISCH) 621 229 7. WEITERE ABGRENZUNGSFRAGEN ZU *GERICHTSKOSTEN (ALPHABETISCH) 625 230 8. GELTENDMACHUNG DER KOSTEN NACH GERICHTLICHER BESTIMMUNG 631 231 9. GERICHTSKOSTENBEFREIUNG BEI TEILBEWILLIGUNG VON PKH 632 231 10. PKH OHNE ANWALTSBEIORDNUNG 635 232 11. RUECKZAHLUNG VON GEZAHLTEN KOSTEN 636 232 III. STUNDUNG DER VERGUETUNGSANSPRUECHE DER BEIGEORDNETEN ANWAELTE (§ 122 ABS. 1 NR. 3 ZPO) 639 233 IV. KEIN EINFLUSS DER PKH AUF DIE KOSTENERSTATTUNG AN DEN PROZESSGEGNER 640 233 1. GRANDSATZ 640 233 2. AUSNAHME 643 234 3. EINZELFRAGEN ZUR GERICHTSKOSTENVERTEILUNG 644 234 4. ENDE DER KOSTENBEFREIUNG 650 237 V. KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH DER HILFSBEDUERFTIGEN PARTEI 651 237 1. EIGENER PROZESSAUFWAND ALS MATERIELLE VORAUSSETZUNG 651 237 2. KOSTENFESTSETZUNGSANTRAG DER PARTEI 652 238 3. VERSTRICKUNG DER KOSTENERSTATTUNGSANSPRUECHE DER PARTEI DURCH BEITREI- BUNGSRECHTE DES ANWALTS 654 238 4. NEBENEINANDER DER KOSTENERSTATTUNGSANSPRUECHE DER PARTEI UND IHRES ANWALTS UND *UMSCHREIBUNG 657 239 VI. KOSTENVORTEILE DES PROZESSGEGNERS INFOLGE EINER PKH-BEWILLIGUNG 663 240 M. WIRKUNG DER ANWALTSBEIORDNUNG IM EINZELNEN UND ANWALTSVERGUETUNG 667 241 I. PRIVATRECHTLICHE VERGUETUNGSANSPRUECHE DES BEIGEORDNETEN ANWALTS 667 241 II. UNZULAESSIGE HONORARVEREINBARUNG NACH § 4 ABS. 5 RVG 668 242 III. UNZULAESSIGKEIT VON HONORARVEREINBARUNGEN UND DER GELTENDMACHUNG VON HONORARANSPRUECHEN NACH DER BERUFSORDNUNG FUER RECHTSANWAELTE 669 242 IV. AUSLAGENERSATZANSPRUCH DES BEIGEORDNETEN AUSWAERTIGEN ANWALTS 670 242 V. UMFANG DER STUNDUNG DER VERGUETUNG DES BEIGEORDNETEN ANWALTS 671 243 1. VOR PKH-BEWILLIGUNG ENTSTANDENE VERGUETUNGSANSPRUECHE 671 243 2. BEIORDNUNG EINES *AUSWAERTIGEN ANWALTS 674 243 3. ANWALT IN FAMILIENSACHEN 675 244 4. VORSCHUESSE DER PARTEI AN DEN ANWALT 678 245 5. BEIORDNUNG EINES ANDEREN ALS DES PKH-VERFAHRENSANWALTS 679 246 6. WECHSEL DES BEIGEORDNETEN ANWALTS 680 246 7. ANWALTSGEBUEHREN BEI TEILBEWILLIGUNG PKH 682 246 IMAGE 8 INHALTSVERZEICHNIS XV RDN. SEITE 8. ANWALTSGEBUEHREN BEI VERTRETUNG VON STREITGENOSSEN 685 247 9. ANWALTSGEBUEHREN BEI NICHTBEWILLIGUNG DER PKH 685A 247 VI. RECHTSBEZIEHUNGEN DES ANWALTS INFOLGE DER BEIORDNUNG 686 248 1. RECHTSVERHAELTNIS ZUR PARTEI 686 248 2. RECHTSVERHAELTNIS ZUM STAAT 689 248 3. RECHTSVERHAELTNIS ZUM KOSTENERSTATTUNGSPFLICHTIGEN PROZESSGEGNER 692 249 4. DREI KONKURRIERENDE ANSPRUECHE DES BEIGEORDNETEN ANWALTS GEGEN PARTEI, STAAT, PROZESSGEGNER 693 249 5. ANSPRUCHSUEBERGANG AUF DIE STAATSKASSE GEM. § 59 RVG 697 249 VII. VERGUETUNG DES BEIGEORDNETEN ANWALTS GEMAESS DEN §§ 45-59 RVG 698 250 1. VORAUSSETZUNGEN DER VERGUETUNG AUS DER STAATSKASSE 698 250 2. FAELLIGKEIT DER VERGUETUNG 711 253 3. VERJAEHRUNG DES VERGUETUNGSANSPRUCHS 712 253 4. RUECKZAHLUNG UEBERZAHLTER ANWALTSVERGUETUNG 713 253 5. RUECKFESTSETZUNG 716 A 255 6. ART DER VERGUETUNG 717 255 A) PKH-GEBUEHREN 717 255 B) WEITERE VERGUETUNG 722 255 C) VERSTOSS GEGEN DAS GEBOT DER KOSTENSPARENDEN VERFAHRENSFUEHRUNG ... 727A 257 D) AUSLAGEN 728 257 7. VORSCHUSSZAHLUNG AN ANWALT 751 263 VIII. VERFAHREN ZUR FESTSETZUNG DER VERGUETUNG DES BEIGEORDNETEN ANWALTS 752 263 1. REGELUNG 752 263 2. ANTRAG 754 264 3. FESTSETZUNGSVERFAHREN DES URKUNDSBEAMTEN DER GESCHAEFTSSTELLE 757 264 4. ENTSCHEIDUNG IM FESTSETZUNGSVERFAHREN 764 266 5. RECHTSBEHELFE 767 267 6. RECHTSKRAFT DER VERGUETUNGSFESTSETZUNG 770 268 7. VERWIRKUNG 771 268 8. AUFHEBUNG DER PKH UND ANWALTSVERGUETUNG 773 269 IX. WAHLANWALTSVERGUETUNG UND BEITREIBUNGSRECHT DES BEIGEORDNETEN ANWALTS ... 774 269 1. ANSPRUCH AUF WAHLANWALTSVERGUETUNG 774 269 2. BEITREIBUNGSRECHT DES BEIGEORDNETEN ANWALTS GEMAESS § 126 ZPO 780 271 X. VORSCHUESSE UND ZAHLUNGEN AN DEN BEIGEORDNETEN RECHTSANWALT 796 275 N. ANSPRUCHSUEBERGANG AUF DIE STAATSKASSE GEMAESS § 59 RVG 801 276 I. ZWECK DER VORSCHRIFT 801 276 II. UEBERGEHENDE ANSPRUECHE 802 276 III. ZEITPUNKT DES ANSPRUCHSUEBERGANGS 813 279 IV. VERFUEGUNGEN DER PARTEI UEBER DEN ERSTATTUNGSANSPRUCH, BENACHTEILIGUNG DER STAATSKASSE 814 279 V. EINWENDUNGEN UND EINREDEN GEGEN UEBERGEGANGENE ANSPRUECHE 819 280 VI. GRUNDLOSE AUFGABE DES BEITREIBUNGSRECHTS DURCH DEN BEIGEORDNETEN AN- WALT 822 281 VII. KEINE GELTENDMACHUNG DES UEBERGANGS ZUM NACHTEIL DES BEIGEORDNETEN ANWALTS 823 281 VIII. VERJAEHRUNG 824 282 IX. VERFAHREN BEI GELTENDMACHUNG AUF DIE STAATSKASSE UEBERGEGANGENER AN- SPRUECHE 825 282 O. AUFHEBUNG DER PKH-BEWILLIGUNG 827 282 I. ALLGEMEINES 827 282 II. AUFHEBUNGSTATBESTAENDE 832 283 1. § 124 NR. 1 ZPO 832 283 IMAGE 9 XVI INHALTSVERZEICHNIS RDN. SEITE 2. § 124 NR. 2 ZPO 838 285 3. § 124 NR. 3 ZPO 843 288 4. § 124 NR. 4 ZPO 848 289 III. WIRKUNG DER AUFHEBUNG 852 291 IV. ZUSTAENDIGKEIT, VERFAHREN UND RECHTSBEHELFE 857 292 P. SOFORTIGE BESCHWERDE IM PKH-VERFAHREN 860 293 I. ALLGEMEINES UND ABGRENZUNG 860 293 II. ZULAESSIGKEIT DER SOFORTIGEN BESCHWERDE 865 296 1. STATTHAFTIGKEIT DER SOFORTIGEN BESCHWERDE 865 296 A) SOFORTIGE BESCHWERDE DES ANTRAGSTELLERS 865 296 B) BESCHWERDE DES PROZESSGEGNERS 870 298 C) BESCHWERDE DES PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN DES ANTRAGSTELLERS 871 298 D) SOFORTIGE BESCHWERDE DER STAATSKASSE 875 300 E) KEINE AUSNAHMESTATTHAFTIGKEIT BEI GREIFBARER GESETZESWIDRIGKEIT (*AUSSERORDENTLICHE BESCHWERDE ), SONDERN UEBERPRUEFUNG DURCH ER- LASSENDES GERICHT 879 302 2. ALLGEMEINE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 882 302 3. BESCHWERDEFRIST; EINLEGUNG NACH INSTANZENDE ODER RECHTSKRAFT 883 303 4. BESCHWER UND ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 888 305 5. ABHILFEENTSCHEIDUNG UND VORLAGE 889 305 III. BEGRUENDETHEIT DER SOFORTIGEN BESCHWERDE 894 306 1. PRUEFUNGSZEITPUNKT 894 306 2. PRUEFUNGSUMFANG 897 307 IV. KOSTEN DER BESCHWERDEINSTANZ 901 308 1. GEBUEHREN UND STREITWERT 901 308 2. KOSTENENTSCHEIDUNG IM BESCHWERDEVERFAHREN? 904 309 3. PROZESSKOSTENHILFE FUER DAS PKH-BESCHWERDEVERFAHREN? 906 309 V. RECHTSBEHELFE GEGEN DIE BESCHWERDEENTSCHEIDUNG 907 310 Q. GRENZUEBERSCHREITENDE PROZESSKOSTENHILFE 910A 311 I. GRENZUEBERSCHREITENDE PROZESSKOSTENHILFE IN ZIVILSACHEN NACH DER EG- RICHTLINIE 8/2003 910A 311 1. GRUNDSAETZE 910A 311 2. AUSGEHENDE ERSUCHEN, § 1077 ZPO 910B 312 3. EINGEHENDE ERSUCHEN, § 1078 ZPO 910C 313 II. PKH FUER EIN VERFAHREN VOR DEM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF 910D 314 2. TEIL. BERATUNGSHILFE A. ALLGEMEINES 911 315 I. FUNKTION UND ENTWICKLUNG DER BERATUNGSHILFE 911 315 II. ABGRENZUNG ZUR PROZESSKOSTENHILFE 913 316 III. PERSONENKREIS 922 320 IV. UEBERNAHME- UND HINWEISPFLICHTEN 924 320 V STATISTIK 928 322 B. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 931 324 I. BEDUERFTIGKEIT 931 324 II. SONDERFALL PROZESSKOSTENVORSCHUSS 932 324 HI. SELBSTVERSCHULDETE MITTELLOSIGKEIT 935 325 IV. KUENFTIGES VERMOEGEN UND KREDITAUFNAHME 936 326 C. OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 937 326 I. WAHRNEHMUNG VON RECHTEN 937 326 IMAGE 10 INHALTSVERZEICHNIS XVII RDN. SEITE II. ERFOLGSAUSSICHT 940 327 III. ANDERE HILFSMOEGLICHKEITEN 941 328 IV. MUTWILLIGKEIT 956 332 V. ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZINTERESSE 960 334 VI. BERATUNGSHILFEFAEHIGES RECHTSGEBIET 961 335 1. GRUNDSAETZLICH ALLE RECHTSGEBIETE 961 335 2. STEUERRECHT 962 335 3. STRAFRECHT UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 963 335 4. VERWALTUNGS-UNS SOZIALRECHT 963 A 336 5. VERFASSUNGSRECHT 964 336 6. ZUSAMMENHANGSFAELLE 965 336 7. AUSLANDSRECHTSFAELLE 966 336 D. UMFANG DER BERATUNGSHILFE 967 338 I. BERATUNG UND VERTRETUNG 967 338 II. ERFORDERLICHKEIT DER VERTRETUNG 968 338 E. BEWILLIGUNGSVERFAHREN 970 339 I. ZUSTAENDIGKEIT 970 339 II. ANTRAG 974 340 III. GEWAEHRUNGSFORMEN 979 341 1. HILFE DURCH DAS AMTSGERICHT (RECHTSPFLEGER) 979 341 2. ERTEILUNG EINES BERECHTIGUNGSSCHEINS 982 342 3. DIREKTZUGANG ZUM RECHTSANWALT 983 342 4. ANWALTLICHE BERATUNGSSTELLEN 986 344 5. RECHTSBEISTAENDE 987 344 6. ANERKANNTE STELLEN FUER VERBRAUCHERBERATUNG 987A 344 IV. ENTZIEHUNG DER BERATUNGSHILFE 988 344 V. RECHTSBEHELFE 991 345 1. GEGEN DIE VERSAGUNG DER BERATUNGSHILFE 991 345 2. GEGEN DIE BEWILLIGUNG DER BERATUNGSHILFE 993 346 F. GEBUEHREN UND VERGUETUNG 994 346 I. ANSPRUECHE GEGEN DEN RECHTSSUCHENDEN 994 346 II. ANSPRUECHE GEGEN DEN GEGNER 998 348 III. ANSPRUECHE GEGEN DIE LANDESKASSE 1001 349 1. UEBERBLICK 1001 349 2. BERARUNGSGEBUEHR 1002 349 3. GESCHAEFTSGEBUEHR 1004 350 4. EINIGUNGS-UND ERLEDIGUNGSGEBUEHR 1006 351 5. KUMULATIONDER GEBUEHREN NACH NR. 2503 UND 2508 1007 352 6. SCHULDENBEREINIGUNGSGEBUEHR 1007A 352 7. GEBUEHRENERHOEHUNG BEI MEHREREN AUFTRAGGEBERN 1008 353 8. SOZIALRECHT 1008A 353 9. AUSLAGENERSTATTUNG 1009 353 A) ALLGEMEINES 1009 353 B) EINZELFAELLE (ALPHABETISCH) 1010 354 10. ANSPRUCHSVERLUST BEI NOTWENDIGER ZWEITBEIORDNUNG 1011 355 11. VORSCHUSSANSPRUCH 1011A 355 12. UEBERGANG VON ANSPRUECHEN 1011B 355 TV. BEGRIFF DER *ANGELEGENHEIT IN DER BERATUNGSHILFE 1012 355 1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 1012 355 2. EINZELFAELLE (ALPHABETISCH) 1020 357 G. KOSTENFESTSETZUNGSVERFAHREN 1034 360 I. ZUSTAENDIGKEIT 1034 360 IMAGE 11 XVIII INHALTSVERZEICHNIS RDN. SEITE II. NACHWEIS DER ENTSTEHUNG DER GEBUEHREN 1035 361 III. UMFANG DER UEBERPRUEFUNG IM FESTSETZUNGSVERFAHREN 1038 362 IV. RECHTSBEHELFE 1039 362 V. RUECKFORDERUNG DER VERGUETUNG 1041 363 SACHVERZEICHNIS 365
any_adam_object 1
author Kalthoener, Elmar 1926-2009
Büttner, Helmut 1941-2011
Wrobel-Sachs, Hildegard
author_GND (DE-588)115439056
(DE-588)123825113
(DE-588)173147194
author_facet Kalthoener, Elmar 1926-2009
Büttner, Helmut 1941-2011
Wrobel-Sachs, Hildegard
author_role aut
aut
aut
author_sort Kalthoener, Elmar 1926-2009
author_variant e k ek
h b hb
h w s hws
building Verbundindex
bvnumber BV035809726
classification_rvk PG 445
ctrlnum (OCoLC)502391901
(DE-599)DNB988643049
dewey-full 347.43017
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 347 - Procedure and courts
dewey-raw 347.43017
dewey-search 347.43017
dewey-sort 3347.43017
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 5., völlig neu bearb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02740nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035809726</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191108 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091105s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N28,0678</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406578922</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-57892-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406533853</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)502391901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988643049</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43017</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 445</subfield><subfield code="0">(DE-625)135948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kalthoener, Elmar</subfield><subfield code="d">1926-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115439056</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe</subfield><subfield code="c">von Elmar Kalthoener. Bearb. von Helmut Büttner ; Hildegard Wrobel-Sachs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., völlig neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 383 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">NJW-Praxis</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozesskostenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129140-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beratungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069273-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prozesskostenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129140-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beratungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069273-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prozesskostenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129140-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Beratungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069273-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büttner, Helmut</subfield><subfield code="d">1941-2011</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123825113</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wrobel-Sachs, Hildegard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173147194</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis 4. Auflage</subfield><subfield code="a">Kalthoener, Elmar</subfield><subfield code="t">Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020017325</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NJW-Praxis</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021250691</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=018668669&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018668669</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
geographic_facet Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV035809726
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T14:00:42Z
institution BVB
isbn 9783406578922
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018668669
oclc_num 502391901
open_access_boolean
owner DE-703
DE-M39
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-739
DE-M124
DE-11
DE-1052
DE-525
DE-188
owner_facet DE-703
DE-M39
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-739
DE-M124
DE-11
DE-1052
DE-525
DE-188
physical XXIV, 383 S.
publishDate 2010
publishDateSearch 2010
publishDateSort 2010
publisher Beck
record_format marc
series NJW-Praxis
series2 NJW-Praxis
spellingShingle Kalthoener, Elmar 1926-2009
Büttner, Helmut 1941-2011
Wrobel-Sachs, Hildegard
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe
NJW-Praxis
Prozesskostenhilfe (DE-588)4129140-2 gnd
Beratungshilfe (DE-588)4069273-5 gnd
subject_GND (DE-588)4129140-2
(DE-588)4069273-5
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4011889-7
title Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe
title_auth Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe
title_exact_search Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe
title_full Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe von Elmar Kalthoener. Bearb. von Helmut Büttner ; Hildegard Wrobel-Sachs
title_fullStr Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe von Elmar Kalthoener. Bearb. von Helmut Büttner ; Hildegard Wrobel-Sachs
title_full_unstemmed Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe von Elmar Kalthoener. Bearb. von Helmut Büttner ; Hildegard Wrobel-Sachs
title_old Kalthoener, Elmar Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe
title_short Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe
title_sort prozess und verfahrenskostenhilfe beratungshilfe
topic Prozesskostenhilfe (DE-588)4129140-2 gnd
Beratungshilfe (DE-588)4069273-5 gnd
topic_facet Prozesskostenhilfe
Beratungshilfe
Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018668669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV021250691
work_keys_str_mv AT kalthoenerelmar prozessundverfahrenskostenhilfeberatungshilfe
AT buttnerhelmut prozessundverfahrenskostenhilfeberatungshilfe
AT wrobelsachshildegard prozessundverfahrenskostenhilfeberatungshilfe
  • Availability

System Under Maintenance

Request via interlibrary loan Request via interlibrary loan Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility
  • Contact