Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Heinrich Müllers, weyland der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii, auch der Theologischen Facultät Senioris und Superintendentens zu Rostock, Evangelischer Hertzens-Spiegel, Das ist, Erklärung aller vorkommenden Sonn- und Fest-Tages-Evangelien, Nebst beygefügten Passions-Predigten über das gantze Leiden Christi
Deme ... hinzu gethan worden dieses geistreichen Mannes Thränen- und Trost-Quelle über die Geschichte von der grossen Sünderin ...
Weiterer Titel:Thränen- und Trost-Quelle über die Geschichte von der grossen Sünderin
Von: Anjetzo aufs neue ... mit einer Vorrede von den Zeichen dieser Zeit heraus gegeben von M. Johann Melchior Möller, Pastorie zun Kauffmännern, und Assessore des Evangelischen Ministerii
Person: Müller, Heinrich
1631-1675
Verfasser
aut
Möller, Johann Melchior
Jungnicol, Johann David
1694-1761
Hauptverfasser: Müller, Heinrich 1631-1675 (VerfasserIn)
Weitere Personen: Möller, Johann Melchior 1694-1761 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Erfurt druckts und verlegts Johann David Jungnicol 1744
Ausgabe:Dritte Auflage
Online-Zugang:http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15701463&custom_att_2=simple_viewer
Beschreibung:Bei der Bildtafel handelt es sich um ein Porträt des Autors
Beschreibung:22 ungezählte Seiten, 1252 Seiten, 24 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 438 Seiten, 8 ungezählte Blätter Bildtafeln, 8 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel Illustrationen 4°
Format:kostenfrei